Wanderungen & Ausflüge

Wanderungen & Ausflüge
Bei der Lachwanderung | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 17. Juli 2025 um 16:00
  • Alsterweiler Kapelle
  • Maikammer

Lachwanderung: Lachen in den Weinbergen

Natur, Bewegung und pure Lebensfreude in der Pfalz. Ein Spaziergang durch die malerischen Weinberge der Pfalz kann schon für sich ein unvergessliches Erlebnis sein – doch kombiniert mit spielerischen Lachübungen wird daraus eine ganz besondere Auszeit für Körper und Geist. Die Lachwanderung lädt alle Natur- und Bewegungsfreund:innen dazu ein, die einzigartige Kombination aus Wandern und Lachyoga zu erleben und dabei das Glück inmitten der pfälzischen Landschaft zu entdecken. Bei jedem Schritt...

Wanderungen & Ausflüge
Foto: YouMeUnity
  • 27. Juli 2025 um 10:00
  • YouMeUnity
  • Heidelberg

Move & Touch - eine Wanderung der etwas anderen Art: Berührung, Bewegung, Natur und leckeres Essen

Tantra in der Natur - fühl dich verbunden mit dir, der Gruppe, der Natur und allem, was ist Den Wind und die Sonne auf der Haut spüren, mit den Händen Moos, Tannenzapfen oder eine schöne Blume sanft berühren und sie mit allen Sinnen aufnehmen. Den Tieren lauschen, sie beobachten, wie sie uns beobachten. Einfach mal stehen bleiben und reinzoomen in all die Mikrokosmen, die wir vielleicht noch nie oder zumindest schon lange nicht mehr bewusst wahrgenommen haben. Und die Luft erst. Nirgendwo fällt...

Wanderungen & Ausflüge
Burgruine Meistersel | Foto: Michael Walter
5 Bilder
  • 2. August 2025 um 10:00
  • Parkplatz, Drei Buchen
  • Hainfeld

Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine

Highlights Erleben Sie die mittelalterliche Burgruine mitten im PfälzerwaldLassen Sie das Leben auf einer Burg vor Ihrem geistigen Auge erwachenKosten Sie den Geschmack von mittelalterlichem Würzwein Beschreibung Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Burg erkunden wir die Anlage. Neben der spannenden Entwicklungsgeschichte erzählen die Mauern viel von dem damaligen Leben auf der Höhenburg. Man kann sogar noch die historische Aufteilung in Wohngemeinschaften darin ablesen. Das mittelalterliche Leben...

Wanderungen & Ausflüge
Bei der Lachwanderung | Foto: Touristinformation Maikammer
  • 14. August 2025 um 16:00
  • Alsterweiler Kapelle
  • Maikammer

Lachwanderung: Lachen in den Weinbergen

Natur, Bewegung und pure Lebensfreude in der Pfalz. Ein Spaziergang durch die malerischen Weinberge der Pfalz kann schon für sich ein unvergessliches Erlebnis sein – doch kombiniert mit spielerischen Lachübungen wird daraus eine ganz besondere Auszeit für Körper und Geist. Die Lachwanderung lädt alle Natur- und Bewegungsfreund:innen dazu ein, die einzigartige Kombination aus Wandern und Lachyoga zu erleben und dabei das Glück inmitten der pfälzischen Landschaft zu entdecken. Bei jedem Schritt...

Wanderungen & Ausflüge
"Quetschenwanderung" Stand der Landfrauen im Ludwigshain | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
5 Bilder
  • 6. September 2025 um 12:00
  • Weisenheim am Sand
  • Weisenheim am Sand

Fest "Rund um die Quetsch" Kulinarische Weinwanderung und Waldfest Weisenheim am Sand

Auf einem Rundwanderweg durch das Naherholungsgebiet Ludwigshain werden an 20 Ständen Pfälzer Spezialitäten, Weisenheimer Weine und Sekte angeboten. Von Deftigem bis zum hausgebackenen „Quetschekuche", hier dreht sich alles um „ die Quetsch". Der Samstag klingt mit einem Waldfest auf dem Ludwigshain aus. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Waldgottesdienst. Am Abend werden die Gewinner des Quetscherätsels ermittelt. Der Gewinner wird beim Federweißenfest in Obst und Wein aufgewogen...

