Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

bauwerk talk - 4 WALD IM WANDEL

26. Oktober 2021
18:30 - 20:15 Uhr
bauwerk talk

Bauwerk Schwarzwald  e.V. - bauwerk talk 4:
WALD IM WANDEL

Referent*innen:
Nicole Schmalfuß – Ltd. Forstdirektorin Forstamt Freiburg
Hubertus Ulsamer – Stv. Leiter Naturschutzzentrum Südschwarzwald
Roland Schöttle – Forstdirektor, Geschäftsführer Naturpark Südschwarzwald

Moderation:
Adrian Probst – Forstwissenschaftler, Bürgermeister von St. Blasien, Vorstand Bauwerk Schwarzwald e.V.

Dienstag, 26. Oktober 2021, 18.30 – 20.15 Uhr
Online-Veranstaltung
Live-Schaltung aus dem Sitzungsaal Rathaus St. Blasien (Schwarzwald), Anmeldung unter: info@bauwerk-schwarzwald.de

+++
Pressetext:
WALD IM WANDEL
Der Wald hat nicht nur viele Bäume, sondern auch viele Funktionen: Er ist Lebensraum für Tiere und Pflanzen und sichert zugleich unser Überleben, er liefert Rohstoffe, dient dem Menschen als Erholungsraum und trägt zum Klimaschutz bei. Doch Klimawandel und Borkenkäfer setzen dem Wald immer mehr zu. Große Flächen sind geschädigt, weil sie den äußeren Einflüssen nicht mehr gewachsen sind. Zugleich boomt das Holzbaugewerbe – Hoffnungsträger in Zeiten der globalen Klimaveränderungen – und verlangt nach rasch nachwachsenden, resistenten Baumarten.
Doch wie ist diese Quadratur des Kreises zu schaffen? Wie müsste hierzulande der Wald der Zukunft beschaffen sein, um dem Klima zu trotzen? Hat der Wald überhaupt eine Überlebenschance? Welchem Wandel wird er, ja, muss er sich unterziehen, um unsere Zukunft sichern zu können?

Darüber sprechen wir bei unserer vierten Online-Veranstaltung bauwerk talk mit Nicole Schmalfuß, der ltd. Forstdirektorin vom Forstamt Freiburg, Hubertus Ulsamer, dem stv. Leiter vom Naturschutzzentrum Südschwarzwald und dem Forstdirektor Roland Schöttle, der zudem die Leitung des Naturparks Südschwarzwalds innehat. Moderiert wird die Veranstaltung von Adrian Probst, der als Forstwissenschaftler nicht nur selbst vom Fach, sondern zugleich gastgebender Bürgermeister und Vorstand von Bauwerk Schwarzwald ist.

bauwerk talk – 4: „WALD IM WANDEL“

Dienstag, 26. Oktober 2021, 18.30-20.15 Uhr. Online-Veranstaltung - kostenlos einwählen unter: https://zoom.us/j/94582179646?pwd=Q04rN1UyZGJCRU1WN243WEREYkU1UT09
Anm. unter info@bauwerk-schwarzwald.de

Autor:

Bauwerk Schwarzwald aus Karlsruhe

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Ein strahlendes Lächeln, das Lebensfreude zurückbringt – dank moderner Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch. | Foto: shutterstock
5 Bilder

Feste Zähne an einem Tag – All-on-4® Zahnimplantate in der Praxisklinik Dr. Bartsch

Zahnimplantate in Karlsruhe: Entdecken Sie die Vorteile von All-on-4® in der Praxisklinik Dr. Bartsch – feste Zähne an einem Tag mit moderner Implantologie. Karlsruhe: Neue Lebensqualität durch moderne Implantologie Zahnverlust bedeutet für viele Menschen nicht nur funktionale Einschränkungen, sondern oft auch den Verlust von Lebensfreude und Selbstbewusstsein. Mit dem All-on-4®-Behandlungskonzept bietet die Praxisklinik Dr. Bartsch in Karlsruhe-Neureut eine innovative Lösung für Patienten mit...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