Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Das Reich der sieben Höfe - Wie spicy sind die Bücher wirklich?  | Foto: Laura Braunbach

Das Reich der sieben Höfe: Wie spicy ist die ACOTAR-Reihe wirklich?

Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas, bekannt unter dem Namen ACOTAR, ist eine der beliebtesten Romantasy-Buchreihen überhaupt. Doch wie spicy sind diese Bücher wirklich? In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf den Spice-Grad der Reihe, verraten, welche Bände besonders explizit sind und ordnen sie auf unserer Spice-Skala ein. Perfekt für alle, die Romantasy mit einem Extra an Spannung suchen. Worum geht es in "Das Reich der sieben Höfe"?Hinter dem Namen verbirgt sich eine...

Kindertagespflegepersonal gesucht | Foto: Heike Schwitalla

Kindertagespflege in der Südpfalz – Freie Plätze im Qualifizierungskurs ab Herbst

Südpfalz. Im Herbst beginnt für alle, die gerne als Kindertagespflegeperson Kinder betreuen möchten, der neue Qualifizierungskurs in der evangelischen Familienbildungsstätte „Haus der Familie“ in Landau in Kooperation mit den Jugendämtern der Städte Landau und Neustadt sowie den Landkreisen Südliche Weinstraße und Germersheim. Ziel des Kurses ist die Vermittlung von Kenntnissen aus dem Bereich Kindertagespflege. Der Nachweis über den Erwerb solcher vertieften Kenntnisse ist auch eine der...

Vorwahl 0020 -Ägypten: Man sollte nie unüberlegt mit Anrufern aus dem Ausland telefonieren. | Foto: Bild von Pexels auf Pixabay
3 Bilder

Vorwahl 0020: Betrugsanrufe - Aus welchem Land werde ich angerufen?

Vorwahl 0020. Jeder kennt das Phänomen: Das Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint. Direkt stellt man sich die Frage, aus welchem Land kommt der Anruf, wer ist es und aus welchem Grund ruft er an? Ägypten hat die Landesvorwahl 0020. Ist der Anruf seriös? Kennt, man jemanden aus dem Telefonvorwahl-Bereich? Ist es vielleicht ein Anruf von Freunden aus dem Afrika-Urlaub oder hat man doch etwas im Ausland, z.B. in Kairo, bestellt? Vielleicht hat sich der...

Vorwahl 0034: Spaniens Vorwahl ist die 0034. Doch wer niemanden aus Spanien oder den Kanarischen Inseln kennt, sollte vorsichtig sein, wenn er solche Anrufe auf mobil auf dem Handy oder auf dem Festnetz erhält. Anrufe aus einem anderen Land sind oft Grundlage für einen Betrug am Telefon.
 | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

0034 Vorwahl: Betrugsversuche - Welches Land hat Rufnummer mit Ländervorwahl +34l?

Vorwahl 0034. Wer steckt hinter der Vorwahl 0034? Jeder kennt das Phänomen: Das Telefon klingelt, doch man weiß nicht wer dran ist. Mit der Vorwahl können die wenigsten Verbraucher auf Anhieb etwas anfangen. Wer mit der Vorwahl 0034 angerufen wird, sollte sich doppelt überlegen, das Gespräch anzunehmen, denn häufig lauern Betrüger aus dem Ausland auf ihre Chance. Als Verbraucher ist es schwierig einzuschätzen, ob Anrufer mit der Vorwahl 0034 seriös sind oder nicht. Auch das Risiko beim Annehmen...

Vorwahl 0031: Bei dieser Ländervorwahl sollten Sie vorsichtig sein. Falsche Energieberatungen, Fake-Gewinnspiele oder auch Ping-Calls sind häufige Betrugsmaschen, mit denen Kriminelle Daten und Geld erbeuten wollen.  | Foto: Stephanie Walter
3 Bilder

Vorwahl 0031: Betrugsversuche - aus welchem Land kommen die Anrufe?

