Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Thelma sucht ein neues Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Thelma und Louise wollen gerne zusammen bleiben
Huskys haben neues Zuhause gefunden

Frankenthal. Unser Foto in dieser Woche zeigt „Thelma“, Alter unbekannt, der Frankenthaler Tierschutzverein schätzt sie auf ein bis zwei Jahre. Sie kam mit einem weiteren Kaninchen (Louise) über das Veterinäramt zum Tierschutzverein, weil sie nicht artgerecht gehalten wurden. „Die beiden müssen nicht wirklich zusammen vermittelt werden, aber sie leben in einer großen Gruppe bei uns im Freigehege zusammen und sind somit auch für eine schöne Kaninchengruppe geeignet oder zu einem männlich...

Das Hallenbad hat wieder offen | Foto: Daniel Perrig auf Pixabay

Stadtwerke Frankenthal informiert
Hallenbad und Sauna offen

Frankenthal. Am 8. September startete im Ostparkbad der Hallen-bad- und Sauna-Betrieb. Auf Basis der aktuellen Corona-Verordnung von Rheinland-Pfalz gilt die 3-G-Regel für alle Besucher ab 15 Jahren. Zertifizierte Schnelltests dürfen nicht älter als 24h, zertifizierte PCR-Tests nicht älter als 48h beim Eintritt sein. Der Besuch wird über die Luca App oder einen Kontakterfassungsbogen registriert. Gemäß Verordnung können Hallenbad und Sauna zu 50 Prozent der üblichen Maximalauslastung belegt...

Sorgenkind: Historisches Museum der Pfalz in Speyer  Foto: Bezirksverband Pfalz

Bezirkstag
Bauprojekte auch in Frankenthal

Frankenthal. Nach der Sommerpause hat der Bezirksverband Pfalz angefangen, wieder in Präsenzsitzungen zu tagen, wobei die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet) mit entsprechendem Nachweis gilt. So kommt am Freitag, 10. September, um 10 Uhr der Ausschuss für Bauplanung inklusive Energie und Klimaschutz unter Vorsitz von Marcus Klein in Frankenthal in der Aula des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation, Holzhofstraße 21, zusammen. Der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder berichtet über den...

Kindern einen guten Start ins Leben zu ermöglichen, das ist eine Aufgabe des Kinderschutzbundes   | Foto: Kinderschutzbund

Ehrenamt beim Kinderschutzbund
Kindern ein Sprachrohr sein

Frankenthal. Ehrenamtliche Tätigkeiten sind vielfältig. In dieser Ausgabe stellen wir die Arbeit der Kinderschutzbundes genauer vor. Hier werden immer Helfer gesucht. Unsere Gesellschaft lebt vom Ehrenamt und dieses ist so facettenreich, wie die Menschen, die es begleiten. Auch der Kinderschutzbund lebt von Ehrenamtlichen. Dies sind Menschen, die ihre Stärken in der Arbeit mit Kindern oder Familien sehen. Ob Sprachkurse für geflüchtete Frauen, Kleiderstübchen, Betreuung von Kindern im...

Der Hauptfriedhof soll künftig  den Parkcharakter ausbauen und als grüne Lunge der Stadt dienen | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Entwicklung des Hauptfriedhofs in Frankenthal
Naturnah und pflegeleicht

Der Frankenthaler Hauptfriedhof wird umgestaltet. Die Maßnahmen sind bereits im vollen Gange. Bis die Erneuerung abgeschlossen ist, kann es noch Jahrzehnte dauern. Die Entwicklung ist klar: Gräber sollen pflegeleicht und naturnah werden. Darauf hat die Stadtverwaltung reagiert. In den letzten Jahren wurden Veränderungen geplant und umgesetzt. Neben neuen Grabformen wird der Friedhof mehr und mehr zum Stadtpark und seinem Ruf als grüne Lunge gerecht. „Auf dem Hauptfriedhof werden für drei von...

