Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Vorträge
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Kulturzentrum Das Haus
  • Ludwigshafen am Rhein

Lydia Benecke - Vortrag: Von Hochstapelei, Betrug und Gaslighting

Lydia Benecke Vortrag: Von Hochstapelei, Betrug und Gaslighting So. 16.03.2025 / dasHaus Ludwigshafen Einlass 18:00 Uhr / Beginn 19:00 Uhr === >>> Sitzplätze, freie Platzwahl TICKETS www.reservix.de . #NewEvilMusic #VierSaitenAgentur #spreadmoreloveforLU #lydiabenecke . | Ticketshop: Ticket kaufen

Theater & Musical
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Theater Sapperlot
  • Lorsch

Florian Schroeder - Endlich glücklich // Vorpremiere

Bislang wussten viele Menschen nicht, wo Florian Schroeder steht. Jetzt weiß er es selbst nicht mehr. Aber eines weiß er: Er ist glücklich damit. Und er möchte, dass auch du glücklich wirst. Denn Glücklichsein ist die größte, ja, die vielleicht letzte Provokation, die bleibt in einer Zeit, in der sich alle überbieten im Motzen, Meckern, Schreien, Pöbeln und Stänkern. Wenn die Wahnsinnigen Angst und Schrecken verbreiten, wenn die Apokalypse dreimal täglich kommt, dann braucht es einen wie ihn,...

Theater & Musical
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Kulturbühne Alte Druckerei
  • Weinheim

Die Spitzklicker - Spitz verklickert XL

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

Konzerte
Foto: Foto: b7UE
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Östringen
  • Östringen

"Swinging Busch" mit dem Huub Dutch Duo

Östringen. Das charismatische Heidelberger Musik-Duo Huub Dutch gastiert mit dem Programm "Max und Moritz - ene fabelhafte Vertonung in sieben Streichen" in der Stadtbücherei Östringen. So haben Sie Wilhelm Buschs „Max und Moritz“ noch nie gehört. Genial vertont und mitreißend vorgetragen. Jeder Streich ist ein Erlebnis: überraschende Wendungen, einprägsame Melodien, effektvolle Stimm-Arrangements, fesselnde Trompetensoli und Groove! Groove! Groove! Huub Dutch und Chris Oettinger schleifen ihr...

Lesungen
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Stadthalle Ettlingen
  • Ettlingen

Christine Westermann - Lesung

Eine Bibliothek mit Leiter wünscht sich Christine Westermann. Eigentlich schon immer. Auch um an den Zauberberg von Thomas Mann aus dem Regal der Eltern zu kommen. Hat sie ihn deshalb noch nicht gelesen? Mit welchen Büchern ist sie aufgewachsen, welche sind noch heute eng mit ihrem Leben verknüpft? Warum ist sie aus allen Wolken gefallen, als sie gefragt wurde, ob sie Lust habe, Buchempfehlungen fürs Radio zu machen? Christine Westermann schreibt über ihre Lust zu lesen. Und damit eng verbunden...

Theater & Musical
  • 16. März 2025 um 19:00
  • theater am puls
  • Schwetzingen

Kleiner Mann - was nun? - Nach dem Roman von Hans Fallada

Nach dem Roman von Hans Fallada Premiere: 15. Februar 2025 Inszenierung: Till Weinheimer Bühnenfassung: Till Weinheimer Regieassistenz: n.n. Bühne: Joerg Steve Mohr, Teresa Ungan Ausstattung: Teresa Ungan Aufführungsrechte: Till Weinheimer, Saarbrücken Was tun, wenn morgen alles anders ist? In der Weltwirtschaftskrise kämpft der „kleine Mann“ Johannes Pinneberg mit seiner Frau Lämmchen und ihrem Kind, dem Murkel, um ihr Glück. Die ständigen gesellschaftlichen Zwänge und die Angst vor dem...

Theater & Musical
  • 16. März 2025 um 19:00
  • Kleine Bühne
  • Ettlingen

Aufguss

Zwischen Sauna, Dampfbad und Sanarium des Hotels begegnen sich Waschmittelfabrikant Dieter und Klinikchef Lothar. Der eine will seiner Partnerin ein ganz besonderes Geschenk machen, der andere möchte eines bekommen. Überredungskunst, Geschick und Diskretion sind gefragt. Doch mit jedem Aufguss gibt es mehr Missverständnisse, und dann taucht auch noch ein geheimnisvoller Fremder auf. Darsteller: Silke Hutt, Yousef Mostaghim, Julia Braun, Peter Laier, Sven Herrmann Regie, Bühnenbild: Werner Kern...

