Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Alle zukünftigen Veranstaltungen

Theater & Musical
  • 1. Dezember 2024 um 19:00
  • Unterhaus - Mainzer Forum-Theater
  • Mainz

"LA DEUTSCHE VITA" - nuova versione! - Lesung & Musik

Komm ein bisschen mit nach Italien, in das Land, wo die Zitronen blühn... Die Italiensehnsucht der Deutschen kennt viele Anfänge und noch lange kein Ende – sei es Goethes „Italienische Reise“ und sein „Mignon“ im 18. Jahrhundert, sei es Catherinas Valentes Aufforderung im Schlager der 1950er Jahre - bis heute sehnen sich die Deutschen nach dem so oft besungenen und beschriebenen dolce vita und dolce farniente, nach gleißender Sonne und azurblauem Himmel, nach gelato al limon und einer schier...

Konzerte
  • 12. Oktober 2024 um 20:00
  • Schloß Favorite
  • Rastatt

Festlichen Serenaden Schloss Favorite - "Belcanto"

Die Festlichen Serenaden Schloss Favorite stehen 2024 unter dem Motto „Tradition, Aufbruch, Revolution“. Vom 11. - 13. Oktober 2024 verabschieden sich die Festlichen Serenaden Schloss Favorite mit „Belcanto“ in die Winterpause. Zum Saisonabschluss intoniert das Quantz-Collegium e.V. für Sie Werke für Sopran, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Cembalo: - ,,Canta in proto, ride in monte„ , RV 623 von Antonio Vivaldi (1678 - 1741) - Concerto per archi RV 127, d-moll von Antonio Vivaldi (1678 -...

Konzerte
  • 13. Oktober 2024 um 19:00
  • Schloß Favorite
  • Rastatt

Festlichen Serenaden Schloss Favorite - "Belcanto"

Die Festlichen Serenaden Schloss Favorite stehen 2024 unter dem Motto „Tradition, Aufbruch, Revolution“. Vom 11. - 13. Oktober 2024 verabschieden sich die Festlichen Serenaden Schloss Favorite mit „Belcanto“ in die Winterpause. Zum Saisonabschluss intoniert das Quantz-Collegium e.V. für Sie Werke für Sopran, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Cembalo: - ,,Canta in proto, ride in monte„ , RV 623 von Antonio Vivaldi (1678 - 1741) - Concerto per archi RV 127, d-moll von Antonio Vivaldi (1678 -...

Konzerte
  • 11. Oktober 2024 um 20:00
  • Schloß Favorite
  • Rastatt

Festlichen Serenaden Schloss Favorite - "Belcanto"

Die Festlichen Serenaden Schloss Favorite stehen 2024 unter dem Motto „Tradition, Aufbruch, Revolution“. Vom 11. - 13. Oktober 2024 verabschieden sich die Festlichen Serenaden Schloss Favorite mit „Belcanto“ in die Winterpause. Zum Saisonabschluss intoniert das Quantz-Collegium e.V. für Sie Werke für Sopran, zwei Violinen, Viola, Violoncello und Cembalo: - ,,Canta in proto, ride in monte„ , RV 623 von Antonio Vivaldi (1678 - 1741) - Concerto per archi RV 127, d-moll von Antonio Vivaldi (1678 -...

Konzerte
  • 24. November 2024 um 11:00
  • Hambacher Schloss
  • Neustadt an der Weinstraße

Winterkonzert - Hambacher Schlosskonzerte 2024

Johann Bernhard Bach (1676–1749) Orchestersuite Nr. 1 g-Moll Johann Sebastian Bach (1685–1750) Konzert für 2 Violinen d-Moll BWV 1043 Evaristo Felice Dall´Abaco (1675–1742) Concerto Nr. 12 F-Dur Antonio Vivaldi (1678–1741) Konzert für 2 Violinen a-Moll RV 522 Georg Friedrich Händel (1685–1759) Concerto grosso op. 6, Nr. 3 HWV 321 Mitglieder des Kurpfälzischen Kammerorchesters Kurpfälzisches Kammerorchester Alle drei Konzerte sind auch als Abonnement „Hambacher Schlosskonzerte“ zum Gesamtpreis...