Wanderungen & Ausflüge
"Quetschenwanderung" Stand der Landfrauen im Ludwigshain | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
5 Bilder
  • 7. September 2025 um 12:00
  • Weisenheim am Sand
  • Weisenheim am Sand

Fest "Rund um die Quetsch" Kulinarische Weinwanderung und Waldfest Weisenheim am Sand

Auf einem Rundwanderweg durch das Naherholungsgebiet Ludwigshain werden an 20 Ständen Pfälzer Spezialitäten, Weisenheimer Weine und Sekte angeboten. Von Deftigem bis zum hausgebackenen „Quetschekuche", hier dreht sich alles um „ die Quetsch". Der Samstag klingt mit einem Waldfest auf dem Ludwigshain aus. Der Sonntag beginnt um 10.30 Uhr mit einem Waldgottesdienst. Am Abend werden die Gewinner des Quetscherätsels ermittelt. Der Gewinner wird beim Federweißenfest in Obst und Wein aufgewogen...

Wanderungen & Ausflüge
Gäste auf dem Wanderweg  | Foto: Verkehrsverein Freinsheim
5 Bilder
  • 26. September 2025 um 18:00
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Kulinarische Weinwanderung Freinsheim

Wer das malerische Freinsheim und seine Feste kennt, hat diesen Termin vermutlich schon längst notiert. Romantik pur in der historischen Altstadt, herrliche Wanderwege durch die umliegenden Felder und Haine, stimmungsvolle Natur quasi auf Schritt und Tritt, erlesene Weine und Sekte, feine Naturfruchtsäfte und herzhaft deftige, echt pfälzische Spezialitäten. Doch zuerst heißt es marschieren, allerdings auf Freinsheimer Art: gemütlich, vergnüglich, und vor allem genüsslich. Jede Etappe bietet...

Wanderungen & Ausflüge
Gäste auf dem Wanderweg  | Foto: Verkehrsverein Freinsheim
5 Bilder
  • 27. September 2025 um 11:30
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Kulinarische Weinwanderung Freinsheim

Wer das malerische Freinsheim und seine Feste kennt, hat diesen Termin vermutlich schon längst notiert. Romantik pur in der historischen Altstadt, herrliche Wanderwege durch die umliegenden Felder und Haine, stimmungsvolle Natur quasi auf Schritt und Tritt, erlesene Weine und Sekte, feine Naturfruchtsäfte und herzhaft deftige, echt pfälzische Spezialitäten. Doch zuerst heißt es marschieren, allerdings auf Freinsheimer Art: gemütlich, vergnüglich, und vor allem genüsslich. Jede Etappe bietet...

Wanderungen & Ausflüge
Gäste auf dem Wanderweg  | Foto: Verkehrsverein Freinsheim
5 Bilder
  • 28. September 2025 um 11:30
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Kulinarische Weinwanderung Freinsheim

Wer das malerische Freinsheim und seine Feste kennt, hat diesen Termin vermutlich schon längst notiert. Romantik pur in der historischen Altstadt, herrliche Wanderwege durch die umliegenden Felder und Haine, stimmungsvolle Natur quasi auf Schritt und Tritt, erlesene Weine und Sekte, feine Naturfruchtsäfte und herzhaft deftige, echt pfälzische Spezialitäten. Doch zuerst heißt es marschieren, allerdings auf Freinsheimer Art: gemütlich, vergnüglich, und vor allem genüsslich. Jede Etappe bietet...

Wanderungen & Ausflüge
Pälzer Keschde | Foto: Martina Schnitzer-Stumpf
  • 3. Oktober 2025 um 14:00
  • Wanderparkplatz am Waldhaus Wilhelm
  • Maikammer

Keschde entdecken: Geschichte und Genuss der Pfälzer Kastanie

Der Herbst in der Pfalz steht ganz im Zeichen der Esskastanie – oder wie sie hier liebevoll genannt wird: der „Keschde“. Wer diese besondere Zeit mit allen Sinnen erleben möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit. Unter fachkundiger Begleitung der Kultur- und Weinbotschafterin tauchen die Teilnehmer:innen in die faszinierende Welt der Keschde ein. Auf einer kleinen Wanderung entlang des Pfälzer Keschdewegs erfahren die Gäste alles Wissenswerte über die Esskastanie – von ihrer Geschichte über...

