Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 26. Februar 2025 um 18:30
  • Mehrgenerationenhaus | Raum 1.02
  • Bad Neuenahr-Ahrweiler

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 26.02.2025 um 18:30 Uhr in 53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Seminarreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18.30-20.30 Uhr Mi. 26.02.25 | Einführung & Wissenswertes über Demenz...

Theater & Musical
Foto: intern
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • DAS SANDKORN - Theater & Mehr
  • Karlsruhe

Mit Vollgas in die 80er

Kalter Krieg und heiße Rhythmen Das 80er-Musical mit Live-Band! Die 1980er Jahre sind wieder da! Auch für Katrin, genannt Kara, die damals zusammen mit ihrem Freund Jan in der Cover-Band „Karajan“ die großen Hits gesungen hat – von „Major Tom“ über „Take on me“ bis zum „Sonderzug nach Pankow“. Ihre große Zeit als Sängerin liegt inzwischen lange zurück. Doch nun will Patrick, der Freund von Katrins Tochter Julia, den legendären Musikclub PLOY wiedereröffnen. Es wäre der Knüller, wenn Katrin und...

Theater & Musical
  • 26. Februar 2025 um 19:30
  • Boulevardtheater in der Stadthalle
  • Deidesheim

Dümmer als die Polizei erlaubt

LACHEN GARANTIERT: „DÜMMER ALS DIE POLIZEI ERLAUBT!“ Komödie von Markus Scheble & Kolb Sebastian Was kann es Schlimmeres geben für einen karrieregeilen Hauptkommissar, als in den letzen Winkel der pfälzischen Provinz versetzt zu werden? Und was wäre, wenn die örtlichen Beamten vor Unfähigkeit und Einfältigkeit nur so strotzen!? Wenn diese Beamten also, zusammen nicht mal eine Glühbirne auswechseln können! Hauptkommissar Holländer kämpft wie ein Fisch auf dem Trockenen, und stellt Anträge um...

Lesungen
  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • Alte Feuerwache
  • Mannheim

Gewalt und Widerstand. Clemens Meyer und Cornelia Geißler sprechen über Dr. May und die Kunst des Erzählens

Er könne halt seine sächsische Gosch nicht halten, kommentierte die Berliner Zeitung, als Clemens Meyer sich über die Juryentscheidung beim Deutschen Buchpreis beschwerte. Man kann hinzufügen, was er kann: schreiben! Mit Herz und Verstand, mit dem Mut zum großen Bogen und dem nötigen Ernst vor der Geschichte, auch der seiner Figuren. »Die Projektoren« ist der Roman, auf den alle gewartet haben, weil er das Erzählen nicht vergisst, wenn er die an der Vergangenheit zerschellende Gegenwart...

Konzerte
  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

ÄTNA - Lucky Dancer Tour 2025

Ihr Stil ist undefinierbar, ihre Bühnenpräsenz überwältigend, ihre Kreativität grenzenlos: ÄTNA haben sich einen festen Platz unter den begehrtesten Live-Acts gesichert und sind gleichzeitig eines der innovativsten elektronischen Musikprojekte unserer Zeit. Inéz markante Stimme „klingt dabei so lässig wie die von Beyoncé, so außerirdisch wie die von Björk“. Und was Inéz kann, weiß inzwischen das ganze Land: Im Hit „Zukunft Pink“ von Peter Fox ist sie Feature-Gast; singt den Refrain und tanzt im...

Vorträge
  • 26. Februar 2025 um 20:00
  • DAI Heidelberg
  • Heidelberg

Henry Johannes Greten - Polyneuropathie

Polyneuropathie ist eine Volkskrankheit, die Millionen Menschen betrifft und durch konventionelle Heil­methoden meist kaum Linderung oder Heilung erfährt. Die Symptome – darunter starke Schmerzen und sensorische Störungen – beeinträchtigen die Lebensqualität der Betroffenen erheblich. In diesem Vortrag untersucht Henry Johannes Greten, wie die ganzheitliche Medizin, insbesondere die Chinesische Medizin und Naturheilkunde, neue therapeutische Möglichkeiten eröffnet. Akupunktur, Kräutermedizin...

Beratung
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 08:00
  • Rathausplatz
  • Karlsruhe

KEK-Infostand in Grötzingen

Im Rahmen von „KEK on Tour in Grötzingen“ kommen die Energieberaterinnen und Energieberater der KEK am Donnerstag, 27. Februar mit einem Infostand auf den Wochenmarkt in Grötzingen. Mit unserem Infostand sind wir am Donnerstag, 27. Februar ab 08 Uhr auf dem Wochenmarkt in Grötzingen. Unsere KEK-Energieberaterinnen und -berater stehen Ihnen für Fragen rund um die Themen Heizungstausch, energetische Gebäudesanierung, Photovoltaik, Energiesparen und Fördermittel zur Verfügung. Außerdem informieren...