Theater & Musical
  • 30. Januar 2025 um 20:00
  • Congress Center
  • Ramstein-Miesenbach

Nachtschwester Lackmeier trifft Oma Frieda - Kabarett mit Jutta Lindner

Nachtschwester Lackmeier trifft Oma Frieda Jutta Lindner diesmal in 2 Comedy-Kabarett-Rollen: Zu Beginn als „Nachtschwester Lackmeier“ - Komisches,Kritisches,Kurioses aus dem Pflegeallteg. Welche hartnäckigen Klischees haften Krankenschwestern an? Wieviel Realitätsgehalt haben die unzähligen Krankenhausserien? Wo werden die Geschlechterunterschiede bei Patient/innen am deutlichsten? Wie kann man noch gegen den Pflegenotstand ansteuern? Hilft bei all dem Berufsstress eine Reha oder ist man...

Theater & Musical
  • 14. Oktober 2024 um 20:00
  • Kulturhalle Remchingen
  • Remchingen

Weiße Turnschuhe - Komödie von René Heinersdorff

Günther, 75 Jahre jung, strahlt Gesundheit und Vitalität aus. Sein Lebenselixier? Regelmäßiges Joggen, Rudern, ein alkoholfreier Lebensstil und ausgewogene Ernährung. Doch nicht aus der Notwendigkeit, fit zu bleiben, sondern aus schlichtem Wohlbefinden. Nachdem er die Geschäfte an seinen Sohn übergeben hat, führt Günther ein glückliches, gesundes Leben im fünften Stock - und das ohne Aufzug… Eines Tages durchbricht sein Sohn Kai die Idylle und verkündet eine Katastrophe: Das Familienunternehmen...

Kurse
Foto: Pixabay
  • 1. Juli 2024 um 16:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Männer

Männer aus allen Kulturen und Generationen lernen gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Und vieles mehr Wer? Anfänger Wann?  Montag,16.00 – 17.00 Uhr Wo?   Mehrgenerationenhaus / PC-Raum Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH (06233/ 3558911 oder mgh@frankenthal.de) an oder kommen Sie einfach vorbei.

Kurse
Foto: Pixabay
  • 4. Juli 2024 um 10:00
  • MGH
  • Frankenthal

Sprachrunde für Frauen

Frauen aus allen Kulturen und Generationen lernen mit Helga Zimmermann gemeinsam die deutsche Sprache. Was machen wir? • Lesen von Tageszeitungen und darüber sprechen • Übung der Umgangssprache • Fragen beantworten aus dem täglichen Leben • Übungen für Telefonate • Und vieles mehr Wer? Anfängerinnen Wann? Donnerstag, 10.00 – 11.00 Uhr      Wo? Im Mehrgenerationenhaus / Aktionsraum E.02 Melden Sie sich im Koordinationsbüro des MGH an oder kommen Sie einfach...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 24. November 2024 um 11:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

Konzert mit Kinderbetreuung: Sibelius‘ 2. Sinfonie

Michael Francis, Chefdirigent Jean Sibelius, Sinfonie Nr. 2 D-Dur, op. 43 Ihr möchtet ein klassisches Konzert anhören? Eure Kinder können mitkommen. Die Großen gehen ins Konzert, die Kleinen können in der Zeit nach Herzenslust malen, basteln und Musikinstrumente kennen lernen. Ein kompetentes Team rund um Musikvermittlerin Heike Schuhmacher übernimmt die Betreuung im Foyer der Philharmonie. Geeignet ab 4 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätesten 15.11.24 erforderlich unter: Heike Schuhmacher,...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 3. November 2024 um 17:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

