Zum dritten Mal dieses Jahr treffen sich die Mitglieder von Volt Baden-Württemberg zum Landesparteitag. Am 10. Dezember wird der Grundstein für die Kommunalwahl in der Begegnungsstätte Grötzingen gelegt. Neben den Änderungen der Grundsatzdokumenten wird die Kommunalwahl 2024 ein bestimmendes Thema auf dem Parteitag. Die Kommunalen Teams werden viele Kandidat:innen aufstellen, um mit europäischer Energie und lokalen Gedanken die bestehende Kommunalpolitik in Baden-Württemberg herauszufordern.
„Ich freue mich besonders, auf diesem Parteitag die Vorbereitung für die Kommunalwahlen 2024 einläuten zu können. Parallel zu unserem Highlight der Europawahl bietet es die perfekte Gelegenheit auch kommunal mit einem starken Ergebnis abzuschneiden!” sagt Landesvorsitzender Kai Stricker.
Starke Ergebnisse erreichten wir bereits in Darmstadt (6,8%), Köln (4,9%) oder Bonn (5,07%). Solche Ergebnisse will Volt auch in Baden-Württemberg erreichen und damit auch die Möglichkeit erhalten, an kommunalen Räten beteiligt zu sein, wie zum Beispiel in Darmstadt, Frankfurt oder Köln.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.