Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Das Gimmeldinger Mandelblütenfest 2025 ist eröffnet: Die Besucher kommen in Scharen, um die weiße und rosa Blütenpracht live zu erleben | Foto: Eva Bender
110 Bilder

Mandelblütenfest eröffnet: So schön blüht es in Gimmeldingen [Bildergalerie]

Gimmeldingen. Perfektes Wetter zur Eröffnung des Mandelblütenfestes am Samstag, 22. März, in Gimmeldingen - und das, obwohl nur zwei Sonnenstunden gemeldet waren. Zahlreich kamen die Besucher, um die in voller rosa und weißer Blütenpracht stehenden Mandelbäume zu bewundern und Frühlingsluft zu schnuppern.  Eine beeindruckende Kulisse: Der Kirchplatz war bis auf den letzten Platz mit Menschen gefüllt, darunter natürlich zahlreiche  Weinhoheiten und Ortsvorsteher aus den umliegenden Ortschaften....

Der Erlebnissonntag mit Frühlingsmarkt und Verkaufsoffenem Sonntag in Neustadt war trotz des anfänglich trüben Wetters ein voller Erfolg. | Foto: Eva Bender
34 Bilder

Neustadter Erlebnissonntag: So schön war der Frühlingsmarkt [Bildergalerie]

Neustadt. Erlebnissonntag mit Frühlingsmarkt, Verkaufsoffenem Sonntag und Weinverkostung „Rosa Leuchten im Glas“ - nicht nur das Wetter war anfangs bescheiden, auch die Event-Konkurrenz war mit dem Gimmeldinger Mandelblütenfest und dem Sommertagsumzug in Haßloch nicht zu verachten. Dennoch füllten sich die Fußgängerzone, der Marktplatz und der Hetzelplatz in Neustadt von Stunde zu Stunde immer mehr. Dies war auch dem Einlenken des Wettergottes zu verdanken, der auf Regen verzichtete und sogar...

Anzeige
Bernd Stelter | Foto: Göttlicher Entertainment
Aktion

Gewinnspiel: Bernd Stelter - Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Bernd Stelter" des Veranstalters Göttlicher Entertainment. Neustadt/Weinstraße. Der bekannte Comedian Bernd Stelter kommt mit seinem neuen Programm „Reg dich nicht auf. Gibt nur Falten!“ am Mittwoch, 7. Mai, 20 Uhr in den Saalbau nach Neustadt. Das Publikum kann sich auf jede Menge strapazierter Lachmuskeln freuen. Der Kabarettist und Comedian zeigt auf, worüber sich alle tagtäglich aufregen. Über alles und jeden und je mehr man sich aufregt, umso...

Foto: Jens Vollmer
19 Bilder

Mandelblüte begeistert: Tausende genießen Sonne und Blütenpracht auf Mandelmeile [Bildergalerie]

Weinstraße. Frühblühersorten hin oder her - des Pfälzers Herz wird insbesondere von der prächtigen Mandelblüte erwärmt. Sie ist pfälzisches Symbol für den anbrechenden Frühling und insbesondere Startsignal für die allerersten Weinfeste an der Deutschen Weinstraße.  Bei kalt-windigem, aber sonnigem Wetter zieht es nicht nur Einheimische, sondern auch Westpfälzer, Kurpfälzer und Badener an die Weinstraße, um die ersten Mandelblüten in Augenschein zu nehmen und in Sozialen Medien zu verewigen. Die...

 Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025: Es kann endlich losgehen! Die Gimmeldinger Mandelblüte wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert.  | Foto: Harald Schönig
7 Bilder

Mandelblütenfest Gimmeldingen 2025 - Termine, Anreise und weitere wichtige Facts

Mandelblütenfest. Die Wettervorhersage für die nächsten Tage sieht vielversprechend aus, und die Wartezeit auf die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 ist endlich vorbei. Das Organisationsteam hat die Termine festgelegt: Die berühmte Mandelblüte in Gimmeldingen wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Es ist mit einem großen Besucherandrang zu rechnen, denn niemand möchte dieses einzigartige Naturschauspiel verpassen! Gimmeldinger...

