Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Abstrich wird getestet | Foto: Kim Rileit

Testungen auch an den Feiertagen
Corona-Schnelltestzentren Frankenthal

Frankenthal. An den anstehenden Feiertagen sind die Schnelltestzentren geöffnet: An Christi Himmelfahrt, 13. Mai, testet die Johanniter-Unfall-Hilfe von 10 bis 18 Uhr auf dem Festplatz. Am Pfingstmontag, 24. Mai, steht der DLRG dort von 16 bis 19 Uhr bereit. Schnelltest in Frankenthal: Keine Anmeldung erforderlich In den Schnelltestzentren können sich alle Interessierten einmal pro Woche anlass- und kostenlos auf das Coronavirus testen lassen, unabängig vom Wohnort. Eine Voranmeldung ist nicht...

Symbolfoto Baustellenschilder | Foto: Gerd Altmann from Pixabay

Bauarbeiten von Montag bis Freitag
Vollsperrung in Frankenthal

Frankenthal. Wegen Ausbesserungsarbeiten an einer zurückgebauten Bodenschwelle im Starenweg muss der Bereich an der Einmündung "Am Kanal" von Montag, 17. bis Freitag, 21. Mai, voll gesperrt werden. Darüber informierte die Stadtverwaltung Frankenthal am Dienstag, 11. Mai, in einer Pressemitteilung. In diesem Zeitraum ist die Zufahrt zum Starenweg nur über den Nachtweideweg möglich. Stadtverwaltung Frankenthal Die angekündigte Baustelle befindet sich am Stadtrand in Richtung...

Ausschnitt aus dem Regionalplan

Bürgerbeteiligung beim Änderungsverfahren
Regionalplan für Rhein-Neckar

Frankenthal. Es liegen Entwürfe für Änderungen des Einheitlichen Regionalplans für Rhein-Neckar zu den Themen Wohnbau- und gewerbliche Bauflächen vor. Auch für Frankenthal und Flomersheim sind dort weitere Wohnbauflächen vorgesehen. Bürgerinnen und Bürger sind aufgerufen sich zu beteiligen. Der Regionalplan Rhein-Neckar ist ein wichtiges Planungsinstrument für die Flächenentwicklung in der Metropolregion. Darin wird abgebildet, wo sich Siedlungs-, Freiraum- und Bereiche für die Infrastruktur...

Musikschule Frankenthal/Symbolfoto | Foto: CMEPinky auf Pixabay

Tag der offenen Tür auf Termin und per Video
Musikschule wieder offen

Frankenthal. Mit sinkenden Inzidenzzahlen und Unterschreitung des Schwellenwerts von 165 darf auch die Städtische Musikschule wieder für den Präsenzunterricht öffnen. Streicher, Pianisten, Schlagzeuger und Gitarristen dürfen wieder im Einzel- und Gruppenunterricht bis drei Personen unterrichtet werden. Ab Montag hat auch wieder der Unterricht für Bläser und Sänger begonnen, im Einzelunterricht und mit Vorlage eines negativen Corona-Schnelltests. Weiterhin entfallen muss der Unterricht der...

Das verfallene Kugelhaus aus Schwerbeton - an einer Kiesgrube bei Neupotz | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Leben auf 4,5 Metern Durchmesser – die Kugelhäuser von Jockgrim

Jockgrim/Neupotz. 1928 wurde in Dresden auf dem Städtischen Ausstellungsgelände am Großen Garten das „erste Kugelhaus der Welt“ vorgestellt, Ideen und Pläne für kugelförmige Gebäude gab es aber schon im 18. Jahrhundert in Frankreich. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Dresdener Kugelhaus als „undeutsch“ angesehen und 1938 abgerissen. Aber nach dem Zweiten Weltkrieg faszinierte die Idee der Kugel-Architektur erneut. Bestes Beispiel: das 1958 in Brüssel erbaute Atomium. Aber man muss...

Die sechs Jahre alte Border-Collie-Mischung "Buddy" ist seit Jahresbeginn auf der Flucht | Foto: Voice of Dogs
3 Bilder

Wo ist "Buddy"?
Border-Collie-Mischung seit Jahresbeginn auf der Flucht

Pfalz. Durch unglückliche Umstände entlief einem älteren Ehepaar am 2. Januar 2021 in Trippstadt ihr Hund „Buddy“ samt Leine und Sicherheitsgeschirr. Anfangs hielt sich die sechsjährige Border-Collie-Mischung noch im Wald von Trippstadt und Kaiserlautern auf. Der eingeschaltete Tierschutzverein „Voices for Dogs“, der sich unter anderem um die Sicherung entlaufener Hunde kümmert, hatte in der Folge unzählige Futterstellen für ihn hergerichtet, die Buddy jedoch nie annahm. Er rannte in völliger...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Inzidenz in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Einzig Frankenthal liegt unterm Landesdurchschnitt

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Hier die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzen aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Mittwoch, 5. Mai: In der genannten Region wurden seit gestern 76 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Es wurde ein weiterer Todesfall in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der...

