Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Martin Helmchen gastiert in Freinsheim  | Foto: Giorgia Bertazzi

„Von-Busch-Hof Konzertant“
Klavierabend mit Martin Helmchen

Freinsheim. Nachdem das Skride Quartet Töne von Weltklasse auf die Bühne des Von-Busch-Hofes gezaubert hat, wird das nächste Konzert von einem Musiker ausgeführt werden, welcher in gleicher Weise auf den Bühnen dieser Welt gefeiert wird: Martin Helmchen. Seine hochsensible Spielweise, verbunden mit einer technischen Raffinesse, sind beeindruckend und wurden schon öfter mit Auszeichnungen bedacht, u. a. für seine Einspielung aller Klavierkonzerte von Beethoven, im Jahr 2020, mit dem Gramophone...

Adolf-José König überreichte Hans-Hubert Werling das Preisgeld als Spende | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Adolf-José König erhielt Dr.-Nathan-Preis
Ehrenamt ist ein großer Schatz

Frankenthal. Er ist ein Macher. Unkompliziert und immer mit einem Lächeln im Gesicht kümmert sich Adolf-José König um die Dinge, die gerade anliegen. Als Ortsvorsteher und Mitglied in zahlreichen Gremien und Vereinen, ist er weit über die Ortsgrenzen von Mörsch bekannt. Nun bekam er den Dr. - Nathan-Preis, den Ehrenamtspreis der Stadt Frankenthal verliehen. Wie er selbst sagt: nur stellvertretend. Aber statt das Preisgeld zu behalten, spendete er auch dieses weiter. Als vergangenes Jahr, in der...

Amelie Hanewinckel leitet Kinderschutzbund Frankenthal | Foto: privat

Amelie Hanewinckel leitet Kinderschutzbund Frankenthal
Kindern einen guten Start ins Leben geben

Frankenthaler. Am 20. September fand dieses Jahr der Weltkindertag in Deutschland statt. Es ist ein Tag, um auf die besonderen Bedürfnisse der Kinder einzugehen. Vor allem das Thema Kinderrechte steht dann auf der Agenda. In Frankenthal kümmert sich der deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Frankenthal, um diese Belange. Hier hat es 2021 einen Wechsel in der Führung gegeben. Geschäftsstellenleiterin Rita Reisinger hat Anfang des Jahres das Zepter an Amelie Hanewinckel (25) weitergegeben. Das...

Die Soroptimisten freuten sich über den regen Zuspruch bereits in den ersten Minuten nach Verkaufsstart | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

12. Frankenthaler Adventskalender
Sonderverkaufsstände am Samstag

Frankenthal. Heute, 29. Oktober, startete der Verkauf des 12. Frankenthaler Adventskalenders in der Innenstadt. Morgen am Samstag, 30. Oktober, wird es neben dem Stand in der Innenstadt. Höhe Optik Delker, auch noch einen Sonderverkauf bei Edeka Stiegler im Foltzring geben. 3.000 Exemplare gibt es - der Andrang heute war bereits groß. Also jetzt noch schnell sein und sich einen Kalender sichern. Es gibt noch weitere Verkaufsstellen in der Stadt. Weitere Informationen hierzu gibt es in diesem...

Das Foto für den Kalender hat Dagmar Herb gestellt | Foto: Soroptimist Club Frankenthal
2 Bilder

Soroptimisten präsentieren ihren Adventskalender
Der 12. Frankenthaler Adventskalender kommt!

Frankenthal. Zum 12. Mal erscheint der Frankenthaler Adventskalender der Soroptimisten. Auch in diesem Jahr war es Corona bedingt wieder eine schwere Entscheidung, ob der Soroptimist Club Frankenthal den 12. Adventskalender in Angriff nehmen soll. Eine vorsichtige Anfrage bei den Geschäftsleuten von Frankenthal und Umgebung ergab, dass fast alle bisherigen Sponsoren wieder dazu bereit waren, einen Gutschein beizusteuern. Darüber hinaus beschloss der Club, dass jede Clubschwester einen Gutschein...

Adriane wartet auf ein neues Zuhause  | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Tierschutz ruft zur Registrierung auf
Tiere nicht nur chippen lassen, sondern auch registrieren!

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die im Mai geborene Riesen Mix Häsin „Adriane“. Sie wartet mit zwei Schwestern und zwei Brüder auf ein neues großzügiges Gehege in Außenhaltung. Für Merlin, der rund zwei Jahre alte schwarze Kater aus Griechenland, hat im Tierheim eine Freundschaft mit dem acht Monate alten Kater Ferdinand geschlossen, beides sind Freigänger und absolute offene und liebe Katzen. Neu aufgenommenVergangene Woche wurden vonseiten des Frankenthaler Tierschutzvereins...

