Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Führungen
  • 26. Juli 2024 um 11:00
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Sektprobe im BIO Weingut Egon Schmitt

Deutsche Winzersekte, hergestellt in traditioneller Flaschengärung erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sind jedoch bei weitem nicht so bekannt wie die Chamapgner und Cremants unserer Nachbarn in Frankreich. Das möchten wir ändern! Wir stellen Ihnen exklusiv 4 unserer Weingutssekte vor, vom frischen Riesling - Sekt bis zum cremigen „Herr Schmitt & Die Pinots RESERVE“. Dazu erläutern wir Ihnen fachkundig den Herstellungsprozeß und geben Tipps zum „Foodpairing“. Dauer: ca. 1,5 Stunden...

Führungen
  • 2. August 2024 um 11:00
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Sektprobe im BIO Weingut Egon Schmitt

Deutsche Winzersekte, hergestellt in traditioneller Flaschengärung erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sind jedoch bei weitem nicht so bekannt wie die Chamapgner und Cremants unserer Nachbarn in Frankreich. Das möchten wir ändern! Wir stellen Ihnen exklusiv 4 unserer Weingutssekte vor, vom frischen Riesling - Sekt bis zum cremigen „Herr Schmitt & Die Pinots RESERVE“. Dazu erläutern wir Ihnen fachkundig den Herstellungsprozeß und geben Tipps zum „Foodpairing“. Dauer: ca. 1,5 Stunden...

Kurse
Foto: Foto Schnorr &Gudi KG, © www.fotoschnorr-gudi-kg.de
  • 5. Juli 2024 um 13:30
  • MGH
  • Frankenthal

Kombikurs- Sprachförderung und Erziehungstipps für Frauen/Mütter mit Migrationshintergrund und deren Grundschulkinder

Die Mütter werden langsam und in entspannter Atmosphäre im Umgang mit der deutschen Sprache gestärkt. Themen aus dem Alltag, wie z.B. Erziehung, die gesunde Ernährung der Familie oder Behördengänge werden praxisorientiert vermittelt. Aber auch Fragen zur deutschen Grammatik werden in sehr einfacher Form anschaulich erläutert. Die Kinder vertiefen spielerisch die deutsche Sprache. Das Angebot ist kostenfrei. Elternkurs jeden Dienstag: 11.00 – 12.30 Uhr (mit Kinderbetreuung) Kinderkurse jeden...

Theater & Musical
  • 7. Februar 2025 um 20:00
  • Musik-Kabarett Schatzkistl
  • Mannheim

Kunz & Brosius Comedy-Show - Glatt gebügelt - schief gewickelt

Noch verrückter, noch wilder und noch vielseitiger - Peter Kunz und Luca Brosius schalten das nächste Comedy-Level frei. Die beiden haben Ihrem Erfolgsprogramm ein fulminantes Update verpasst und treiben den Mix aus Stand-Up, Parodie und Slapstick auf die Spitze der Absurdität. Kunz, ein Mann wie ein Baum - dicke Rinde, kurze Wurzel. Brosius, der deutsche Mr. Bean - Funny Bones trifft Stimmentalent. Gemeinsam sprechen sie an, was Deutschland bewegt. Zwei Asse geben Lachgas. Der eine glatt...

Führungen
  • 12. Juli 2024 um 11:00
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Sektprobe im BIO Weingut Egon Schmitt

Deutsche Winzersekte, hergestellt in traditioneller Flaschengärung erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Sind jedoch bei weitem nicht so bekannt wie die Chamapgner und Cremants unserer Nachbarn in Frankreich. Das möchten wir ändern! Wir stellen Ihnen exklusiv 4 unserer Weingutssekte vor, vom frischen Riesling - Sekt bis zum cremigen „Herr Schmitt & Die Pinots RESERVE“. Dazu erläutern wir Ihnen fachkundig den Herstellungsprozeß und geben Tipps zum „Foodpairing“. Dauer: ca. 1,5 Stunden...

Konzerte
  • 8. November 2024 um 20:00
  • CCS Congresshalle
  • Saarbrücken

1. Soirée / Reger / Rachmaninow / Elgar // Vinnitskaya – Inkinen

Max Reger Variationen und Fuge über Thema von Beethoven op. 86, Fassung für Orchester Sergej Rachmaninow Rhapsodie über ein Thema von Paganini für Klavier und Orchester a-Moll op. 43 Edward Elgar Variationen über ein Original-Thema für Orchester op. 36 »Enigma-Variationen« Deutsche Radio Philharmonie Pietari Inkinen, Dirigent Anna Vinnitskaya, Klavier Variationen sind die Spielwiese bastelfreudiger Komponisten. Die Herausforderung, ein Thema auf möglichst vielfältige Weise – harmonisch,...