Uschi Freymeyer ist eine Künstlerin aus Frankenthal und sie liebt Wein und die Pfalz | Foto: Gerald Ebich
7 Bilder

Frankenthaler Künstlerin Uschi Freymeyer liebt die Pfalz
Wine and Art

„Ich male gerne und trinke gerne guten Wein“, erklärt Künstlerin Uschi Freymeyer den Ursprung ihres Projektes „Art and Wine“ (dt.: Kunst und Wein). Sie malt Kunstwerke mit Flaschenmotiven und Dubbegläsern. Das ist erst die Spitze des Weinberges. Denn die Künstlerin hat noch viel vor mit der Symbiose von Wein und Kunst. Als Frankenthalerin gehöre der Pfälzer Wein zum Leben dazu. Freymeyer malte bereits 2019 erste Bilder mit Flaschen als Motiv. Fertige Bilder zeigen Pfälzer Weinfeste,...

Foto: Howden
6 Bilder

Wir haben alle eine gesellschaftliche Verantwortung
Unternehmen und das Ehrenamt – eine Win-Win-Situation

Die Flutkatastrophe im Norden von Rheinland-Pfalz hat deutschlandweit für Entsetzen gesorgt. Hilfe von allen Seiten war und ist nötig. Viele Helfer sind dabei ehrenamtlich. Sie kamen aus ganz Deutschland, denn Deutschland lebt vom Ehrenamt. Es sind die vielen „Macher“, die auf unterschiedlichste Weise ihre Kompetenz einbringen und unbürokratisch helfen. Ob als Hilfsorganisation wie Feuerwehr, THW, DRK, Johanniter, DLRG, oder aber auch als Ehrenamtlicher in der Tierrettung, in der Kirche oder...

Das historische Mehrgenerationenhaus in der Mahlastraße 35 | Foto: Kim Rileit
5 Bilder

Mehrgenerationenhaus Frankenthal startet wieder durch
Tausendsassa der Stadtgemeinschaft

Im historischen Mehrgenerationenhaus wird aktives Miteinander gelebt, das spürt jeder Besucher im Moments des Eintritts durch die offene Tür. Denn das Team um Leiterin Doris Besel hat für sämtliche Anliegen der Besucher ein offenes Ohr. Das Haus ist eine Symbiose von Personen, die Hilfe benötigen, und ehrenamtlichen Zeitspendern, die helfen wollen. Die Angebote sind dabei so vielfältig wie die Bewohner der Stadt selbst. Zum Interview sitzt Doris Besel im offenen Treff, einem Raum mit Küche,...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Inzidenz aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Speyer und Ludwigshafen nähern sich einer Inzidenz von 200

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 6. September: In der genannten Region wurden seit Freitag 308 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet.  Seit Beginn der Pandemie sind 707 Menschen in der Region an oder mit...

Die Stadtbücherei Frankenthal lädt zu einer Veranstaltungen ein. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtbücherei Frankenthal
Büchertausch unter freiem Himmel

Frankenthal. Am Freitag, 10. September, von 10 bis 18 Uhr lädt die Stadtbücherei zur Büchertauschbörse ein. Für Bücherliebhaber jeden Alters eine gute Gelegenheit, kostenlos an neuen Lesestoff zu kommen: Wer bis zu fünf gut erhaltene, aktuelle Bücher mitbringt, darf sich die gleiche Anzahl wieder mitnehmen. Der Büchertausch findet im Freien auf der Leseterrasse im 1. OG statt – mit Mundschutz und Abstand. Der Eintritt zu dieser Veranstaltung ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. Fragen...

Am morgigen Sonntag ist in Frankenthal verkaufsoffen | Foto: Gisela Böhmer
16 Bilder

Bei schönstem Wetter - Morgen verkaufsoffener Sonntag
Dieses Wochenende Bauernmarkt

Frankenthal. Endlich gibt es wieder offizielle Veranstaltungen in Frankenthal. Heute, Samstag, 4. September, wurde der Bauernmarkt und die Aktion Stadtradeln gestartet. Der Bauernmarkt habe eine historische Anknüpfung, so Oberbürgermeister Martin Hebich bei der feierlichen Eröffnung um 11 Uhr. Schon früher haben die Bauern ihre Waren in der Stadt angeboten. Noch heute sind die Beschicker hier und bieten landwirtschaftliche Produkte und mehr an. Während letztes Jahr die Veranstaltung ausgefallen...

