Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Führungen
Kapelle in der RFK | Foto: Fotorechte: TI
2 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 14:00
  • Tourist Information Alzeyer Land & Rheinhessische Schweiz
  • Alzey

Rundgang Rheinhessen-Fachklinik in Alzey

Die Führung führt durch die weiträumigen Parkanlagen, vorbei an allen Klinikgebäuden aus der Zeit von 1903-1908. Die gesamte Geschichte der Anlage wird vom Planungsbeginn an vorgestellt. Schwerpunkt ist die renovierte Jugendstilkapelle mit ihren baulichen Besonderheiten. Treffpunkt: 55232 Alzey, Rheinhessen-Fachklinik (Pforte) Preis: 6 Euro/Person Anmeldung unter www.alzeyer-land.de

Lesungen
  • 30. Oktober 2024 um 19:30
  • Thalia Buchhandlung
  • Ettlingen

Zwei Sommer in den Rockies

Ein Bericht über die Wandersommer eines ungleichen Mutter-Tochter-Gespanns in den Rocky Mountains. Nach dem tragischen Unfalltod von Verenas Partner und Analenas Vater, werden ihrer beider Leben auf den Kopf gestellt. Gemeinsam begeben sich die nun alleinerziehende Mutter und ihre Tochter auf Wanderreise in die kanadischen Rocky Mountains. Die 13-jährige Analena ist jedoch ein richtiger Wandermuffel. Auf Dauer nur zu zweit auf engem Raum, müssen alle Entscheidungen des (Wander-)Alltags...

Theater & Musical
  • 15. Februar 2025 um 20:00
  • Kulturhalle Remchingen
  • Remchingen

NOAH LEONNE - LIVE IN CONCERT

Noah Leonne gehört zu den vielversprechendsten und talentiertesten Nachwuchsgeigern in Deutschland. Der 22-jaehrige Geiger fasziniert mit seiner virtuosen Spieltechnik und hebt das Zusammenspiel mit einem klassischen Instrument auf ein anderes Level. Die Liebe zur Musik und zu seiner Geige entdeckt er mit 4 Jahren – erst im klassischen Bereich und nun mit dem Schwerpunkt auf moderner Musik. Er fängt bereits mit 14 Jahren an bekannte Musikhits zu covern und ist zu Gast in diversen Fernseh- und...

Feste & Kerwen
Frühlingsmarkt | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 12. April 2025 um 11:00
  • Herxheim am Berg
  • Herxheim am Berg

Frühlingsmarkt in Herxheim am Berg

Frühlingsmarkt in Herxheim am Berg Am Samstag, den 12. und Sonntag den 13. April 2025 findet wieder in einigen Herxheimer Winzerhöfen und der Winzergenossenschaft ein "Frühlingsmarkt" mit vielen Leckereien, Dekomaterial und den ersten Abfüllungen des neuen Weinjahrganges zum probieren & natürlich zum Kauf statt. Am Samstag bietet der Ortshistoirker Eric Hass erstmalig einen geführten Rundgang des nun fertiggestellten "Geo- Naturwanderweges" an. Diese Führung beginnt bei der Starttafel am...

Theater & Musical
  • 1. September 2024 um 17:00
  • Boulevardtheater in der Stadthalle
  • Deidesheim

Ehepaare kommen in den Himmel - in der Hölle waren sie schon Comedy

Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und...

Führungen
Foto: Susanne Schramm
  • 6. Juli 2024 um 11:00
  • Melanchthonkirche
  • Ludwigshafen

Verfolgung queerer Menschen in der NS- Zeit. Führung zu Stolpersteinen in der Innenstadt

„Nur solche Erinnerung ist fruchtbar, die zugleich daran erinnert, was noch zu tun ist.“ (Ernst Bloch) Rundgang zu Stolpersteinen in der Ludwigshafener Innenstadt Wer stolpern muss, wird – zumindest für einen kurzen Augenblick – aufgehalten auf seinem Weg. Seit November 2007 wurden an vielen Stellen in der Innenstadt und in den Stadtteilen messingfarbene “Stolpersteine” ins Ludwigshafener Straßenpflaster eingelassen. Die Stolpersteine sollen zum kurzen Innehalten bewegen, denn in ihre...

Lesungen
  • 28. März 2025 um 20:00
  • Das Palatin
  • Wiesloch

Annes Kampf - eine szenische Lesung

Adolf Hitler wusste von Anne Frank nichts, sie von ihm sehr wohl. Hitlers „Kampf“ ist es, der die Geschichte der Anne Frank zeugt und beendet. Ende Februar, Anfang März 1945 stirbt sie im KZ Bergen-Belsen. Geblieben ist ihr Tagebuch. An diesem Abend erleben Sie, wie die beiden Texte in einer scharf geschnittenen Lesung aufeinanderprallen. Grauen und Hoffnung, Bestie und junges Mädchen. In einer Zeit, in der die Rechten wiedererstarken, ist es wichtig, den Kampf des kleinen Tagebuchs gegen den...