Konzerte
  • 13. Oktober 2024 um 11:00
  • CCS Congresshalle
  • Saarbrücken

2. Matinée / Widmann / Schumann // Immler – Widmann

Jörg Widmann »Schumannliebe« für Bariton und Ensemble Robert Schumann Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 »Frühlingssinfonie« Deutsche Radio Philharmonie Jörg Widmann, Dirigent Christian Immler, Bariton Ermir Abeshi, Violine Teodor Rusu, Violoncello »Für Schumann habe ich die größte Bewunderung! Es gibt ein Stürmen und Drängen in seiner Musik, das einzigartig ist. Gerade wenn ein Komponist wie er, der so gelitten hat unter seinen Depressionen und so von Selbstzweifeln geplagt war, jubelt wie in der...

Lesungen
  • 12. September 2024 um 19:00
  • Volkshochschule
  • Weinheim

Ruth Achlama liest aus "Brücken bauen"

Ruth Achlama: Brücken bauen „Für mich ist Ruth Achlama nicht nur Übersetzerin, sondern führende Mittlerin der neuen hebräischen Literatur auf ihrem Weg in die deutsche Sprache, eine Reise, um deren Schwierigkeiten ich weiß und deren schmerzliche Seiten ich kenne. In mehrfacher Hinsicht verkörpert Ruth Achlama für mich sowohl die Fähigkeit, nicht Sklave der Vergangenheit zu werden, als auch die Anstrengung, dort eine Brücke zu bauen, wo einmal eine war und zerstört wurde“, dieser Satz stammt von...

Theater & Musical
  • 27. Juli 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht - Ladies night, jede Lady erhält ein Glas Sekt!

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 6. Juli 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 20. Juli 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 2. August 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht - Derniere

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 13. Juli 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 18. Juli 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 26. Juli 2024 um 20:00
  • Freilichtbühne
  • Mannheim

Schlager lügen nicht

Zwischen Pril-Blumen, Lava-Lampen und Flokati-Teppichen lebt, liebt und streitet Familie Spengler. Wo gehts hin im Urlaub? Wieder mit dem Auto über den Brenner nach Italien? Oder doch lieber zum allerersten Mal im Flugzeug nach Mallorca? Währenddessen tobt hinter den Kulissen der ARF-Schlagerparade, die Lieblingssendung der Spenglers, ein unbarmherziger Kampf um den Posten des neuen Showmasters. Als die Sendung vom Urlaubsort der Familie übertragen wird, gerät sie in die Schusslinie von...

Theater & Musical
  • 14. Dezember 2024 um 20:00
  • Schloss Ettlingen
  • Ettlingen

Jo van Nelsen und Bernd Schmidt

„Jetzt kommt das Wirtschaftswunder” - die etwas andere 50er Jahre Revue Der Frankfurter Musikkabarettist Jo van Nelsen und sein Pianist Bernd Schmidt präsentieren Kabarettchansons der 1950er Jahre im Dialog mit Erich Kubys 1958 zum Mordfall Nitribitt erschienenem Skandalroman „Das Mädchen Rosemarie“. Autoren wie Günter Neumann, Martin Morlock, Hugo Wiener und Erich Kästner nahmen das deutsche Wirtschaftswunder musikalisch unter die Lupe und demontierten es auf den Kleinkunstbühnen der jungen...

Konzerte
  • 29. November 2024 um 20:00
  • Rex-Kino Center
  • Schifferstadt

Marcel Adam & La Fine Equipe - Primeurabend

Marcel (Gesang, Gitarre, Ukulele) wird begleitet von dem versierten Gitarristen Christian Conrad (Gitarre, Mandoline, Bass) und Christian Di Fantauzzi (Knopfakkordeon, Akkordina, Saxophon). Das Trio interpretiert in bester Laune französische und deutsche Standards sowie die bekanntesten Mundartlieder von Marcel. Seit vielen Jahren zelebriert Marcel und Band die sogenannten Primeurabende, an denen der junge Wein aus der diesjährigen Produktion auf den Markt kommt. Dieser berühmte Jungwein,...