Feierlich wurde der Schlüssel überreicht | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Stadtradeln 2021 in Frankenthal
Ab sofort gilt es!

Frankenthal. Am heutigen Samstag, 4. September, wurde auf dem Rathausplatz neben dem Bauernmarkt auch der offizielle Startschuss für die Stadtradeln-Aktion 2021 gegeben. Feierlich überreichte Dr. Rainer Schulze seinen Autoschlüssel an Oberbürgermeister Martin Hebich und eröffnete damit gleichzeitig die Aktion, die noch bis zum 24. September geht. Vergangenes Jahr wurden 279.000 Kilometer zurückgelegt und das bei 1.500 Teilnehmern. In diesem Jahr sind bereits 104 Teams gemeldet, man kann aber...

Jubiläum
175 Jahre Freireligiösen Gemeinde Frankenthal

Anlässlich von 175 Jahren Gründung und 124 Jahren Wieder-Gründung der Freireligiösen Gemeinde Frankenthal laden wir, gemeinsam mit den vor 110 Jahren gegründeten Naturfreunden Frankenthal, zur Jubiläumsfeier ein. Beide Organisationen entspringen dem Emanzipationswillen der Arbeiterbewegung und so wollen wir diesen wichtigen Erinnerungstag miteinander feiern und die Gelegenheit zum Austausch nutzen. Wir würden uns freuen, Sie/Dich bei unserer Jubiläumsfeier begrüßen zu dürfen: am Samstag, den...

 Foto: Gisela Böhmer

Wahl zum 20. Deutschen Bundestag am 26. September 2021
Wichtige Hinweise zur Briefwahl

Frankenthal. Seit Ende August ist das Frankenthaler Briefwahlbüro für die Bundestagswahl am 26. September geöffnet. Frankenthaler Wähler erhalten bis spätestens 5. September ihre Wahlbenachrichtigung. Auf deren Rückseite ist ein Antrag zur Beantragung der Briefwahl, die - aufgrund der Pandemielage - empfohlen wird. Frankenthal bildet zusammen mit Ludwigshafen den Wahlkreis 207 Nachdem 2017 der Oberbürgermeister der Stadt Frankenthal (Pfalz), Martin Hebich, Kreiswahlleiter war, ist nun Jutta...

Am Samstag geht es los! | Foto: Gisela Böhmer

Stadtradeln-Aktion in Frankenthal geht in die dritte Runde
21 Tage für das Klima!

Frankenthal. Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadt Frankenthal am dem Wettbewerb Stadtradeln. 21 Tage heißt es: Radeln für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in der Kommune. Ab Samstag, 4. September, bis 24. September findet die Veranstaltung statt. Zum Start der Stadtradeln-Aktion vor zwei Jahren, hat Bürgermeister Bernd Knöppel auf sein Auto verzichtet, vergangenes Jahr war es Dezernent Bernd Leidig. Im Jahr 2021 wird Dr. Rainer Schulze von „Die Grünen / Offene Liste“ auf...

Fundkater Mausi   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Neues vom Frankenthaler Tierschutzverein
Fundkater Mausi

Frankenthal. Das Foto zeigt den 18-jährigen Kater „Mausi“, der als Fundtier zum Tierschutzverein Frankenthal (TSV) kam und sehr schlecht aussah. Er hat eine Schilddrüsenüberfunktion und benötigt Medikamente, die erschwinglich sind und leicht einzugeben sind. Der liebe und nette Kater versteht sich auch mit Hunden sucht nun ein Zuhause. Er lebte bisher als Freigänger, dürfte sich aber wegen seines Alters auch mit einem gesichertem Freigang zufrieden geben. Action benötigt er nicht mehr. Der TSV...

Mit vielen Ideen startet die Aktion Anfang September.   | Foto: Mylene2401 /Pixabay
2 Bilder

Ideen rund ums Thema Artenvielfalt
Trendsetter Weltretter - Mitmachen!

