Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Konzerte
Von-Busch-Hof Freinsheim | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
  • 23. März 2025 um 16:00
  • Von-Busch-Hof Konzertant e.V.
  • Freinsheim

Kinderkonzert - Ein Quartett für Kaiser Franz

Kinderkonzert – Ein Konzert für Kaiser Franz Mitmachkonzert für eine Schauspielerin und Streichquartett mit Musik von Händel, Haydn, Mozart, Beethoven, Mendelssohn und Ravel Mitwirkende: Ilona Schulz – Schauspielerin „Kaiserinnenquartett“ der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz Kira Kohlmann u. Felicitas Laxa – Violine, Mariya Freund – Viola Giulia Trevisano – Violoncello Geeignet für Kinder ab 5 Jahren Eintritt € 7,00 (Eintrittspreis für Kinder, Erwachsene, Schüler u. Studenten)...

Theater & Musical
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Boulevardtheater in der Stadthalle
  • Deidesheim

Das perfekte Desaster-Dinner

ER freut sich auf ein Wochenende voller Schorle, Sex und Saumagen – Erotik liegt in der Luft und die Zutaten stehen bereit: Ein Mann, eine Geliebte, ein Wochenendhaus, ein perfekter Plan und leider auch eine Gattin und ein seltsamer Freund. Diese Komödie hat das perfekte Rezept für viel Verwirrung und Irrung. Gesalzene Dialoge, bitterböse Sprüche und ein zuckersüßes Ensemble. Der Saal wird kochen wie Hühnerbrühe, wenn die „komische“ Köchin, dem Durcheinander noch ein Sahnehäubchen aufsetzt und...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Prot. Dreifaltigkeitskirche
  • Speyer

Johann Sebastian Bach: JOHANNESPASSION

„Wenn man diese Musik zum ersten Mal hört, ist man einfach nicht vorbereitet auf dieses wogende Klangmeer und diese Dissonanzen.“ So beschreibt der Dirigent Simon Rattle die überwältigende Wirkung, die Bachs Johannespassion auf ihn als jungen Musiker ausübte. In der Tat handelt es sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja bisweilen fast modern klingt. Der relativ nüchterne Bericht des Evangelisten Johannes über das Leiden und Sterben des...

Konzerte
Foto: Ardhingello Ensemble
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Auf dem Weg zur blauen Blume

Villa Konzert: Auf dem Weg zur blauen Blume mit dem Ardinghello Ensemble am 23. März in der Villa Wieser Das Ardinghello Ensemble aus Freiburg spielt Werke von Mozart und Beethoven und deren Zeitgenossen Danzi und Ries. Diese mitreißenden Musikstücke tragen die Züge der Zeit, als die frühe Romantik die Klassik abzulösen begann. Sie beschreiben in Klängen die unerfüllbare Sehnsucht der Romantik. Jubel und Überschwang, Zartheit und Melancholie waren aktuelle Themen der Künstlergeneration um 1800...

Konzerte
Foto: Mozartchor Speyer e. V.
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Dreifaltigkeitskirche
  • Speyer

J. S. Bach: JOHANNESPASSION

Vielschichtig und dramatisch "Wenn man diese Musik zum ersten Mal hört, ist man einfach nicht vorbereitet auf dieses wogende Klangmeer und diese Dissonanzen." Wer solche Worte liest, kann erahnen, welch überwältigende Wirkung Bachs Johannespassion auf den 30-jährigen Simon Rattle ausübte. In der Tat handelt es sich um ein vielschichtiges Werk von dramatischer Wucht, dessen Musik überaus spannungsreich, ja trotz der 300 Jahre Zeitunterschied bisweilen fast modern klingt. Der Mozartchor Speyer...