Das gilt ab heute in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Frankenthal: Fünfter Werktag unter 150
Terminshopping ab Freitag wieder möglich

Frankenthal. Mit einem Inzidenzwert von 104,6 am Mittwoch lag Frankenthal fünf Werktage in Folge unter dem Schwellenwert von 150. Damit darf der Handel ab Freitag, 7. Mai, wieder Terminshopping anbieten. Die Voraussetzungen für das so genannte „Click & Meet“: Der Zutritt ist nur einzelnen Kunden nach vorheriger Terminvereinbarung und für einen fest begrenzten Zeitraum gestattet. Pro 40 Quadratmeter darf ein Kunde bedient werden. Kunden müssen ein negatives Testergebnis vorlegen, das nicht älter...

Coronavirus Kinder | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

„Aktionsprogramm Aufholen nach Corona": Zwei Milliarden Euro für Kinder und Jugendliche

Corona. Das Bundeskabinett hat in seiner heutigen Sitzung das „Aktionsprogramm Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. Es besteht aus einem Nachholprogramm für pandemiebedingte Lernrückstände und einem umfangreichen Maßnahmenpaket zur Unterstützung der sozialen Kompetenzen und der allgemeinen Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey: "Zwei Milliarden Euro für Kinder, Jugendliche und deren Familien – das ist ein klares Bekenntnis...

Grundsätzlich ist die Anleitung klar zu verstehen. Leider sind viele Fachbegriffe verwendet, nur wenige können mit dem Begriff „immunchromatographischer Assay“ etwas anfangen.   | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Einfache Anwendung, geringer Nutzen im Alltag
Laientest für Zuhause

Coronavirus. Der Laientest ist neben den Testungen in Testzentren und innerhalb der Schulen und Unternehmen eine Möglichkeit, auch Zuhause einen Schnelltest vorzunehmen. Für rund fünf Euro erhält man in Drogeriemärkten oder im Supermarkt diesen Test. Er sei schnell und unkompliziert, heißt es. Ist es tatsächlich so? Und vor allem: Was bringt dieser Test? Ein Selbstversuch. Laientest: So geht’sGrundsätzlich ist die Handhabung des Laientests einfach. In der Packung sind meist ein Test mit den...

Marktleiter Herr Wallmen und ein Teil des Teams von Edeka Stiegler übergeben zwei Rollcontainer voller gespendeter Lebensmittel-Tüten an zwei Helfer der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Spendenaktion. Helfende gesucht.
Volle Tüten für die Tafel

Beim Einkaufen noch etwas Gutes für die Tafel Frankenthal tun - dies konnten die Kundinnen und Kunden von Edeka Stiegler mehrere Wochen lang. Im Kassenbereich standen Tüten bereit, die mit haltbaren Lebensmitteln gefüllt waren. Die Kundinnen und Kunden konnte diese für 5 € kaufen und an die Frankenthaler Tafel spenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Supermarkts sammelten die gespendeten Tüten und übergaben diese nun den Verantwortlichen der Tafel. Über zwei volle Rollcontainer an...

Das gilt ab heute in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung Frankenthal informiert
Schulen und Kitas öffnen – gemäß Bundesnotbremse

Frankenthal. In Absprache mit der ADD wird die Stadt Frankenthal die Schulen ab Mittwoch, 5. Mai wieder öffnen. Außerdem öffnet die Stadt Frankenthal die Kitas: sie kehren in den Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen zurück. Grund ist, dass der 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Werktagen (Sonn- und Feiertage werden bei der Unterschreitung nicht mitgezählt) unter dem Schwellenwert von 165 lag. Mit dieser Entwicklung treten die Maßnahmen am übernächsten Tag wieder außer Kraft, so sieht...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte für Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und den Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Pete/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
Inzidenz erstmals wieder überall unter 200

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Das sind die aktuellen Corona-Fallzahlen des Gesundheitsamts des Rhein-Pfalz-Kreises, das auch für die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer zuständig ist, von Donnerstag, 29. April: Seit gestern wurden 144 neue Infektionen mit dem Coronavirus in der genannten Region bestätigt; es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 667 Menschen in der Region an oder...

