Weitere Infos über Germersheim Germersheim am Rhein ist eine verbandsfreie Stadt mit zwei Stadtteilen und zusammen etwa 20.000 Einwohnern. Neben dem Stadtteil Germersheim gehört dazu der sich im Süden anschließende Stadtteil Sondernheim, der am 22. April 1972 eingemeindet wurde. Germersheim ist Kreisstadt des gleichnamigen Landkreises. Die Stadt war vor allem als Militärstadt bedeutsam.

Schon die Römer errichteten vermutlich am Ort des heutigen Germersheims ein befestigtes Soldatenlager namens Vicus Julius zur Sicherung ihrer Grenze. Der 1090 erstmals erwähnte Ort erhielt am 18. August 1276 durch König Rudolf von Habsburg die Stadtrechte verliehen. Im 14. Jahrhundert wurde Germersheim Landvogtei, später Amts- und Oberamtsstadt.

Geschichte einer Garnisonsstadt

In den Jahren 1797 bis 1814 gehörte Germersheim zu Frankreich und war Teil des Département du Mont-Tonnerre. Nach Ende der Napoleonischen Kriege kam Germersheim gemäß den Vereinbarungen des Wiener Kongresses 1815 zu Österreich und 1816 aufgrund eines Staatsvertrags zum Königreich Bayern. Es begannen die Überlegungen, Germersheim zur Festung auszubauen, um weitere Angriffe Frankreichs abzuwehren. Bereits zuvor hatte es im Pfälzischen Erbfolgekrieg von französischer Seite Pläne zum Bau einer Festung gegeben; diese wurden jedoch wieder verworfen, da die Stadt nicht gehalten werden konnte.

Der Bau der Festung begann im Jahre 1834. In die Flure rund um Germersheim wurden viele Kilometer Minengänge gegraben, die man noch heute bei Bauvorhaben finden kann. Die Festung war schon bei ihrer Fertigstellung 1855 veraltet, allerdings behinderte sie von nun an die Stadtentwicklung: Außerhalb der Festungsmauern durften keine Häuser und Fabriken errichtet werden und der Platz innerhalb war stark begrenzt. So entwickelte sich Germersheim zu einer fast reinen Garnisonsstadt.

Nach dem Ersten Weltkrieg wurde die Festung, wie im Versailler Vertrag festgelegt, geschleift. Lediglich kleine Teile der eigentlichen Festungsanlage blieben erhalten. Bis 1930 waren französische Truppen in Germersheim stationiert. Im Zuge der Aufrüstung der Wehrmacht wurde Germersheim 1936 wieder Garnison. Im Zweiten Weltkrieg waren Teile der Strafdivision 999 in Germersheim stationiert.

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden wieder Truppen in Germersheim stationiert, zuerst amerikanische im U.S. Army Depot, später auch wieder deutsche Einheiten der Bundeswehr. In der 1965 erbauten General-Hans-Graf-Sponeck-Kaserne (seit 2015 Südpfalz-Kaserne) waren ausschließlich Luftwaffeneinheiten untergebracht. Heute beherbergt Germersheim die 1. bis 6. Kompanie des Luftwaffenausbildungsbataillons mit dem Ausbildungszentrum zur Grundlagenausbildung der Luftwaffe.

1947 wurde durch Verfügung des Oberkommandos der französischen Besatzungszone eine Staatliche Dolmetscherhochschule gegründet. Schon 1949 wurde die Hochschule als Auslands- und Dolmetscherinstitut in die Universität Mainz eingegliedert; seit 2009 ist sie als Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft (FTSK) Fachbereich 6 der Universität Mainz.

Sehenswertes Germersheim

Noch heute kann man Teile der alten Festung Germersheim besichtigen, wie etwa den Festungspark „Fronte Lamotte“, das Weißenburger Tor, das Ludwigstor, das Zeughaus, die Fronte Beckers mit dem Kultur- und Jugendzentrum Hufeisen sowie dem Skulpturenweg, das Arrestgebäude und die Seysselkaserne, wo heute der Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Johannes Gutenberg-Universität Mainz untergebracht ist.