Zahlreiche Teilnehmer halfen bei der Putzaktion  | Foto: Christoph Schütz auf Pixabay

Putzaktion Sauberhaftes Frankenthal
2.800 Teilnehmer sammeln 2,5 Tonnen Müll

Frankenthal. An der diesjährigen Frankenthaler Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“ vom 27. September bis 8. Oktober beteiligten sich rund 2.800 Personen, davon 2.150 Kinder aus 15 Schulen, 18 Kindergärten und 27 Vereinen und sonstigen Gruppen. Auch zwei Kindergärten aus Bobenheim-Roxheim sorgten auf Frankenthaler Gemarkung für Sauberkeit. Insgesamt wurden rund 2.500 Kilogramm Müll eingesammelt. Vor allem die vielen Zigarettenkippen auf dem Boden und Glasflaschen in den Gebüschen sorgten bei...

Eine Sonderimpfaktion in Frankenthal | Foto: Gisela Böhmer

DLRG und JUH impfen auf dem Stephan-Cosacchi-Platz
Sonderimpfaktion in der Zuckerfabrik

Frankenthal. Am Sonntag, 31. Oktober, haben alle ab 12 Jahren die Möglichkeit, sich auf dem Stephan-Cosacchi-Platz in Frankenthal, im Kinder- und Jugendbüro in der Zuckerfabrik, gegen das Coronavirus impfen zu lassen. Von 10 bis 15 Uhr stehen DLRG und Johanniter-Unfall-Hilfe, Regionalverband Bergstraße-Pfalz, für alle Impfwilligen ab 12 Jahren bereit. Es werden sowohl Erst-, als auch Zweit- und Drittimpfungen vorgenommen. Es stehen 200 Impfdosen zur Verfügung. „Wir wiederholen eine...

Über die Würdigung bewegt und erfreut zugleich: Fritzi Haußmann (links) und Theresa Lawrenz mit dem Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Fritzi Haußmann erhält Pfalzpreis für Bildende Kunst (Plastik)
Kunst aus Fahrradschläuchen

Frankenthal. Die Gewinnerinnen des Pfalzpreises und Nachwuchspreises für Bildende Kunst in der Sparte Plastik stehen fest: Den mit 10.000 Euro dotierten Hauptpreis erhält Fritzi Haußmann aus Frankenthal; darüber hinaus wurden Michael Dekker, Madeleine Dietz, Fabian Knöbl und Michael Volkmer nominiert, die jeweils 500 Euro bekamen. Der Nachwuchspreis, der mit 2.500 Euro dotiert ist, geht an die Mainzerin Theresa Lawrenz, die an der Technischen Universität Kaiserslautern als wissenschaftliche...

Foto: Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Ortsverband Frankenthal spendet 1.500 Euro
VdK-Familie hält zusammen

Frankenthal. Der VdK-Ortsverband Frankenthal hat 1.500 Euro für den Wiederaufbau der VdK-Beratungsstelle in Ahrweiler gespendet. Die Räume wurden durch die Flut vollständig zerstört. „Als wir die Bilder der Zerstörung gesehen haben, war uns klar, dass wir den VdK-Mitgliedern im Ahrtal helfen werden“, sagt Ernst-Ulrich Rösch. Er ist Vorsitzender des VdK-Ortsverbands Frankenthal, der über 1.100 Mitglieder zählt. Das Hochwasser hatte über Nacht die Räume der Kreisgeschäftsstelle in Ahrweiler...

Lachen und Yoga - die beiden Komponenten bringt die VT Frankenthal in einem Workshop zusammen | Foto:  Solie Jordan auf Pixabay

Energie-Booster für Lebensfreude
Lachyoga

Frankenthal. Am Samstag, 6. November, wird bei der Vereinigten Turnerschaft (VT) Frankenthal, Nachtweideweg 40, kräftig gelacht. Der Verein bietet von 10 bis 11.15 Uhr einen Workshop zum Thema Lachyoga an. „Vergiss den Alltagstrott mit verschiedenen Lach-, Atem und Klatschübungen, schöpfe neue Kraft und Balance“, kündigt der Verein für den unterhaltsamen Vormittag an. kim/ps Weitere Informationen: Mehr Informationen sowie die und erforderliche Anmeldung gibt es unter...