GML Ludwigshafen | Foto: GML GmbH
2 Bilder

56.189 Tonnen zu Energie gemacht
Was passiert mit dem Restabfall der Region?

Ludwigshafen. Das Gemeinschafts-Müllheizkraftwerk Ludwigshafen (GML) hat im ersten Quartal des Jahres 56.189 Tonnen nicht recycelbaren Restmüll verarbeitet. Der Großteil davon konnte im Müllheizkraftwerk Ludwigshafen zu Energie verwertet werden. Das gab das GML in einer Pressemitteilung bekannt. Der Zuständigkeitsbereich des GML erstreckt sich auf dieStädte Ludwigshafen, Frankenthal, Neustadt an der Weinstraße, Mannheim, Speyer und Worms sowie die Landkreise Alzey-Worms, Bad Dürkheim und den...

Die beiden Testzentren haben am 1. Mai geöffnet. | Foto: Gisela Böhmer

Testzentren in Frankenthal
Am Maifeiertag geöffnet

Frankenthal. Die beiden Frankenthaler Corona-Schnelltestzentren öffnen auch am Maifeiertag am kommenden Samstag. Auf dem Festplatz teste die DLRG Ortsgruppe Frankenthal von 10 bis 16 Uhr. Im Schnelltestzentrum im City-Center bietet der Arbeiter-Samariter-Bund die anlass- und kostenlosen Schnelltests von 8 bis 13 Uhr an. Eine Voranmeldung ist in beiden Testzentren nicht erforderlich. Alle Informationen zum Angebot und zu den weiteren Schnellteststellen sind auf...

Junge Künstler des Leistungskurses Kunst am Albert-Einstein-Gymnasium haben die Bilder erschaffen. | Foto: Pressestelle Stadt Frankenthal
5 Bilder

Gefühle und Gedanken aufs Bild gebracht
Stadtverwaltung bietet „Raum für Kunst“ - doch nicht für alle

Frankenthal. Kunst ist eine der Ausdrucksformen für Gefühle und Gedanken. Es ist ein Prozess, der am Ende für den ein oder anderen Betrachter voller Bedeutung steckt. Gerade in Coronazeiten haben Kunst- und Kulturliebende eigentlich keine Möglichkeit, sich Kunstwerke anzuschauen. Bereits 2020 hat Nicoleta Steffan deswegen die Kunstaktion #artinthecity gestartet, die – gerade in der Coronazeit ideal – die Kunst im öffentlichen Raum sichtbar macht. In zahlreichen Frankenthaler Schaufenstern in...

Eine dänische Tradition, die auch in Deutschland sehr beliebt ist: der Schnullerbaum. | Foto: Gisela Böhmer

Wenn der „Dudu“ oder „Schnuller“ gehen soll
Ein Schnullerbaum: Liebevolle Erinnerung an den ersten großen Schritt

Frankenthal. Viele Säuglinge lieben ihren Schnuller. Er dient zur Beruhigung, ist ein steter Begleiter von Kind und den dazugehörigen Eltern. Und wenn er einmal fehlt…nun gut, Eltern wissen was das bedeutet. Doch irgendwann kommt die Zeit, wo sich das Kind von seinem geliebten Schnuller oder Dudu trennen sollte. Wann dieser Zeitpunkt gekommen ist, sollte individuell betrachtet werden, auch wenn es medizinische Empfehlungen gibt. Doch wie kann man dem Kind diesen Schritt erleichtern? Eine Idee...

Zwei Jahre war Vanessa Quietzsch nun Miss Strohhut. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Vanessa Quietzsch: Das Strohhutfest fällt nicht ganz aus!
Hoffnung war groß – doch Corona hat alles überschattet

Frankenthal. Vanessa Quietzsch wurde 2019 zur Miss Strohhut 19/20 gekrönt – heute müsste man die Schärpe umschreiben: 19/20/21, denn aus einem Jahr wurden zwei. Das Stadtmagazin Frankenthaler sprach mit der noch amtierenden Miss Strohhut über die Zeit vor Corona, das Miss Strohhut-Corona Jahr und nun die Nachfolge. Für Vanessa Quietzsch gab es eine Zeit als Miss Strohhut vor Corona. Im Jahr 2019 gekürt, konnte sie zur Eröffnung des Strohhutfestes als auch vielen weiteren Veranstaltungen im Jahr...