Theater & Musical
  • 28. April 2025 um 20:00
  • Theater Sapperlot
  • Lorsch

Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon

Ein Mikrofon, ein Barhocker und zwei Stunden Pointen Schlag auf Schlag. Und für das Publikum zwei Stunden Lachen ohne Atempause. Ganz der „große Bauer“ eben. Ehepaare kommen in den Himmel – in der Hölle waren sie schon Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver...

Theater & Musical
  • 7. September 2024 um 20:00
  • Bürgerhaus Schuhfabrik
  • Waldfischbach-Burgalben

Stephan Bauer „Ehepaare kommen in den Himmel - in der Hölle waren sie schon“

Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und...

Theater & Musical
  • 21. November 2024 um 20:00
  • Unterhaus - Mainzer Forum-Theater
  • Mainz

Stephan Bauer - Ehepaare kommen in den Himmel - in der Hölle waren sie schon

Frauen brauchen Männer und umgekehrt! Eigentlich eine Binsenweisheit. Doch wenn die Frau den Rasen mäht und der Mann sie mit Sonnenschirm begleitet, ist irgendwas nicht richtig. Aller Geschlechtergerechtigkeit zum Trotz sehnt sich auch die moderne Frau nach positiver Männlichkeit. Aber ohne primitives Macho-Getue à la „kannst Du mit Deinen kalten Füßen mal mein Bier kühlen“, sondern mit männlicher Klarheit, Zielstrebigkeit und Entscheidungsfreude. Männer stehen heute dagegen morgens im Bad und...

Theater & Musical
  • 10. August 2024 um 20:30
  • Freilichtspiele
  • Katzweiler

In 80 Tagen um die Welt

Phileas Fogg ist ein reicher englischer Gentleman, der vor allem durch seine überdeutliche Genauigkeit, feste Abläufe und Zeitpläne und mit seinem „Nerd“-Wissen auffällt. Jeden Mittwoch trifft er sich mit anderen bedeutenden Menschen der Londoner High Society bei Miss Ensworth zum Tee. Dort schließt Mister Fogg eine Wette mit den anderen anwesenden Herren über 20.000 Pfund ab, dass er es schaffe, die Welt in 80 Tagen zu umreisen. Er bricht noch am selben Abend mit seinem Diener Passepartout und...

Konzerte
  • 23. November 2024 um 19:30
  • Congress Center Rosengarten
  • Mannheim

1. Abo-Konzert in Mannheim - GOLD

Michael Francis, Chefdirigent Mandelring Quartett Edward Elgar, Introduktion und Allegro für Streichquartett und Streichorchester, op. 47 Stefan Heucke, Metamorphosen eines Satzes von Franz Schubert für Streichquartett und großes Orchester Jean Sibelius, Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43 | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
  • 4. April 2025 um 19:30
  • Pfalzbau Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

5. Abo-Konzert in Ludwigshafen – LANDRATTEN

Michael Francis, Chefdirigent Eva Vogel, Sopran Claude Debussy, Prélude à l’après-midi d’un faune Maurice Ravel, Shéhérazade für Sopran und Orchester Nikolai Rimsky-Korsakov, Sheherazade, op. 35 – Sinfonische Suite aus „Tausend und eine Nacht„ | Ticketshop: Ticket kaufen

Führungen
Foto: Susanne Schramm
  • 28. September 2024 um 11:00
  • Prinzregententheater
  • Ludwigshafen

25 Stolpersteine in einer Straße - Führung

„Nur solche Erinnerung ist fruchtbar, die zugleich daran erinnert, was noch zu tun ist.“ (Ernst Bloch) Rundgang zu Stolpersteinen in der Ludwigshafener Innenstadt Wer stolpern muss, wird – zumindest für einen kurzen Augenblick – aufgehalten auf seinem Weg. Seit November 2007 wurden an vielen Stellen in der Innenstadt und in den Stadtteilen messingfarbene “Stolpersteine” ins Ludwigshafener Straßenpflaster eingelassen. Die Stolpersteine sollen zum kurzen Innehalten bewegen, denn in ihre...

Konzerte
  • 1. Februar 2025 um 20:00
  • Congress Center
  • Ramstein-Miesenbach

Simply acoustic music - live in concert

Simply hat sich aus einer ehemaligen größeren Bandformation „Simply7“ herausgebildet und sich dem Projekt „Unplugged bzw. Acoustic-MUSIC“ angenommen. Unplugged-Music oder Acoustic-Music bedeutet sinngemäß „den Stecker nicht in der Steckdose“. Also ohne „Strom“ Musik zu machen. In der Musikszene bedeutet das allerdings eher, dass die Musikstücke möglichst nur mit akustischen Instrumenten gespielt werden und auf Elektronik weitestgehend verzichtet wird. Das Repertoire reicht von Balladen über...

