Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Kurse
Foto: Midjourney
  • 29. Juli 2024 um 12:30
  • Badische Landesbibliothek
  • Karlsruhe

Überall KI … für Studium, Beruf, Alltag

In der Lernwerkstatt der Badischen Landesbibliothek finden von Montag, dem 29. Juli 2024, bis Mittwoch, dem 31. Juli 2024, verschiedene Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz statt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der pragmatischen Anwendung im Studien- und Berufsalltag. Das Programm bietet eine Reihe von Einführungen, um ein grundlegendes Verständnis von KI zu entwickeln, und zeigt, wie KI beim Recherchieren und Schreiben unterstützen kann. Die Palette der Veranstaltungen reicht von...

Konzerte
  • 30. März 2025 um 19:30
  • Urweltmuseum Geoskop, Burg Lichtenberg
  • Thallichtenberg

Marie Heeschen, Sopran & Sandra Urba, Klavier - „Moderierter Deutsch-Französischer Liederabend In Zusammenarbeit mit der Fritz-Wunderlich-Gesellschaft"

Marie Heeschen zieht ihr Publikum mit ihrer sinnlich fließenden und gleichzeitig wandlungsfähigen Stimme in den Bann. Ihre spielfreudig natürliche Bühnenpräsenz stellt die junge Sopranistin seit 2016 als festes Ensemblemitglied am Theater Bonn unter Beweis. In der Saison 2023/24 steht Marie Heeschen am Theater Bonn als Ninett (Die Liebe zu den drei Orangen) sowie am Stadttheater Klagenfurt als Adele (Die Fledermaus) auf der Bühne. Als Solistin gastierte sie u.a. bei den Händelfestspielen Halle....

Theater & Musical
Foto: Adonia e.V.
  • 26. Juli 2024 um 19:00
  • Kirche des Nazareners Frankenthal e.V.
  • Frankenthal

Kinder-Musical „DIE SCHÖPFUNG- WUNDERBAR GEMACHT?!”

Der Adonia-Juniorchor führt am Freitag, den 26.07.2024 um 19 Uhr in der Siemensstraße 2 in Frankenthal das Musical „DIE SCHÖPFUNG – WUNDERBAR GEMACHT?!” auf. Wenn die Adonia-Juniors laut loslegen, fällt es schwer, still sitzen zu bleiben. Denn die Lebensfreude der 70 talentierten Kinder auf der Bühne ist ansteckend. Diesen Sommer sind 22 regionale Adonia-Juniorchöre in ganz Deutschland unterwegs, insgesamt mehr als 1.300 Kinder. Die Story: Wow – die Schöpfung ist so wunderbar: summende...

Vorträge
Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf | Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 8. August 2024 um 15:00
  • Alzheimer Gesellschaft Rheinland-Pfalz e.V.
  • Ludwigshafen am Rhein

Vortrag „Diagnose Demenz – was tun?“

Der Vortrag richtet sich an Menschen mit Demenz, pflegende An- und Zugehörige und sonstige an einer ehrenamtlichen Pflegetätigkeit interessierte Personen. Angehörige von Menschen mit Demenz nehmen häufig erst spät Unterstützung und individuelle Beratung in Anspruch. Mit dem Vortrag sollen sowohl Angehörige als auch deren soziales Umfeld darauf aufmerksam gemacht werden, was sie selbst tun können, aber auch welche Beratung, Unterstützung und Entlastung es gibt, um trotz Pflegeverantwortung...

Konzerte
Busch-Hof Consort | Foto: VBHK
2 Bilder
  • 30. Juni 2024 um 20:00
  • Von-Busch-Hof Konzertant e.V.
  • Freinsheim

Open Air Konzert zum 1250-jährigen Jubiläum Freinsheim. Von-Busch-Hof Consort mit Julian Steckel- Violoncello.

