Ausgehen & Genießen
Weinfeste Pfalz 2024 und Kerwen: In der Pfalz wird gerne gefeiert. Wo genau gefeiert, gegessen und getrunken werden kann, erfahren Sie hier in unserem Weinfestkalender. Auf dem Foto ist der Besucherandrang auf dem Deutschen Weinlesefest in Neustadt an der Weinstraße zu sehen. | Foto: Markus Pacher
5 Bilder

Weinfeste und Kerwen in der Pfalz 2024: Kalender und Karte

Weinfeste Pfalz 2024. Die Pfalz ist bekannt für ihre malerischen Weinberge und ihre reiche Weinkultur. Sie lädt zu einer Vielzahl von Weinfesten ein, darüber hinaus sind auch viele andere Veranstaltungen Teil der Ausgehsaison. Die Saison der Weinfeste beginnt mit Festen rund um die Mandelblüte. Das rosa Treiben lockt jedes Jahr Besucherinnen und Besucher aus der gesamten Region und darüber hinaus in die Pfalz. Das Mandelblütenfest Gimmeldingen bei Neustadt wird seit 1934 gefeiert. Mit dem...

Ratgeber
Folgen Sie der Schritt für Schritt-Anleitung zur Erstellung einer Veranstaltung auf wochenblatt-reporter.de.  | Foto: strichfiguren.de/stock.adobe.com
21 Bilder

Neue Funktion: Veranstaltung veröffentlichen
Anleitung für Wochenblatt-Reporter

Mitmachportal. Bereits seit Mai 2018 ist wochenblatt-reporter.de als Mitmachportal für lokale Nachrichten, Informationen, Termine und Fotos online. Neben der steigenden Reichweite des Nachrichtenportals wächst auch die Community. Immer mehr Privatpersonen, Vereine, Organisationen und Verwaltungen nutzen das Portal, um effektiv Pressearbeit zu betreiben. Nach einer kurzen Registrierung hat jeder die Möglichkeit, unter seinem Namen redaktionelle Inhalte zu veröffentlichen. Neben der Möglichkeit,...

Lokales
Anmelden, mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden. Wir freuen uns auf Ihre Beiträge! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Video

Pfalz und Baden: Mein Leben – Mein Wochenblatt
Mitmachen und Wochenblatt-Reporter werden

Mitmachportal. Sie engagieren sich in Ihrem Heimatort, Ihrer Kommune oder Ihrem Verein? Sie haben ein außergewöhnliches Hobby oder teilen eine besondere Leidenschaft? Sie sind immer mitten im Geschehen und möchten sich mit anderen Gleichgesinnten austauschen? Sie schreiben und fotografieren gerne? Dann machen Sie mit und werden Wochenblatt-Reporter. Berichten Sie über Ereignisse und erzählen Sie Ihre Geschichten. Die spannendsten Beiträge und schönsten Fotos werden regelmäßig in Ihrer...

Veranstaltungen - Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 5. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Vereine & Verbände
Foto: Er-lebt Gemeinde
  • 5. Februar 2025 um 18:30
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Alpha – Der Glaubenskurs für Suchende, Neugierige und Zweifler

Viele Menschen haben Fragen, wenn es um das Thema „Gott“ oder „Glaube“ geht. Die Er-lebt Gemeinde liebt Fragen zu diesem Thema und möchte Räume schaffen, in denen sie gestellt und besprochen werden können. Am 5. Februar um 18:30 Uhr startet ein Alpha-Kurs in der Er-lebt Gemeinde, der genau das und mehr bietet. Gemeinsam soll der christliche Glaube (neu) entdeckt werden. Für den Alpha-Kurs gilt: „Alles darf gesagt werden, alles darf gefragt werden, solange der Glaube und die Meinung der Anderen...

Ausstellungen
Foto: Museum Herxheim
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Museum Herxheim
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

60 Jahre Gunter Klag - Vernissage zur Ausstellung im Museum Herxheim

60 Jahre Gunter Klag feat. Christian Heuchel & Mike Überall Gunter Klag, langjähriger Leiter der Kunstschule Villa Wieser, wird 60. Als Maler, Zeichner und Bildhauer, insbesondere aber als Druckgrafiker hat er ein umfangreiches und äußerst vielfältiges Werk geschaffen. Seit 1991 ist er Mitglied der Künstlergruppe bureauHeuchelKlag (bHK) mit Sitz im KunstHaus Bellheim, wo er gemeinsam mit Christian Heuchel und Mike Überall zahlreiche Projekte umgesetzt hat. Die Geburtstagsretrospektive im Museum...

Konzerte
Foto: Matthias Kreck
  • 7. Februar 2025 um 19:00
  • Edenkobener Str. 12
  • Sankt Martin

Salon Konzert | Philosoph trifft Mathematiker | Thema: Was ist Kunst?

