Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Beratung
Foto: AWO
2 Bilder
  • 2. Juli 2024 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

AWO Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE)

Beratungsangebote der AWO: - Erstberatung für Neuzugewanderte - Unterstützung beim Kontakt mit Behörden - Vermittlung in Integrationskurs und Berufssprachkurs - Beratung bei Fragen zu Aufenthalt, sozialen Leistungen, Familiennachzug, Schule, Kindergarten usw. - Bewertung ausländischer Bildungsnachweise Zielgruppe: - Erwachsene Neuzugewanderte und die schon länger hier lebenden Migrant*innen ab 27 Jahren - Anerkannte Schutzberechtigte - Drittstaatsangehörige - EU-Bürger*innen Kontakt: Seçkin...

Börsen & Märkte
Foto: Karrieretag
  • 17. Oktober 2024 um 10:00
  • Schwarzwaldhalle
  • Karlsruhe

Karrieretag Karlsruhe

Ihre Jobmesse in Karlsruhe – Eintritt frei! Finden Sie Ihren neuen Job beim Karrieretag Karlsruhe und treten Sie direkt vor Ort in Kontakt mit den Personalverantwortlichen Ihres zukünftigen Arbeitgebers. Wann: Am Donnerstag, 17. Oktober 2024 von 10 bis 17 Uhr Wo: Schwarzwaldhalle Für Wen: Fach- und Führungskräfte, Schüler, Absolventen, Quer- und Wiedereinsteiger oder Young Professionals Wir stehen Ihnen rund um die Themen Job, Jobsuche, Bewerbung und Karriere zur Seite. Das hat unser...

Kinder & Jugendliche
MINT-Festival | Karlsruhe | Foto: CyberForum e.V.
  • 6. Juli 2024 um 12:00
  • SteamWork
  • Karlsruhe

MINT-Festival | Karlsruhe

MINT-Projekte im Rampenlicht! Am Samstag, den 6. Juli 2024 präsentieren Jungforscher:innen, Studierende und Unternehmen aus Karlsruhe und Umgebung "MINT" zum Anfassen. Von prämierten "Jugend forscht"-Arbeiten, Projekten aus Technik-AGs, Crêpe-Roboter sowie selbstfahrende Autos u. v. m. warten auf die Besucher:innen des 2. Karlsruher MINT-Festivals. Als besonderes Highlight wird in diesem Jahr zudem der 7. Karlsruher Schul-Robotik-Cup in das Festival eingebunden. Hierbei treten...

Ferienprogramm
SommerKinderCollege 2024 an der DHBW Karlsruhe:
Creativ-LAB vom 29. Juli bis 9. August
 | Foto: Bildrechte: DHBW KA//DI
  • 29. Juli 2024 um 10:00
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

SommerKinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Vielfältige Workshops für wissbegierige Kinder: Entdecken, experimentieren und gestalten in den Sommerferien Auch dieses Jahr findet das SommerKinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-WürttembergKarlsruhe wieder in Präsenz statt. Das Programm richtet sich an wissbegierige Kinderim Alter von sieben bis 14 Jahren und bietet für jedes Interesse ein faszinierendes Mitmach-Thema. Täglich von 10:00 bis 13:00 Uhr finden in den Räumen der DHBW Karlsruhe interaktive und kreative Workshops statt. Bei...

Kinder & Jugendliche
Foto: Bildrechte: DHBW KA//C. Keller
  • 3. Juli 2024 um 17:30
  • DHBW Karlsruhe
  • Karlsruhe

Online-KinderCollege an der DHBW Karlsruhe

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet am 6. März 2024 ins Sommer-Semester Das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe baut seinen hohen, überregionalen Bekanntheitsgrad weiter aus. Die gezielte Wissensvermittlung in der digitalen Welt findet immer mehr Interessenten. Ein großer Vorteil für teilnehmende Kinder im Alter von acht bis 15 Jahren ist, dass sie sich am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu Hause aus entspannt den Vorlesungen widmen...

