Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alpha und Omega - Chorkonzert Kammerchor Cantus solis Karlsruhe

22. Oktober 2023
19:00 - 20:30 Uhr
Kirche Christkönig Rüppurr, Tulpenstr. 1, 76199 Karlsruhe-Rüppurr
Kammerchor Cantus solis Karlsruhe | Foto: Volkhard Erdmann
  • Kammerchor Cantus solis Karlsruhe
  • Foto: Volkhard Erdmann
  • hochgeladen von Monika Tigges

Britten: A Ceremony of Carols
Poulenc: Quatre motets pour un temps de pénitence
Bernstein: Chichester Psalms

Keimzelle und Grundidee für das aktuelle Konzert von Cantus Solis Karlsruhe unter Leitung
seines Dirigenten Elías Hostalrich Llopis sind die Worte aus der Offenbarung des Johannes
"Ich bin das Alpha und das Omega, der Erste und der Letzte, der Anfang und das Ende" (Offb
22,13 EU). Drei ausgewählte Chorwerke werden verbunden, deren Themen im Kirchenjahr
gegensätzlich sind: Geburt und Tod Jesu.
Zu Beginn ertönt „A Ceremony of Carols“ von Benjamin Britten (1913-1976), ein Kranz von
Lobechören aus Vertonungen mittel- und frühneuenglischer Gedichte für dreistimmigen
Frauenchor und Harfe.
Im Mittelteil des Konzertes bildet die geistliche Motette für gemischten Chor a cappella
„Quatre motets pour un temps de pénitence“ von Francis Poulenc (1899-1963) mit ihren
Texten aus Psalmen und Responsorien der Karwoche in lateinischer Sprache einen starken
thematischen und stilistischen Kontrapunkt.
Die „Chichester Psalms“ von Leonard Bernstein (1918-1990) für gemischten Chor und
Solosopran erklingen in der kammermusikalischen Fassung mit Orgel, Harfe und zwei
Schlagzeugen. Die drei Sätze vertonen verschiedene Psalmtexte in hebräischer Sprache mit
schönen gesanglichen Melodien und in großer rhythmischer Vielfalt. Am Ende des Werkes
steht die starke ökumenische Botschaft des oben genannten Zitats.
Die drei Komponisten Britten, Poulenc und Bernstein eint der Wille, in ihren Werken die
spätromantische Klangwelt aufzubrechen und sie auf ihre jeweils eigene Art
weiterzuentwickeln.
Kurze Textlesungen aus verschiedenen Religionen unterstreichen diverse Sichtweisen auf das
Konzertprogramm "Alpha und Omega".

Konzertkarten
18,- Euro/ermäßigt 15,- Euro, Schüler frei
Kartenvorverkauf Musikhaus Schlaile Karlsruhe und unter karten@cantus-solis.de
Weitere Informationen unter www.cantus-solis.de

Autor:

Monika Tigges aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