Das Deutsche Straßenmuseum ist das einzige Museum in Deutschland, das sich umfassend mit dem Thema Straße beschäftigt. Auf einer Ausstellungsfläche von etwa 5.000 Quadratmetern zeigt es im ehemaligen Zeughaus der Festung Germersheim Exponate von der Frühzeit bis zur Gegenwart des Straßen- und speziell auch des Brückenbaus.

Das Stadt- und Festungsmuseum Germersheim dokumentiert vor allem die Geschichte der Stadt Germersheim, aber auch die ehemalige Festung und Garnison. Neben der Geschichte des Militärs in Germersheim werden auch zivile Aktivitäten der Vergangenheit abgebildet, wie etwa die Ziegelindustrie, Rheinfischerei, Tabakverarbeitung, Schnapsbrennen, Schuhmacherei, Druckerei und Buchbinden sowie die Emailschilder-Fabrikation.

Das Stadthaus ist eines der ältesten noch bestehenden Gebäude der Stadt. Es wurde 1740 als Ersatz für das 1674 zerstörte Verwaltungsgebäude des Oberamtes Germersheim errichtet. 1972 wurde es zum Sitz der Stadtverwaltung.

Regelmäßig findet im April in Germersheim Deutschlands größte Spezialradmesse, die Spezi, statt. Zu Pfingsten wird ein Pfingstmarkt auf dem Messplatz aufgebaut. In ungeraden Jahren lädt Germersheim zum Festungsfest. Im Juni und Juli findet der Germersheimer Kultursommer mit Open-Air Veranstaltungen im Hufeisen statt. Und am ersten Wochenende im September treffen sich die Germersheimer mit ihren Gästen auf dem Marktplatz zum Straßenfest.


Aktuelle Nachrichten - Germersheim

Sie möchten diesem Ort folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte aus diesem Ort: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

386 folgen Germersheim
Ufos am Himmel | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI
Aktion

Ufos und Aliens über der Pfalz?

Thema. Am 2. Juli wird rund um den Globus der "Welt-UFO-Tag" gefeiert. Den kuriosen "Feiertag" gibt es seit 2001 - und Menschen, die an Aliens und außerirdische Flugobjekte glauben, nehmen in völlig ernst. Am "World-UFO-Day" versammeln sie sich an bekannten Sichtungsstellen, um gemeinsam nach unbekannten Flugobjekten Ausschau zu halten. Umfragen haben ergeben, dass etwa die Hälfe der Menschen an eine mögliche Existenz außerirdischer Lebensformen glaubt. Sogar das Pentagon beschäftigt sich...

Hobbygärtner aufgepasst: In Germersheim werden beim Feierabendmarkt im April auch Pfalzen getauscht | Foto: Heike Schwitalla

Nachhaltig grün: Pflanzentauschbörse beim nächsten Feierabendmarkt in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstag, 17. April, verwandelt sich der Feierabendmarkt in Germersheim von 16 bis 18:30 Uhr in eine grüne Tauschplattform: Eine Pflanzentauschbörse lädt zum Mitmachen ein. Wer Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen, Ableger oder Setzlinge übrig hat, kann diese ganz unkompliziert mitbringen, abstellen und gegen andere Pflanzen eintauschen – ganz ohne Geld, ganz im Sinne von Nachhaltigkeit und Gemeinschaft. Ein besonderes Highlight: Der Globus Baumarkt unterstützt die Aktion mit einer...