Konzerte
Jeannette La-Deur, Diana Tomsche, Brunhild Fischer, Debora Dusdal | Foto: privat
  • 2. Juli 2024 um 19:00
  • Badische Landesbibliothek (BLB), Vortragssaal
  • Karlsruhe

GEDOK & BLB: Komponistinnen-Konzert Karlsruhe–Halle

Städtepartnerschaft Karlsruhe–Halle Komponistinnen-Konzert in Kooperation mit der Badischen Landesbibliothek Jeannette La-Deur – Klavier, Konzeption (GEDOK Karlsruhe) Diana Tomsche – Sopran (Leipzig, früher Bad. Staatstheater Karlsruhe) Brunhild Fischer – Flöte (GEDOK Mitteldeutschland) Debora Dusdal – Klarinette (Leipzig) Datum: Dienstag, 02.07.2024, 19 Uhr Veranstaltungsort: Badische Landesbibliothek (BLB), Vortragssaal, Erbprinzenstraße 15, 76133 Karlsruhe Eintritt frei, Spenden willkommen...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 2. Oktober 2024 um 18:00
  • AWO Seniorenhaus „Lina Sommer“
  • Jockgrim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 02.10.2024 um 18:00 Uhr in Jockgrim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 – 20:00 Uhr 02.10.2024 | Wissenswertes über Demenz 09.10.2024 | Demenz verstehen...

Party & Clubszene
Foto: © Diversity Ballnacht
  • 5. Oktober 2024 um 21:00
  • Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Diversity Ballnacht 2024 – Tanz der Vielfalt

Die erste Diversity Ballnacht Deutschlands findet im Herbst 2024 in Karlsruhe statt – zu Gast am ZKM. Gemeinsam mit mehreren hunderten Gäst:innen könnt Ihr Euch auf eine rauschende und festliche Ballnacht für die gesamte queere Community freuen. Auch queerKAstle ist mit dabei. Erlebt einen Abend voller Eleganz und Unterhaltung! Das Programm beim ersten Diversity Ball im ZKM | Karlsruhe verspricht nicht nur mitreißende Showacts und romantische Walzertänze, sondern auch einen exklusiven Besuch in...

Ausstellungen
Julia Federspiel, Dämmerung VII, PETG, PLA, Holz, Stahlbeton, Acrylfarbe, 2020 | Foto: Julia Federspiel
4 Bilder
  • 28. Juni 2024 um 20:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK Ausstellung: Julia Federspiel präsentiert "Dämmerung"

Julia Federspiel Dämmerung Skulptur, VR-Installation, 3D-Arbeiten Vernissage: Freitag, 28.06.2024, 20 Uhr Einführung: Julia Federspiel gibt persönlich eine Einführung in ihre Arbeiten. Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Samstag, 29.06. – Sonntag, 21.07.2024 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa.+ So. 14 – 16 Uhr Finissage: Sonntag, 21.07.2024, 17 Uhr, die Künstlerin ist anwesend. Julia Federspiel...

Führungen
Im Ökologischen Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: Dorothee Benkowitz
4 Bilder
  • 28. Juni 2024 um 10:00
  • Waldparkplatz
  • Karlsruhe

Tag der offenen Tür im Ökologischen Lerngarten der PHKA

Am Freitag, 28. Juni, von 10 bis 15 Uhr öffnet der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) seine Pforten. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei. Schulklassen werden um Voranmeldung gebeten. Informationen zu Programm und Anfahrt (pdf) Im Oktober 2023 wurde der Ökologische Lerngarten der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe als erster Hochschulgarten in Baden-Württemberg mit der Natur im Garten-Plakette ausgezeichnet. Über die Pädagogische...

Vorträge
Foto: KARLA
  • 27. Juni 2024 um 18:30
  • KIT / Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse
  • Karlsruhe

Climate Talks

Klimapakt Karlsruhe veranstaltet Vortragsreihe zu Klimaschutz-Themen Wie geht guter Klimaschutz? Diese Frage mag auf den ersten Blick simpel erscheinen, ist jedoch alles andere als einfach zu beantworten. Rasch wird klar, es geht nicht nur um die Senkung von Treibhausgasemissionen. Klimaschutz sollte auch gerecht sein, die wichtigsten Verursacher und Handlungsfelder berücksichtigen sowie die betroffenen Personen mitnehmen. Zeit, sich mit dieser Frage einmal genauer zu beschäftigen und darüber...

Lesungen
Erich Kästner.  | Foto: © Ruairí O'Brien (Bildausschnitt)
  • 17. Juli 2024 um 13:45
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe

Literarische Mittagspause mit Texten von Erich Kästner im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024

Lehramtsstudierende des Seminars „Grundlagen des Sprechens“ tragen am Mittwoch, 17. Juli, Texte von Erich Kästner vor. Die öffentliche „Literarische Mittagspause“ findet im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024 der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) statt. Sprecherziehung gehört zu den Pflichtveranstaltungen für alle PHKA-Lehramtsstudierenden. Die Teilnahme an der literarischen Mittagspause ist kostenfrei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Ort der Veranstaltung ist Gebäude 3, Raum 006...