Fahrt nach Wissembourg durch den Historischen Verein | Foto: Michael Landgraf

Historischer Verein Neustadt
Fahrt nach Weißenburg

Die Stadtrechtsurkunde für Neustadt an der Weinstraße wurde am 6. April 1275 in der elsässischen Stadt Wissembourg ausgefertigt. Aus diesem Anlass bietet der Historische Verein der Pfalz, Sektion Neustadt, am 5. April eine gemeinsame Exkursion per Bahn dorthin an. Treffpunkt am Hauptbahnhof 13.15 Uhr - Abfahrt 13.36 Uhr – Rückkehr 19.26 Uhr. Vorgesehen ist eine Stadtführung und, nach Absprache mit dem Bürgermeisteramt, voraussichtlich ein kleiner Empfang im Rathaus. Die Reihenfolge des...

v.l.n.r. Karl Deyhle, Michael Ceranski, Robert Schumann | Foto: Michael Meyer
8 Bilder

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V.
Neuer Vorstand im Verein

Neuer Vorstand im Verein der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz e.V. Bei der Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 13.3.2025 im DLR Neustadt wurde ein Teil des Vorstandsteams (jeweils einstimmig) neu gewählt: Nach sechs Jahren als 1. Vorsitzender hat Karl Deyhle das Amt in neue Hände übergeben: Michael Ceranski wurde zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt. Als 2. Vorsitzender wurde Michael Meyer als Nachfolger von Michael Ceranski neu ins Vorstandsteam gewählt. Ebenfalls nach sechs Jahren hat...

QuintUno | Foto: QuintUno

Alte Winzinger Kirche
QuintUno mit neuem Programm

Sonntag, den 23.03. 2025, 17:00 Uhr gibt es in der Alten Winziger Kirche um 17.00 Uhr ein Konzert mit Liedern, die zu Herzen gehen.  QuintUno, ein außergewöhnlicher Name als Ausdruck für ein Ensemble mit außergewöhnlicher Instrumentenbesetzung: fünf Holzblasinstrumente und ein Cello. Das Damen-Sextett QuintUno spielt ihr neues Programm „Valentine Vibes“. Mit „Valentine Vibes“ meinen die Protagonistinnen Musik, die eine starke Ausstrahlung durch Leidenschaft und Inspiration erzeugt. Durch die...

Entspanntes Einkaufen in der romantischen Innenstadt: Der Verkaufsoffene Sonntag Neustadt hat sich zu einem überregional beliebten Publikumsmagneten entwickelt. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Neustadt 2025 mit Frühlingsmarkt und Wein-Event

Verkaufsoffener Sonntag Neustadt. Wann ist der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt? Der Verkaufsoffene Sonntag in Neustadt ist am 23. März von 11 bis 18 Uhr rund um den Marktplatz und Hetzelplatz. Ganz im Zeichen des Frühlings steht die Weinmetropole, wenn gleich drei attraktive Ereignisse Besucherinnen und Besucher aus nah und fern in die romantische Innenstadt locken: Neben dem Verkaufsoffenen Sonntag laden die Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbH (WEG) und die...

Weinfeste Pfalz 2025 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang und das Feuerwerk auf dem Pfalzfest in Ludwigshafen zu sehen. | Foto: Martina Wörz
21 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2025: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2025. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Martin-Luther-Kirche mit Gemeindezentrum | Foto: Michael Landgraf

Martin-Luther Kirche Neustadt
Fläschknepp un Faschingspredigt

Gleich doppelt hat sich die Martin-Luther-Kirche Neustadt an der Weinstraße auf das Fastnachtswochenende eingestellt. Das traditionelle Fläschknepp-Essen gibt es am Samstag den 1. März im Gemeindehaus. Die Fördergemeinschaft der Alten Winzinger Kirche und deren Vorsitzender Olaf Kleinschmidt lädt dazu genau um 11.11 Uhr in den großen Saal ein, Martin -Luther-Straße 44. Dazu gibt es noch Kaffee und Kuchen. Die Einnahmen sind für die Instandhaltung und Pflege der Alten Winziger Kirche bestimmt....

Logo Kultuszenario | Foto: Stadtverband für Kultur

Stadtverband für Kultur Neustadt
Herbst-Festival Kulturszenario

Kulturszenario! Dies ist der Titel, unter dem der Neustadter Stadtverband für Kultur am Wochenende vom 19. bis 21. September 2025 etwas ganz Besonders bieten wird. „Das wird unser Beitrag zur 750-Jahr-Feier Neustadts sein“, betont Pascal Bender, der dem Zusammenschluss kulturtreibender Vereine und Einzelkünstler in Neustadt vorsteht.  Fest stehen bereits die Eröffnung und der Abschluss. Am Freitagabend erwartet die Gäste ab 19:00 Uhr in der Martin-Luther-Kirche ein abwechslungsreicher...