Feierabendmarkt auf dem Paradeplatz in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Feierabendmarkt Germersheim: Genuss, Musik, Einkauf auf dem Paradeplatz - Termine 2025

Germersheim. Der Germersheimer Feierabendmarkt 2025 startet am 20. März in seine dritte Saison. Passend zum Frühlingsbeginn öffnet der Markt von 16 bis 21 Uhr auf dem Paradeplatz seine Pforten und lädt dazu ein, den Feierabend in entspannter Atmosphäre zu genießen. Der Feierabendmarkt Germersheim bietet auch 2025 wieder zahlreiche Gelegenheiten, den Tag in geselliger Runde ausklingen zu lassen – mit gutem Essen, entspannter Musik und einem einzigartigen Ambiente unter freiem Himmel....

Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. | Foto: Stadt Wörth/gratis

Freie Wähler gründen Kreisvereinigung Germersheim: Für engere Zusammenarbeit

Germersheim.  Mit der Gründung der Kreisvereinigung Germersheim bauen die Freien Wähler ihre politische Präsenz in der Region weiter aus. Die Gründungsversammlung fand unter der Leitung von Bezirksvorsitzendem Dominik Stihler statt und wurde von zahlreichen Ehrengästen begleitet. Zum Vorsitzenden wurde Steffen Weiß, Bürgermeister von Wörth, gewählt. Armin Lutzke, FWG-Stadtrat in Germersheim, übernimmt das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Anette Kloos, 2. Kreisbeigeordnete des Kreises...

In der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim gibt es ab April 2025 keine Notaufnahme mehr, zur Akutversorgung muss man jetzt nach Kandel fahren | Foto: Heike Schwitalla

Notaufnahme Germersheim geschlossen: Notfallpatienten müssen jetzt nach Kandel

Germersheim. Seit 1. April gibt es in der Asklepios Südpfalzklinik Germersheim keine Notaufnahme mehr. Patienten mit akuten Notfällen müssen sich künftig an die nächstgelegene Klinik in Kandel wenden. Ein schlichter Hinweis an der Eingangstür des Germersheimer Krankenhaus  verkündete das Aus und die gravierende Nachricht. Kritiker mahnen: Die Schließung der Notaufnahme hat erhebliche Auswirkungen auf die medizinische Infrastruktur der Region. Kritiker fordern nun, alternative Lösungen für eine...

Sitzung/Schulung Symbolfoto | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com

Sitzung des Kreisrechtsausschusses

Germersheim. Die nächste öffentliche Sitzung des Kreisrechtsausschusses findet am Donnerstag, 10. April, ab 9 Uhr im Sitzungssaal, Raum 9.08 im 9. Obergeschoss der Kreisverwaltung Germersheim, Außenstelle 17-er Straße 1, 76726 Germersheim unter dem Vorsitz von Kreisverwaltungsoberrat Gropp und Kreisverwaltungsoberrat Rauland statt.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

die neue Calisthenis-Anlage soll das Rheinvorland in Germersheim noch attraktiver machen | Foto: Nelles/gratis

Fitness im Freien: Germersheim eröffnet im Mai Calisthenics-Anlage am Rhein

Germersheim. Die Stadt Germersheim hat das Rheinvorland um eine weitere Freizeitattraktion erweitert. In unmittelbarer Nähe der Rheinwiese, neben dem Spielplatz, begannen im März die Bauarbeiten für eine neue Calisthenics-Anlage. Nach der Errichtung der Geräte wurden Informationstafeln zu den Übungseinheiten installiert und der Boden mit einem falldämpfenden Belag ausgestattet. Aktuell ist die Trainingsanlage aus Sicherheitsgründen noch eingezäunt und nicht zugänglich. Eröffnung im MaiDie...

Pentagram und Teufelsbeschwörung in Latein auf dem Betzenberg | Foto: Jens Vollmer
2 Bilder

Teufelsanbetung auf dem Betze: FCK-Fans überraschen mit düsterer Choreo

Kaiserslautern/FCK. Eigentlich sollte vor einem FCK-Spiel auf dem Betzenberg neben dem "Pfalzlied" besser der Stones-Klassiker "Sympathy For The Devil" statt dem Betzelied ertönen. Seit Fritz Walters Spielerzeiten nennen sich die Lautrer "Rote Teufel" und sorgen bei allzu großer teuflischer Sympathiebekundung immer mal wieder für ernste Mienen beim Klerus. Waren es früher aber noch rote Plüsch-Teufelchen oder fröhliche herumhüpfende Mädels in Teufelskostümen oder eine Marketingkampagne im Jahre...