Vorträge
Dr. Elena Mykolenko (l.) und Prof. Dr. Dr. h. c. Claudia Wiepcke. | Foto: Wiepcke
  • 10. Juli 2024 um 10:00
  • Erzbergerstraße 119
  • Karlsruhe

Öffentlicher Gastvortrag: Human Entrepreneurship and Innovation - using the example of Ukraine

Dr. Elena Mykolenko, Associate Professor im Fachbereich Management und Ökonomie an der Karasin-Universität in Charkiw/Ukraine, hält am Mittwoch, 10. Juli, an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) einen öffentlichen Gastvortrag zum Thema „Human Entrepreneurship and Innovation in der Ukraine“. Beginn des englischsprachigen Vortrags ist um 10.00 Uhr in PHKA-Gebäude 4, Raum 426, Erzbergerstraße 119, 76133 Karlsruhe. Der Eintritt ist frei. Zum Inhalt In ihrem Vortrag befasst sich Elena...

Kinder & Jugendliche
Erich Kästner. | Foto: © Ruairí O'Brien (Bildausschnitt)
2 Bilder
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Pädagogische Hochschule Karlsruhe
  • Karlsruhe

Erich-Kästner-Aktionstag

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) veranstaltet im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024 am Montag, 15. Juli, von 10 bis 17 Uhr auf dem Campus der PHKA einen öffentlichen Erich-Kästner-Aktionstag. Auf dem Programm stehen Vorträge, Poster-Ausstellungen und Präsentationen von PHKA-Studierenden und Dozierenden sowie Aktivitäten rund um das MuseumsMobil des Erich Kästner Hauses für Literatur Dresden. Das MuseumsMobil macht am 15. Juli auf...

Bürgerdienste
  • 4. Juli 2024 um 18:00
  • Bürger- und Gemeindezentrum Knielingen
  • Karlsruhe

Reparatur-Café Knielingen

In unserem ReparaturCafé werden beschädigte Haushaltsgegenstände wie Kleinmöbel, Fahrräder, die Lieblingskaffeetasse mit abgebrochenem Henkel und Radios gemeinsam repariert. Das Prinzip „Hilfe zur Selbsthilfe“ steht im Vordergrund, kaputte Gegenstände werden zusammen mit ehrenamtlichen Reparateurinnen und Reparateuren instand gesetzt. So entsteht gleichzeitig ein Bewusstsein dafür, was es bedeutet, Dinge wieder (selbst) zu reparieren. reparaturcafe.kneilingen.de

Kinder & Jugendliche
Erich Kästner. | Foto:  © Ruairí O'Brien (Bildausschnitt)
  • 17. Juli 2024 um 09:30
  • Universum-City Karlsruhe
  • Karlsruhe

Das fliegende Klassenzimmer – Moderierte Filmvorführung im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024

Das Institut für deutsche Sprache und Literatur der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe veranstaltet am Mittwoch, 17. Juli, um 9.30 Uhr eine moderierte Vorführung des Films „Das fliegende Klassenzimmer“ (D 2023). Zielgruppe sind vor allem Schulklassen (Jahrgangsstufen 2 bis 6). Die Veranstaltung findet im Rahmen des Erich-Kästner-Semesters 2024 statt. Interessierte Teilnehmer:innen, insbesondere Lehrkräfte, die am 17. Juli mit ihrer Klasse an der moderierten Filmvorführung teilnehmen möchten,...

Ausstellungen
Foto: Henrike Plegge
2 Bilder
  • 6. Juli 2024 um 10:00
  • Bernhard-Lichtenberg-Straße 46-48
  • Karlsruhe

Mobiler Kunstkiosk: Oberreut Deluxe 2.0 Urlaubsedition

Sommerliche Kunstaktion mit Eis und Open Stage: An den Wochenenden 6. und 7. sowie 13. und 14. Juli schaffen Student:innen des Masterstudiengangs Kulturvermittlung der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA) im Karlsruher Stadtteil Oberreut mit ihrem mobilen Kunstkiosk einen neuen Ort der Begegnung. Denn Cafés oder andere Begegnungsorte werden hier schmerzlich vermisst, wie die Student:innen bei Gesprächen und Vor-Ort-Besuchen herausgefunden haben. Postkarten und Käppis selbst gestalten...

Vorträge
  • 9. Juli 2024 um 17:00
  • SkF Familienzentrum
  • Karlsruhe

SkF Betreuungsverein: VORTRAG FÜR EHRENAMTLICHE BETREUER:INNEN, BEVOLLMÄCHTIGTE UND INTERESSIERTE

Thema: Pflegeversicherung - welche (neue) Leistungen kann ich abrufen Referentin: Annette Maßholder, AOK Wann: Dienstag, 06.02.2024 17 – 19 Uhr Thema: Perspektivwechsel in der Schuldnerberatung – Finanzielle Sanierung und Arbeit mit Glaubenssätzen Referent: Herr Uwe Harer, Schuldnerberatung Wann: Dienstag, 16.04.2024 17 – 19 Uhr Thema: Arzneitherapie bei Älteren Referentin: Dr. med. Elke Wächter Wann: Donnerstag, 09.07.2024 17 – 19 Uhr DIE TEILNAHME IST KOSTENFREI. WIR FREUEN UNS AUF IHR KOMMEN...

