Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Vereine & Verbände
Foto: Gunter Bohrer
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Karneval Gesellschaft Farweschlucker e.V.
  • Ludwigshafen

GARDEGRILL - Lager

Die Garde lädt zum Grill-Lager ein. Für das leibliche Wohl ist gesorgt und Musik ist gesorgt. Auch die Kleinsten sind herzlich Willkommen!

Ausstellungen
Foto: © FFS
  • 13. September 2024 um 13:00
  • François Schneider Foundation
  • Wattwiller

Keramik-Ausstellung "Aqua Terra" in der Fondation François Schneider

Ab dem 20. April stellt die Kunststiftung Fondation François Schneider (Wattwiller/Südvogesen) mit «Aqua Terra» zeitgenössische Keramik in den Fokus: Die skulpturalen Arbeiten von 32 jungen Keramik-Künstler:innen erforschen die Verbindungen zwischen der Materie Erde und der Thematik des Wassers. Sie entführen vom sonnigen Strand bis zum Meereshorizont und von den Polarregionen bis zu den Tiefen des Ozeans. Treibende Eisberge sind ebenso Thema wie das Unterwasserleben mit seinen bunten Korallen...

Ausstellungen
Foto: © FFS
  • 29. Juni 2024 um 13:00
  • François Schneider Foundation
  • Wattwiller

Keramik-Ausstellung "Aqua Terra" in der Fondation François Schneider

Ab dem 20. April stellt die Kunststiftung Fondation François Schneider (Wattwiller/Südvogesen) mit «Aqua Terra» zeitgenössische Keramik in den Fokus: Die skulpturalen Arbeiten von 32 jungen Keramik-Künstler:innen erforschen die Verbindungen zwischen der Materie Erde und der Thematik des Wassers. Sie entführen vom sonnigen Strand bis zum Meereshorizont und von den Polarregionen bis zu den Tiefen des Ozeans. Treibende Eisberge sind ebenso Thema wie das Unterwasserleben mit seinen bunten Korallen...

Ausstellungen
Julia Federspiel, Dämmerung VII, PETG, PLA, Holz, Stahlbeton, Acrylfarbe, 2020 | Foto: Julia Federspiel
4 Bilder
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK Ausstellung: Julia Federspiel präsentiert "Dämmerung"

Julia Federspiel Dämmerung Skulptur, VR-Installation, 3D-Arbeiten Vernissage: Freitag, 28.06.2024, 20 Uhr Einführung: Julia Federspiel gibt persönlich eine Einführung in ihre Arbeiten. Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Samstag, 29.06. – Sonntag, 21.07.2024 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa.+ So. 14 – 16 Uhr Finissage: Sonntag, 21.07.2024, 17 Uhr, die Künstlerin ist anwesend. Julia Federspiel...

Theater & Musical
  • 1. Dezember 2024 um 19:30
  • Badische Landesbühne
  • Bruchsal

Der Mann des Rechts: Ludwig Marum - Einführung um 19 Uhr.

„Vergesst ihn nicht!“, rief seine Frau 1934 den Trauernden bei Marums Begräbnis zu. 3.000 Karlsruher*innen erwiesen dem Verstorbenen die letzte Ehre, obwohl die Nazis verboten hatten, den Termin seiner Beisetzung bekannt zu geben. Zigtausende hatten Ludwig Marum und sieben weitere badische Politiker ein Jahr zuvor bei der „Schaufahrt“ durch Karlsruhe verhöhnt, die die „Schutzhäftlinge“ in das neu errichtete KZ Kislau führte. Der kämpferische Jurist und Politiker, der sich früh dem aufkommenden...