Glückliche Gewinner der Dammschule Wörth | Foto: Dammschule/gratis

Ringtennis: Schnell, spannend und immer beliebter - Dammschule neuer Kreismeister

Rheinzabern. Ringtennis ist ein dynamischer Rückschlagsport, der Elemente von Tennis und Frisbee kombiniert. Gespielt wird mit einem gummierten Wurfring auf einem rechteckigen Spielfeld, das durch ein Netz geteilt ist. Ziel des Spiels ist es, den Ring so zu werfen, dass der Gegner ihn nicht regelkonform zurückspielen kann.  Ringtennis erfreut sich auch in den Schulen im Landkreis Germersheim wachsender Beliebtheit, was sich eindrucksvoll beim Kreismeisterschaftsturnier der Grundschulen in...

Start des 50. Bienwald-Marathons | Foto: Norbert Wingerter/gratis

50. Internationaler Bienwald-Marathon in Kandel Jubiläum mit Rekordbeteiligung

Kandel. Der Bienwaldmarathon feierte sein 50-jähriges Jubiläum mit einem Teilnehmerrekord. Über 2000 Läufer nahmen teil, ein starkes Zeichen gegen den Rückgang bei anderen Veranstaltungen. Das Event punktet mit einem hervorragenden Preis-Leistungsverhältnis und einzigartigen Finisher-Shirts, die in der Läufergemeinschaft Kultstatus haben. Rekordläufe beim Halbmarathon Der Halbmarathon wurde von der LAV Stadtwerke Tübingen dominiert. Lorenz Baum setzte sich mit einer Zeit von 1:05:13 h durch,...

Im Kanu lassen sich die ersten warmen Sonnenstunden bestens genießen - mit ein bisschen Übung ist man schnell sicher auf dem Wasser | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Raus aus dem Winterschlaf: Mit diesen 5 Outdoor-Sportarten startest du fit in den Frühling

Outdoor-Sport im Frühling. Der Frühling ist die perfekte Jahreszeit, um sich endlich wieder an der frischen Luft zu bewegen und aktiv zu werden. Mit steigenden Temperaturen und längeren Tagen zieht es viele Deutsche nach draußen, um ihren Lieblingssportarten nachzugehen. Doch welche Outdoorsportarten sind in Deutschland besonders beliebt? Und warum sind sie so populär? Hier sind die fünf Favoriten und Tipps, um im Frühling sportlich durchzustarten. 1. Wandern – Naturerlebnis und Bewegung für...

 Turnwettkampf der Grundschulen im Landkreis Germersheim | Foto: paul/gratis

Spannender Turnwettkampf der Grundschulen im Kreis Germersheim um den Meistertitel

Hagenbach / Kreis Germersheim. Der Turnwettkampf der Grundschulen im Landkreis Germersheim entschied sich denkbar knapp. Bei der Ergebnisverkündung zog sich Dominique Hartmann, der Schulsportfachberater und Organisator des Wettkampfes, zusammen mit Werner Schmalz von der Fritz-Walter-Stiftung in eine Kabine zurück, um den engen Ausgang des Wettbewerbs auszuwerten. "So knapp war es noch nie", sagte Hartmann anschließend zu den aufgeregten Turnerinnen und Turnern. Am Ende sicherte sich die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Schnappschuss erstellen Alle Schnappschüsse anzeigen

Aktuelle Angebote und Prospekte aus Ihrer Region



Endlich offiziell: Die Nintendo Switch 2 erscheint am 5. Juni 2025 | Foto: Nintendo

