Die Fördergemeinschaft Herrenhof Mußbach lädt zu weiteren Vortragsrunden ein. Bei einem Gläschen Wein oder auch bei einer Tasse Kaffee versammeln sich interessierte Hörer im „Festsaal“ des Kelterhauses und lauschen mit Ulrich Burkhart oder Jürgen Kettigkeit in die lebendige Geschichte unserer Pfälzer Heimat.
Das heutige Thema:
Hans von Dratt (Trotha) alias „Hans Trapp“
Zu den bekanntesten, schillerndsten und gleichzeitig umstrittensten Persönlichkeiten der Pfalz gehört Hans von Dratt, besser bekannt unter dem neuzeitlichen Namen „Hans Trapp“. Die Facetten im Nachwirken seines abwechslungsreichen, beinahe „spektakulären Lebens“ reichen vom Idealbild eines tapferen, spätmittelalterlichen Ritters an der Zeitenwende zur frühen Neuzeit, über den auf eigenen Vorteil sinnenden „Raubritter“, der die Mönche und Bürger von Weißenburg unbarmherzig bekämpfte und unterdrückte, über eine mystisch-verklärte Sagengestalt, deren Taten phantasievoll in die pfälzisch-elsässische Geschichte eingewoben sind bis hin zum Kinderschreck, der noch im 20. Jahrhundert aufsässigen oder ungehorsamen Kindern vor allem im südpfälzisch-nordelsässischem Gebiet alleine schon durch die Androhung seines Erscheinens das Blut in den Adern gefrieren ließ. Heute, im 21. Jahrhundert, dürfte die Figur des „Hans Trapp“ kleine Jungen eher als Inbegriff eines „waschechten“, auf Burg Berwartstein lebenden Ritters denn als abschreckende Strafinstanz fungieren.
Der Vortrag möchte den Spuren des ursprünglich landfremden Hans von Dratt folgen und seinen unaufhaltsamen Aufstieg im Dienst des Kurfürsten von der Pfalz nachzeichnen. Das Zeitkolorit seiner Biografie soll ebenso beleuchtet werden wie die Motivation seines Handelns. Ebenso soll Burg Berwartstein als „Kulisse“ der historischen Ereignisse sowie die Annakapelle bei Niederschlettenbach als Grabkapelle des Hans von Dratts in den Blick genommen werden.
Vortragender: Ulrich Burkhart
Der Vortrag findet im Festsaal des Herrenhofs, Herrenhofstraße 6, 67435 Neustadt-Mußbach statt.
Beginn um 11:15 Uhr
Einlass ab 10:30 Uhr
Information zum Parkplatz:
Bitte beachten Sie, dass im Herrenhof keine Parkmöglichkeit besteht. Bitte benutzen Sie den Parkplatz an der Parkvilla, an der Eselshaut 18, 67435 Neustadt / W.-Mußbach
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.