Die schlimme Sorge um vermisste Kinder
Pawlos tot gefunden

Weilburg an der Lahn, Schloss am Abend | Foto: Maiken Liefeith
5Bilder
  • Weilburg an der Lahn, Schloss am Abend
  • Foto: Maiken Liefeith
  • hochgeladen von Maiken Liefeith

Nun ist leider die traurige Gewissheit da: der kleine Pawlos wurde tot gefunden, war gestorben, noch bevor  alles Suchen begann. Die Ängste der Angehörigen, der Umgebung, all derer, die  involviert waren, die Fragen: "Hätte ich mehr tun müssen? Habe ich etwas übersehen? Habe ich etwas falsch gemacht? Bin ich dann vielleicht mit Schuld, wenn...?

Das alles war schlimm und herzzerreißend von weitem mit zu erleben.

Schon einmal bei der Suche des kleinen Arian (+) war ich emotional sehr beteiligt, wurde geblockt bei X, weil ich eine Autismusexpertin als "Idiotin" bezeichnete, die geschrieben hatte, kleine autistische Kinder könnte Durst und Hunger und Kälte besser ab, weil sie "noch nicht von der Zivilisation beleckt wären."

Damals versuchte ich nach dem Tod des kleinen Arian anzuregen, eine Datenbank zu erstellen mit Ressourcen, die bei einer Personensuche helfen könnten., die aber aus anderen Lebensbereichen stammen und nicht unbedingt zur normalen Polizeitechnik gehören.
Diese Ideen schickte ich an die Polizei. Ein Beamter antworte kurz, das er dies nett finde. Ich hörte dann nichts weiter.

Weil mir das alles zu Herzen ging, fuhr ich am Sonntag, den 06. April nach Weilburg.

Danach schrieb ich folgenden sehr kritischen Bericht, den ich per e-mail auch an die Polizei dort und den Bürgermeister sandte.

Es war ein kalter sonniger Tag.

Auf Karten von Google Earth hatte ich mir die Umgebung der Walderbachschule schon mal genau angeschaut, war dann aber erschrocken wieviel kleiner alles war und wie sehr steile Abhänge die Landschaft und die Suchbedingungen veränderten.

Kaum ein Mensch war auf den Straßen.

Am Bahnhof sah ich ein letztes Suchposter von Pawlos.

An der Lahn und dort an der Ampel, wo es das Video von ihm auf der Fahrbahn gegeben hatte, war kaum jemand unterwegs.

Vor dem Oberlahnbad fütterten ein paar Menschen die zahmen Gänse dort, gaben mir Brot ab.

Nichts erinnerte an eine Suche und es gab auch kaum mögliche Verstecke, wie evtl. ein mit einer grünen Plane abgedecktes Boot am Bad oder Ähnliches.

Es wurde dunkel und grausam kalt.

Ich quälte mich bis ans Landtor, wo mich ein mitempfindender Restaurantbesitzer der Pizzeria noch so spät einließ und mir noch eine Pizza machte. Er setzte sich dann zu mir beim Essen und unser Gespräch über das Leben allgemein und seine ruhige und freundliche Art taten mir gut. Ich bin dann zum Bahnhof und nahm den letzten Zug nach Limburg. Dort musste ich noch 4 Stunden in der Kälte vor dem Bahnhof warten. Wieder daheim bin ich schlafen gegangen.

Das alles hat mich psychisch und körperlich überstiegen. Mir tut das Kind so furchtbar leid und alle, die verzweifeln an dem, was sie nicht wissen und evtl. wissen sollten.

Die Info durch Polizei und Presse fand ich sehr schlecht und zum Teil auch irreführend durch das Auslassen von zuviel wichtigen Informationen wie: Was war nach dem Video? In der Presse lange nichts. Dann kam, daß Pawlos weggelaufen wäre. In welche Richtung? Das hätte Suchende wissen müssen.

Die Nummer mit den Luftballons, die man schon bei Arian eingesetzt hatte.
Da waren die aber auch nicht erfolgreich gewesen, oder?
Mich erinnerten die sowieso an Pennywise, den Clown. Vor dem warnt man kleine Kinder.

Warum nicht Wildttierkameras aufstellen, Bewegungsmelder, Infrarotsensoren einsetzen, Wärmedetektoren und Beagle mit Plüschhalsband, Wasserflasche und Sensor, Kinderhandies auslegen, usw.

Stattdessen verritt man sich auf einer "Diagnoseschiene" die wenig Sinn machte, weil sie nur eine Einschränkung darstellte, aber so vieles nicht erklärte.

Mich hat das alles überfordert und ich lebe woanders, nämlich in der Pfalz. Ich sitze jetzt hier, nach einer Suppe und Schmerztablette und bin zu einem übergegangen - stillem Beten.

Es tut mir leid für alle dort.

Selbst ich hier, soweit weg, mache mir Vorwürfe. Wie wird es anderen gehen? Ich wünsche allen Trost und entgegen aller Hoffnung, das Pawlos doch gefunden wird, heil, und heimkommt.

Ich nehme meine 2te Ibu 800 für den Tag und wünsche allen alles Gute." ( Rechtschreibfehler korrigiert)

Der Pizzeriabesitzer sagte es mir an dem Abend, das Deutschland schön wäre.
Er , der an vielen Orten in Europa gewesen war, sah das, was ich nicht mehr sehen gekonnt hatte.
Die Menschen an der Lahn, die mir einfach etwas Toast abgaben zum Gänsefüttern, Mitgefühl hatten, wie die Gans gleich den Finger nahm mit dem Toast, zeigten es mir.
Und da denke ich nun, wie wichtig es ist und bleibt, das wir aufeinander achtgeben und füreinander einstehen.
Weil es das ist und bleibt, was unsere menschliche Gemeinschaft und unser Menschsein ausmacht.
Es beinhaltet eine Wärme, die durch keine KI simulierbar ist.

PS: Was einen traurigen und bitter endenden Parallelfall angeht:  Seit Montag, den 24. März 2025 wird die 82 jährige Gertrud Appel aus Hütschenhausen vermisst.
Am 27. März 2025 berichtete die Rheinpfalz, das die Suche ergebnislos eingestellt worden war.
Das war 3 Tage später.
https://www.polizei.rlp.de/fahndung/detailansicht/82-jaehrige-aus-huetschenhausen-kreis-kaiserslautern-vermisst

PPS: Schlimm waren auch die Werbeeinblendungen von Google. Sie wiesen darauf hin, wie sehenswert doch Weilburg sei und das sich eine Reise dorthin lohnen würde. Google pries die dortige Gastronomie an und empfahl eine Schlossbesichtigung. Es ist halt so, das KI weder Herz noch Seele noch Gewissen hat. Nur immer möchte man das nicht wissen.

Weilburg an der Lahn, Schloss am Abend | Foto: Maiken Liefeith
Weilburg an der Lahn, Schloss | Foto: Maiken Liefeith
brütende Gans am Lahnufer | Foto: Maiken Liefeith
Weilburg an der Lahn, Schloss | Foto: Maiken Liefeith
Weilburg an der Lahn, vor dem Landtor | Foto: Maiken Liefeith
Autor:

Maiken Liefeith aus Frankenthal

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Security Kaiserslautern: Ihre IT-Sicherheit ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security Kaiserslautern: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