Konzerte
Foto: Johannes Hustedt
3 Bilder
  • 10. Juli 2024 um 18:00
  • Kunsthaus-Durlach
  • Karlsruhe

LebensKUNST - Kammermusik & Alphorn | Durlacher Klappstuhl-Konzerte 2024

Mittwoch, 10. Juli 2024, 18 Uhr Kunsthaus-Durlach, Karlsruhe, Geigersbergstraße 12 Badische Kammersolisten: Claudiu Rupa, Violine Ana Teixeira Rua, Violoncello Johannes Hustedt, Flöte mit Chai Min Werner, Alphorn LebensKUNST Werke von Bach, Haydn, Mozart, Beethoven, Glière u. a. Ein inspirierendes Gespräch, getragen von gegenseitiger Achtung und respektvollem Umgang: In der Musik zur Zeit der Aufklärung ist es in Vollendung zu erleben. In diesem Geist musizieren Ana Teixeira Rua, Claudiu Rupa...

Theater & Musical
Foto: Badisch Bühn
3 Bilder
  • 28. Juni 2024 um 20:15
  • Badisch Bühn Mundarttheater Karlsruhe
  • Karlsruhe

Em Karle sei Dande

Lustspiel von Jürgen Hörner Der schüchterne Rentner Schorsch fühlt sich einsam. Deshalb beschließt er, seinen Lebensabend mit einer Partnerin zu teilen. Weil er sich selbst nicht traut, bittet er seinen Kumpel Eugen, eine Kontaktanzeige für ihn aufzugeben. Als dessen Schwiegertochter Trudel die Annonce entdeckt, glaubt sie, Eugen selbst will noch einmal heiraten und sieht das gesamte Erbe schwinden. Also will sie dieses Vorhaben mit allen Mitteln verhindern. Der wegen eines Wasserschadens...

Lesungen
  • 23. November 2024 um 20:00
  • Stadthalle Ettlingen
  • Ettlingen

Poetry Slam

POETRY SLAM Sprachkünstler*innen der deutschsprachigen Slamszene treffen sich zu einer poetischen Kissenschlacht. Poetry Slam, das ist poetischer Rock ´n´ Roll – das unterhaltsamste Literaturformat der Gegenwart. Nirgendwo sonst wird Sprache so attraktiv, originell und überraschend serviert. Dabei ist alles erlaubt, was mit Körper, Stimme und maximal einem Textblatt als Hilfsmittel machbar ist. Am Ende bestimmt alleine das Publikum darüber, wer die Bühne als Sieger verlässt. Mit dabei sind...

Theater & Musical
  • 20. Dezember 2024 um 20:00
  • Kulturhalle Remchingen
  • Remchingen

PHIL - THE GENESIS & PHIL COLLINS TRIBUTE SHOW

Bei der elfköpfigen Band um den charismatischen Sänger Jürgen „Phil“ Mayer ist der Name Programm. Im Repertoire der international erfolgreichen Formation aus dem Raum Karlsruhe finden sich die größten Hits des englischen Megastars und seiner früheren Band „Genesis“. Bei zahlreichen Livekonzerten in Deutschland, Houston, Italien, Frankreich und den Beneluxländern hat sich die Band einen hervorragenden Ruf als authentischste Phil Collins und Genesis Tribute-Band erworben. Mister Phil Collins...

Theater & Musical
  • 16. November 2024 um 21:00
  • Baker Street - Eventgastronomie im Hirsch
  • Saarbrücken

Burlesque Party "Rausch der Sinne"

Die Burlesque-Eskalation im Süd-Westen im Stil des Neo Bohème! Wir zelebrieren eine opulente Nacht in Saus und Braus, jenseits des tristen Alltags! An der Cocktailbar verwöhnt euch unser deutscher Cocktail-Vizemeister Sebastian Jäger mit besten Cocktails, während unsere Künstlerinnen und Künstler mit ihren Perfomances auf der 360 Grad Bühne den Saal zum Kochen bringen! Zu und zwischen den Acts und zur Aftershowparty gibt’s Tanzbares von DJ Phonograph aus Karlsruhe und Herrn Impresario auf die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.