Wir möchten an die Tradition der Salons des 19. Jahrhunderts anknüpfen, in denen sich Menschen – oft in den Privathäusern wohlhabender Gastgeber:innen – versammelten, um kulturellen und geistvollen Austausch zu erleben. Im Mittelpunkt steht ein inspirierendes Wechselspiel aus Musik und anregenden Gesprächen. Konrad Schüttauf, Professor der Philosophie aus Bonn, und Matthias Kreck, Professor der Mathematik aus Mainz, werden durch kurze Monologe und Dialoge sowie Musikstücke für Cello und Klavier...

Theater & Musical
Foto: Anja Ohmer, ZKW
  • 7. Februar 2025 um 19:30
  • Rheinland-Pfälzische Technische Universität, Campus Landau
  • Landau in der Pfalz

Theaterstück „Terrorismus“: Benefizveranstaltung zugunsten des Mogombani School-Projekts in Kenia

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der RPTU und der Studiengang Darstellendes Spiel/Theater präsentieren das Theaterstück „Terrorismus“ der Brüder Presnjakow. Die Aufführungen finden am Freitag, den 7. Februar 2025, und Samstag, den 8. Februar 2025, jeweils um 19:30 Uhr im Audimax (Fortstraße 7) der RPTU in Landau statt. Ein Kaleidoskop alltäglicher Gewalt Das Stück „Terrorismus“ beleuchtet in mehreren Episoden die Absurdität und Gewalt des alltäglichen Lebens. Szenen an Orten wie einem...

Bürgerdienste
Reparatur Staubsauger | Foto: Bild: Seniorenbüro Landau
  • 8. Februar 2025 um 13:00
  • Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1
  • Landau in der Pfalz

Repair-Café

Das Repair-Café findet jeden 2. Samstag im Monat statt. Die Annahme ist in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr. Die Reparatur erfolgt von 14:00 bis 16:00 Uhr. Zwischenzeitlich kann gegen eine Spende die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen verkürzt werden. Von 16:00 bis 17:00 Uhr können die reparierten Geräte wieder abgeholt werden. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Geräten annehmen können ist eine vorherige Anmeldung per Telefon oder Email sinnvoll. Email: seniorenbuero-landau@t-online.de  oder Tel:...

Theater & Musical
Foto: Foto: Anja Ohmer, ZKW
  • 8. Februar 2025 um 19:30
  • Rheinland-Pfälzische Technische Universität, Campus Landau
  • Landau in der Pfalz

Theaterstück „Terrorismus“: Benefizveranstaltung zugunsten des Mogombani School-Projekts in Kenia

Das Zentrum für Kultur- und Wissensdialog der RPTU und der Studiengang Darstellendes Spiel/Theater präsentieren das Theaterstück „Terrorismus“ der Brüder Presnjakow. Die Aufführungen finden am Freitag, den 7. Februar 2025, und Samstag, den 8. Februar 2025, jeweils um 19:30 Uhr im Audimax (Fortstraße 7) der RPTU in Landau statt. Ein Kaleidoskop alltäglicher Gewalt Das Stück „Terrorismus“ beleuchtet in mehreren Episoden die Absurdität und Gewalt des alltäglichen Lebens. Szenen an Orten wie einem...

Lesungen
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 11. Februar 2025 um 17:00
  • Kinocenter Filmwelt
  • Landau

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

Vorträge
Sonderveranstaltung zur Selbstbestimmung am Lebensende | Foto: Constantin Film
  • 11. Februar 2025 um 17:00
  • Kinocenter Filmwelt
  • Landau

Kinofilm „GOTT“ und der ärztlich assistierte Suizid

Über 75% der befragten deutschen Bürger:innen sind für Selbstbestimmung am Lebensende; aber nur ca. 25% wissen, dass professionelle Suizidhilfe in Deutschland erlaubt ist. Bei ähnlichen Veranstaltungen kamen in den letzten 18 Monaten über 1600 Besucher in 21 Kinos. Mit dem Kinofilm „GOTT“ von Ferdinand von Schirach wird eines der erfolgreichsten Dramen unserer Zeit gezeigt. Richard Gärtner, ein 78-jähriger ehemaliger Architekt, gespielt von Matthias Habich, hat einen Wunsch: Er möchte sein...

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 12. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Kindertheater & Jugendtheater
Foto: Gloria Kulturpalast
  • 12. Februar 2025 um 16:00
  • Gloria Kulturpalast
  • Landau in der Pfalz

Lustige Kinder Zaubershow

Die wunderbare Kinderzaubershow mit Ted Louis! Willkommen, liebe Kinder und liebe Eltern! Seid ihr bereit für eine magische Reise voller Spaß und Spannung? Dann lasst euch von Ted Louis, dem Meistermagier, in seine zauberhafte Welt entführen! Der TV-Moderator der badisch-pfälzischen Fastnacht hat eine faszinierende Show speziell für Kinder entworfen. Dabei werden die Kleinen aktiv in das Geschehen einbezogen, dürfen laut und leise sein, mit zaubern und mit staunen und vor allem viel Lachen....