Wanderungen & Ausflüge
Burgruine Meistersel | Foto: Michael Walter
5 Bilder
  • 4. Oktober 2025 um 10:00
  • Parkplatz, Drei Buchen
  • Hainfeld

Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine

Highlights Erleben Sie die mittelalterliche Burgruine mitten im PfälzerwaldLassen Sie das Leben auf einer Burg vor Ihrem geistigen Auge erwachenKosten Sie den Geschmack von mittelalterlichem Würzwein Beschreibung Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Burg erkunden wir die Anlage. Neben der spannenden Entwicklungsgeschichte erzählen die Mauern viel von dem damaligen Leben auf der Höhenburg. Man kann sogar noch die historische Aufteilung in Wohngemeinschaften darin ablesen. Das mittelalterliche Leben...

Wanderungen & Ausflüge
Weinberge im Herbst | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 4. Oktober 2025 um 11:00
  • Winzergenossenschaft Kallstadt eG
  • Kallstadt

Herbstwanderung 1 - Weinlese auf vollen Touren oder schon wieder vorbei?

Herbstwanderung l: Weinlese auf vollen Touren oder schon vorbei… Weinwanderung der Winzergenossenschaft Kallstadt eG mit Winzermeister Robert Anthon - Dauer 1 - 1,5 Stunden. Streckenlänge ca. 1,5 km/ ca. 30 Höhenmeter – Hunde sind erlaubt. Startpunkt: am Brunnen vor Vinothek, Weinstr. 126 in 67169 Kallstadt. (Parkplätze hinter Gebäude, Bushaltestelle an der Kirche in ca. 200 m Entfernung). Kosten: 7,00 Euro p. P. inkl. Probe von 1 Wein, Kinder frei – zahlbar vor Ort. Bei schlechtem Wetter...

Wanderungen & Ausflüge
Pälzer Keschde | Foto: Martina Schnitzer-Stumpf
  • 11. Oktober 2025 um 14:00
  • Wanderparkplatz am Waldhaus Wilhelm
  • Maikammer

Keschde entdecken: Geschichte und Genuss der Pfälzer Kastanie

Der Herbst in der Pfalz steht ganz im Zeichen der Esskastanie – oder wie sie hier liebevoll genannt wird: der „Keschde“. Wer diese besondere Zeit mit allen Sinnen erleben möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit. Unter fachkundiger Begleitung der Kultur- und Weinbotschafterin tauchen die Teilnehmer:innen in die faszinierende Welt der Keschde ein. Auf einer kleinen Wanderung entlang des Pfälzer Keschdewegs erfahren die Gäste alles Wissenswerte über die Esskastanie – von ihrer Geschichte über...

Wanderungen & Ausflüge
Picknick-im-Weinberg-Online-Weinprobe-Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Pfalz-Suedliche-Weinstrasse | Foto: EMLight Photography
  • 11. Oktober 2025 um 19:30
  • Wilhelmshof Wein- und Sektgut
  • Siebeldingen

Virtuelle Weinbergwanderung

Online Weinwanderung mit Weinprobe Erleben Sie eine virtuelle Wanderung durch die idyllischen Weinberge rund um Siebeldingen und durch unser historisches Familienweingut. Barbara Roth nimmt Sie mit auf Entdeckungsreise und zeigt Ihnen die Arbeitsschritte im Wilhelmshof. Seien Sie hautnah mit dabei, wenn Weinreben gepflanzt, Trauben von Hand geerntet, gekeltert und der Wein abgefüllt wird. Erleben Sie ein ganzes Jahr im Weinbau und erfahren Sie mehr über die Arbeit im Weingut. Freuen Sie sich...

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
  • 18. Oktober 2025 um 10:30
  • Verein Südliche Weinstrasse Annweiler am Trifels e.V. - Büro für Tourismus
  • Annweiler am Trifels

Wanderung Annweilerer Burgenweg – inklusive Burgführung Reichsburg Trifels

Ein Klassiker unter den Pfalz Touren ist die 3-Burgen-Tour in Annweiler am Trifels. Die Wanderung auf dem Annweilerer Burgenweg führt über schmale Waldpfade an den Burgruinen Scharfenberg/Münz und Anebos vorbei zur berühmten Reichsburg Trifels. Wir starten die Tour mit einem kleinen Rundgang durch die historische Altstadt mit Gerberviertel und erleben bei der Burgführung Geschichte vom Mittelalter bis zur Neuzeit. Kosten: 20,-€ pro Person inkl. Burgführung und Burgeintritt Mitzubringen:...