Ausstellungen
  • 27. Februar 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Tagesticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Ausstellungen
  • 27. Februar 2025 um 10:00
  • Altes Hallenbad
  • Heidelberg

KÖRPERWELTEN | Heidelberg | Zeitfensterticket

Eintauchen in die “Anatomie des Glücks“ Das Glück des Menschen ist eng mit dem Körper verbunden. Wie eng, das zeigt die KÖRPERWELTEN Dauerausstellung in Heidelberg. Hier entwickelte der Anatom Gunther von Hagens an der Universität Heidelberg das Verfahren der Plastination, einer bahnbrechenden Methode zur Konservierung von Körpern. Heute gehören die KÖRPERWELTEN zu den beliebtesten Ausstellungen der Welt. Rund um den Globus erkunden Wissbegierige die Geheimnisse des menschlichen Seins. Doch...

Kurse
Foto: Pixabay
  • 27. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kinder & Jugendliche
Foto: pixabay.de
  • 27. Februar 2025 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Krabbelgruppe

Die Mamas und Papas treffen sich, im offenen Treff des Mehrgenerationenhauses Frankenthal, mit ihren Babys und Kleinkindern, zum Spielen und um sich miteinander auszutauschen. Montag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Donnerstag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Freitag: treffen sich Eltern mit Ihren Kindern von: 10:00 – 12:00 Uhr Anmeldung im MGH Koordinationsbüro, 06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de

Kurse
Foto: pixabay.de
  • 27. Februar 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Bürgerdienste
Foto: Stadt Frankenthal
  • 27. Februar 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Café MITEINANDER

Lust und Zeit? Dann komm vorbei in den offenen Treff im Mehrgenerationenhaus (MGH)! In gemütlicher Atmosphäre neue Leute kennenlernen und sich über den Alltag austauschen. Jeder ist herzlich willkommen zu Kaffee und Tee.

Führungen
  • 27. Februar 2025 um 15:00
  • Weingut Egon Schmitt
  • Bad Dürkheim

Weinprobe im BIO - Weingut Egon Schmitt

Sie wollen mehr über Wein wissen und / oder waren noch nie in einem Weingut? Wir laden Sie zu uns ein! Verkosten Sie in der behaglichen Atmosphäre unserer Vinothek 4 verschiedene & regional typische BIO-Weine. Lassen Sie uns Ihnen aus unserem Winzerleben berichten. Dabei bieten wir Ihnen einen informativen Querschnitt unseres nach Fair & Green Standards erzeugten Sortiments an. Auch Weinkenner kommen hier auf ihre Kosten und können einiges Neues erfahren. Kellerführung je nach Kapazitäten...

Kurse
Foto: AI-Generator »intelligent.museum«
  • 27. Februar 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Wikipedia-Schreibwerkstatt: Medienkünstler:innen sichtbar machen!

Medienkunst auf Wikipedia: Gemeinsam Wissen schaffen Wikipedia zählt zu den bedeutendsten Informationsquellen im Internet. Unser Ziel ist es, Medienkünstler:innen und ihre Werke in der Online-Enzyklopädie sichtbarer zu machen. Dafür arbeiten wir gemeinsam an biografischen Artikeln über Künstler:innen und Medienkunstwerke. Monatliche Schreibwerkstatt für Wikipedia Einmal im Monat treffen wir uns, um Wikipedia zu pflegen und wertvolles Wissen für alle zugänglich zu machen. In unserer...

Theater & Musical
  • 27. Februar 2025 um 17:00
  • Mercedes-Benz-Kundencenter
  • Rastatt

Viva Brasil Dance Show - Der brasilianische Karnevalsabend

Die Viva Brasil Dance Show bringt die pulsierende Lebensfreude und die farbenfrohe Pracht des brasilianischen Karnevals direkt nach Rastatt. Die 1996 von Eliana Silva-Knapp gegründete Sambashow hat sich durch ihre mitreißenden Auftritte und ihre Präsenz in Medien, Funk und Fernsehen in ganz Europa einen Namen gemacht. Die Gruppe zählt heute zu den gefragtesten der Branche und begeistert ihr Publikum weltweit mit ihrer Energie und Leidenschaft. In den Tanzpausen und nach der Show sorgt der in...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 27. Februar 2025 um 17:00

"Hilfe beim Helfen" ONLINE-Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine ONLINE-Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 04.02.2025 um 17:00 Uhr Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 8 Modulen, jeweils von 17.00-19.00 Uhr Di. 04.02.2025 | Wissenswertes über Demenz Do. 06.02.2025 | Demenz verstehen...

