Colloquium Fundamentale: Soll die Politik der Wissenschaft folgen?

18. November 2021
18:00 Uhr
ZAK-YouTube-Kanal

Online auf dem ZAK YouTube-Kanal: https://www.youtube.de/ZAKVideoclips

Das Colloquium Fundamentale hinterfragt im Wintersemester 2021/22 das Verhältnis zwischen Wissenschaft und Politik.

Viele politische Streitfragen werden heute in erster Linie als Wissensprobleme verstanden. Aktuelle Beispiele sind die Klimadebatte, neue Technologien oder auch die Coronakrise. In den Mittelpunkt der Auseinandersetzung rücken damit Fakten, Evidenzen, kognitive Kompetenzen. „Follow the science“ lautet die Parole all jener, die gegen Populismus und „Post-Truth“ auf die Wissenschaft setzen. Dahinter steht guter Wille – und die Überzeugung, dass es auf politische Streitfragen stets „richtige“ Antworten gibt. Doch nicht nur Ignoranz, Fake News und Verschwörungstheorien gefährden die Demokratie. Auch eine naive Begeisterung für Wissenschaft und Wahrheit kann gefährlich werden. Und zwar dann, wenn man die Politik darauf beschränken will, den Weisungen einer Wissenselite zu folgen.

Anschließend können Sie gerne Fragen stellen und live mitdiskutieren:

entweder per Live-Chat (dafür wird eine Anmeldung bei YouTube benötigt)
oder per E-Mail an fragen@zak.kit.edu

Referent: PD Dr. Alexander Bogner (Privatdozent für Soziologie in Wien und Senior Scientist am Institut für Technikfolgen-Abschätzung (ITA) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften)

Autor:

Matti Silber aus Karlsruhe

Webseite von Matti Silber
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