Foto: Bilder 1: Veronika R. Malina, Bild 2: Achim Wagner
2 Bilder

Kultur
Musik gegen den Winter-Blues

Neustadt Musik gegen den Winter-Blues gibt es am Samstag, 1. Februar 2025 beim Wohnzimmerkonzert im Yogaloft in der Bergstraße 1. Das Duo „The Sound Of The Buskervilles“ (Archie und Jarvis Buskerville) und Veronika R. Malina spielen mit Gitarre, Percussion, Ukulelen und viel guter Laune gegen das trübe Wetter an. Dabei interpretieren sie betagte und aktuellere Hits, spielen aber auch eigene Songs. Los geht es um 19 Uhr. Snacks, warme Getränke und Eintritt sind frei, Spenden aber hochwillkommen.

Europäisch-Japanischer Musikabend in der Alten Winzinger Kirche | Foto: Alte Winzinger Kirche

Alte Winzinger Kirche
Jahreszeiten in Europa und in Japan

Die vier Jahreszeiten sind ein beliebtes Thema, speziell in der Musik. Beschrieben wird die Freude am Frühlingsbeginn, die lebendige Natur des warmen Sommers, die überschwänglichen Erntefeste aber auch melancholischen Momente des Herbstes sowie den kalten, ernsten Winter. Beim Liederabend „Jahreszeiten in Europa und in Japan“ werden am Sonntag, den 26.1.2025 um 17:00 Uhr in der Alten Winzinger Kirche in Neustadt an der Weinstraße solche Kompositionen vorgestellt. Klassische Stücke aus dem 18....

Foto: Herr Wende
2 Bilder

Konzert 18.01.2025 Saalbau Neustadt
Konzert der Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße - Viva Espana!

Unter der Leitung des Verbandsdirigenten Thomas Kuhn spielt die Bläserphilharmonie Deutsche Weinstraße am 18. Januar um 19 Uhr im Saalbau Neustadt ein Konzert - Viva Espana! Mit einem Programm von Werken ausschließlich spanischer Komponisten wirft die Bläserphilharmonie in ihrem Konzert einen besonderen Blick auf die Musiktradition des südwesteuropäischen Landes. Los geht es mit dem Preludio zur Zarzuela (spanische Gattung des Musiktheaters), "La Revoltosa" von Ruperto Chapi. Die "Portaits of...

Früher das Konzentrationslager Neustadt an der Haardt (ehemalige Turenne-Kaserne), heute Gedenkstätte für NS-Opfer (Le Quartier Hornbach). | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Gedenkstätte Neustadt
Worte gegen das Vergessen

Im Rahmen des diesjährigen Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar, an dem sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 80. Mal jährt, lädt die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt am Sonntag, den 26. Januar um 14: 30 Uhr gemeinsam mit dem Verein „Die Landkulturschaffenden Südwest e.V.“ zu einer Lesebühne in die Räumlichkeiten der Gedenkstätte ein. In ihren Texten werden die sieben Poet*innen sich aus ihren ganz eigenen Perspektiven mit sich selbst und...

Thomas Weiß | Foto: Joachim Faber
3 Bilder

Alte Winzinger Kirche
Lyrik und Prosa von Thomas Weiß

Am 12. Januar, 17:00 Uhr findet eine musikalische Lesung mit dem Titel „Im Schatten deiner Worte“ mit Thomas Weiß in der Alten Winzinger Kirche statt. Weiß ist evangelischer Theologe, Lyriker und Erzähler auf dem Grenzgang zwischen Religion und Literatur. Seine Texte nehmen das Wort und die Worte ernst, sowie die Erfahrung, dass Menschen gerade dann die Worte fehlen, wenn sie sie brauchen. In dieser Lesung nimmt Thomas Weiß die Zuhörenden hinein in seine Suchbewegung um das Wort. Er liest aus...

Helmut Seebach bei einem Vortrag in der Mennonitengemeinde Branchweiler, Neustadt an der Weinstraße | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Bibelmuseum Neustadt
Pfälzische Traditionen mit christlichen Motiven

Das Pfälzische Bibelmuseum in Neustadt an der Weinstraße lädt am Donnerstag den 16. Januar 2025, 19:00 Uhr zu einem Vortrag von Helmut Seebach aus Mainz über den Hintergrund pfälzischer Motive wie der Elwetritsch, dem Belznickel und anderen Traditionen ein. Der Ethnologe und Historiker Seebach, der das Bibelmuseum bereits durch Schenkungen bereichert hat, setzt sich seit über 50 Jahren mit volkskundlichen Themen auseinander, die mit der Pfalz verbunden sind. Dabei zeigt er auf, wie diese Motive...