Bewegung tut gut und ist auch für Senioren wichtig. Die besser werdenden Temperaturen und die Sonne laden dazu ein, draußen im Freien sich zu bewegen.  
 | Foto: Christian Northe auf Pixabay

Wenig Angebot für Frankenthaler Senioren zurzeit
Corona Pandemie verändert das Leben

Frankenthal. Best-Ager oder Senioren – in einem normalen Jahr gibt es ein großes Angebot für ältere Menschen in der Stadt. Seit der Corona Pandemie steht dieses Angebot still. Keine Ausflüge, keine Basteltreffs und für Senioren in Altenheimen ist sogar der Besuch extrem eingeschränkt. Auch in den Sportvereinen, wo normalerweise mit Gymnastikgruppen und besonderen Seniorenangeboten die Freizeit aktiv gestaltet wird, ist noch nichts geboten. Gerade die Älteren sollen vor Corona geschützt werden,...

In voller medizinischer Ausrüstung machen die Tester die Tests. | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Testen, testen, testen
Über 4.000 Tests in wenigen Wochen - Testzentren haben noch Kapazitäten frei

Frankenthal. Weiterhin hält die Corona Pandemie uns alle in Atem. Im Gegensatz zum letzten Jahr, hat sich dieses Jahr die Option des Schnelltestens entwickelt. Ein kleiner Abstrich, eine Bescheinigung und – mehr oder weniger – für 24 Stunden kann die Außengastronomie (sofern die Inzidenz es zulässt) oder das Altenheim besucht werden, eben ein Stück mehr Freiheit. Also auf zum Testzentrum! Das Prinzip ist immer gleich: Ohne Voranmeldung zum Testzentrum kommen, sich anmelden (die...

Heiner sucht ein neues Zuhause   | Foto: Frankenthaler Tierschutzverein

Welpenhandel boomt - was passiert nach Corona?
Heiner und sein Bruder Richard suchen ein neues Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den circa acht Monate alten Kater „Heiner“- der mit seinem Bruder „Richard“ im Frankenthaler Tierschutzverein lebt und noch auf ein neues Zuhause wartet. „Die beiden waren bisher freilebend und liessen sich bis vor kurzem nicht anfassen. Nun ist aber der Knoten geplatzt und beide sind „streichelbar“. Sie sind zwar anfänglich noch etwas zurückhaltend, aber ein Mensch mit Katzenverstand und Verständnis bekommt das schnell hin. Die beiden suchen...

Das gilt ab heute in Frankenthal. | Foto: Gisela Böhmer

Bundesnotbremse greift in Frankenthal
Das gilt ab heute

Frankenthal. Seit Samstag, 24. April, ist das überarbeitete Infektionsschutzgesetz, Paragraph 28b, in Kraft. Die „Bundesnotbremse“ greift in allen kreisfreien Städten und Landkreisen, deren Inzidenzwert über 100 liegt. Da die am Freitag kurz vor Mitternacht veröffentlichte 19. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz keine abweichenden Regelungen für kreisfreie Städte und Kreise mit Inzidenzen über 100 enthält, gilt die Bundesnot-bremse auch für Frankenthal. Mit einem Wert von...

Natur am Strandbad
Störche in Frankenthal

In Frankenthal ist ein neuer Lieferservice eingetroffen:  Am Strandbadweiher sind gerade 2 junge Störche am Bauen. Scheinbar echte Handwerker, denn klappern können sie schon - und das gehört schließlich zum Handwerk. Durch die gute Aussicht auf den See haben sie die Froschpopulation am Weiher gut unter Kontrolle. Wir wünschen ihnen guten Appetit und dass es Ihnen hier gefällt - auf das das Nest wachse und gedeihe und sie ihren Lieferdienst erfolgreich ausführen können. Ob sie wohl eine...

Die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis | Foto: Daniel Roberts/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Frankenthal, Speyer, Rhein-Pfalz-Kreis
In allen drei Städten liegt die Inzidenz über 200

Coronavirus/Ludwigshafen/Speyer/Frankenthal/Rhein-Pfalz-Kreis. Die aktuellen Corona-Fallzahlen aus der Region von Freitag, 23. April: Seit gestern wurden 123 neue Infektionen mit dem Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal und dem Rhein-Pfalz-Kreis bestätigt; es wurden keine weiteren Todesfälle in Zusammenhang mit Corona gemeldet. Seit Beginn der Pandemie sind 667 Menschen in der Region an oder mit Covid-19 gestorben. Das Gesundheitsamt des Rhein-Pfalz-Kreises meldet keine neuen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