Konzerte
„Das Sinfonische Blasorchester des Musikkreises St. Wendel beim Jahreskonzert 2023 – Ein großer Klangkörper in Aktion.“ | Foto: Josef Bonenberger
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Saalbau St.Wendel
  • Sankt Wendel

Jahreskonzert des Sinfonischen Blasorchesters St. Wendel, 23. März, 17 Uhr, Saalbau St. Wendel

St. Wendel. Auch in diesem Jahr bereichert das Sinfonische Blasorchester St. Wendel das kulturelle Angebot der Kreisstadt in besonderem Maße. Am Sonntag, 23. März, ab 17 Uhr, wird das SBO mit einem ebenso anspruchsvollen wie unterhaltsamen Programm im Saalbau St. Wendel klangvolle Erinnerungen schaffen. Eröffnet wird das Konzert mit dem höchst anspruchsvollen Werk „Third Symphony“ von James Barnes, einem Auftragswerk der United States Air Force Band, deren damaliger Dirigent Colonel Alan Bonner...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Congress Center
  • Ramstein-Miesenbach

Villa Musica - Rhapsody in Blue

Fritz Kreisler: Streichquartett a-Moll (1919) William Grant Still: Danzas de Panama Nikolai Kapustin: Klavierquintett, op. 89 George Gershwin: Rhapsody in Blue (Klavier und Streicher) Es spielen: Frank Dupree, Klavier Stipendiatinnen und Stipendiaten der Villa Musica Rheinland-Pfalz | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
  • 23. März 2025 um 17:00
  • Ev. Dreifaltigkeitskirche
  • Worms

Bach und Salieri - Konzert zur Passionszeit

Salieris Requiem und Bach‘sche Kantaten zur Passionszeit Am Sonntag, dem 23. März 2025 um 17:00 Uhr wird die Wormser Kantorei in der Wormser Dreifaltigkeitskirche, zusammen mit der Kammerphilharmonie Mannheim und Gesangssolisten, Antonio Salieris Requiem in c-Moll für Soli, Chor und Orchester sowie die Kantaten BWV 86 und 97 von Johann Sebastian Bach aufführen. Antonio Salieri gilt im Allgemeinen gern als Rivale Mozarts und sogar als für dessen Tod verantwortlich. Mit Sicherheit standen beide...

Theater & Musical
Hanna Larissa Naujoks und Dustin Drosdziok | Foto: Martin Kaufhold
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Saarländisches Staatstheater/Alte Feuerwache
  • Saarbrücken

Erwartung | Savitri

Monodram in einem Akt von Arnold Schönberg | Kammerfassung von Michel Decoust und Paul Méfano | Libretto von Marie Pappenheim Kammeroper von Gustav Holst | Libretto vom Komponisten In deutscher und englischer Sprache mit deutschen Übertiteln Das Ende einer Paarbeziehung – zuerst im Albtraum, dann in mythischer Überhöhung. Eine Frau sucht in einer Art Angstvision ihren Mann, um am Ende auf seine Leiche zu stoßen. Dann trifft ein Paar auf den Tod, der den Mann mitnehmen will. Doch seine Frau...

Theater & Musical
Verena Bukal in »Mephisto« | Foto: Martin Sigmund
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

Mephisto

Nach dem Roman von Klaus Mann | Fassung von Christoph Mehler auf der Grundlage der Bühnenfassung von Birgit Letze-Funke Klaus Mann beschrieb schon 1936 in seinem berühmten Roman »Mephisto« mit Hendrik Höfgen einen Künstler-Typus der besonderen Art, denn Höfgen ist nicht nur ein begnadeter Schauspieler, sondern auch ein ehrgeiziger Karrierist. Der persönliche Ruhm und der Erfolg bei seinem ihm verehrenden Publikum bedeuten ihm alles. Gleich Goethes Faust schließt er einen Pakt mit dem Teufel, in...

Lesungen
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Stadthalle Ettlingen
  • Ettlingen

Exit-Spiele erzählen

Wo ist hier der Ausgang? Exit-Spiele erzählen Knifflige Rätsel lösen, um gemeinsam zu entkommen – immer im Wettlauf gegen die Zeit. Wer kennt sie nicht, die EXIT-Spiele des KOSMOS-Verlags? Sie bringen das Gefühl eines Live-Escaperooms nach Hause und bescheren den Spielenden einen einmaligen und unvergesslichen Abend. Nur durch Teamarbeit, geschicktes Überlegen und gutes Kombinieren kann das Ziel erreicht werden. An diesem Abend ist das Autorenduo der KOSMOS-EXIT-Spiele Inka und Markus Brand zu...