Theater & Musical
  • 16. März 2025 um 19:30
  • Kulturbühne Max
  • Hemsbach

Tina Häussermann

Die Kabarettistin und Comedienne Tina Häussermann feuert zu ihrem 25-jährigen Bühnenjubiläum einen Abend voller Sahnehäubchen und Krönungen auf die Bretter, die ihr so viel bedeuten. Blitzgescheit und albern, bierernst und saukomisch, mit Karamba und Karacho! | Ticketshop: Ticket kaufen

Vorträge
  • 16. März 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

In Germany we don’t say

Trockener britischer Humor trifft auf deutsche Klischees – willkommen im Leben von Liam Carpenter und seiner Frau Valérie. Gebürtig aus England, zog es Liam vor etwa zehn Jahren nach Deutschland, um seine Karriere als Profi-Basketballer voranzubringen: ein Kulturschock, den er gemeinsam mit Valérie via Social Media und ihrem gemeinsamen Podcast verarbeitet. Sie, der deutsche Part, und er, der britische, spielen humorvoll mit den kulturellen Unterschieden, die sie tagtäglich erleben. Sei es das...

Vorträge
  • 16. März 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

SPUTNIK Pride mit Robin Solf

Robin Solf wird durch seinen Auftritt in der ersten deutschsprachigen schwulen Datingshow Prince Charming bekannt. Heute wirkt er als DJ, Moderator, Podcaster und „Pop Culture Phenomenon“, wie es in seiner Insta-Bio heißt. Als Host von MDR SPUTNIK PRIDE trifft er regelmäßig Heroes, die der queeren Community auf TikTok, Insta und im Real Life eine Stimme geben. In jedem Talk denken Robin und seine Gäst:innen laut über Themen nach, die für uns alle wichtig sind in einer vielfältigen...

Lesungen
  • 16. März 2025 um 20:00
  • Kulturhalle Remchingen
  • Remchingen

Johann von Bülow - liest "LORIOT - Der ganz offene Brief"

Johann von Bülow, bekannt aus Filmen trägt Loriots jüngst wiederentdeckte und als Buch veröffentlichte Briefe erstmals auf der Bühne vor. In den Jahren 1957 bis 1961 erschien in der Illustrierten QUICK die Kolumne „Der ganz offene Brief“. Der Verfasser, ein gewisser Loriot, zeichnet in seinen Briefen ein Sittengemälde der jungen Bundesrepublik und macht den ersten Schritt vom Illustrator zum Autor. Loriots knappe, immer pointierte Ansagen als Fernsehmoderator sind hier bereits angelegt. Ebenso...

Theater & Musical
  • 16. März 2025 um 20:00
  • Congress Center
  • Ramstein-Miesenbach

Mädelsabend - Fischer & Jung

FISCHER & JUNG - MÄDELSABEND Drei arbeitslose Freunde wollen sich mit einer Hundekuchenbäckerei selbständig machen. Dafür brauchen sie Geld. Als einer von den Dreien erzählt, dass seine Frau zu den Chippendales geht, die seit Wochen ausverkauft sind, kommen die Drei auf eine wahnwitzige Idee. Warum es nicht den Strippern gleich tun? Allerdings stellen sie fest, dass sie außer Bierbauch, Glatze und Hühnerbrust nicht viel zu bieten haben. Eine Komödie über Freundschaft, Verzweiflung, Mut und...

Führungen
  • 17. März 2025 um 10:00
  • Treffpunkt: vor der Tourist Information
  • Bad Dürkheim

Fassführung

Bei dieser Führung durch das größte Fass der Welt erfahren Sie die Geschichte und Anekdoten rund um dieses weltweit einzigartige Bauwerk und kommen dorthin, wo die wenigsten hin kommen*: In den inneren, spektakulären Teil des Fasses, wo die Wände rund sind und man tatsächlich das Gefühl hat, in einem gigantischen Fass zu sein. • Wer kam wann auf diese verrückte Idee? • Wo kam das viele Holz her? • Wie kam der Wein hinein und hinaus? • Was ist das letzte Geheimnis des Fasses, das der Erbauer mit...