Nintendo Switch 2 enthüllt: Alles zu Release, Preis & Vorbestellung

Nintendo Switch 2. Gestern war es endlich so weit: Die lang erwartete Präsentation der Nintendo Switch 2 fand statt. Nach dem kompakten Teaser zu Beginn des Jahres gab Nintendo nun endlich detaillierte Einblicke in die Features der neuen Hybridkonsole. Größer und komfortabler: Das sind die neuen Features der Switch 2 Gamer dürfen sich auf einen größeren Bildschirm mit 7,9 Zoll sowie einen erweiterten integrierten Speicher von 256 GB freuen. Auch die Joy-Cons haben einige Neuerungen zu bieten:...

Teilzeitausbildung für Alleinerziehende im Landkreis Germersheim | Foto: Drazen/srock.adobe.com

„Wege in Ausbildung“ – Teilzeit-Ausbildung für Alleinerziehende im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Germersheim machen auf das Projekt „Wege in Ausbildung“ aufmerksam, das gezielt Alleinerziehende unterstützt und ihnen den Einstieg in die Berufsausbildung erleichtert. Im Rahmen dieser Initiative fand kürzlich ein Treffen mit den Gleichstellungsbeauftragten sowie den Projektleiterinnen Michelle Hoppe und Xenia Wilhelm statt, um die spezifischen Bedürfnisse von Alleinerziehenden anzusprechen und neue Chancen in der...

Teenager | Foto: Drobot Dean/stock.adobe.com

Aktionstage der Berufsberatung mit Workshops und Vorträgen zum Übergang von Schule zu Beruf

Landau / Germersheim / Kandel. Im Rahmen der Aktion „Woche der Ausbildung“ der Bundesagentur für Arbeit bieten die Berufs- und Studienberater im Berufsinformationszentrum Landau, Johannes-Kopp-Straße 2, am Dienstag, 25. März, zwischen 14 und 16 Uhr und am Donnerstag 27. März, zwischen 13:30 und 16 Uhr, verschiedene Workshops an. Neben Informationen zur individuellen Gestaltung einer Bewerbung gibt es einen Vortrag zu Überbrückungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Freiwilligendienste, Au Pair...

Berechnung Symbolbild | Foto: Pattarisara/stock.adobe.com

Digitaler Vortrag kostenlos: Existenzgründung - Mit Sicherheit selbständig

Landau / Germersheim. Es gibt viele unterschiedliche Gründe, warum jemand in die Selbstständigkeit gehen möchte: der Wunsch nach beruflicher Unabhängigkeit und Selbstbestimmung, eine gute Geschäftsidee, eine gesuchte Alternative zum Job oder auch der Weg aus der Arbeitslosigkeit hinaus. In jedem Fall sollte die Existenzgründung gut vorbereitet werden. „Existenzgründung – mit Sicherheit selbständig“ lautet der Vortrag am Dienstag,  25. März 2025. Der etwa zweistündige digitale Online-Vortrag...

Frau Symbolbild | Foto: Wayhome Studio/stock.adobe.com

Frauen stärken: Online-Workshop zur Gehaltsverhandlung

Kreis Germersheim. Für viele Frauen stoßen bei Themen wie „Berufliche Weiterentwicklung“ oder „Faire Bezahlung“ auf strukturelle Herausforderungen. Um Frauen bei dieser Aufgabe zu unterstützen, lädt die Gleichstellungsstelle des Landkreises Germersheim in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Studium und Beruf der RPTU zu einem kostenlosen Online-Workshop ein. Der Workshop mit dem Titel „Erfolgreich im Gehaltsgespräch“ findet am 11. März um 18.30 Uhr statt. Er richtet sich an alle Frauen,...

