Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Konzerte
  • 14. Oktober 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Ghost-Note

GHOST-NOTE ist eine Explosion von Klang. Angeführt von Snarky Puppy´s Snarky Puppy´s Multi-Grammy-gekröntem Schlagzeug-Duo Robert „Sput“ Searight und Nate Werth, mit einem umfangreichen Aufgebot an hochkarätigen Musikern - die Mitglieder von Prince, Snoop Dogg, Erykah Badu, Herbie Hancock Hancock, Kendrick Lamar, Marcus Miller, Toto, Justin Timberlake, und die Band treibt die Funkmusik in die Zukunft und baut dabei auf den von James Brown und Sly & the Family Stone aufbauend und mit The Family...

Konzerte
  • 6. Juli 2024 um 21:30
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Gambian Music Night mit Jalimansa & Bala Ranks

Zusammen mit dem Verein Nyodema, der die gambianische Community in Heidelberg vernetzt, sind alle eingeladen sich in die Musikwelt des kleinen westafrikanischen Landes entführen zu lassen. Eröffnet wird der Abend mit Jalimansa Susso, der als Meisterspieler der westafrikanischen Kora (westafrikanische Harfe) gilt. Im frühen Alter von sieben Jahren erlernte Jalimansa die Kora und war bereits mit zwölf Jahren ein guter und ambitionierter Koraspieler. Er hat ein großes Repertoire an eigenen...

Theater & Musical
  • 11. Januar 2025 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Hagen Rether

LIEBE In aller Ausführlichkeit verknüpft Rether Aktuelles mit Vergessenem, Nahes mit Fernem, stellt infrage, bestreitet, zweifelt. An zentralen Glaubenssätzen westlicher „Zivilisation“ rüttelt er gründlich, sogenannte Sachzwänge gibt er als kollektive Fiktionen dem Gelächter preis. Mit überraschenden Vergleichen verführt er das Publikum zum Perspektivwechsel – zu einem anderen Blick auf die Welt, in die Zukunft, in den Spiegel, auch unbequemer Wahrheit ins Auge. Und er ruft dazu auf, dass wir...

Theater & Musical
  • 4. April 2025 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Jochen Malmsheimer

Statt wesentlich die Welt bewegt, hab’ ich wohl nur das Meer gepflügt… Dieser Titel des neuen Programms von Jochen Malmsheimer geht auf Simon Bolivar zurück, der ja, wenn man dem Internet glauben möchte, und das tun ja inzwischen viel zu viele, lange mit Jean Paul Sartre zusammen lebte. Vielleicht war es aber auch Simone Signoret, die mit Sartre zusammenlebte. Oder Sartre lebte allein, dafür ständig im Boudoire. Vielleicht lebte Sartre aber auch mit niemanden zusammen, außer vielleicht mit...

Konzerte
  • 13. Oktober 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Music was my first love - Helge Schneider

Das anarchistische Potential der Improvisation lässt sich an niemandem so wunderbar studieren wie an Helge Schneider: Ob als Komiker, Autor, Schauspieler, Regisseur, Komponist, Multiinstrumentalist – immer bleibt er unberechenbar. Er spielt mit Kommunikation, um ihr Scheitern zu dokumentierten. Er übersteigert Sinn, bis höherer Unsinn entsteht. Er jongliert mit tausend Ideen, bis sie krachend zu Boden fallen. Der Soziologe Dirk Baecker sagt: „Wie kein zweiter bringt er den Ernst des Albernen...

Konzerte
  • 7. Oktober 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Vijay Iyer Trio

Auf seiner Homepage beschreibt Pianist und Komponist Vijay Iyer all seine Projekte. Das einzige, zu dem er lediglich Pressestimmen aneinanderreiht, selbstredend durchweg hymnische, ist das Trio. Es ist das aktuell herausragende seiner Art und in fast schon verschwenderischer Weise angefüllt mit einer irritierenden individuellen künstlerischen Exzellenz. Fassungslos konstatierte die New York Times: „Es ist, als ob uns diese Band sowohl verführen als auch verunsichern möchte, indem sie uns alles...

Konzerte
  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

ÄTNA - Lucky Dancer Tour 2025

Ihr Stil ist undefinierbar, ihre Bühnenpräsenz überwältigend, ihre Kreativität grenzenlos: ÄTNA haben sich einen festen Platz unter den begehrtesten Live-Acts gesichert und sind gleichzeitig eines der innovativsten elektronischen Musikprojekte unserer Zeit. Inéz markante Stimme „klingt dabei so lässig wie die von Beyoncé, so außerirdisch wie die von Björk“. Und was Inéz kann, weiß inzwischen das ganze Land: Im Hit „Zukunft Pink“ von Peter Fox ist sie Feature-Gast; singt den Refrain und tanzt im...

Theater & Musical
  • 25. Februar 2025 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

AUF NACH BORA BORA

Mit seinem nächsten Programm, „Auf nach Bora Bora“, nimmt BORA, der mit seinem charmanten Auftreten und seinem einzigartigen Humor das Publikum landesweit begeistert, Sie mit auf eine humorvolle Reise. Die von alltäglichen Erlebnissen und skurrilen Beobachtungen inspiriert ist. Das Herzstück von Boras Comedy liegt in seinen fesselnden Geschichten, die alle ihren Ursprung im Alltag haben. Mit scharfem Blick für die Absurditäten des Lebens entführt der Familienvater sein Publikum in eine Welt...