Wanderungen & Ausflüge
Gäste Rotweinwanderung | Foto: Urlaubsregion Freinsheim
2 Bilder
  • 24. Januar 2025 um 18:00
  • Freinsheim
  • Freinsheim

Rotweinwanderung in Freinsheim

Rotweinwanderung mit Fackelwanderung am Freitag Frische Luft, Köstlichkeiten und feine Rotweine, das ist die Rotweinwanderung in Freinsheim zur Winterzeit. Am Freitag um 18 Uhr starten wir mit einer Fackelwanderung. Ca. 20 verschiedene Rotweinsorten können auf dem Wanderweg „Musikantenbuckel" durch die gleichnamige Weinlage verkostet werden. Ob Herzhaftes oder leckere Kuchenköstlichkeiten, der winterliche Speiseplan lässt keine Wünsche offen. Auch der Glühwein wird selbstverständlich nicht...

Feste & Kerwen
Ortsansicht | Foto: Verein SÜW Annweiler e.V., Fotograf: Dominik Ketz
2 Bilder
  • 30. August 2024
  • Kanskircher Straße
  • Albersweiler

Kerwe in Albersweiler

Am ersten Septemberwochenende feiert Albersweiler seine traditionelle Dorfkerwe. An allen Festtagen ist für das leibliche Wohl gesorgt. Es warten unterschiedliche Programmpunkte auf die Besucher! Highlight ist das Floßrennen.

Vereine & Verbände
Foto: Katrin Müller
  • 18. Juli 2024 um 19:00
  • Ratssaal Bürgerhaus
  • Kollweiler

Bibeltreff in Kollweiler

Gemeinsam möchten wir in der Bibel lesen und uns darüber austauschen, was das Gelesene für uns und unser Leben bedeutet und mit unserem Alltag zu tun hat. Aber auch die Gemeinschaft soll nicht zu kurz kommen, so möchten wir z.B. durch gemeinsames Gebet füreinander da sein. Am 18. Juli um 19 Uhr treffen wir uns wieder im Ratssaal des Bürgerhauses Kollweiler. Jede*r ist herzlich eingeladen, egal welcher Konfession. Veranstalter: Protestantische Kirchengemeinde Jettenbach

Theater & Musical
  • 18. Oktober 2024 um 20:00
  • Karlstorbahnhof e.V.
  • Heidelberg

Nothelfer in Not

HEIDELBERGER THEATERTAGE 2024 Über die Grenzen von Hilfe von [Ak.T]-heater Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer und stellt die Gesellschaft vor große Zerreißproben. Sie verstärkt Diskriminierung auf allen Ebenen, untergräbt die Demokratie und verschärft die globale Klimakrise. Die Zahl der Menschen, um die sich unsere heutigen Nothelfer - Sozialarbeiterinnen, Schuldenberater, Mitarbeiterinnen der Jugendhilfe usw. – kümmern müssen, steigt beängstigend. Um die komplexen Strukturen...

Ausstellungen
Foto: Aparte Kunst Galerie
2 Bilder
  • 13. Juli 2024 um 12:00
  • Gerberstraße 33
  • Landau in der Pfalz

Gruppenausstellung in der Aparte Kunst Galerie in Landau

Einladung zur Eröffnung der Gruppenausstellung. Aparte Kunst Galerie freut sich, die Eröffnung ihrer fünften Gruppenausstellung bekanntzugeben, die die vielseitigen Werke von acht talentierten Künstlerinnen und Künstlern präsentiert. Mitten in der Altstadt von Landau, in der Gerberstraße 33, finden Sie eine neue Galerie „Aparte Kunst“ in Form der Concept Store. Die Künstlerin Olga David hat die Chance wahrgenommen und bietet in Zusammenarbeit mit der Designerin Liliana Cacopardo und der Stadt...

Theater & Musical
  • 29. März 2025 um 19:30
  • Badische Landesbühne
  • Bruchsal

Der Mann des Rechts: Ludwig Marum - Einführung um 19 Uhr.

„Vergesst ihn nicht!“, rief seine Frau 1934 den Trauernden bei Marums Begräbnis zu. 3.000 Karlsruher*innen erwiesen dem Verstorbenen die letzte Ehre, obwohl die Nazis verboten hatten, den Termin seiner Beisetzung bekannt zu geben. Zigtausende hatten Ludwig Marum und sieben weitere badische Politiker ein Jahr zuvor bei der „Schaufahrt“ durch Karlsruhe verhöhnt, die die „Schutzhäftlinge“ in das neu errichtete KZ Kislau führte. Der kämpferische Jurist und Politiker, der sich früh dem aufkommenden...