Ljubow Chaikevitch ist Gründerin und Geschäftsführerin von FRAU VERHANDELT und möchte als Verhandlungstrainerin die Differenz zwischen Gehältern von Frauen und Männern aufheben. Dazu bietet sie auf ihrer Website www.frauverhandelt.de unter anderem ein kostenfreies Training an und hat auf auf Instagram @frauverhandelt sowie in ihrer kostenfreien Facebook-Gruppe insgesamt über 30.000 Frauen zusammengebracht, um sich offen über dieses Thema auszutauschen

 | Foto: Nina Wellstein
2 Bilder

Interview zum Equal Pay Day
Mit Plan B und klaren Vorstellungen in die Gehaltsverhandlungen

Equal Pay Day. „Als ich mein Studium beendet habe und dann auf Jobsuche war, wusste ich noch nicht einmal, dass Gehälter verhandelbar sind. Auch ich musste das erst lernen“. Ljubow Chaikevitch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und 2018 in Karlsruhe das Unternehmen FRAU VERHANDELT gegründet. Ihr Anliegen ist es, die Differenz zwischen Gehältern von Männern und Frauen, die in Deutschland bei gleicher Arbeit und Ausbildung durchschnittlich immer noch bei sechs Prozent liegt, abzubauen und...

Festungsfest Germersheim 2023 - großer historischer Festumzug | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Festungsfest Germersheim 2025: Drei Tage Stadtgeschichte, Musik und Pfälzer Lebensart

 Festungsfest Germersheim. Vom 27. bis 29. Juni 2025 verwandelt sich Germersheim erneut in eine lebendige Festungsstadt: Das 12. Germersheimer Festungsfest lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, entlang des historischen Festungsverlaufs zu feiern, zu genießen und einzutauchen in die faszinierende Geschichte der Stadt. Das traditionsreiche Stadtfest findet alle zwei Jahre statt und lockt seit 2001 mit einem einzigartigen Mix aus Kultur, Unterhaltung und Kulinarik nicht nur Einheimische,...

Die Germersheimer Modellbahn lädt ein | Foto: IGEG

Frühlingsfahrtage der Germersheimer Modelleisenbahn

Germersheim. Im April öffnet die große öffentliche Modellbahn im Zeughaus Germersheim an zwei besonderen Tagen ihre Türen für Besucher. Die Öffnungstage sind der Sonntag, 6. April, sowie der Ostermontag, 21. April. Diese Gelegenheit lässt sich ideal mit einem Frühlingsspaziergang verbinden. An beiden Tagen drehen die Modelleisenbahnen ihre Runden zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. Der Eintritt zur Eisenbahn erfolgt über den rechten Gebäudeflügel des Zeughauses in der Germersheimer Zeughausstraße....

Anzeige
Führungen durch die Stadt Germersheim - geeignet für die ganze Familie | Foto: Stadt Germersheim / Britta Hoff
4 Bilder

Germersheim Tourismus stellt sich vor – Festungsstadt am Rhein mit Charme und Geschichte

Germersheim. Germersheim, eine charmante Stadt in der Südpfalz, beeindruckt mit ihrer reichen Geschichte, ihrer einzigartigen Festungsarchitektur und ihrer idyllischen Lage am Rhein. Zwischen Karlsruhe und Speyer im Bundesland Rheinland-Pfalz gelegen, vereint Germersheim historische Sehenswürdigkeiten mit moderner Lebensqualität und bietet Besuchern eine abwechslungsreiche Mischung aus Kultur, Natur und Genuss. Besonders bekannt ist Germersheim für seine imposante Festungsanlage, die einst als...

Lesung | Foto: Heike Schwitalla - erstellt mit KI

Deutsch-französische Lesung in Germersheim

Germersheim. Das deutsch-französische Akademikerpaar Sylvie Méron-Minuth und Christian Minuth stellt am Samstag, 22. März, in Germersheim sein Buch „Bring mir bloß keinen Deutschen nach Hause!“ vor. Der Freundschaftskreis Germersheim-Tournus e.V. lädt alle Interessierten zu dieser Lesung ein, die um 18 Uhr in den Räumen der Europalz im Stadtpark Fronte Lamotte stattfindet. Die Plätze sind begrenzt, deshalb wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten unter: apowalch@t-online.de oder Tel. 07274 703210...