Theater & Musical
  • 20. September 2024 um 19:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Teil von THEATERTAGE spezial von Martin Baltscheit - Ein Stück mit Objekten und Figuren für ein generationsübergreifendes Publikum (ab 6 Jahre). Ein Darstellerpaar, ein Musiker und eine Welt aus lebendigen Erinnerungen entfalten einen Lebenslauf: Es war einmal ein Fuchs, der wusste alles, was ein Fuchs so wissen muss. Wer alles weiß, kann lange leben, dachte der Fuchs, und lebte ein langes Leben voller Abenteuer. Dann aber vergaß der Fuchs, dass er ein Fuchs war… Der Düsseldorfer Autor Martin...

Theater & Musical
  • 20. September 2024 um 10:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor

Teil von THEATERTAGE spezial von Martin Baltscheit - Ein Stück mit Objekten und Figuren für ein generationsübergreifendes Publikum (ab 6 Jahre). Ein Darstellerpaar, ein Musiker und eine Welt aus lebendigen Erinnerungen entfalten einen Lebenslauf: Es war einmal ein Fuchs, der wusste alles, was ein Fuchs so wissen muss. Wer alles weiß, kann lange leben, dachte der Fuchs, und lebte ein langes Leben voller Abenteuer. Dann aber vergaß der Fuchs, dass er ein Fuchs war… Der Düsseldorfer Autor Martin...

Theater & Musical
  • 22. September 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Der Bau

Teil von THEATERTAGE spezial Der Baubewohner weiß, was richtig und falsch ist. Mit seiner Stirn hat er sich ein Paradies in den Waldboden gegraben und lebt dort in sicherer Entfernung zur Gesellschaft. „Dein Haus ist geschützt, in sich abgeschlossen. Du lebst in Frieden, warm, gut genährt, Herr, alleiniger Herr über eine Vielzahl von Gängen und Plätzen, und alles dieses willst du hoffentlich nicht opfern, aber doch gewissermaßen preisgeben …“ Ausbesserungsarbeiten und genüssliches Flanieren...

Theater & Musical
  • 13. Oktober 2024 um 17:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

raincatchers

Theatertage spezial In welchem Zustand befindet sich unsere Erde? Ist es für eine Rettung bereits zu spät? Oder kann eine Verhaltensänderung noch etwas bewirken? Zwischen Verunsicherung und Hoffnung schwankend, sucht eine Gruppe namens „raincatchers“ nach Antworten und nutzt dabei eine Kombination aus Tanz und Wissenschaft. Ein Stück, das politische Verantwortung trägt und dabei die Bedeutung von Diversität betont. SZENE 2WEI ist eine mixed-abled Tanzkompanie, die 2009 von Timo Gmeiner...

Konzerte
  • 30. November 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

HEIDELBERGER HARDCHOR

Menschen, Tiere, Sensationen: Die Welt der Manege ist für den Heidelberger HardChor kein Thema. Im Gegenteil: Unter dem Titel „Nicht mein Zirkus!“ schwingt sich der maskuline Klangkörper unter Dirigent Bernhard Bentgens einmal mehr auf das Hochseil der Männerschicksale. Dort balancieren die Sänger zwischen intellektuellen Pirouetten und emotionalen Tiefschlägen und jonglieren mit ihren eigenen existenziellen Themen: Fernweh und Beziehungsfrust, Gefühlsmanagement und Föhnfrisur, Kampf ums...

Konzerte
  • 8. Juli 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

ALVVAYS

ALVVAYS Alvvays never intended to take five years to finish their third album, the nervy joyride that is the compulsively lovable Blue Rev. In fact, the band began writing and cutting its first bits soon after releasing 2017’s Antisocialites. They toured more than expected, a surefire interruption for a band that doesn’t write on the road. A watchful thief then broke into singer Molly Rankin’s apartment and swiped a recorder full of demos, one day before a basement flood nearly ruined all the...

Theater & Musical
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Nothelfer in Not

HEIDELBERGER THEATERTAGE 2024 Über die Grenzen von Hilfe von [Ak.T]-heater Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer und stellt die Gesellschaft vor große Zerreißproben. Sie verstärkt Diskriminierung auf allen Ebenen, untergräbt die Demokratie und verschärft die globale Klimakrise. Die Zahl der Menschen, um die sich unsere heutigen Nothelfer - Sozialarbeiterinnen, Schuldenberater, Mitarbeiterinnen der Jugendhilfe usw. – kümmern müssen, steigt beängstigend. Um die komplexen Strukturen...

Konzerte
  • 5. Juli 2024 um 22:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

GEISTHA

Cyberghost, wave kid, starchild. GEISTHA verbindet Underground mit Tumblr Vibes, Hyperpop mit Goth Aesthetics und serviert Musik für die Feels. GEISTHA flutet Dancefloors mit bittersüßer Nostalgie, ist der Rave im Betonkeller, der Song aus der sad music to dance to Playlist, der Track für den Nightdrive. GEISTHAs Songs sind düstere Hymnen, Mantras für die schönen verlorenen Seelen, Soundtrack für die queeren Kids. Das Gefühl, durch die Dunkelheit zu rennen, betrunken von Euphorie, überzeugt,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.