Party & Clubszene
Foto: KG Farweschlucker e.v.
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Lagerplatzweg 3
  • Ludwigshafen am Rhein

Gardegrilllager der KG Farweschlucker e.v.

Farweschlucker e.v. Grill-Lager und Fußball: Ein Tag für die ganze Familie! Die Garde lädt herzlich zum Grill-Lager ein! Am kommenden Wochenende erwartet euch ein geselliger Tag mit gutem Essen, Musik und spannendem Fußball. Hier sind die Details: Wann: Samstag, 29. Juni Wo: Vereinsheim der Farweschlucker, Lageplatzweg 3, 67059 Ludwigshafen Zeitplan: Ab 12:00 Uhr: Grillen und leckeres Essen für alle Musik und Unterhaltung 21:00 Uhr: Live-Übertragung des Achtelfinales Deutschlands auf der...

Wanderungen & Ausflüge
Foto: Herbert Pauser
  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Freiheitsbrunnen
  • Kirrweiler

Kunstpfad Führung in Kirrweiler

Samstag, dem 6. Juli um 10:00 Uhr geht es über den Kunstpfad Kirrweiler. Geschichten über die Entstehung, die Umsetzung und die Weiterentwicklung den Kunstpfads. Über die Künstler:innen, die Arbeitsweisen und Besonderheiten. Die Führung ist kostenlos. Spenden sind willkommen! Anmeldung www.wanderung.kunstpfade.de

Konzerte
  • 26. Juli 2024 um 19:30
  • Minerva-Tempel
  • Schwetzingen

"In Carl Theodors Garten"

Saskia Niehl, Violine Jeffrey Armstrong, Violine Grace Leehan, Viola Nadja Reich, Violoncello Nikolaus Friedrich, Klarinette Eingerahmt in eines von Mozarts Mailänder Quartetten und Carl Maria von Webers „Grand Quintetto“ werden an diesem lauen Sommerabend in Carl Theodors Garten die schönsten Lied-Arien Mozarts zu hören sein. Das Besondere allerdings: Es bedarf keines Soprans. Ein Instrument wird die Arien „singen“. Benjamin Helmer richtet die Arien des Komponisten, der bereits im Alter von...

Theater & Musical
  • 4. Juli 2024 um 20:30
  • Exil Theater Bruchsal
  • Bruchsal

Mirandolina - Premiere in Bruchsal

Gegen die Reize der schönen und schlagfertigen Mirandolina ist kein Mann gefeit – weder der verschuldete Graf von Forlipopoli noch der reiche Baron von Albafiorita. Geschickt nutzt Mirandolina das Werben der Männer zu ihrem Vorteil – sehr zum Leidwesen ihres Dieners Fabrizio, der ebenfalls ein Auge auf die ledige Geschäftsfrau geworfen hat. Nur der frauenhassende Ritter von Ripafratta lockt die selbstbewusste Mirandolina aus der Reserve. Mit weiblichem Charme und nach allen Regeln der Kochkunst...

Konzerte
  • 6. Juli 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Hufeisen
  • Germersheim

Stadtwalk - Kultur in Bewegung

Musik unterschiedlicher Stilrichtungen an interessanten Plätzen in der Stadt zu erleben, ist eine mögliche Beschreibung des Stadtwalks – ein Abend voller Spaß, guter Stimmung, Rhythmus und Musik, ein immer wieder tolles Gemeinschaftserlebnis. Letzteres würde erklären, warum der Stadtwalk im KUSO eine ständig wachsende Fangemeinde hat. In diesem Jahr dürfen sich die Stadtspaziergänger unter anderem auf spanische Flamenco Tänze, gefühlvolle Baladen aber auch auf unerhaltsamen Poetry Slam und vor...