Gottesdienst der Mormonen in Heidelberg
Habla español?

Die Kirche Jesu Christi der Heiligen der letzten Tage, auch als Mormonen bekannt, lädt jeden Sonntag nach Heidelberg ein, ihre Kirche kennenzulernen. Zwischen 11 und 13 Uhr auch auf Spanisch. Was ist das Buch Mormon? Das Buch Mormon ist eine inspirierte heilige Schrift, die uns Führung für unser Leben gibt und uns hilft, eine Verbindung zu Jesus aufzubauen. Woher kommt der Name? Vor vielen hundert Jahren stellte ein Prophet namens Mormon im alten Amerika einen Bericht über sein Volk zusammen....

Foto: Tim Ward

Joscho Stephan Transatlantic Guitar Trio
Joscho Stephan

PALATINO-Concerts präsentiert Joscho Stephan ́s Transatlantic Guitar Trio So, 19.10.2025 18:00h Meerspinnhalle, 67435 Neustadt-Gimmeldingen Ein einzigartiges klangliches Highlight bildet seit kurzem das internationale „Transatlantic Guitar Trio“. Der Fingerstyle-Gitarren-Champion Richard Smith (UK), der Gypsy-Jazz-Virtuose Joscho Stephan (D) und der geniale Multiinstrumentalist Rory Hoffman (USA) haben sich zusammengetan und gastierten bereits bei zahlreichen renommierten Konzertreihen und...

Foto: MLK

Martin-Luther Kirche Neustadt
Weihnachtssoiree "Sternstunden"

Die Martin-Luther-Kirchengemeinde in Neustadt lädt ein zu ihrer traditionellen Weihnachtssoiree am 2. Weihnachtstag, Donnerstag, 26.12., um 17 Uhr. Thema ist diesmal “Sternstunden”– Literatur und Musik zum Weihnachtsfest. Christian Kim Sitzmann, ein international auftretender junger Violinenvirtuose, wird Stücke von Johann Sebastian Bach, Antonio Vivaldi und Charles Gounod spielen, teils begleitet von seiner Mutter Jaemie Sitzmann, einer ehemaligen koreanischen Konzertpianistin, am...

Foto: Marcel Adam

Marcel Adam Trio
MARCEL ADAM "Au revoir" - das Abschiedskonzert

Marcel Adam, der ja inzwischen in RLP von einer sehr treuen Fangemeinschaft verfolgt wird, kommt wieder nach Hassloch, mit seinen langjährigen treuen Musikern Christian Conrad der Maestro an Gitarren, Bass und Mandoline und Christian Fantauzzi, Akkordeon und Musette, mit dem er schon als 17 jähriger damals in San Sebastian/ Spanien, als Weltmeister gekürt wurde. Man will es zwar nicht wahrnehmen, aber Marcel ist tatsächlich ab Herbst 2024 auf Abschiedstour, bis Dez 2026. Man mag sich über die...

Weihnachtskonzert der Liedertafel 2023 | Foto: Markus Pacher
3 Bilder

Liedertafel Neustadt: Weihnachtskonzert zu Ehren von Puccini

Neustadt. Das 2024er Weihnachtskonzert der Liedertafel Neustadt an der Weinstraße steht ganz im Zeichen von Giacomo Puccini. Kein Wunder, denn dessen Todestag jährt sich in diesem Jahr zum 100. Mal jährt.  Am vierten Adventssonntag, also dem 22. Dezember, 19 Uhr präsentiert der Philharmonische Chor wie gewohnt im Saalbau bekannte Stücke des italienischen Komponisten, so „Preludio sinfonico“, den Summchor aus „Madama Butterfly“, „Mottetto per San Paolino“ und „Messa a quattro voci con...

Benjamin Wagener und Michael Landgraf  | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Leibniz-Gymnasium Neustadt
Kinoabend "Hiwwe wie Driwwe 2" mit Filmemacher

Zu einem vorweihnachtlichen Filmabend in der großen Aula lädt das Leibniz-Gymnasium Neustadt an der Weinstraße am 18. Dezember 2024 ein. Ab 17:30 gibt es Glühwein, Bratwurst und Plätzchen im Innenhof, der Film "Hiwwe wie Driwwe 2" startet genau 19:00 Uhr. Mit dabei ist Filmemacher Benjamin Wagener aus Schwegenheim sowie der Pfalz-Experte und Neustadter Kulturbotschafter Michael Landgraf, der diese Rolle auch im Film verkörpert. Vor und nach dem Film stehen beide zum Gespräch bereit.  Im ersten...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