Ein Wunderkind auf Reisen

ab 8 Jahre Götz Valter, Sebastian Winter Carl Münchbach, Violine, Leonard, Wolfgang Amadeus Mozart Matthias Folz, Regie Daniel Kroh, Violine, Leopold Mozart Felix Wulfert, Violine Mariya Freund, Viola Eric Trümpler, Violoncello Wolfgang Amadeus Mozart, Konzert für Violine und Orchester G-Dur, KV 216 Wolfgang Amadeus Mozart, Streichquartett G-Dur, KV 156 | Ticketshop: Ticket kaufen

Kindertheater & Jugendtheater
  • 26. Januar 2025 um 09:30
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

KRABBELKONZERT

Andrea Apostoli, Leitung 0-3 Jahre Eine unserer beliebtesten Konzertreihen ist für die Kleinsten unter uns gedacht: die Krabbelkonzerte. Hier kommen Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkel mit ihren Babys und Kindern in die Philharmonie und erleben Musik frei und natürlich, zwischen Mitmachen und Zuhören – alle Emotionen sind erlaubt. Andrea Apostoli, Musiker:innen der Staatsphilharmonie und Gastmusiker:innen kommen zusammen, nehmen die Familien in ihre Mitte und gestalten gemeinsam einen...

Konzerte
  • 25. Januar 2025 um 19:30
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

Ad.Agio - HAUTNAH

Andrea Apostoli, Leitung Laurent Leroi, Akkordeon Ein Konzert ohne Bühne und festen Sitzplatz. Ist das immer noch ein Konzert? Ja – und es ist mehr als das. Es ist ein Erlebnis für Körper und Geist. Barfuß, auf Teppichen, einfach mittendrin unter Menschen. Ohne Ablenkung, ganz präsent im Moment verweilen, um den Klängen der Instrumente zu lauschen. Es ist ein Konzert, aber es ist auch Entspannung, Erleben und vor allem: Fühlen. | Ticketshop: Ticket kaufen

Kindertheater & Jugendtheater
  • 13. April 2025 um 12:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

Karneval der Tiere

ab 5 Jahre Camille Saint-Saëns, Karneval der Tiere, Suite für Kammerorchester Oliver Fobe, Erzähler Heike Schuhmacher, Konzept und Moderation Kai Adomeit, Klavier Lydia Bader, Klavier Ensemble der Staatsphilharmonie | Ticketshop: Ticket kaufen

Kindertheater & Jugendtheater
  • 25. Januar 2025 um 16:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

KRABBELKONZERT

Andrea Apostoli, Leitung 0-3 Jahre Eine unserer beliebtesten Konzertreihen ist für die Kleinsten unter uns gedacht: die Krabbelkonzerte. Hier kommen Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkel mit ihren Babys und Kindern in die Philharmonie und erleben Musik frei und natürlich, zwischen Mitmachen und Zuhören – alle Emotionen sind erlaubt. Andrea Apostoli, Musiker:innen der Staatsphilharmonie und Gastmusiker:innen kommen zusammen, nehmen die Familien in ihre Mitte und gestalten gemeinsam einen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 23. Februar 2025 um 09:30
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

KRABBELKONZERT

Andrea Apostoli, Leitung 0-3 Jahre Eine unserer beliebtesten Konzertreihen ist für die Kleinsten unter uns gedacht: die Krabbelkonzerte. Hier kommen Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkel mit ihren Babys und Kindern in die Philharmonie und erleben Musik frei und natürlich, zwischen Mitmachen und Zuhören – alle Emotionen sind erlaubt. Andrea Apostoli, Musiker:innen der Staatsphilharmonie und Gastmusiker:innen kommen zusammen, nehmen die Familien in ihre Mitte und gestalten gemeinsam einen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 21. Dezember 2024 um 12:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

Nussknacker und Mausekönig

ab 5 Jahre Ilona Christina Schulz, Schauspiel Ensemble der Staatsphilharmonie Ein musikalisches Weihnachtsmärchen für Kinder und Erwachsene nach einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann. Peter Tschaikowsky, Der Nussknacker (arrangiert als Suite für Bläsernonett und Kontrabass von Andreas Tarkmann) | Ticketshop: Ticket kaufen

