Bildhauerische Arbeiten von 25 Studierenden zeigt das Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU in Landau ab 7. Februar 2025 Kunsthalle, der ehemaligen Reithalle in der Heinrich-Diehl-Straße 5. Unter dem Titel PIECES versammelt die öffentliche Ausstellung ausgewählte Skulpturen und Objekte aus den vergangenen sieben Jahren Bildhauerei in der Ausbildung von künftigen Lehrkräften im Fach Kunst. Anlass ist das turnusgemäße Ausscheiden des Dozenten für Dreidimensionales Gestalten Eckart Steinhauser, Bildhauer aus Ettlingen, der seit 2018 in Landau lehrt.
Präsentiert werden Skulpturen u. a. aus Holz, Ton, Stein, Papier, Textilien, Wachs und Fundstücken von aktuellen und ehemaligen Studierenden im Dreidimensionalen Gestalten. Die Arbeiten entstammen Aufgabenstellungen in Seminaren oder waren Bestandteil von Abschlussprüfungen der Absolventinnen und Absolventen. Thematisch sind sie breit ausgewählt, von der figurativen Darstellung der menschlichen Figur und von Tieren über das Arrangieren und Umwidmen von Fundstücken bis zu abstrakten Bildfindungen und installativen Konzepten.
Eröffnet wird die Ausstellung PIECES am Freitag, 7. Februar 2025, um 19 Uhr. Professorin Tina Stolt begrüßt für das Institut, Bürgermeister Lukas Hartmann spricht ein Grußwort für die Stadt Landau. Die Einführung in die Ausstellung hält Dr. Maria Männig, Kunstwissenschaftlerin am Institut. Kunst- und Kulturinteressierte sind herzlich willkommen, die Werkschau läuft zehn Tage und endet mit Finissage und Rundgang am Sonntag, 16.2.2025, um 15 Uhr.
PIECES wird kuratiert von Eckart Steinhauser und gemeinsam mit einem Team aus den Studierenden Rosa Arato, Paul Bomm und Jonas Saling organisiert.
Zur Ausstellung erscheint eine Dokumentationsbroschüre mit einem Text von Dr. Maria Männig. Ausstellung und Broschüre werden unterstützt von der Stadt Landau und der Sparkasse Südliche Weinstraße.
Die Veranstaltung auf einen Blick:
Ausstellung PIECES, bildhauerische Arbeiten von 25 Studierenden
Ort: Reithalle Landau, Heinrich-Diehl-Straße 5, erstes Obergeschoss
Eröffnung: Freitag, 7.2.2025, um 19 Uhr
danach täglich geöffnet von 15-18 Uhr
Finissage: So, 16.2.2025, um 15 Uhr mit einem Rundgang durch die Ausstellung
Alle Veranstaltungen sind öffentlich, Besucher herzlich willkommen
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.