Ein Aufkleber für die Biotonne  Foto: Wir für Bio

Frankenthal beteiligt sich an Kampagne #wirfuerbio
Kein Plastik in die Biotonne

Frankenthal. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) ist im Oktober der bundesweiten Kampagne #wirfuerbio beigetreten. Ziel ist es, den Plastikanteil im Biomüll zu minimieren. Denn: Je weniger davon in der heimischen Biotonne landet, desto hochwertiger wird die aus Bioabfall gewonnene Komposterde. Durch verstärke Aufklärung und aufmerksamkeitsstarke Aktionen soll das Bewusstsein der Bürger dafür gestärkt werden. „Je sauberer der Bioabfall in unserer Biotonne landet, desto...

Auch diesem Jahr packt die Tafel wieder Nikolaus-Tüten für bedürftige Kinder. Sachspenden werden hierfür dringend benötigt. 
 | Foto: Malteser Frankenthal
2 Bilder

Tafel ruft zu Sachspenden auf
Nikolaus-Aktion für bedürftige Kinder

Bedürftigen Kindern eine vorweihnachtliche Freude machen – das ist das Ziel der Niko-laus-Aktion der Tafel Frankenthal. Mit Hilfe von Sachspenden möchte die Tafel mehr als 350 Nikolaus-Tüten mit Geschenken für die Kinder der Tafel-Kunden packen. „Im vergangenen Jahr haben wir die Nikolaus-Aktion zum ersten Mal durchgeführt und die Resonanz war überwältigend“, berichtet Tafel-Leiterin Heidi Stephan. „Wir hoffen, dass die Frankenthalerinnen und Frankenthaler uns auch in diesem Jahr wieder so...

Es findet wieder eine Schadstoffsammlung in Frankenthal statt. | Foto:  suju-foto auf Pixabay

EWF in Frankenthal Studernheim
Schadstoffsammlung

Frankenthal. Am Samstag, 23. Oktober, findet in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Kerweplatz in Studernheim, Eichwiesenweg, die nächste Schadstoffsammlung statt. Während der Wartezeit darf das Auto nicht verlassen werden, der Mindestabstand ist grundsätzlich einzuhalten. Die letzte Schadstoffsammlung des Jahres ist für Samstag, 11. Dezember, auf dem EWF-Betriebsgelände geplant. Was gehört in die Schadstoffsammlung?Schadstoffe sind gefährliche Abfälle, die eine umweltschonende Abfallentsorgung...

Gauleiter Josef Bürckel bei einem Aufmarsch der NSDAP vor dem jüdischen Kaufhaus Schweitzer und Wertheimer. Teile des Geschäftes waren bereits untervermietet. Auch das gesamte Inventar der Wohnung der Schweitzer Familie wurde am 9. November 1938 zerstört. Die Wohnung lag hinter dem Balkon.   | Foto: Stadtarchiv Frankenthal

Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal
Gedenken an die Pogromnacht

Frankenthal. Auch in Frankenthal brannte die Synagoge in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938. Auch in Frankenthal wurden die jüdischen Männer verhaftet und vom Gefängnis in das KZ Dachau verbracht. Auch in Frankenthal wurden die jüdischen Frauen und ihre Kinder gezwungen die Stadt sofort zu verlassen. Nach der Corona-Pause gibt es wieder eine Gedenkveranstaltung. Die Veranstaltung zur Pogromnacht oder Kristallnacht, wie sie in Israel und den USA treffender genannt wird, findet am...

Stadtbücherei Frankenthal

Buch/Symbolfoto | Foto: Kranich17 auf Pixabay

Infotag in der Stadtbücherei Frankenthal
Zehn Jahre metropolbib.de

Frankenthal. Im Oktober feiert metropolbib.de, die e-Ausleihe Rhein-Neckar, ihr zehnjähriges Bestehen. Aus diesem Anlass lädt die Stadtbücherei Frankenthal alle Interessierten am Samstag, 23. Oktober, von 10 bis 13 Uhr zu einem Onleihe-Infotag ein. An diesem Vormittag wird allen Interessierten erklärt, wie die Ausleihe von E-Books, Hörbüchern, Zeitungen und Zeitschriften funktioniert. Außerdem wird direkt vor Ort gezeigt, wie die ausgeliehenen E-Medien auf PC, Handy, Tablet oder E-Reader...

