Stefan Waghubinger

Stefan Waghubinger
So, 07.05.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Vorverkaufspreis: 24,00 €
Abendkasse: 26,00 €
Tickets: https://am-morstein.de/produkt/stefan-waghubinger/

Veranstalter: GUT LEBEN am Morstein
Adresse: Mainzer Str. 8-10, 67593 Westhofen

Stefan Waghubinger
Stefan Waghubinger ist der Gewinner des Kleinkunstpreises Baden-Württemberg 2021. Der Österreicher, der seit fast 30 Jahren in Korntal-Münchingen (Kreis Ludwigsburg) lebt, ist Stand-Up-Comedian. Österreichisches Jammern und Nörgeln mit deutscher Gründlichkeit ist das Motto seines Satire-Kabaretts, teilten die Veranstalter am Dienstag mit. “Immer dann, wenn wir traurig werden wollen über die Wahrheiten, die er formuliert, bringt er uns wieder zum Lachen”, schreibt die Jury. Waghubinger hatte bereits 2011 den Kleinkunst-Förderpreis gewonnen.

Pressestimmen:

„Federleicht und geschliffen Es gibt nur wenige Kabarettisten, die es mit Waghubingers Formulierungskunst aufnehmen können- und es gibt nur ganz wenige Kollegen, bei denen geschliffenen Texte so federleicht durch den Saal schweben. Waghubingers zweites Solo ist von ungeheurer Dichte……….“
(Allgemeine Zeitung Mainz)

„Philosophie und Humor der Steuerklasse 1 Es ist tieftraurig und zugleich zum Brüllen komisch, banal und zugleich verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig. Vor allem aber ist es eins: verdammt gut.“
(Böblinger Bote)

„Philosophie und Humor der Steuerklasse 1 …..Beinahe unmerklich verknüpft der studierte Theologe als melancholisch-philosophischer Spinner feine Fäden, die sich in klugen Variationen durchs Programm ziehen – so lange bis am Ende alle Stränge zusammenlaufen …“

(Böblinger Bote)

„Ansichten eines Steuerzahlers … In der Art seines … Vortrags erinnert Waghubinger an den weitaus temperamentvolleren Gerhard Polt. Bei Waghubinger ist die Emotion eher unaufgeregt, das Kopfschütteln eher verlegen. Stets verbirgt sich hinter den Themen die Frage nach dem Sinn eines Tuns und Handels, wird Kants im Grundgesetz verankerte Formel des menschlichen Daseins als Mittel zum Zweck kritisch beleuchtet für den Fall jener, die mittellos sind und damit offensichtlich keinen Zweck auf diesem Planeten erfüllen“
(Sindelfinger Zeitung)

„Steuererklärung und andere Belastungen …Waghubinger … holt den Humor aus einem tiefen Brunnen …“
(Heilbronner Stimme)

„Schuld ist nur die Steuererklärung … und genau darin liegt die außergewöhnliche Stärke des Künstlers. Er nimmt sich nicht wichtig und hält sich zurück. Wo andere Kabarettisten schauspielerisch alles geben, spielt er eine stille Paraderolle und zieht alle in seinen Bann“
(Ludwigsburger Kreiszeitung)

„Heller Stern am Himmel … Der Tod und der große Steuerprüfer – sich darüber humoristisch zu äußern, ist große Kunst. Waghubinger kann nicht nur das, sondern er kann uns all das sehr nahe bringen. … Es ist ein großartiges Programm. Es wird Stefan Waghubinger zu einem besonderen hell glänzenden Stern der Bühnenkunst machen.“
(Stuttgarter Zeitung)

„Seine grandiosen Wortspielereien, seine meilenweiten Gedankensprünge, die er mit sonorer Stimme zum Besten gibt, machen vor nichts und niemandem Halt. Der Kabarettist Stefan Waghubinger legt den Finger tief in die Wunde, allerdings ohne ernsthaft zu verletzen. Dabei übt er sehr wohl beißende Kritik an der Raffgesellschaft und ist durchgängig hochpolitisch – und trotzdem kein bisschen besserwisserisch oder missionarisch, sondern einfach nur auf hohem Niveau wahnsinnig komisch. Als Junge hat Klein-Stefan auf dem Schrottplatz gespielt, heute spielen die Kinder mit Plastikschrott in ihren Kinderzimmern. Waghubinger sagt Sätze, wie: “Rollkoffer sind für Menschen, die denken, dass sie mehr brauchen als sie tragen können.” Oder: “Ist Begierde etwa die Kreuzfahrt auf dem Luxusschiff oder die Überfahrt nach Europa?”

Und: “Wenn es Columbus nicht gegeben hätte, gäbe es heute viel mehr Indianer. Aber keiner wüsste es!”
(Bergstrasser Anzeiger)

Stefan Waghubinger jammert auf höchstem (Bildungs-)Niveau. Theologisch versiert zelebriert er seine schwarze Messe. Diese Comedy ist anbetungswürdig und zum Niederknien.“
Ottfried Fischer (Juryvorsitzender), Laudatio zum Gewinn des goldenen Stuttgarter Besens 2011

Autor:

GUT LEBEN am Morstein aus Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