Frankenthal. Konkrete Vorschläge machen, wie jeder mit kleinen Veränderungen im Alltag Beiträge zu einem nachhaltigeren Lebensstil leisten kann: Das ist das Ziel der Aktion „Trendsetter Weltretter“, die in der sogenannten Schöpfungszeit von Sonntag, 5. September, bis zum Erntedankfest am Sonntag, 3. Oktober, stattfindet. Dieses Jahr lautet das Motto „natürlich vielfältig“. Es geht es um das Thema Natur und Artenvielfalt, jede Woche mit einem anderen Schwerpunkt. „Wir nähern uns dem Thema mit...

Jakobsplatz Pilgerpfad Jugendcafe | Foto: Pressestelle FT/tozigrafie

Ab kommender Woche wieder offen
Kindertreff Pilgerpfad zieht um

Frankenthal. Aufgrund des gestiegenen Raumbedarfs der Friedrich-Ebert-Realschule zieht der Kindertreff Pilgerpfad ins Jugendcafé Pilgerpfad in der Lucas-Cranach-Straße 4 um. Bislang war der Treff im Untergeschoss der Schule untergebracht. Der erste Öffnungstag nach den Sommerferien ist Montag, 6. September. Geöffnet ist der Kindertreff montags bis donnerstags von 14 bis 17 Uhr und freitags von 13 bis 16 Uhr.  Mehr Informationen zu den Kinder- und Jugendtreffs sind auf www.frankenthal.de/kijub...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis, dessen Gesundheitsamt auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist | Foto: Pete Linforth/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Mehr Infektionen, mehr Delta, mehr Intensivpatienten

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 30. August: In der genannten Region wurden seit Freitag 161 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 706 Menschen in der Region an oder mit Covid-19...

Bevor es "richtig" losgeht, lernen die Azubis in einem Einführungsseminar erstmal ihren Ausbildungsbetrieb kennen | Foto:  Michal Jarmoluk/Pixabay

Neue Azubis bei den Stadtwerken Frankenthal
Ausbildungsbeginn

Frankenthal. Für neun junge Menschen beginnt ihre Ausbildungszeit bei den Stadtwerken. Lernen werden sie die Berufe Industriekaufmann/frau, Kaufmann/frau für Büromanagement, Elektroniker/in für Betriebstechnik und Anlagenmechaniker/in. Zwei duale Studenten in der Fachrichtung Energiewirtschaft und öffentliche Wirtschaft komplettieren die Gruppe. Bei den Stadtwerken startet die Ausbildung traditionell in der letzten Woche der Sommerferien mit einem einwöchigen sogenannten „Einführungsseminar“ in...

Für Anlieger bleibt die Zufahrt jederzeit möglich | Foto: Needham

Arbeiten in Frankenthal
Vollsperrung in der Franz-Nissl-Straße/Veldenstraße

Frankenthal. Von Freitag, 27. August, bis Samstag, 4. September, ist die Vollsperrung der Fahrbahn in der Franz-Nissl-Straße, einschließlich des Kreuzungsbereiches Veldenstraße, aufgrund Kranstellung notwendig. Während der Arbeiten werden die Einbahnstraßenregelungen in der Franz-Nissl-Straße und in der Straße Am Eiskeller aufgehoben, sodass Anliegern die Zufahrt jederzeit möglich ist. Die Veldenstraße wird für die Dauer der Arbeiten zur Sackgasse. ps

Outdoor-Flohmarkt

Frankenthal. Der Ambulante Hospiz- und Palliativ-Beratungsdienst organisiert auf der Adolf-Metzner-Anlage einen Outdoor-Flohmarkt. Am Samstag, 4. September, wird dort von 9 bis 13 Uhr Trödel und Gebrauchtes angeboten. Bei schlechtem Wetter weicht der Flohmarkt ins Hieronymus-Hofer-Haus am Foltzring aus. Der Erlös des Flohmarkts kommt dem Hospizdienst Frankenthal zu Gute. rk/ps

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