Kurse in Wochenblatt Mannheim

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 23. April 2025 um 18:00
  • Pflegedienst 1A PflegeMAX 24h
  • Mannheim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 12.03.2025 um 18:00 Uhr in Mannheim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 -20:00 Uhr 12.03.2025 | Wissenswertes über Demenz 02.04.2025 | Demenz verstehen...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 26. April 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 27. April 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Kurse
Radfahr-Lernkurs | Foto: Klaus Kabst (ADFC)
  • 28. April 2025 um 15:00
  • An d. Radrennbahn 16
  • Mannheim

Radfahrlernkurs der Radfahrschule Rhein-Neckar e.V.

Ein Radfahrkurse für Menschen, die mit dem Radfahren ganz neu beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen wollen. An 10 Tagen a je 2 Stunden (beginnend Montags, 15 Uhr) wird auf dem Gelände des Rudi & Willi Altig Radstadion (nächste Stadtbahnhaltestelle: Hochuferstraße) durch vielfältige Übungen zuerst mit dem Roller, dann auf (niedrigen) Einsteiger Rädern und schließlich auf normalen Fahrrädern die Kunst des Radfahrens erlernt. Natürlich stehen Roller und Fahrräder für alle Teilnehmenden...

Kurse
Foto: intango
  • 29. April 2025 um 19:45
  • Zur Goldenen Rose
  • Heidelberg

Lerne Tango am Welttanztag - Kostenlose Schnupperstunde

Am 29. April ist der Internationale Tag des Tanzes – und wir feiern ihn mit Tango! Die perfekte Gelegenheit, um endlich mit dem Tanzen zu beginnen und die Freude an der Bewegung zu entdecken. Wir laden dich ein, an diesem Tag die faszinierende Welt des argentinischen Tangos mit uns zu erkunden! Unsere Tangolehrer:innen teilen ihre Expertise aus über 30 Jahren Erfahrung mit dir und führen dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen dieses traditionsreichen Tanzes. ✔️ Keine Vorkenntnisse...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 14. Mai 2025 um 18:00
  • Pflegedienst 1A PflegeMAX 24h
  • Mannheim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 12.03.2025 um 18:00 Uhr in Mannheim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 -20:00 Uhr 12.03.2025 | Wissenswertes über Demenz 02.04.2025 | Demenz verstehen...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 4. Juni 2025 um 18:00
  • Pflegedienst 1A PflegeMAX 24h
  • Mannheim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 12.03.2025 um 18:00 Uhr in Mannheim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 -20:00 Uhr 12.03.2025 | Wissenswertes über Demenz 02.04.2025 | Demenz verstehen...

Kurse
Foto: Klaus Kabst
  • 16. Juni 2025 um 15:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

Radfahrlernkurs der Radfahrschule Rhein-Neckar e.V.

Ein Radfahrkurse für Menschen, die mit dem Radfahren ganz neu beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen wollen. An 10 Tagen a je 2 Stunden (beginnend Montags, 15 Uhr) wird auf dem Gelände des Rudi & Willi Altig Radstadion (nächste Stadtbahnhaltestelle: Hochuferstraße) durch vielfältige Übungen zuerst mit dem Roller, dann auf (niedrigen) Einsteiger Rädern und schließlich auf normalen Fahrrädern die Kunst des Radfahrens erlernt. Natürlich stehen Roller und Fahrräder für alle Teilnehmenden...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 21. Juni 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 22. Juni 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 25. Juni 2025 um 18:00
  • Pflegedienst 1A PflegeMAX 24h
  • Mannheim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 12.03.2025 um 18:00 Uhr in Mannheim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 -20:00 Uhr 12.03.2025 | Wissenswertes über Demenz 02.04.2025 | Demenz verstehen...

Kurse
Radfahr-Lernkurs | Foto: Klaus Kabst (ADFC)
  • 7. Juli 2025 um 15:00
  • An d. Radrennbahn 16
  • Mannheim

Radfahrlernkurs der Radfahrschule Rhein-Neckar e.V.

Ein Radfahrkurse für Menschen, die mit dem Radfahren ganz neu beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen wollen. An 10 Tagen a je 2 Stunden (beginnend Montags, 15 Uhr) wird auf dem Gelände des Rudi & Willi Altig Radstadion (nächste Stadtbahnhaltestelle: Hochuferstraße) durch vielfältige Übungen zuerst mit dem Roller, dann auf (niedrigen) Einsteiger Rädern und schließlich auf normalen Fahrrädern die Kunst des Radfahrens erlernt. Natürlich stehen Roller und Fahrräder für alle Teilnehmenden...

Kurse
Foto: Logo Alzheimer Gesellschaft RhPf
  • 16. Juli 2025 um 18:00
  • Pflegedienst 1A PflegeMAX 24h
  • Mannheim

"Hilfe beim Helfen" Schulungsreihe für Angehörige von Menschen mit Demenz

Eine Schulungsreihe für Angehörige von Demenzkranken und ehrenamtlichen Helfern startet am 12.03.2025 um 18:00 Uhr in Mannheim. Eine Demenzerkrankung stellt Betroffene und ihre Angehörigen vor große Aufgaben in der alltäglichen Lebensgestaltung. Den Umgang mit der Krankheit zu erlernen und Hilfsmittel sowie Hilfsangebote kennen zu lernen ist Ziel der Schulungsreihe. Schulungsreihe mit 7 Modulen, jeweils von 18:00 -20:00 Uhr 12.03.2025 | Wissenswertes über Demenz 02.04.2025 | Demenz verstehen...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 19. Juli 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Kurse
Foto: radspaß.org
  • 20. Juli 2025 um 11:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

„Radspaß-Kurs" in der Radfahrschule Rhein-Neckar

Das 3 stündige radspaß-Training eignet sich besonders für alle Personen, welche das Pedelecfahren neu für sich entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren) haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Umgebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln. Für die praktischen Übungen ist dabei ein eigenes Pedelac erforderlich. Die Kurse kosten € 38 und finden auf dem Gelände des Rudi &...

Kurse
Foto: Klaus Kabst
  • 15. September 2025 um 15:00
  • Rudi & Willi Altig Radstadion
  • Mannheim

Radfahrlernkurs der Radfahrschule Rhein-Neckar e.V.

Ein Radfahrkurse für Menschen, die mit dem Radfahren ganz neu beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen wollen. An 10 Tagen a je 2 Stunden (beginnend Montags, 15 Uhr) wird auf dem Gelände des Rudi & Willi Altig Radstadion (nächste Stadtbahnhaltestelle: Hochuferstraße) durch vielfältige Übungen zuerst mit dem Roller, dann auf (niedrigen) Einsteiger Rädern und schließlich auf normalen Fahrrädern die Kunst des Radfahrens erlernt. Natürlich stehen Roller und Fahrräder für alle Teilnehmenden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