Open Air Konzert zum 1250-jährigen Jubiläum Freinsheim. Von-Busch-Hof Consort mit Julian Steckel- Violoncello. Es werden Werke von Maurice Ravel, Camille Saint-Saêns u. Georges Bizet. Eintritt € 23,50, € 7,00 red. Eintrittspreis nur für Schüler u. Studenten. Kartenverkauf: www.vbh-k.de o. I-Punkt Freinsheim, Hauptstr. 2, 67251 Freinsheim

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 17. September 2024 um 17:00
  • Römergarten Senioren-Residenzen GmbH - Haus Stephan
  • Lustadt

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 17.09.2024 um 17:00 Uhr in Lustadt. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 17.00-19.00 Uhr 17.09.2024 | Wissenswertes über Demenz 24.09.2024 | Demenz verstehen...

Konzerte
  • 12. Oktober 2024 um 20:00
  • Schloß Favorite
  • Rastatt

Festlichen Serenaden Schloss Favorite - "Belcanto"

Die Festlichen Serenaden Schloss Favorite stehen 2024 unter dem Motto „Tradition, Aufbruch, Revolution“. Vom 11. - 13. Oktober 2024 verabschieden sich die Festlichen Serenaden Schloss Favorite mit „Belcanto“ in die Winterpause. Zum Saisonabschluss intoniert das Quantz-Collegium e.V. für Sie Werke für Sopran, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Cembalo: - ,,Canta in proto, ride in monte„ , RV 623 von Antonio Vivaldi (1678 - 1741) - Concerto per archi RV 127, d-moll von Antonio Vivaldi (1678 -...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 2. Oktober 2024 um 18:00
  • AWO Seniorenhaus „Lina Sommer“
  • Jockgrim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 02.10.2024 um 18:00 Uhr in Jockgrim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 02.10.2024 | Wissenswertes über Demenz 09.10.2024 | Demenz verstehen...

Konzerte
  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Schloß Favorite
  • Rastatt

Festlichen Serenaden Schloss Favorite - "Belcanto"

Die Festlichen Serenaden Schloss Favorite stehen 2024 unter dem Motto „Tradition, Aufbruch, Revolution“. Vom 11. - 13. Oktober 2024 verabschieden sich die Festlichen Serenaden Schloss Favorite mit „Belcanto“ in die Winterpause. Zum Saisonabschluss intoniert das Quantz-Collegium e.V. für Sie Werke für Sopran, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Cembalo: - ,,Canta in proto, ride in monte„ , RV 623 von Antonio Vivaldi (1678 - 1741) - Concerto per archi RV 127, d-moll von Antonio Vivaldi (1678 -...

Konzerte
Marie Heeschen | Foto: (c) Annika Nagel
2 Bilder
  • 30. April 2025 um 19:30
  • Kammermusikraum Zehntscheune auf Burg Lichtenberg
  • Thallichtenberg

Marie Heeschen, Sopran & Sandra Urba, Klavier

Moderierter Deutsch-Französischer Liederabend Marie Heeschen zieht ihr Publikum mit ihrer sinnlich fließenden und gleichzeitig wandlungsfähigen Stimme in den Bann. Ihre spielfreudig natürliche Bühnenpräsenz stellt die junge Sopranistin seit 2016 als festes Ensemblemitglied am Theater Bonn unter Beweis. In der Saison 2023/24 steht Marie Heeschen am Theater Bonn als Ninett (Die Liebe zu den drei Orangen) sowie am Stadttheater Klagenfurt als Adele (Die Fledermaus) auf der Bühne. Als Solistin...

Konzerte
  • 13. Oktober 2024 um 19:00
  • Schloß Favorite
  • Rastatt

Festlichen Serenaden Schloss Favorite - "Belcanto"

Die Festlichen Serenaden Schloss Favorite stehen 2024 unter dem Motto „Tradition, Aufbruch, Revolution“. Vom 11. - 13. Oktober 2024 verabschieden sich die Festlichen Serenaden Schloss Favorite mit „Belcanto“ in die Winterpause. Zum Saisonabschluss intoniert das Quantz-Collegium e.V. für Sie Werke für Sopran, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Cembalo: - ,,Canta in proto, ride in monte„ , RV 623 von Antonio Vivaldi (1678 - 1741) - Concerto per archi RV 127, d-moll von Antonio Vivaldi (1678 -...

