Opera meets Pop

Opera meets Pop
So, 15.05.2022
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
Vorverkaufspreis: 24,00 €
Abendkasse: 26,00 €

Veranstalter: GUT LEBEN am Morstein
Adresse: Mainzer Str. 8-10, 67593 Westhofen
Tickets: https://am-morstein.de/produkt/opera-meets-pop/

Opera meets Pop
Unglücklich verliebte Jungs – die armen Männer!
Zwei junge professionelle Opernsänger schlüpfen in die Rollen der unterschiedlichsten Figuren aus Oper, Musical und Film. Von Mozarts “Cosi fan tutte” bis zu “My Fair Lady”. Allen ist eines gemein: das Liebesglück scheint sie verlassen zu haben. Liebhaber werden verlassen, beste Freunde werden zu Konkurrenten.

Erleben Sie Herzschmerz und Rachegelüste, Schwermut und Trotz. Leichte bis schwere Schicksalsschläge und Frauenhelden, die feststellen müssen, dass das Glück sich gegen sie gewandt hat.

Theodore Browne (Tenor) und Timon Führ (Bariton) führen Sie charmant durch den Abend. Moralisch und musikalisch unterstützt werden sie von der Konzertpianistin Seung-Jo Cha.

Theodore Browne
Der Tenor Theodore Browne studierte in der Klasse von Prof. Thomas Heyer an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt.
Zu seinem breitgefächerten Repertoire gehören u.a. Werke und Opern von G. Rossini und W. A. Mozart, aber auch J. S. Bach, B. Britten, G. Donizetti und V. Bellini.
Gastspiele führten ihn u.a. an das Staatstheater Darmstadt, Staatstheater Karlsruhe und Konzert Theater Bern, Alte Oper Frankfurt, zu den Sommerfestspielen Sopot, Weilburger Schlossfestspielen, nach Schloss Nymphenburg und zum Rheingau Musik Festival.
Aktuell ist er als Lindoro in Rossinis „L’italiana in Algeri“ und als Tamino in Mozarts „Die Zauberflöte“ am Tiroler Landestheater Innsbruck zu erleben. Darüber hinaus singt er in dieser Spielzeit den Figaro in “Die Zeitreisemaschine” am Landestheater Detmold.
Theodore Browne ist Gewinner und Preisträger mehrerer Wettbewerbe, u.a. des Internationalen Musikwettbewerbs der Hochschule für Musik und Tanz Köln 2014, des Bundeswettbewerb Gesang 2016, des Internationalen Ebe Stignani Competizione Imola 2018, des Internationalen Singing Competition Meistersinger von Nürnberg 2018 und dem Queen Sonia International Music Competition 2019.

Timon Führ
Der Bariton Timon Führ absolvierte sein Gesangsstudium an Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Frankfurt bei Prof. Thomas Heyer.
2010 debütierte er als Masetto in Mozarts „Don Giovanni“ an der Opernakademie Bad Orb. Es folgten noch zahlreiche Produktionen bei den Burgfestspielen Bad Vilbel, dem Papageno Musiktheater Frankfurt und der Jungen Oper Rhein-Main. Seine Gastspiele führten ihn an u. a. an das Theater Rüsselsheim, Stadttheater Aschaffenburg, Theater Koblenz, Staatstheater Mainz, Oper Frankfurt, Kammeroper Frankfurt, Oper Starnberg und das Theater „Altes Hallenbad“ Friedberg.
Neben seiner Operntätigkeit zeigt sich der vielseitige Sänger in Projekten verschiedenster Stilrichtungen. Konzerte und Operngalas führen ihn immer wieder in verschiedene Teile Deutschlands.
Timon Führ ist Ensemblemitglied bei Opera et Cetera und gastierte schon mehrfach im Gut Leben am Morstein.

Seung-Jo Cha
Korrepetitorin und Kammermusikerin
Seung-Jo Cha studierte Komposition in Jeju, Südkorea, und Klavier, Korrepetition und Liedbegleitung in Deutschland sowie in Italien. Nach ihrem Studienabschluss wurde sie für besondere Leistungen seitens der Universität Mainz ausgezeichnet, wobei ihr umfassendes und unterschiedliches Repertoire als auch ihre überragenden Fähigkeiten sowie als Korrepetitorin als auch als Kammermusikerin den Ausschlag gaben. Sie trat in unzähligen Recitals als Instrumental- als auch als Vokalbegleiterin, aber auch bei vielen Meisterklassen, Musikfestivals und internationalen Wettbewerben auf. Gegenwärtig unterrichtet sie an der Universität Mainz. Darüber hinaus ist sie Kammermusikleiterin am Papageno Musiktheater in Frankfurt am Main und Ensemblemitglied bei Opera et Cetera.

Autor:

GUT LEBEN am Morstein aus Kirchheimbolanden

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