Wanderungen & Ausflüge
Herbstliche Weinberge und Pfälzer Wald | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 18. Oktober 2025 um 11:00
  • Winzergenossenschaft Kallstadt eG
  • Kallstadt

Herbstwanderung lll: Wingerte im Farbenrausch, nie ist die Pfalz bunter! Weinwanderung mit Winzermeister Robert Anthon

Herbstwanderung lll: Wingerte im Farbenrausch, nie ist die Pfalz bunter! Weinwanderung der Winzergenossenschaft Kallstadt eG mit Winzermeister Robert Anthon - Dauer 1 - 1,5 Stunden. Streckenlänge ca. 1,5 km/ ca. 30 Höhenmeter – Hunde sind erlaubt. Startpunkt: am Brunnen vor Vinothek, Weinstr. 126 in 67169 Kallstadt. (Parkplätze hinter Gebäude, Bushaltestelle an der Kirche in ca. 200 m Entfernung). Kosten: 7,00 Euro p. P. inkl. Probe von 1 Wein, Kinder frei – zahlbar vor Ort. Bei schlechtem...

Wanderungen & Ausflüge
Kallstadter Weinlage | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 18. Oktober 2025 um 11:00
  • Winzergenossenschaft Kallstadt eG
  • Kallstadt

Herbstwanderung II - Wie entwickelt sich der neue Wein des Jahrgangs 2025?

Herbstwanderung ll: Wie entwickelt sich der neue Wein des Jahrgangs 2025? Eine erste Einschätzung im Weinberg. Weinwanderung der Winzergenossenschaft Kallstadt eG mit Winzermeister Robert Anthon - Dauer 1 - 1,5 Stunden. Streckenlänge ca. 1,5 km/ ca. 30 Höhenmeter – Hunde sind erlaubt. Startpunkt: am Brunnen vor Vinothek, Weinstr. 126 in 67169 Kallstadt. (Parkplätze hinter Gebäude, Bushaltestelle an der Kirche in ca. 200 m Entfernung). Kosten: 7,00 Euro p. P. inkl. Probe von 1 Wein, Kinder frei...

Wanderungen & Ausflüge
Pälzer Keschde | Foto: Martina Schnitzer-Stumpf
  • 25. Oktober 2025 um 14:00
  • Wanderparkplatz am Waldhaus Wilhelm
  • Maikammer

Keschde entdecken: Geschichte und Genuss der Pfälzer Kastanie

Der Herbst in der Pfalz steht ganz im Zeichen der Esskastanie – oder wie sie hier liebevoll genannt wird: der „Keschde“. Wer diese besondere Zeit mit allen Sinnen erleben möchte, hat hier die perfekte Gelegenheit. Unter fachkundiger Begleitung der Kultur- und Weinbotschafterin tauchen die Teilnehmer:innen in die faszinierende Welt der Keschde ein. Auf einer kleinen Wanderung entlang des Pfälzer Keschdewegs erfahren die Gäste alles Wissenswerte über die Esskastanie – von ihrer Geschichte über...

Wanderungen & Ausflüge
Burgruine Meistersel | Foto: Michael Walter
5 Bilder
  • 1. November 2025 um 10:00
  • Parkplatz, Drei Buchen
  • Hainfeld

Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine

Highlights Erleben Sie die mittelalterliche Burgruine mitten im PfälzerwaldLassen Sie das Leben auf einer Burg vor Ihrem geistigen Auge erwachenKosten Sie den Geschmack von mittelalterlichem Würzwein Beschreibung Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Burg erkunden wir die Anlage. Neben der spannenden Entwicklungsgeschichte erzählen die Mauern viel von dem damaligen Leben auf der Höhenburg. Man kann sogar noch die historische Aufteilung in Wohngemeinschaften darin ablesen. Das mittelalterliche Leben...

Wanderungen & Ausflüge
Burgruine Meistersel | Foto: Michael Walter
5 Bilder
  • 6. Dezember 2025 um 10:00
  • Parkplatz, Drei Buchen
  • Hainfeld

Burg Meistersel – geführte Besichtigung der Burgruine

Highlights Erleben Sie die mittelalterliche Burgruine mitten im PfälzerwaldLassen Sie das Leben auf einer Burg vor Ihrem geistigen Auge erwachenKosten Sie den Geschmack von mittelalterlichem Würzwein Beschreibung Nach dem gemeinsamen Aufstieg zur Burg erkunden wir die Anlage. Neben der spannenden Entwicklungsgeschichte erzählen die Mauern viel von dem damaligen Leben auf der Höhenburg. Man kann sogar noch die historische Aufteilung in Wohngemeinschaften darin ablesen. Das mittelalterliche Leben...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