Veranstaltungen - Kirchheimbolanden

Führungen
Gelbbindige Furchenbiene  | Foto: (c) Karin Schatz, Kirchheimbolanden
  • 24. April 2025 um 14:00
  • Dt.-Frz. Obstgarten POLLICHIA Donnersberg
  • Weitersweiler

Wildbienen-Workshop (für Jugendliche)

Der Verein Pollichia Donnersberg lädt an der Natur und insbes. an Bienen interessierte Jugendliche zu diesem Workshop ein. Er ist für  Schüler:innen der weiterführenden Schulen gedacht. In Weitersweiler werden wir Wildbienen sehen und erfahren dabei, wie sie leben, was sie von Honigbienen unterscheidet und warum viele von ihnen gefährdet sind. Die gute Nachricht: man kann etwas dagegen tun und die Wildbienen mit wenig Aufwand unterstützen. Die Anzahl Teilnehmer ist begrenzt, melde dich bitte...

Führungen
Gelbbindige Furchenbiene  | Foto: (c) Karin Schatz, Kirchheimbolanden
  • 10. Mai 2025 um 14:00
  • Dt.-Frz. Obstgarten POLLICHIA Donnersberg
  • Weitersweiler

Wildbienen Workshop (für Erwachsene) von Pollichia Donnersberg

Unseren Wildbienen-Workshop bieten wir auch für Erwachsene an. Unkostenbeitrag: 5 €. Es ist (auch für Nichtmitglieder) eine Anmeldung erforderlich bei: https://www.pollichia.de/teilnehmen-veranstaltungen.html Ort: Deutsch-französischer Obstgarten in Weitersweiler Parken: Am Ortseingang beim Friedhof/Mitfahrerparkplatz. Von dort sind es ca. 5 Minuten zu Fuß. Direkt am Obstgarten gibt es keine Parkmöglichkeit.

Konzerte
Foto: Fundus 493
  • 18. April 2025 um 15:00
  • Peterskirche - Prot. Kirchengemeinde Kirchheimbolanden
  • Kirchheimbolanden

Andacht zur Todesstunde am Karfreitag

Mit einem populären Passionswerk aus England gestaltet die Bezirkskantorei Donnersberg am Karfreitag, 18.04.25, die Andacht zur Todesstunde um 15 Uhr in der Prot. Peterskirche in Kirchheimbolanden. Der Mainzer Tenor David Jakob Schläger und der Bass Florian Sauer aus Enkenbach-Alsenborn singen die Solopartien. Den Orgelpart spielt Bezirkskantorin Ulrike Heubeck - sie hat auch die Gesamtleitung. Dekan Stefan Dominke gestaltet den liturgischen Teil der Andacht. John Stainer war einer der...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 8. Mai 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 12. Juni 2025 um 18:00
  • Tagespflege am Mozartbrunnen (PAW)
  • Kirchheimbolanden

"Hilfe beim Helfen" Vortragsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Vortragsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 13.02.2025 um 18:00 Uhr in Kirchheimbolanden. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Vortragsreihe. Vortragsreihe mit 9 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 13.02.2025 | Wissenswertes über Demenz 20.03.2025 | Demenz...

Wanderungen & Ausflüge
Foto: AHPB Donnersberg-Ost
  • 26. April 2025 um 14:00
  • Herrwiese 31
  • Zellertal

Gemeinsam durch die Jahreszeiten - ein Spaziergang mit allen Sinnen

Bewegung tut gut! Wer sich darauf einlässt merkt schnell: Wenn ich mir frischen Wind um die Nase wehen lasse, werden manche düsteren Gedanken weggeweht. Allein - oder mit Begleiter*innen, die etwas Ähnliches erlebt haben. Gitta Koch und Heidi Zies Trauerbegleiterinnen und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen beim Ambulanten Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst, möchte sich mit Menschen, die einen nahen Angehörigen verloren haben, auf den Weg machen. „Wir wollen uns Zeit nehmen für Beobachtung und...

Powered by PEIQ