Ausstellungen
  • 17. März 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Senioren
Foto: pixabay.de
  • 17. März 2025 um 10:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

PC Seniorenstammtisch

➢ Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? ➢ Sind Sie interessiert, Neues zu erfahren und auch gleich auszuprobieren? ➢ Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Ziel des PC-Senioren-Stammtisches ist es mit PC- -Interessierten älteren Menschen sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Ausstellungen
  • 17. März 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Kinder & Jugendliche
Foto: pixabay.de
  • 17. März 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Krabbelgruppe

Die Mamas und Papas treffen sich, im offenen Treff des Mehrgenerationenhauses Frankenthal, mit ihren Babys und Kleinkindern, zum Spielen und um sich miteinander auszutauschen. Montag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Freitag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldung im MGH Koordinationsbüro, 06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de

Kurse
Foto: Stadt Frankenthal
  • 17. März 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Kurse
Foto: pixabay.de
  • 17. März 2025 um 14:30
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Stricktreff

Sie stricken gerne? Möchten Sie Ihre Strickfreude wieder erwecken? Möchten Sie Neues ausprobieren oder benötigen Sie Unterstützung? Stricken Sie gemeinsam in einem netten Kreis und lernen andere Menschen kennen. Kommen Sie vorbei!

Sport & Spiel
Foto: pixabay.de
  • 17. März 2025 um 16:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Schach

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie Schach gespielt wird? Mit Herrn Mansky und Team haben Sie die Gelegenheit dazu, in einer lockeren Atmosphäre, Schach neu zu erlernen oder Ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Jeder kann sich bei uns beim Schach versuchen und dabei noch nette Menschen kennenlernen. Kommen Sie vorbei!

Kurse
Foto: Pixabay
  • 17. März 2025 um 16:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Männer

Männer aus allen Kulturen und Generationen lernen gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Und vieles mehr Wer? Anfänger Wann?  Montag,16.00 – 17.00 Uhr Wo?   Mehrgenerationenhaus / PC-Raum Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de) an oder kommen Sie einfach vorbei.

Beratung
Foto: Pixabay
  • 17. März 2025 um 16:30
  • MGH
  • Frankenthal

Lerncafé

WER? Erwachsene, die gerne besser lesen, schreiben und rechnen lernen möchten WAS? Kostenloses Lernangebot ohne Anmeldung (persönliche Lernberatung, Hilfe mit Formularen, Bewerbungen, Internetseiten…) WO? Aktionsraum, Mehrgenerationenhaus Frankenthal, Mahlastr. 35 WANN? Montags von 16.30 – 19.00 Uhr Einfach vorbeikommen und ausprobieren, Herr Horst Roos freut sich auf Sie!

Lesungen
Madeleine Giese und Rainer Furch mit dem Duo ICstrings | Foto: Stefan Kiefer
  • 17. März 2025 um 19:00
  • Stadtbücherei Neustadt
  • Neustadt

Venedig - ein musikalisch-literarischer Streifzug

Ein Abend mit Rainer Furch und Madeleine Giese sowie dem Duo ICstrings (Caroline Busser, Violoncello, und Ivan Knezevic, Violine). Venedig ist so häufig beschrieben worden, dass alle ein Bild im Kopf haben, wie es dort aussieht, ohne jemals dort gewesen zu sein. Ein Mythos, ein Sehnsuchtsziel seit Jahrhunderten. Die Schriftsteller, Dichterinnen und Dramatiker in diesem Programm schrieben über und schwärmten von Venedig. Und musikalisch geht es von Vivaldi über Verdi bis zu Queen und, ja, AC/DC!...

Konzerte
  • 17. März 2025 um 19:30
  • SAP Arena
  • Mannheim

VIP Packages - LENNY KRAVITZ - Blue Electric Light Tour 2025

Hinweis: VIP Packages für diese Veranstaltung werden im Auftrag von VIP Nation verkauft. Es werden unter keinen Umständen Rückerstattungen gewährt, außer im Falle der Absage eines Konzerts oder des gesamten Programms. Wenn Sie der Meinung sind, dass außergewöhnliche Umstände eine Rückerstattung erfordern, kontaktieren Sie bitte VIP Nation. BLUE ELECTRIC LIGHT EXPERIENCE Ein Top-Sitzplatzticket, um Lenny Kravitz live zu sehen! Einladung zur VIP-Lounge vor der Show, inklusive: Speziell...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