Kurse
Sekt- und-Austern-Bio-Wein-und-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Weinstrasse-Pfalz  | Foto: Wein und Sektgut Wilhelmshof
2 Bilder
  • 15. Februar 2025 um 11:00
  • Wein- und Sektgut Wilhelmshof
  • Siebeldingen

Sekt & Austern

Kennen Sie den Geschmacksunterschied der Papillon- und der Gillardeau-Auster? Haben Sie schon einmal eine Wilde Auster mit der Irischen Felsenauster verglichen? Wir stellen Ihnen die verschiedenen Herkünfte und Veredlungsstufen vor. Denn die Auster ist, was sie “isst”! Warum Sie das alles in Siebeldingen erfahren? Auch dieses Geheimnis lüften wir. Mit spannender Moderation zu den Meeresfrüchten genießen Sie exklusive Austern verschiedener Provinzen und zu jeder Auster den passenden, dazu...

Kurse
LUDA-Dampfnudel-Kockurs-mit Weinprobe-online-mit-Winzerin-Barbara-Roth-und-Buchautorin-Yvonne-Graf | Foto: Karin Mertens
  • 15. Februar 2025 um 17:00

Dampfnudel-Kochkurs mit Weinprobe online

Die Dampfnudel ist ein Pfälzer Nationalgericht, ähnelt als Hefeteig etwas dem Marillenknödel, aber wird nicht im reinen Wasserdampf, sondern in der (Gusseisernen-) Pfanne mit Salzkruste „gebacken“. Die Buchautorin des Dampfnudel-Kochbuches Yvonne Graf gibt Ihr Wissen auf der Basis eines über 150 Jahre alten Pfälzer Rezeptes an Sie weiter. In unserem Kochkurs werden wir gemeinsam den Hefeteig ansetzen, kneten, brutzeln und aus der goldbraun gebackenen Dampfnudel einen Dampfnudel-Burger...

Konzerte
Foto: Franziska Gill
  • 15. Februar 2025 um 19:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Lylac on tour – a cappella group

A Cappella Konzert in der Villa Wieser Fünf Stimmen, zahlreiche Klänge, ein Hörgenuss! Mit Lylac kommt am Samstag, 15. Februar, das junge, fünfköpfige Vokalensemble wieder in die Villa Wieser und zeigt wie frisch, modern und vielfältig A Cappella sein kann! Vor einem Jahr begeisterten Lylac bereits das Publikum in einer ausverkauften Villa Wieser. Jetzt machen sie auf ihrer Südpfalz-Tournee wieder Halt in Herxheim. Das Preisträger-Ensemble Lylac präsentiert eine Mischung aus...

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 19. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Konzerte
Foto: Trio Cremeloque
  • 23. Februar 2025 um 17:00
  • Villa Wieser
  • Herxheim bei Landau (Pfalz)

Villa Konzert: Trio Cremeloque Lisboa

„O eterno feminino em Peer Gynt“ – das Trio Cremeloque Lisboa gastiert am Sonntag, 23. Februar in Herxheim Mit dem nächsten Konzert führt die musikalische Reiselust der Konzertreihe in der Villa Wieser vom Klingbach an den Tejo. Oboe, Fagott und Klavier. Dies ist die ungewöhnliche Besetzung des Kammerensembles Trio Cremeloque aus Lissabon. Ebenso ungewöhnlich wird das Programm sein, mit dem das Trio die Zuhörerschaft überrascht: das Gassenhauer Trio von Beethoven, das Werk „O eterno feminino em...

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 26. Februar 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Vereine & Verbände
Foto: Hedy Zimmer, Benjamin Wagener
  • 28. Februar 2025 um 18:00
  • Dorfgemeinschaftshaus
  • Bornheim

Film: "Hiwwe wie Driwwe" - Als ob ämol ned gelangt hädd

Hiwwe wie Driwwe. Teil 2 Als ob emol ned gelangt hädd! Am 14. April 2024, hatte der Kino-Dokumentarspielfilm „Hiwwe wie Driwwe , Teil2 - Als ob emol ned gelangt hädd! – in den Kinos Premiere. Wir haben uns entschlossen, den Teil 2 des Dokumentarfilms am 28.02.2025 in unserer Reihe „Winterzeit – Kinozeit“ zu zeigen., sozusagen direkt im Anschluss an Teil 1. Eintritt 10 €, Mitglieder des Diakonievereins Bornheim e.V. 8 € Freie Platzwahl; Platzangebot begrenzt. Möglicherweise können an der...