Vorwahl 0031. Wer einen Anruf mit dieser Ländervorwahl zuordnen kann und Freunde oder Verwandte in Gouda, Groningen, Harlem, Maarsen, Emmen oder Helmond hat, braucht sich erstmal keine Sorgen zu machen. Bei der internationalen Vorwahl 0031 handelt es sich um die Vorwahl der Niederlande. Doch wenn eine unbekannte Nummer mit dieser Kennung erscheint, könnte es sich bei dem Anruf um Betrug, aggressive Werbung oder Phishing handeln. Das gilt besonders, wenn man die Nummer eines Freunds,...

Anzeige
Ab Montag, 31. März bei Lidl erhältlich: Weber-Grill-Alternative  | Foto: Anouar Touir

Lidl-Prospekt überrascht diese Woche mit Weber-Grill-Alternative zum Hammerpreis

Prospekt. Die Grillsaison ist in vollem Gange, und Lidl bietet mit dem Grillmeister Gasgrill das perfekte Gerät für alle Grillfans. Dieser hochwertige Gasgrill ist ab sofort für nur 149 Euro erhältlich und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die jedes Grillerlebnis zu einem besonderen Erlebnis machen. Hauptmerkmale des Grillmeister Gasgrills Drei Brenner mit 9 kW Leistung: Der Grill verfügt über drei leistungsstarke Brenner, die eine gleichmäßige Hitzeverteilung gewährleisten und bis zu 9 kW...

Anrufe von Paypal: Verbraucherschützer warnen vor dieser Betrugsmasche, bei der Kriminelle vorgeben, eine unerlaubte Zahlung vom Paypal-Konto zu tätigen. | Foto: Laura Braunbach

Anrufe von Paypal: Verbraucherzentrale warnt vor gefährlicher Betrugsmasche

Anrufe von Paypal. Der Telefonbetrug erfreut sich leider immer größerer Beliebtheit. Die Verbraucherzentrale warnt vor der Betrugsmasche, bei der Kriminelle mittels falscher Paypal-Anrufe Betroffenen das Geld aus der Tasche zieht. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie die Masche erkennen, sich schützen und was Sie tun sollten, wenn Sie betroffen sind. Fake Anrufe von Paypal - So funktioniert die perfide Betrugsmasche"Die Paypal-Zahlung in Höhe von 250 Euro wurde soeben in die Wege geleitet....

Leser-Community bekommt eine eigene Rubrik | Foto: Screenshot Laura Braunbach
2 Bilder

Das ändert sich für die Leser-Community von wochenblatt-reporter.de

Community. Auf wochenblatt-reporter.de gibt es Neuerungen, die das Mitmachen in der Leser-Community noch einfacher und sichtbarer machen. Ab sofort gibt es einen eigenen Bereich nur für Community-Beiträge – so gehen spannende Geschichten, Tipps und Erlebnisse nicht unter, sondern bekommen ihren festen Platz. Dort sind die Beiträge der Leser-Community jetzt zu findenFrüher waren alle Leser-Community-Beiträge zwischen den Artikeln der Redaktion in den einzelnen Kategorien zu finden. Das konnte...

Foto: Laura Braunbach
2 Bilder

So gelingen spannende Artikel – Tipps für die Leser-Community

Community. Wer einen Beitrag schreibt, möchte natürlich, dass er gelesen wird. Wir geben Tipps für das erfolgreiche Schreiben von Artikeln auf wochenblatt-reporter.de.  1. Eine gute Überschrift ist dabei der erste Schritt: Sie sollte neugierig machen, ohne schon alles zu verraten. So steigt die Wahrscheinlichkeit, dass der Artikel angeklickt wird. Auch für Suchmaschinen wie Google ist eine gute Überschrift wichtig. Ansonsten kann die Suchmaschine den Artikel gegebenenfalls nicht gut verstehen....

Frühlinganfang 2025 - Zwischen dem kalendarischen und meteorologischen Frühlingsanfang gibt es einen wesentlichen Unterschied.  | Foto: Laura Braunbach
9 Bilder

Frühlingsanfang 2025: Wärme zum kalendarischen und meteorologischen Start

Die Temperaturen steigen und immer mehr Menschen fragen sich: Wann ist Frühlingsanfang 2025? Erfahren Sie hier die genauen Daten und spannende Fakten über den Frühlingsbeginn. Kalendarischer Frühlingsbeginn: Ein Datum im KalenderDer kalendarische Frühlingsanfang markiert den offiziellen Wechsel zur wärmeren Jahreszeit. 2025 fällt dieses Datum auf den 20. März um 10:01 Uhr (MEZ). An diesem Tag findet die Tagundnachtgleiche statt, bei der Tag und Nacht nahezu gleich lang sind. Deshalb wird das...