Konzerte
Foto: Imusicapella
  • 6. Juli 2024 um 19:00
  • Kirche des Nazareners, Gemeinde Frankenthal e.V.
  • Frankenthal

Chorkonzert mit IMUSICAPELLA

Der mit vielen internationalen Preisen ausgezeichneter A-Cappella-Chor ist auf seiner 7. Europatournee. Auf der Reise zu verschiedenen Chorwettbewerben macht er nun auch in Frankenthal Station. Die 21 vom Singen begeisterten jungen Leute stammen aus einer katholischen Kirchengemeinde in Imus, einem Vorort von Manila, auf den Philippinen. Bereits mehrfach waren sie in den vergangenen Jahren in Frankenthal, Ludwigshafen und Speyer zu Gast. Immer wieder beeindruckten sie ihr Publikum mit...

Sport & Spiel
Kanu-Saison 2024 Kajak-Schnupperkurs | Foto: Kanu- und Segel-Club Frankenthal
  • 28. August 2024 um 17:30
  • Kanu- und Segel-Club Frankenthal von 1922 e.V.
  • Bobenheim-Roxheim

Kajak-Training für Jugendliche, Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren - Block 3

Der Kanu- und Segel-Club Frankenthal bietet ein Kajak-Training für Jugendliche, Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren an. Das Training findet jeweils mittwochs ab 17:30 Uhr statt. Boot, Paddel und Schwimmweste werden gestellt. Voraussetzung: die Teilnehmer müssen sicher schwimmen können. Treffpunkt: Bootssportanlage Kanu- und Segel-Club Frankenthal Rohrammerweg 3 67240 Bobenheim-Roxheim Kosten je Block: 25,-€ weitere Informationen: Kanu-Ausbildung@kcf1922.de

Kindertheater & Jugendtheater
  • 7. Juli 2024 um 16:30
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Es war einmal, unsere Märchenoper | Limburg Sommer 2024 | Kinderoper

„Es war einmal…“ eine märchenhafte Kinderoper ab 5 Jahren – von Tanja Hamleh und Klaus-Dieter Köhler „Es war einmal“, eine Produktion der TourneeOper e.V., feierte am 27. September 2020 ihre Premiere und bezaubert nun bundesweit Kinder ab 5 Jahren an Grundschulen, Theatern und Stadthallen. Nach „Tim und Tam im Opernland“, „Bellas fabelhafte Reise“, „Der kleine Prinz“, „Edgar, das gruselige Schlossgespenst“, „Tamino Mausewitz“, „Aida und der magische Zaubertrank“ und „Papageno und die...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 7. Juli 2024 um 11:00
  • KONRAD2 Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Es war einmal, unsere Märchenoper | Limburg Sommer 2024 | Kinderoper

„Es war einmal…“ eine märchenhafte Kinderoper ab 5 Jahren – von Tanja Hamleh und Klaus-Dieter Köhler „Es war einmal“, eine Produktion der TourneeOper e.V., feierte am 27. September 2020 ihre Premiere und bezaubert nun bundesweit Kinder ab 5 Jahren an Grundschulen, Theatern und Stadthallen. Nach „Tim und Tam im Opernland“, „Bellas fabelhafte Reise“, „Der kleine Prinz“, „Edgar, das gruselige Schlossgespenst“, „Tamino Mausewitz“, „Aida und der magische Zaubertrank“ und „Papageno und die...

Konzerte
  • 27. April 2025 um 17:00
  • Congress Center
  • Ramstein-Miesenbach

Moderierter Deutsch Französischer Liederabend - Sandra Urba & Marie Heeschen

Stimmliche und instrumentale Frauen-Power: Sandra Urba ist eine gefragte Pianistin für Solo- und Kammermusikkonzerte. Zur Zeit ist sie Dozentin an der „Emmerich-Smola-Musikschule“ und Musikakademie der Stadt Kaiserslautern. Marie Heeschen zieht ihr Publikum mit ihrer sinnlichen und gleichzeitig wandlungsfähigen Stimme in den Bann. Ihre spielfreudig natürliche Bühnenpräsenz stellt die junge Sopranistin seit 2016 als festes Ensemblemitglied am Theater Bonn unter Beweis. Die beiden talentierten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.