Annette Kruhl | Foto: Fin Porzner/gratis

Veranstaltung zum Frauentag in Germersheim: Über Männer und Mobiltelefone

Germersheim. Am Samstag, 8. März 2025, gastiert die Berliner Kabarettistin Annette Kruhl mit ihrem Musikkabarett-Programm „Männer, die auf Handys starren“ im Kulturzentrum Hufeisen in Germersheim. Annette Kruhl nimmt in ihrem Musikkabarett-Programm „Männer, die auf Handys starren“ humorvoll den App-Wahn und die Abhängigkeit von Smartphones aufs Korn. Mit scharfsinnigen Texten, mitreißenden Songs und viel Selbstironie zeigt sie, wie sehr die digitale Welt unser Leben prägt. Ein kabarettistisches...

Anzeige
Das Germersheimer Festungsbähnel unterwegs | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Attraktion für Ausflügler und Touristen: das Germersheimer Festungsbähnel fährt auch 2025

Tourismus in Germersheim.  Es gibt jetzt eine ganz neue, interessante und gleichzeitig gemütliche Art, die Stadt Germersheim und ihre Festung zu erkunden. Der Verein Südpfalz-Tourismus Stadt Germersheim hat eine Wegebahn erworben, die aus einer Zugmaschine und zwei Waggons besteht und bis zu 26 Personen befördern kann. Diese neue Attraktion, das „Germersheimer Festungsbähnel“, wird künftig das Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrum im Weißenburger Tor bereichern und als zusätzliches spannenden...

Polizei Symbolfoto | Foto: Monika Klein

Polizei stellt aggressiven Rollerdieb in Germersheim

Germersheim. Am Donnerstagvormittag, 3. April, wurde der Polizeiinspektion Germersheim von einem 17-Jährigen mitgeteilt, dass er soeben seinen zuvor entwendeten Roller mit dem 18-jährigen Tatverdächtigen im Bereich des Busbahnhofes festgestellt habe. Nach Eintreffen der Beamten versuchte sich der 18-Jährige den polizeilichen Maßnahmen zu entziehen und zu flüchten. Nachdem er von den Polizisten zu Boden gebracht wurde, trat und schlug er in Richtung der Beamten, wodurch ein 26-jähriger Polizist...

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Kontrollen der Polizei Germersheim

Kreis Germersheim. Am Mittwoch, 2. 4. 2025, wurden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Germersheim Verkehrskontrollen durchgeführt. Unter anderen konnten in der August-Keiler-Straße in Germersheim bei erlaubten 30 km/h 14 Geschwindigkeitsverstöße geahndet werden. In der Hauptstraße in Knittelsheim fuhren acht Fahrzeugführer zu schnell. Fünf Personen hatten den erforderlichen Sicherheitsgurt nicht angelegt.

Blaulicht/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vermisster 12-Jähriger aus Germersheim: Suheb Hared seit einem Monat spurlos verschwunden

Germersheim - Update. Auch vier Wochen nach seinem Verschwinden fehlt von dem 12-jährigen Suheb Hared aus Germersheim jede Spur. Polizeikräfte überprüften alle der Polizei bekannten Anlaufstellen und möglichen Aufenthaltsorte des Kindes, suchten mit Personenspürhunden, fahndeten mit Plakaten und Flyern in Geschäften und im überregionalen öffentlichen Nahverkehr. Trotz dieser umfangreichen und intensiven Fahndungsmaßnahmen konnten bislang keinerlei Hinweise auf den Aufenthaltsort des 12-Jährigen...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Ausparkendes Auto verletzt 75-Jährige in Germersheim