Uhrumstellung: Um 2 Uhr am Sonntag, 30. März 2025, werden die Uhren um eine Stunde auf 3 Uhr vorgestellt | Foto: Roland Kohls
2 Bilder

Uhrumstellung: Bald werden die Uhren auf Sommerzeit umgestellt

Uhrumstellung. Jedes Jahr wird uns eine Stunde Schlaf geraubt: Wenn im März die Uhren wieder auf Sommerzeit umgestellt werden, klagen die Menschen über den alljährlichen kleinen Jetlag. Dafür ist es im Sommer eine Stunde länger hell. Im Oktober wird uns dafür bei der Umstellung auf Winterzeit wieder eine Stunde geschenkt, damit es im Winter eine Stunde früher hell wird. Eigentlich hatte das EU-Parlament schon längst die Abschaffung der Zeitumstellung beschlossen, doch bisher haben sich die...

 Wann ist Vollmond? Wann ist der nächste Vollmond? Wann der nächste Supermond? Und wann gibt es wieder eine totale Mondfinsternis oder eine Sonnenfinsternis? Selbst die genaue Uhrzeit des Sonnenaufgangs und der Mondzyklus - all diese Termine und Daten lassen sich mit Hilfe des Mondkalenders ermitteln. | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

Wann ist Vollmond: Mondkalender und Mondphasen 2025

Wann ist Vollmond. Der nächste Vollmond ist am Sonntag, 13.04.2025, um 02.22 Uhr zu sehen. Dann steht die Erde zum vierten Mal im Jahr zwischen Mond und Sonne. 2025 gibt es 12 Vollmonde und 12 Neumonde - also Gleichstand, im Jahr 2024 war das noch anders, da gab es 12 Vollmonde und 13 Neumonde. Grund hierfür war, dass der Mond im Januar erst gegen Ende des Monats ganz voll war. Der nächste Neumond ist am Sonntag, 27.04.2025, um 20.30 Uhr. Die verschiedenen Mondphasen und der mystische...

Leider ließ sich die letzte partielle Sonnenfinsternis am Dienstag 25. Oktober 2022 nicht allzu gut beobachten, denn das Wetter spielte nicht ganz mit. Dennoch war zwischen den Wolkenlücken immer wieder sichtbar, wie der Mond sich teilweise vor die Sonne schob. Wann die nächste Sonnenfinsternis ist, wird im Text unten verraten. | Foto: Uwe Zimmermann-PixelMover-Foto.de
2 Bilder

Wann ist die nächste Sonnenfinsternis? Diese Termine solltest du kennen!

Wann ist die nächste Sonnenfinsternis. Eine Sonnenfinsternis (SoFi) gehört genau wie die Mondfinsternis (MoFi) zu den äußerst seltenen Ereignissen am Firmament. In Deutschland gibt es die nächste partielle Sonnenfinsternis am 29. März 2025 (Beginn 8.50 Uhr), aber um eine totale Sonnenfinsternis sehen zu können, müssen wir noch jede Menge Geduld mitbringen. Erst am 3. September 2081 ist es wieder so weit - dann kann man über dem Gebiet des Bodensees beobachten, wie der Mond die Erde in totale...

Der Mond ist weit mehr als nur ein leuchtender Begleiter in der Nacht. | Foto: Dr. Christian Mücksch

Der Mond – Himmlischer Begleiter der Erde: Was würden wir ohne ihn tun?

Mond. Der Mond (lat. Luna) spielt für unser Leben auf der Erde eine entscheidende Rolle und übt seit jeher eine faszinierende Anziehungskraft auf die Menschheit aus. Er ist der einzige natürliche Satellit der Erde und einer der spannendsten Himmelskörper in unserem Sonnensystem. Seine Gravitation beeinflusst Ebbe und Flut, und viele Menschen glauben, dass der Mond auch unseren Schlaf, das Haarwachstum, den weiblichen Zyklus und sogar das Verhalten von Tieren beeinflusst. Mythen über Werwölfe...