Viele Helfer aus Frankenthal waren im Ahrtal   | Foto: Draper

Schüler aus Frankenthal helfen in Ahrweiler
Beeindruckende Bilder

Frankenthal. Drei Tage lang halfen insgesamt 15 Schüler und Ehemalige des Karolinen-Gymnasiums in Frankenthal bei Aufräumarbeiten im Überflutungsgebiet im Ahrtal. Die Gegend rund um Ahrweiler hatte es beim Hochwasser im Sommer besonders hart getroffen. Daher haben die beiden Oberstufenschüler Samuel Draper und Julian Maurus (beide 18) einen Helfendeneinsatz mit ihren Mitschülern organisiert. Herr Dr. Bayer, Direktor des Karolinen-Gymnasiums, unterstützte das Engagement der Schüler. Dank...

Im Mehrgernationenhaus Frankenthal wurde ein Corona-Fall nachgewiesen: Eine Mitarbeiterin der Kita hat sich mit dem Virus infiziert | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Coronavirus in Frankenthal
Corona in zwei städtischen Kitas

Frankenthal/Corona. In zwei städtischen Kindertagesstätten wurden Neuinfektionen mit dem Coronavirus bekannt. Das teilte die Stadtverwaltung am Donnerstag mit. In der Kita im Mehrgenerationenhaus wurde die Infektion bei einer Mitarbeiterin nachgewiesen, 21 Personen wurden als Kontaktperson eins eingestuft. In der Kita Odenwaldstraße ist ebenfalls eine Mitarbeiterin infiziert. Hier müssen sich zunächst 25 Personen absondern. In beiden Fällen kann die Quarantäne aber durch Vorlage eines negativen...

Sänger Fabian Storzum beim Videodreh in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla
Video

"Glaube mir" von Fabian Storzum wurde in Germersheim gedreht
Videopremiere am 15. Oktober

Germersheim. Im Juli wurde rund um das Weißenburger Tor in Germersheim der Videoclip zur neuen Single "Glaube mir" von Fabian Storzum gedreht, am 15. Oktober feiert das Video nun Premiere im Internet. Wer also neugierig auf den im Stadtpark Fronte Lamotte entstandenen Clip ist, kann sich ab Freitag das Endprodukt im Internet anschauen. Storzum, der in Schwegenheim lebt,  ist in der Musikszene kein Unbekannter. Der 29-Jährige gebürtige Frankenthaler hat im Alter von neun Jahren angefangen zu...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufen für Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Masum Ali/Pixabay

Update von 11. Oktober
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis meldet 146 neue Coronafälle

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 11. Oktober. In der genannten Region wurden seit Freitag 146 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 712 Menschen in der Region an oder mit...

Schnelltests kosten jetzt Geld | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schnelltests jetzt kostenpflichtig

Frankenthal. Ab Montag, 11. Oktober, sind die Corona-Schnelltests in den Frankenthaler Testzentren auf dem Festplatz und in der Villa Malta nicht mehr kostenlos. Die Entscheidung geht auf einen Beschluss von Bund und Ländern zurück und ist in der entsprechenden Testverordnung des Bundes festgehalten. Die Betreiber der beiden Frankenthaler Testzentren – Malteser, DLRG, Johanniter-Unfall-Hilfe und MKS-Medical – haben sich auf einen einheitlichen Preis verständigt: 20 Euro werden ab dem 11....

Blick ins Magazin   | Foto: Stadtarchiv Frankenthal

Stadtarchiv erhält 10.000 Euro für Archivsoftware
Digitaler Neustart

Frankenthal. Im Stadtarchiv existieren gut eineinhalb Kilometer historische Akten- und Bildbestände sowie Karten, Pläne, Plakate und audiovisuelle Quellen zur Stadtgeschichte. Dieses umfangreiche Material kann bald professioneller erschlossen und für interessierte Bürger zugänglich gemacht werden. Mithilfe einer Förderung in Höhe von mehr als 10.000 Euro des Programms WissensWandel des Deutschen Bibliotheksverbands wird derzeit im Stadtarchiv eine moderne Archivsoftwarelösung angeschafft. Die...

Der Verein bietet die Möglichkeit, auf Segel-Törns mitzufahren   | Foto: Günter Herz/KCF
2 Bilder

Kanu- und Segelclub feiert – Gäste sind willkommen
Zum Jubiläum geht es nach Sopot

Frankenthal. 2022 feiert der Kanu- und Segelclub Frankenthal sein 100-jähriges Bestehen. Solch eine lange Zeit will gebührend gefeiert werden und aus diesem Grund hat sich der Verein entschieden, neben den obligatorischen Festlichkeiten, etwas Besonderes zu veranstalten. 2022 wird es im September einen Besuch der Partnerstadt Frankenthals in Sopot (Polen) geben. „Wir werden in Greifswald Segelboote chartern und nach Sopot mit dem Boot fahren“, berichten Günter Herz und Professor Oliver Schuster...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