Theater & Musical
Foto: Herbert Pauser
  • 29. Juni 2024 um 20:00
  • An der Skulptur KFB Narr
  • Kirrweiler

Klappstuhl-Event in Kirrweiler

Letztes Klappstuhl-Event vor der Sommerpause: Am Samstag 29. Juni 2024, 20:00 Uhr auf dem Kunstpfad Kirrweiler an der Skulptur „KFB Narr“. Dauer 45 Minuten, damit wir rechtzeitig vor dem Achtelfinale der deutschen Mannschaft wieder zu Hause sind. Jeder Event ist eine Überraschung, und entsprechend verraten wir nicht, wen oder was das Publikum erwartet. Eines ist sicher: Es wird wieder sehr viel Spaß machen. Klappstuhl-Event bedeutet: Die Veranstaltungen sind wetterabhängig und können...

Konzerte
  • 5. Juli 2024 um 20:00
  • Schloss Ettlingen
  • Ettlingen

Backbeat - Die Beatles in Hamburg

BACKBEAT Die Beatles in Hamburg Wir schauen nach unserer letztjährigen Show BLACKBIRD noch einmal auf die weltberühmte Band aus Liverpool. Mit dem Gastspiel der Landesbühne Esslingen geht es dieses Mal weit zurück zu den Anfängen der Band, als die “Fab Four” noch zu fünft waren. Hamburg, 1960. Die Musiker John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Pete Best und Lennons Freund aus Kunstakademie-Tagen, Stuart Sutcliffe, treten ihr Engagement in einem Musikclub an. Die Bezahlung ist mies, die...

Theater & Musical
  • 27. Oktober 2024 um 19:00
  • Unterhaus - Mainzer Forum-Theater
  • Mainz

Barbara Thalheim - „In eigener Sache...“

Sie ist wieder da, obwohl sie gar nicht so richtig weg war. Die Thalheim ist noch längst nicht am Ende. Ihr bislang persönlichstes Programm zeigt eine wache und humorvolle Beobachterin, die zu überraschen vermag. Lustvoll, ironisch und auch kokett und voll Lebenslust. „Ich atme die Welt ein und als Lied wieder aus.“ Den besonderen Reiz ihres neuen Programms machen die lakonischen Geschichten aus, die sie zwischen den Titeln erzählt. Manchmal sehr direkt, manchmal befreiend komisch. Nicht ohne...

Konzerte
  • 15. November 2024 um 19:00
  • Garage Saarbrücken
  • Saarbrücken

In Extremo - "Winter Tour 2024"

Vom Akustik-Trio zu einer der erfolgreichsten deutschen Rockbands. Von einer Idee, harter Arbeit, unbeirrtem Glauben zu mehreren Top 10- und vier Nr.1 Alben. Zu ausverkauften Tourneen, bebenden Burgen und treuesten Fans auf der ganzen Welt. In Extremo stehen am liebsten auf den Bühnen der Welt und kündigen für den Winter 23 eine neue Tournee an. Seit fast 30 Jahren fasziniert die Band mit ihrer mitreißenden Energie, die in Vollendung aus dieser ureigenen Mischung entsteht: Zwischen historischen...

Konzerte
  • 10. Dezember 2024 um 20:00
  • Kulturzentrum Kammgarn
  • Kaiserslautern

Pippo Pollina - Solo in Concerto

Pippo Pollina, der vielseitige sizilianische Musiker, ist als einer der kreativsten Künstler in der europäischen Singer-Songwriter-Szene seit mehr als dreißig Jahren unterwegs. Unzählige Plattenproduktionen, internationale Tourneen, prestigeträchtige Kollaborationen verleihen ihm einen besonderen Status, den er sich durch Kontinuität und Engagement sowohl im Studio als auch live auf der Bühne erarbeitet hat. Mit nun 60 Jahren verspürt Pippo Pollina nun das Bedürfnis diesen Meilenstein mit einem...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.