Krokusblüten sind vielseitig und in verschiedenen Farben und Mustern zu bewundern | Foto: Jens Vollmer
10 Bilder

Frühlingsgarten mit Wow-Effekt: Die besten Frühblüher für jedes Beet

Frühblüher. Der Frühling ist die Zeit des Aufbruchs und der bunten Farben. Nach den grauen Wintermonaten sehnen sich viele Gärtner nach einem blühenden Paradies im eigenen Garten. Doch wie lässt sich eine durchgängige Blütenpracht von den ersten milden Tagen bis in den Frühsommer hinein gestalten? Die Antwort liegt in der richtigen Auswahl und Kombination von Frühjahrsblühern. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Pflanzen Ihren Garten vom zeitigen Frühjahr bis in den Mai zum Strahlen bringen...

Frühblüher: Blumen in verschiedenen Farben. Schön, wenn es endlich wieder blüht | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Gartenarbeit im März - das sollte jetzt gepflanzt werden

Gartenarbeit im März. Endlich blinzelt die Sonne wieder durch, es wird heller, man merkt richtig, dass so langsam das Frühjahr und bald der Sommer einkehrt. Jetzt heißt es raus, Garten und Balkon fit machen und für das Frühjahr vorbereiten. Viele Pflanzen, Kräuter und Gemüse können ab Mitte März oder Ende März für die Beete vorbereitet werden. Mit Plan in die GartenarbeitWer einen eigenen Garten hat, für den ist das ganze Jahr Saison. Auch im Herbst und Winter sind viele Dinge zu erledigen....

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
2 Bilder

Umwelttipp
Kleine (Garten-)Helfer gegen unerwünschte Gäste

Stadtverwaltung Schifferstadt. Jeder kennt sie, aber niemand möchte sie haben: Unerwünschte Gäste wie Läuse, Milben, Ameisen und weitere Schädlinge nisten sich oft in unseren Gärten und auf unseren Pflanzen ein. Doch wie bekommen wir sie – ohne chemische Pflanzenmittel und ohne anderen Tieren dabei zu schaden – wieder los? Wir haben für Sie ein paar Beispiele, welche kleinen Helfer Ihnen gegen die unerwünschten Gäste helfen und wie Sie diese ganz leicht in Ihren Garten locken können. Der...

Platz schaffen für die neuen Triebe im Frühling | Foto: Carola68 Die Welt ist bunt....../Pixabay

Gartensaison beginnt: Welche Arbeiten stehen nach dem Winter im Garten an?

Frühling. Kaum werden die Tage sonniger und wärmer, schon zieht es die Menschen hinaus in den Garten oder auf den Balkon. Hier ist nach dem langen Winter auch einiges zu tun, wie die Gartenprofis der Initiative „Blumen - 1000 gute Gründe“ erklären. Das Schöne daran: Die Arbeit an der frischen Luft, am besten noch in der Sonne, tut jetzt richtig gut. Zudem steigt dabei schon die Vorfreude auf kommende Blütenfreuden. Die Gärtner der Initiative geben deshalb Tipps rund um ihre liebsten...

Flieder schneiden: Mit diesen Tipps fördert man das Wachstum der schönen lila Blüten. Eindeutig ein Blickfang im Garten  | Foto: Stephanie Walter
2 Bilder

Flieder schneiden: Mit diesen Tipps wachsen viele schöne Blüten

Flieder schneiden. So bleibt die beliebte Gartenpflanze gesund und blühfreudig. Wir verraten Ihnen, wann und wie Sie Erhaltungs-, Verjüngungs- und Erziehungsschnitte durchführen – für üppige Blüten und ein schönes Wachstum. Wann Flieder schneiden? Diese verschiedenen Schnittarten braucht die PflanzeEr erfreut Gartenbesitzer mit bunten Blüten und intensivem Grün: Flieder. Damit die Pflanze schön und gesund bleibt, ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Dieser ist auch abhängig vom Alter der...