Konzerte
  • 27. April 2025 um 11:00
  • CCS Congresshalle
  • Saarbrücken

7. Matinée / Britten / Elgar // Osborne – Schønwandt

Benjamin Britten Klavierkonzert D-Dur op. 13 Edward Elgar Sinfonie Nr. 1 As-Dur op. 55 Deutsche Radio Philharmonie Michael Schønwandt, Dirigent Steven Osbourne, Klavier Benjamin Brittens Klavierkonzert entstand in der Zeit, als Hitler seine Heimat Österreich dem Nazireich einverleibte. Britten erkannte, dass die von Deutschland ausgehende Politik in einen neuen Krieg eskalieren musste, und sah sich in ein »Zeitalter der Angst« geworfen, das sein Denken und Fühlen bestimmte. Das Klavierkonzert...

Konzerte
  • 28. Februar 2025 um 20:00
  • SR Grosser Sendesaal
  • Saarbrücken

Studiokonzert Extra / Ganz Großes Ohrenkino

Nino Rota »La Strada« Auszüge aus der Suite zum Ballett für Orchester Divertimento concertante für Kontrabass und Orchester Nikos Skalkottas Fünf griechische Tänze für Streichorchester Mikis Theodorakis Auszüge aus dem Ballett »Alexis Sorbas« Deutsche Radio Philharmonie Stefanos Tsialis, Dirigent Michail Pavlos Semsis, Kontrabass »La Strada«, »Alexis Sorbas« – das ist auch großes Ohrenkino. Liebe, Hass, Freude, Eifersucht, Angst, Gier, Wut – Urgefühle, die in den Filmmusiken der beiden...

Theater & Musical
  • 6. Oktober 2024 um 19:00
  • Unterhaus - Mainzer Forum-Theater
  • Mainz

Bernard Liebermann - Der letzte Schrei

Hier ist das letzte deutsche Fernsehen mit „TV Banal“. Moderator Bernard Liebermann sorgt für gestochen scharfe Pointen, überraschende Studiogäste und Live-Musik. Eine kabarettistische One-Man-Show, die es in sich hat. Zwischen Wortwitz, Musik und Politik. Zwischen Öffentlich-Rechtlichen und Primaten, zwischen Dschungelcamp und Tagesschau. Nur langweilig wird es nie! Denn die goldene Regel im Fernsehen lautet: Glotzen, nicht kleckern! Wie ein Laubbläser im Fernsehgarten bringt Bernard...

Konzerte
  • 31. Januar 2025 um 20:00
  • SR Grosser Sendesaal
  • Saarbrücken

3. Studiokonzert / Widmann / Mendelssohn

Jörg Widmann Fantasie für Klarinette solo Jörg Widmann Violinkonzert Nr. 2 Felix Mendelssohn Bartholdy Sinfonie Nr. 5 op. 107 »Reformationssinfonie« Deutsche Radio Philharmonie Jörg Widmann, Dirigent Carolin Widmann, Violine Roland Kunz, Moderation »Meine Fantasie zählt zu den wenigen frühen Stücken, die ich heute noch gelten lasse und selbst gerne spiele. In ihr habe ich versucht, all das zum Leuchten zu bringen, was mich damals an der Klarinette faszinierte. Das 2. Violinkonzert hingegen ist...

Konzerte
  • 24. November 2024 um 11:00
  • CCS Congresshalle
  • Saarbrücken

3. Matinée / Anton Bruckner 4. Sinfonie // Josep Pons

Anton Bruckner Sinfonie Nr. 4 Es-Dur »Romantische« Deutsche Radio Philharmonie Josep Pons, Dirigent Bruckners 4. Sinfonie – von ihm selbst mit dem bis heute beliebten Titel »Romantische« versehen – beschwört das Bild einer »mittelalterlichen Stadt«: »Vom Rathaus herab« ruft das Horn zu Beginn den Tag aus, »dann entwickelt sich das Leben«. Kohlmeisen singen, ein nächtlicher Pilgermarsch durchzieht das Andante, Jäger tanzen zum Leierkasten, schließlich ein Volksfest. Mit Programmmusik im Sinne...

Konzerte
  • 1. Juni 2025 um 11:00
  • CCS Congresshalle
  • Saarbrücken

8. Matinée / Kunz / Mahler // Rivinius – Sanderling

Roland Kunz  Cellokonzert »Amber-Concerto« Uraufführung Gustav Mahler Sinfonie Nr. 7 e-Moll »Lied der Nacht« Deutsche Radio Philharmonie Michael Sanderling, Dirigent GustavRivinius, Violoncello Wie der namensgebende Bernstein (»Amber«) ist auch das neue Cellokonzert von Roland Kunz »geschliffene Erinnerung mit zahlreichen Einschlüssen«, die die Fantasie beflügeln; eine Welt aus Linien, Rhythmen, Melodien, kleinen Motiven und Figuren, in der sich das Licht bricht: traumverloren, surreal, sanft,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.