GEDOK

Ausstellungen
KufKU 2025, Eröffnung, Fassade Rathaus Karlsruhe | Foto: Stadt Karlsruhe
3 Bilder
  • 25. April 2025 um 16:00
  • Rathausfoyer
  • Karlsruhe

GEDOK: Kunstwochen für Klima und Umwelt, 25.04. – 25.05.2025 / Eröffnung

Kunstwochen für Klima und Umwelt, 25.04. – 25.05.2025 Ein Kulturfestival der GEDOK Karlsruhe und der Klimakampagne „KA° – Wir machen Klima“ der Stadt Karlsruhe Eröffnungsveranstaltung Datum: Freitag, 25.04.2025, 16 Uhr Ort: Rathausfoyer, Marktplatz / Karl-Friedrich-Straße 10, 76133 Karlsruhe Veranstaltende: GEDOK Karlsruhe e. V. / Stadt Karlsruhe, Amt für Umwelt- und Arbeitsschutz Aktionszeitraum der Kunstwochen: Freitag, 25.04. – Sonntag, 25.05.2025 Die GEDOK Karlsruhe und die Klimakampagne...

Ausstellungen
BBK Karlsruhe, Künstlerhaus | Foto: BBK Karlsruhe
  • 25. April 2025 um 19:00
  • BBK Künstlerhaus
  • Karlsruhe

GEDOK & BBK: Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 / Kunstvoll nachhaltig

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Kunstvoll nachhaltig – Inspiration für eine lebenswerte Zukunft Gruppenausstellung von Mitgliedern des BBK und der GEDOK Vernissage: Freitag, 25.04.2025, 19 Uhr Einführung: Christina Korzen, M. A., Kunsthistorikerin Musik: Solange Komenda, Blockflöten, spielt Werke von Veronika Reutz-Drobnić und Edward Miller Ausstellungsort: BBK Künstlerhaus, Am Künstlerhaus 47, 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Samstag, 26.04. – Sonntag, 18.05.2025 Öffnungszeiten: Fr. 17...

Kinder & Jugendliche
Kit Klimamonster Kinder | Foto: Kit Klimamonster
2 Bilder
  • 26. April 2025 um 10:00
  • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK)
  • Karlsruhe

GEDOK: Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025: Klimamonster im SMNK

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Mitmach-Aktion für Kinder: Kit Klimamonster besucht das Naturkundemuseum (Parents for Future Deutschland e. V.) Datum: Samstag, 26.04.2025, 10–12 + 14–17 Uhr Veranstaltungsort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK), Vortragssaal, Erbprinzenstraße 13, 76133 Karlsruhe Ohne Anmeldung, Teilnahme frei Das Klimamonster kommt ins Naturkundemuseum, einen Tag lang kann gebastelt und gefilmt werden. Das Programm richtet sich an Menschen von 4 bis14...

Vorträge
Schiefkopfschrecke | Foto: Martin Husemann
2 Bilder
  • 26. April 2025 um 16:00
  • Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK)
  • Karlsruhe

GEDOK: Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025: Insekten und der Klimawandel

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Insekten und der Klimawandel Vortrag Prof. Dr. Martin Husemann Datum: Samstag, 26.04.2025, 16 Uhr Veranstaltungsort: Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe (SMNK), Vortragssaal, Erbprinzenstraße 13, 76133 Karlsruhe Museumseintritt, Teilnahme frei Der Klimawandel verändert die Lebensumstände auf unserem Planeten. Auch Insekten, die vielfältigste Tiergruppe auf der Erde, bleiben davon nicht verschont. Obwohl die Insekten durch ihre Vielfalt, meist kurzen...

Ausstellungen
Johanna Reutter, Uhrenkreation, Januar_2025 | Foto: Johanna Reutter
  • 30. April 2025 um 19:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK Ausstellung: KLEIDUNG – Re-cycling – Up-cycling – RE-THINKING

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 KLEIDUNG – Re-cycling – Up-cycling – RE-THINKING FB Angewandte Kunst/Art Design der GEDOK Karlsruhe Zdenka Brock, Dagmar Hawener, Gabriele Heinz/Lilo Maisch, Johanna Reutter, Rose Schrade Vernissage: Mittwoch, 30.04.2025, 19 Uhr Einführung: Ulrike Fabry, Dipl. Modedesignerin, Karlsruhe Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Donnerstag, 01.05. – Sonntag, 04.05.2025...

Konzerte
Komponistin Louise Farrenc, Gemälde, 1835 | Foto: gemeinfrei
2 Bilder
  • 1. Mai 2025 um 18:30
  • Tabou
  • Karlsruhe

GEDOK / Tabou: Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Orchester des Wandels mit Werken von Komponistinnen Datum: Donnerstag, 01.05.2025, 18:30 Uhr Veranstaltungsort: Tabou, Zähringerstr. 65 A, 76133 Karlsruhe Eintritt: 20 EUR Anmeldung bitte an: lars.dragmanli@gmail.com oder Tel.: 0172 2615911, weitere Infos unter: https://tabou-ka.de/ Mitglieder der Badischen Staatskapelle spielen Kammermusikwerke von Komponistinnen aus dem 19. und 20. Jahrhundert. Mit einer Einführung von Heinrich Gölzenleuchter zum Thema...

Ausstellungen
Rotraud von der Heide, Die Wüste lebt, Dächerwanderung, Meine Schafherde, 1982 | Foto: Rotraud von der Heide
3 Bilder
  • 7. Mai 2025 um 19:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK Ausstellung: Die Wüste lebt – Eine Ausstellungsperformance

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Die Wüste lebt – Eine Ausstellungsperformance Rotraud von der Heide, Daniela Butsch, Rui Zhang Vernissage: Mittwoch, 07.05.2025, 19 Uhr Einführung: Norina Quinte, M. A., Kunstwissenschaftlerin Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr. 14, 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Donnerstag, 08.05. – Sonntag, 11.05.2025 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa. + So. 14 – 16 Uhr Nachtprojektion: Mi – So, 19 – 22 Uhr Begleitprogramm:  Freitag,...

Ausstellungen
Ausstellung Zukunftsbilder Karlsruhe | Foto: Zukunftsbilder
  • 14. Mai 2025 um 19:00
  • GEDOK Künstlerinnenforum
  • Karlsruhe

GEDOK Ausstellung: Zukunftsbilder Karlsruhe

Kunstwochen für Klima und Umwelt 2025 Zukunftsbilder Karlsruhe Stadt Karlsruhe, Umwelt- und Arbeitsschutz Klimakommunikation Vernissage: Mittwoch, 14.05.2025, 19 Uhr Einführung durch die Autor*innen des Projekts Deniz Hsu und Jürgen Fröschner Ausstellungsort: GEDOK Künstlerinnenforum, Markgrafenstr.14 (Ecke Fritz-Erler-Str.), 76131 Karlsruhe Ausstellungsdauer: Donnerstag, 15.05. – Sonntag, 25.05.2025 Öffnungszeiten: Mi. – Fr. 17 – 19 Uhr, Sa. + So. 14 – 16 Uhr Eintritt frei, Spenden willkommen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