Viereckige Kaubonbons: Kindheitserinnerungen werden wach: Die kleinen, viereckigen Kaubonbons gehören auch heute noch fest zu Fasching und Karneval. | Foto: Eva Bender
Aktion 3 Bilder

Viereckige Kaubonbons mit langer Tradition dürfen bei keinem Umzug fehlen

Viereckige Kaubonbons. Es gibt Süßigkeiten, die mehr sind als nur eine kleine Nascherei – sie sind Erinnerungen, ein Stück Kindheit, ein Hauch von Nostalgie. Die viereckigen Kaubonbons von Böhme gehören für mich genau in diese Kategorie. Schon als Kind liebte ich es, die bunten, glänzenden Bonbons aus ihrer Verpackung zu holen und die feine Mischung aus Fruchtigkeit und sahnigem Karamell auf der Zunge zergehen zu lassen. Wie die Dinger hießen, war uns Kindern allerdings immer recht egal,...

Sommeranfang 2025: Sonnenblumen stehen für Sommer | Foto: Heike Schwitalla
10 Bilder

Sommeranfang 2025: Kalendarischer und meteorologischer Sommerbeginn

Wann ist Sommeranfang 2025? Erfahren Sie hier alle wichtigen Daten und spannende Fakten über den Sommerbeginn. Wann ist der kalendarische Sommeranfang 2025?Der kalendarische Sommeranfang markiert das Datum des Wechsels vom Frühling in den Sommer. 2025 fällt dieses Datum auf Samstag, 21. Juni, um 04:42 Uhr (MEZ). An diesem Tag erreicht die Sonne ihren höchsten Stand auf der Nordhalbkugel. Dieses Ereignis ist die sogenannte Sommersonnenwende. Der kalendarische Sommeranfang wird durch diese...

Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas ist im englischen Original unter "A Court of Thorns and Roses" und den darauffolgenden Bänden erschienen. | Foto: Laura Braunbach
Video 3 Bilder

Das Reich der sieben Höfe Reihenfolge: So lest ihr die Bücher richtig

Das Reich der sieben Höfe von Sarah J. Maas: Diese Bücher sollte man auf jeden Fall in der richtigen Reihenfolge lesen, denn die Bände der Reihe bauen aufeinander auf. Die Buchreihe ist eine populäre Fantasy-Serie, die von der amerikanischen Autorin Sarah J. Maas verfasst wurde. Sie wird dem Subgenre Romantasy zugeordnet, einem Mix aus Fantasy und Romance. Die Romane sind bekannt für ihre starke weibliche Protagonistin, eine detaillierte Welt und ihre packenden romantischen Handlungsstränge....

Vorwahl 0800: 0800-Nummern sind für den Anrufer im Inland kostenlos, aber Achtung: Es gibt auch Betrüger, die sich den Ruf der Vorwahl 0800 zu Nutze machen. | Foto: Mit KI erstellt/Stephanie Walter

Vorwahl 0800: Seriös oder Betrug? Alles, was es über 0800-Nummern zu wissen gibt

Vorwahl 0800. Die Vorwahl 0800 ist für viele ein Synonym für kostenfreie Telefonate. Unternehmen nutzen sie, um Kundennähe zu zeigen und eine reibungslose Kommunikation mit dem Telefon zu ermöglichen. In diesem Artikel erfährt man alles Wissenswerte über die 0800-Vorwahl, ihre Funktionsweise, Vorteile und die rechtlichen Rahmenbedingungen der Servicerufnummern. Die Vorwahl 0800 ist in vielen Ländern, darunter Deutschland, Österreich und die Schweiz, als nationale gebührenfreie Telefonnummer...

Planetenparade: Am 21. Januar 2025 lässt sie sich je nach Wetterverhältnissen am Himmel beobachten. (Symbolbild) | Foto: Mit KI erstellt/Eva Bender

Planetenparade: Kosmisches Schauspiel der Planeten

Planetenparade. Der Sternenhimmel fasziniert die Menschheit seit Jahrtausenden, und seltene Himmelsphänomene wie die Planetenparade ziehen besonders viele Blicke gen Himmel. Am 21. Januar 2025 war es wieder soweit: Sechs Planeten unseres Sonnensystems – Mars, Jupiter, Uranus, Neptun, Venus und Saturn – bildeten eine beeindruckende Formation, die sowohl Hobby-Astronomen als auch Laien begeisterte. Was ist eine Planetenparade?Eine Planetenparade tritt auf, wenn mehrere Planeten aus der...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