Vorträge
Foto: KEK Karlsruhe
  • 27. Februar 2025 um 17:00

Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern: Betriebskonzepte unter der Lupe

Im Rahmen von „KEK on tour in Grötzingen“ laden wir Sie ein zum ersten Teil der Veranstaltungsreihe zu Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern. Im Vortrag von Photovoltaik-Expertin Karina Romanowski erhalten Sie Hilfestellung für die Wahl eines geeigneten Betriebskonzeptes für eine PV-Anlage auf einem Mehrfamilienhaus. Im zweiten Teil, der am 03. April stattfindet, geht es dann um konkrete Praxisbeispiele. Anmeldung hier.

Ausstellungen
Lenora de Barros: Fogo no Olho, 1994 | Foto: Ciro Coelho
3 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 17:30
  • Badischer Kunstverein e. V.
  • Karlsruhe

Vernissage in Anwesenheit der Künstlerin: Lenora de Barros - To See Aloud

Der Badische Kunstverein präsentiert die Arbeiten der Dichterin und Künstlerin der Konkreten Poesie, Lenora de Barros (*1953, São Paulo), in einer ersten umfangreichen Einzelausstellung in Deutschland. Zur Vernissage laden wir herzlich ein, der Eintritt ist frei! Preview: 17:30 Uhr Künstlerinnengespräch mit Lenora de Barros Eröffnung: 19 Uhr Performance: 20 Uhr PREGAÇÃO mit Lenora de Barros Bar mit DJ: ab 21 Uhr Die Ausstellung ist vom 28.2. bis zum 11.5.2025 zu sehen.

Kurse
Programm vom 14.10.2023 in der Kilianskirche Heilbronn | Foto: privat
7 Bilder
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Haus der Begegnung Werkraum/Keller
  • Heidelberg

Marionettenoper an der Universität Heidelberg sucht Mitwirkende! (Workshop-Wochenende)

Workshop-Wochenende: Freitag 28.2. - 17-20 Uhr Samstag 1.3. - 10-18 Uhr Sonntag 2.3. - nach der Führung und einem Mittagsimbiss 14-18 Uhr Herzliche Einladung auch zur Führung im Völkerkundemuseum: Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… Sonntag 2. März 2025 um 11:30 Uhr Dauer ca. 60-80 Minuten In der mittlerweile 25-jährigen Geschichte der Marionettenoper an der Universität Heidelberg beginnt nun ein neues Kapitel im Werkraum des Bildungszentrums der Erzdiözese Freiburg direkt...

Vorträge
Foto: EBZ
  • 27. Februar 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Vernissage der Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch"

Fotoausstellung "Im Seminar mit Bloch" vom 27. Februar bis zum 5 Juni 2025 im Ernst-Bloch-Zentrum! In diesem Jahr blicken wir auf zwei Jubiläen, die wir gemeinsam zelebrieren wollen: Anlässlich des 140. Geburtstages Ernst Blochs wie auch des 25-jährigen Bestehens unseres ihm gewidmeten Zentrums würdigen wir ihn und sein Wirken mit einer Ausstellung bislang unveröffentlichter Bilder des Schweizer Fotografen Hektor Leibundgut, der diese nun erfreulicherweise mit uns und dem interessierten...

Konzerte
  • 27. Februar 2025 um 18:30
  • Proberaum Kurpfälzisches Kammerorchester
  • Mannheim

Blaue Stunde im Februar

Franz Schubert: Sonate D-Dur D 384 für Violine und Klavier »Sonatine« Ludwig van Beethoven: Sonate für Violine und Klavier Es-Dur op. 12/3 Béla Bartók: Rumänische Volkstänze | Ticketshop: Ticket kaufen

Theater & Musical
  • 27. Februar 2025 um 19:30
  • Boulevardtheater in der Stadthalle
  • Deidesheim

Ausgerechnet Mallorca - Theatertag 22,90€ auf allen Plätzen

Turbulente Komödie von Gerry Jansen Kommt Ihnen folgende Situation bekannt vor? Sie haben das ganze Jahr hart gearbeitet und gespart. Und jetzt endlich beginnt die schönste Jahreszeit: Urlaub! Sie haben zum Schnäppchenpreis gebucht und sehen freudig Ihrem wohlverdienten Mallorca-Urlaub entgegen… – und schon kommt die erste Enttäuschung: Wenn das heruntergekommene Hotel zum Beispiel so überhaupt keine Ähnlichkeit mit den Bildern im Reisekatalog aufweist. So geht es auch unseren Protagonisten,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