Theater & Musical
Foto: Ingo Cordes
  • 23. März 2025 um 18:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Ein seltsames Paar

Rastetter & Wacker in der Komödie von Neil Simon! RaWa ist Kult: Seit 1988 steht das Duo Rastetter & Wacker zusammen auf der Bühne. Zum 35. Theaterjubiläum erfüllen sich die beiden Kabarettisten nun einen langgehegten Wunsch und schlüpfen in die legendären Rollen von Oscar und Felix in der weltberühmten Komödie "Ein seltsames Paar". Der eine ist hypochondrisch und penibel, der andere nachlässig und bequem; der eine steckt mitten in einer Beziehungskrise, der andere ist ein Hallodri, der in den...

Theater & Musical
  • 23. März 2025 um 19:00
  • Kleine Bühne
  • Ettlingen

Aufguss

Zwischen Sauna, Dampfbad und Sanarium des Hotels begegnen sich Waschmittelfabrikant Dieter und Klinikchef Lothar. Der eine will seiner Partnerin ein ganz besonderes Geschenk machen, der andere möchte eines bekommen. Überredungskunst, Geschick und Diskretion sind gefragt. Doch mit jedem Aufguss gibt es mehr Missverständnisse, und dann taucht auch noch ein geheimnisvoller Fremder auf. Darsteller: Silke Hutt, Yousef Mostaghim, Julia Braun, Peter Laier, Sven Herrmann Regie, Bühnenbild: Werner Kern...

Theater & Musical
  • 23. März 2025 um 19:00
  • Kulturbühne Alte Druckerei
  • Weinheim

Die Spitzklicker - Spitz verklickert XL

Spitz verklickert XL 40 Jahre existieren die Spitzklicker. Sie haben die erfolgreichste Spielsaison aller Zeiten - vor fast überall ausverkauftem Haus – gespielt. Und schon steht die Kabarett-Kulttruppe aus der Kurpfalz vor ihrem 40. Programm. Die Formation hat eine personelle Veränderung für 2025: Susanne Mauder ist nicht mehr dabei und dafür rückt Iris Katzer ins Ensemble. Das Männer-Trio aus den dienstältesten Spitzklickern Franz Kain und Markus König sowie Daniel Möllemann setzt allerdings...

Theater & Musical
  • 23. März 2025 um 19:00
  • theater am puls
  • Schwetzingen

Die Wunderübung - Komödie von Daniel Glattauer

Komödie von Daniel Glattauer Inszenierung: Joerg Steve Mohr Es spielen: Michael Hecht, Susan Horn, n.n. Was tun wenn die Ehe ihren Tiefpunkt erreicht hat? Höhepunkte gibt es schon lange keine mehr. Weder sexuell noch emotional. Die Lösung: Man sucht einen Paartherapeuten auf. Doch der hat hart zu kämpfen. Sie weiß schon immer was ihr Mann Valentin sagen will, lässt ihn gar nicht erst zu Wort kommen. Er hingegen straft Joana mit Gefühlskälte, nimmt die Missstände für Gegeben und sieht keinen...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 19:30
  • Bürgerzentrum Bruchsal
  • Bruchsal

Die Nina Simone Story

Feeling good? Nina Simone – ihre Musik, ihr Leben, ihre Zeit Die Faszination Nina Simone wird in einer facettenreichen Show lebendig. Songs, Bilder und Texte machen das Leben dieser außergewöhnlichen Künstlerin spürbar. Sie träumte davon, einmal die erste schwarze klassische Pianistin Amerikas zu sein. Sie wurde zur „Highpriestess of Soul“. Ihre Musik machte sie zur Stimme der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung, zur legendären Diva des Jazz – „black classical music“ in ihren Worten. Das ist...