Kurse
Sekt-Herstellung-Sekt-Korken-Boucheuse-Thorsten-Ochocki-Bio-Weingut-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Suedliche-Weinstrasse-Pfalz-EMLight | Foto: EMLight
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 10:00
  • Wein- und Sektgut Wilhelmshof
  • Siebeldingen

Werden Sie Sektmacher- Stellen Sie Ihre eigene Flasche Sekt her

Sie lieben Sekt und wollen mehr Wissen? Sie wollten schon immer mal auf den Spuren Dom Perignons sein? Dann kommen Sie zu uns und stellen Ihre eigene Flasche Sekt selbst her. Diese dürfen Sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Das Wein- & Sektgut Wilhelmshof stellt seit 50 Jahren Sekte nach der aufwändigen methode champenoise, der klassischen Flaschengärung aus eigenen Trauben her. Lernen sie mit Winzer Thorsten Ochocki die über 50 Handgriffe kennen, von der Sektfüllung bis zum Degorgieren...

Kurse
Sekt-Herstellung-Sekt-Korken-Boucheuse-Thorsten-Ochocki-Bio-Weingut-Sektgut-Wilhelmshof-Siebeldingen-Suedliche-Weinstrasse-Pfalz-EMLight | Foto: EMLight
3 Bilder
  • 1. März 2025 um 13:00
  • Wein- und Sektgut Wilhelmshof
  • Siebeldingen

Werden Sie Sektmacher- Stellen Sie Ihre eigene Flasche Sekt her

Sie lieben Sekt und wollen mehr Wissen? Sie wollten schon immer mal auf den Spuren Dom Perignons sein? Dann kommen Sie zu uns und stellen Ihre eigene Flasche Sekt selbst her. Diese dürfen Sie dann natürlich mit nach Hause nehmen. Das Wein- & Sektgut Wilhelmshof stellt seit 50 Jahren Sekte nach der aufwändigen methode champenoise, der klassischen Flaschengärung aus eigenen Trauben her. Lernen sie mit Winzer Thorsten Ochocki die über 50 Handgriffe kennen, von der Sektfüllung bis zum Degorgieren...

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 5. März 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

Bürgerdienste
Reparatur Staubsauger | Foto: Bild: Seniorenbüro Landau
  • 8. März 2025 um 13:00
  • Georg-Friedrich-Dentzel-Straße 1
  • Landau in der Pfalz

Repair-Café

Das Repair-Café findet jeden 2. Samstag im Monat statt. Die Annahme ist in der Zeit von 13:00 bis 14:00 Uhr. Die Reparatur erfolgt von 14:00 bis 16:00 Uhr. Zwischenzeitlich kann gegen eine Spende die Wartezeit bei Kaffee und Kuchen verkürzt werden. Von 16:00 bis 17:00 Uhr können die reparierten Geräte wieder abgeholt werden. Da wir nur eine begrenzte Anzahl an Geräten annehmen können ist eine vorherige Anmeldung per Telefon oder Email sinnvoll. Email: seniorenbuero-landau@t-online.de  oder Tel:...

Konzerte
Foto: Bernd Paulus
2 Bilder
  • 9. März 2025 um 18:00
  • Prot. Kirche Göcklingen
  • Göcklingen

"Klezmer und mehr" mit dem Duo KLArissimo in der Reihe Klingende Kirche Göcklingen

Stefan Volz (Klarinette) sowie Heidrun Paulus (Klavier), die sich zum Duo KLArissimo zusammengeschlossen haben, stellen diese mitreißende Musik vor, die in sich alle Facetten der Empfindungen, von tiefer Melancholie bis hin zu ausgelassener Freude, vereint.  Immer wieder auf interessierte Ohren stoßen die Informationen, die Heidrun Paulus rund ums Konzert beisteuert. Der Eintritt ist frei - Spenden erbeten.

Kinder & Jugendliche
Foto: Er-lebt Gemeinde Landau
  • 12. März 2025 um 09:00
  • erlebt Forum Landau
  • Landau in der Pfalz

Spielen, toben, lachen: Der Landauer Winterspielplatz ist zurück

Wenn draußen die Temperaturen sinken und das Wetter wenig einladend ist, müssen Kinder nicht auf Spiel und Bewegung verzichten. Der Winterspielplatz im erlebt Forum Landau bietet eine warme und liebevoll gestaltete Alternative, um den Spielspaß nach drinnen zu holen. Von Januar bis März verwandelt sich das erlebt Forum in ein wahres Spielparadies für Kinder bis drei Jahre. Auf über 200 Quadratmetern laden bunte Spielgeräte wie Rutschen, Trampoline und ein Bällebad zum Erkunden und Austoben ein....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