Konzerte
  • 16. März 2025 um 17:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

SO UM 5 – NEUN NETTE

Hanna Mangold, Flöte Rainer Schick, Oboe Alexandra Obermeier, Klarinette Johannes Hund, Fagott Andreas Becker, Horn Yoerae Kim, Violine Guillem Selfa Oliver, Viola Rut Bántay, Violoncello Alexander Kunz, Kontrabass Louis Spohr, Nonett F-Dur, op. 31 Nino Rota, Nonetto Ab 15.45 Uhr Kaffee und Kuchen. | Ticketshop: Ticket kaufen

Kindertheater & Jugendtheater
  • 21. Dezember 2024 um 10:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

Nussknacker und Mausekönig

ab 5 Jahre Ilona Christina Schulz, Schauspiel Ensemble der Staatsphilharmonie Ein musikalisches Weihnachtsmärchen für Kinder und Erwachsene nach einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann. Peter Tschaikowsky, Der Nussknacker (arrangiert als Suite für Bläsernonett und Kontrabass von Andreas Tarkmann) | Ticketshop: Ticket kaufen

Kindertheater & Jugendtheater
  • 5. Oktober 2024 um 16:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

KRABBELKONZERT

Andrea Apostoli, Leitung 0-3 Jahre Eine unserer beliebtesten Konzertreihen ist für die Kleinsten unter uns gedacht: die Krabbelkonzerte. Hier kommen Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkel mit ihren Babys und Kindern in die Philharmonie und erleben Musik frei und natürlich, zwischen Mitmachen und Zuhören – alle Emotionen sind erlaubt. Andrea Apostoli, Musiker:innen der Staatsphilharmonie und Gastmusiker:innen kommen zusammen, nehmen die Familien in ihre Mitte und gestalten gemeinsam einen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 23. Februar 2025 um 11:30
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

KRABBELKONZERT

Andrea Apostoli, Leitung 0-3 Jahre Eine unserer beliebtesten Konzertreihen ist für die Kleinsten unter uns gedacht: die Krabbelkonzerte. Hier kommen Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkel mit ihren Babys und Kindern in die Philharmonie und erleben Musik frei und natürlich, zwischen Mitmachen und Zuhören – alle Emotionen sind erlaubt. Andrea Apostoli, Musiker:innen der Staatsphilharmonie und Gastmusiker:innen kommen zusammen, nehmen die Familien in ihre Mitte und gestalten gemeinsam einen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 26. Januar 2025 um 11:30
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

KRABBELKONZERT

Andrea Apostoli, Leitung 0-3 Jahre Eine unserer beliebtesten Konzertreihen ist für die Kleinsten unter uns gedacht: die Krabbelkonzerte. Hier kommen Eltern, Großeltern oder Tanten und Onkel mit ihren Babys und Kindern in die Philharmonie und erleben Musik frei und natürlich, zwischen Mitmachen und Zuhören – alle Emotionen sind erlaubt. Andrea Apostoli, Musiker:innen der Staatsphilharmonie und Gastmusiker:innen kommen zusammen, nehmen die Familien in ihre Mitte und gestalten gemeinsam einen...

Kindertheater & Jugendtheater
  • 1. März 2025 um 15:00
  • Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz
  • Ludwigshafen am Rhein

Konzert mit Kinderbetreuung, Brahms‘ 1. Sinfonie

Lucie Leguay, Dirigentin Johannes Brahms, Sinfonie Nr. 1 c-Moll, op. 68 Ihr möchtet ein klassisches Konzert anhören? Eure Kinder können mitkommen. Die Großen gehen ins Konzert, die Kleinen können in der Zeit nach Herzenslust malen, basteln und Musikinstrumente kennen lernen. Ein kompetentes Team rund um Musikvermittlerin Heike Schuhmacher übernimmt die Betreuung im Foyer der Philharmonie. Geeignet ab 4 Jahren. Eine Anmeldung ist bis spätesten 25.2.25 erforderlich. Die Betreuung ist kostenlos....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.