Konzerte
  • 23. März 2025 um 20:00
  • Kulturzentrum Kammgarn
  • Kaiserslautern

RITTER LEAN - Tour 2025 - Stell dir vor du warst nicht da

Ritter Lean – „Stell dir vor du warst nicht da“ Tour 2025 Im März 2023 betritt der Berliner Indie Rapper “Ritter Lean” mit seiner ersten Single “Einsame Insel” die deutsche Musikszene und begeistert seitdem mit seinen schonungslosen Texten und seiner unverwechselbaren Energie Indie-Deutschland. 1,5 Jahre später reiht er einen Erfolg an den nächsten: Drei veröffentlichte EPs, Support Act von Ski Aggu vor rund 50.000 Zuschauer:innen und eine ausverkaufte Tour, sind nur einige der beeindruckenden...

Theater & Musical
  • 23. März 2025 um 20:00
  • Stadthalle Speyer
  • Speyer

Mario Basler - Basler Brennt

Er ist Kultfußballer, Querdenker und lebende Legende: Früher sorgte Mario Basler in den Strafräumen der Bundesliga für Gefahr. Nun zieht es ihn auf die Bühne – und hier ist er mit Worten genauso treffsicher wie einst mit dem Ball. Sein Auftritt ist ein absolutes Muss für alle, die den Fußball lieben! Die Profikarriere des gebürtigen Neustädters begann 1987 beim 1. FC Kaisers-lautern. In den Folgejahren heuerte er unter anderem in Essen, bei der Hertha aus Berlin, Werder Bremen und dem FC Bayern...

Theater & Musical
Alex Mayer, Fred Kakuschke, Nils Svenja Thomas, Skyler Wandrowitsch, Robert Schöpfer in »Blutbuch«. | Foto: Martin Kaufhold
  • 23. März 2025 um 20:00
  • Saarländisches Staatstheater/sparte4
  • Saarbrücken

Blutbuch

Ein Bürger*innenprojekt nach dem Roman von Kim de l’Horizon Kim de l’Horizons Roman »Blutbuch« war die Sensation des Bücher-Herbstes 2022. Begeistert reagierten Kritik und Publikum auf ein Werk, in dessen Zentrum eine non-binäre Hauptfigur steht, die über ihre Familiengeschichte schreibt. Aufgewachsen in einem Schweizer Vorort, lebt das erzählende Ich nun in der Großstadt, ist den engen Strukturen der Herkunft entkommen und fühlt sich im non-binären Körper wohl. Doch dann erkrankt die...

Ausstellungen
Ausstellungstitel "schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" | Foto: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
  • 24. März 2025 um 09:00
  • Landesbibliothekszentrum / Pfälzische Landesbibliothek
  • Speyer

"schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken" - Wanderausstellung

Die europäische Kultur baut wesentlich auf ihren schriftlichen Zeugnissen auf: Wissenschaftliche Traditionen, die Überlieferung von Recht, Religion, Geschichte und Literatur sind ohne die Buchkultur nicht denkbar. Nun zeigt der Arbeitskreis Historische Bestände in den Bibliotheken von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz im Landesbibliothekszentrum (LBZ) Speyer anlässlich seines 18-jährigen Bestehens im Jahr 2025 die Ausstellung schrift : buch : kultur. Sammlungen in Bibliotheken. Zwölf...

Senioren
Foto: Medienanstalt Rheinland-Pfalz
  • 24. März 2025 um 10:00
  • Bürgerhaus Steinbach
  • Steinbach am Donnersberg

"Steinbacher Surfer" Tablet- und Smartphone-Treff für Senioren im September

Fragen zu Internet, Smartphone, Tablet und Co.? Sie sind 60+, haben ein Smartphone oder Tablet, wissen aber nicht wie Sie damit umgehen sollen? Sie würden gerne im Internet einkaufen, mit den Enkeln schreiben oder per Smartphone nachschauen, ob der Bus oder die Bahn Verspätung haben, Ihnen fehlt aber das nötige Wissen hierzu? Nur Mut, wir können Ihnen helfen und Herausforderungen gemeinsam lösen! Die Digitalbotschafter bieten regelmässige Treffen für Senioren im Bürgerhaus Steinbach am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