Germersheim. Am Dienstagnachmittag, 1. April, wurde eine 75-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt. Ein 43-jähriger Mann wollte mit seinem Fahrzeug rückwärts aus einer Parklücke im Bereich des Tournuser Platz fahren. Hierbei kam es auf dem Parkplatz zum Zusammenstoß mit der 75-jährigen Fußgängerin. Sie wurde mit leichten Verletzungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Mehrere Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen im Landkreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auch dieses Wochenende gab es wieder zahlreiche Verkehrs- und Geschwindigkeitskontrollen der Polizeiinspektionen Germersheim und Wörth.  Germersheim. Acht Fahrzeuge waren bei einer Kontrollen Am Unkenfunk zu schnell unterwegs, ein Fahrer nutzte widerrechtlich sein Handy. Das war die Bilanz einer Geschwindigkeitskontrolle, die Beamte am Freitag von 12 bis 13 Uhr am Unkenfunk durchführten. Rülzheim. Am Freitag, zwischen 13:30 und 14:30 Uhr führten Beamte der...

Polizeikontrolle/Symbolfoto | Foto: Cornelia Bauer

Kontrollen der Polizei Germersheim

Germersheim. Am Donnerstagmittag, den 27.03.2025, wurde ein 43-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug im Bereich der Straße "Ludwigsring" in Germersheim kontrolliert, da dieser zu schnell unterwegs war. Im Rahmen der Kontrolle händigte der Mann den Beamten der Polizeiinspektion Germersheim einen gefälschten Führerschein aus. Der Führerschein wurde sichergestellt und die Weiterfahrt untersagt. Gegen den 43-Jährigen wurden Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Urkundenfälschung...

spielende Kinder | Foto: Heike Schwitalla

„Zeit für die Allerkleinsten“: Tag der Frühen Hilfen im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim | Germersheim. Am Samstag, 17. Mai, lädt das Netzwerk Frühe Hilfen im Landkreis Germersheim von 14 bis 16 Uhr zu einer bunten Mitmach-Aktion in die BBS Germersheim (Eingang über die Ritter-von-Schmauß-Straße) ein. Im Fokus stehen Familien mit Babys, Kleinkindern und werdende Eltern. Unter dem Motto „Zeit für die Allerkleinsten“ gibt es kreative Bastelangebote, Fühlwannen, Bewegungsspiele, ein Smoothie-Bike und viele interaktive Stationen, die spielerisch Entwicklung und...

Müll | Foto: Heike Schwitalla

Müllabfuhr im Kreis Germersheim: Über Ostern können sich Termine und Öffnungszeiten ändern

Kreis Germersheim. Die drei Wertstoffhöfe des Landkreises Germersheim in Bellheim, Rülzheim und Berg-Neulauterburg sind am Karsamstag, 19. April, geschlossen. Auch die stationäre Problemmüllannahmestelle am Wertstoffhof in Rülzheim und die Grünschnittannahmestelle Westheim haben am Karsamstag nicht geöffnet. Die Kreisverwaltung weist darauf hin, dass sich aufgrund der Osterfeiertage zudem Müllabfuhrtermine im Landkreis Germersheim verschieben können. Teilweise werden Termine auch vorgezogen....

Electronic Travel Authorisation (ETA) - ab April 2025 braucht das jeder GB-Reisende | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Ab April 2025: Ohne diese Genehmigung kein Urlaub in Großbritannien

Reisen nach Großbritannien. Mit dem 2. April 2025 stehen Änderungen für alle an, die nach Großbritannien reisen wollen. Dann müssen alle EU-Bürger, darunter auch deutsche Urlauber, für die Einreise ins Vereinigte Königreich eine Electronic Travel Authorisation (ETA) beantragen. Diese Maßnahme betrifft alle Reisenden, auch Kinder. Der Antrag kann schnell und einfach über die offizielle Website oder die „UK ETA“-App gestellt werden und kostet etwa 12 Euro (10 Britische Pfund). Wichtig: Verwenden...

Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