Ausstellungen
Foto: Orlier Altar
  • 1. Juli 2024 um 09:00
  • Unterlinden Museum
  • Colmar

Die Vielfalt der altdeutschen Malerei in französischen Sammlungen im Musée Unterlinden in Colmar erleben

Vom 04. Mai bis zum 23. September 2024 präsentiert das Musée Unterlinden in Colmar altdeutsche Malerei der Jahre 1370 bis 1550 in französischen Sammlungen. Diese Ausstellung erfolgt im Rahmen eines Gemeinschaftsprojektes mit dem Musée des Beaux-Arts et d’Archéologie in Besançon, dem Musée des Beaux-Arts in Dijon und dem Institut national d’histoire de l’art (Nationales Institut für Kunstgeschichte). Sie verspricht ein beeindruckendes Erlebnis der Vielfalt altdeutscher Kunst in französischen...

Theater & Musical
  • 17. August 2024 um 20:30
  • Freilichtspiele
  • Katzweiler

In 80 Tagen um die Welt

Phileas Fogg ist ein reicher englischer Gentleman, der vor allem durch seine überdeutliche Genauigkeit, feste Abläufe und Zeitpläne und mit seinem „Nerd“-Wissen auffällt. Jeden Mittwoch trifft er sich mit anderen bedeutenden Menschen der Londoner High Society bei Miss Ensworth zum Tee. Dort schließt Mister Fogg eine Wette mit den anderen anwesenden Herren über 20.000 Pfund ab, dass er es schaffe, die Welt in 80 Tagen zu umreisen. Er bricht noch am selben Abend mit seinem Diener Passepartout und...

Konzerte
  • 6. Dezember 2024 um 19:30
  • Pfalzbau Ludwigshafen
  • Ludwigshafen am Rhein

3. Abo-Konzert in Ludwigshafen – DONNERWETTER

Sebastian Lang-Lessing, Dirigent Raphaela Gromes, Violoncello Richard Strauss, Don Juan Elisabeth Kuyper, Ballade op. 11, arr. für Violoncello und Orchester von Julian Riem Marie Jaëll, Konzert für Violoncello und Orchester F-Dur Ludwig van Beethoven, Sinfonie Nr. 6 F-Dur, op. 68 „Pastorale“ | Ticketshop: Ticket kaufen

Theater & Musical
  • 30. August 2024 um 20:30
  • Freilichtspiele
  • Katzweiler

In 80 Tagen um die Welt

Phileas Fogg ist ein reicher englischer Gentleman, der vor allem durch seine überdeutliche Genauigkeit, feste Abläufe und Zeitpläne und mit seinem „Nerd“-Wissen auffällt. Jeden Mittwoch trifft er sich mit anderen bedeutenden Menschen der Londoner High Society bei Miss Ensworth zum Tee. Dort schließt Mister Fogg eine Wette mit den anderen anwesenden Herren über 20.000 Pfund ab, dass er es schaffe, die Welt in 80 Tagen zu umreisen. Er bricht noch am selben Abend mit seinem Diener Passepartout und...

Konzerte
  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Congress Center Rosengarten
  • Mannheim

3. Abo-Konzert in Mannheim - UNSTERBLICHKEIT

Pascal Rophé, Dirigent Christian Schmitt, Orgel Matthias Höfs, Trompete Maurice Ravel, Le Tombeau de Couperin Fazil Say, Doppelkonzert für Orgel und Trompete Maurice Ravel, Menuet antique Maurice Ravel, Daphnis und Chloé, Suite Nr. 2 | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
  • 30. März 2025 um 18:00
  • Congress Center Rosengarten
  • Mannheim

5. Abo-Konzert in Mannheim - BESCHERUNG

Michael Francis, Chefdirigent Margarita Vilsone, Sopran Evelyn Krahe, Alt Derrick Ballard, Tenor Rolf Romei, Bass Philharmonischer Chor Brno Petr Fiala, Einstudierung Ludwig van Beethoven, Missa Solemnis D-Dur, op. 123 | Ticketshop: Ticket kaufen

Theater & Musical
  • 3. August 2024 um 20:30
  • Freilichtspiele
  • Katzweiler

In 80 Tagen um die Welt

Phileas Fogg ist ein reicher englischer Gentleman, der vor allem durch seine überdeutliche Genauigkeit, feste Abläufe und Zeitpläne und mit seinem „Nerd“-Wissen auffällt. Jeden Mittwoch trifft er sich mit anderen bedeutenden Menschen der Londoner High Society bei Miss Ensworth zum Tee. Dort schließt Mister Fogg eine Wette mit den anderen anwesenden Herren über 20.000 Pfund ab, dass er es schaffe, die Welt in 80 Tagen zu umreisen. Er bricht noch am selben Abend mit seinem Diener Passepartout und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.