Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus-Update
26 neue Infizierte im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 14. September 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 11. September,  gibt es insgesamt 26 neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2, 12 in Ludwigshafen,  fünf in Frankenthal,  vier in Speyer und fünf in Rhein-Pfalz-Kreis. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit...

Lulu ist sehr verspielt.  Foto: Tierschutzverein FT

FiP-Therapie schlägt sehr gut an
Sechs Katzen neu im Tierschutzverein

Tiernotaufnahmestation. Es gibt Neuigkeiten bei den FiP-Patienten! „Von unseren an FiP erkrankten Katzen, können wir nur Positives berichten, Marlin 1 hat noch 4 Wochen der Therapie vor sich und spielt und frisst was der Napf so hergibt“, freut sich Simone Jurijiw. „Er ist zu einer kleinen Fressmaschine mutiert und hat supertoll zugenommen. Rosi, die erst am Anfang der Therapie steht, ist aber ebenso gut drauf und Ende der letzten Woche zu Marlin und Nemo in die WG gezogen und fühlt sich dort...

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei/RLP_Pulkowski

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Foto: Levan/stock.adobe.com

Fallzahlen Coronavirus
Nur eine Neuinfektion in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 11. September 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Erfreulicherweise gibt es seit gestern nur eine neue bestätigte Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 152  Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Die Fallzahlen vom...

Hier soll das Kunstwerk hin | Foto: Klaus Landry

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Die Frankenthaler Tafel erhielt eine Förderurkunde im Wert von 5.000 Euro.  Foto: Böhmer | Foto: Gisela Böhmer
4 Bilder

Frankenthaler Tafel erhält 5.000 Euro
„Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“

Frankenthal. Ende August erhielt die Frankenthaler Tafel eine Förderurkunde des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft im Wert von 5.000 Euro. Das Geld kommt aus dem Soforthilfeprogramm „Ehrenamt stärken, Versorgung sichern“. Bundesministerin Julia Klöckner überreichte persönlich in Anwesenheit von Oberbürgermeister Martin Hebich, Landrat des Rhein-Pfalz-Kreises Clemens Körner, Christian Baldauf und Torbjörn Kartes die Urkunde an Michael Baumann. „Eigentlich ist es bedrückend, dass...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Fallzahlen Coronavirus
Neun neue Infektionen im Gebiet Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Donnerstag, 10. September 2020, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern gibt es neun neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes Rhein-Pfalz-Kreis sind damit Stand heute nachweislich 151 Personen mit dem Coronavirus infiziert. bas Fallzahlen vom 10. September 2020, 15 Uhr, im...

A Poem a Day...
Wenn der Herbst willkommen sagt

Das Laub, es färbt sich prächtig bunt, soll uns mit Schönheit gar beglücken. Und von Weitem tut es kund, der Herbst will uns verzücken! So nimm dort deinen Mantel, zieh hinaus in Wald und Flur. Nichts soll dich hier noch halten, es ruft dich die Seligkeit hier der Natur. So geht dein Herz dem Herbst entgegen und lässt zurück den Sommertag, hüpft vergnügt durch Blätterwüsten, wenn der Herbst willkommen sagt!

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Foto: Pixabay

Zwischen Frankenthal und Ludwigshafen
Bauarbeiten an der A6 gehen zu Ende

Bauarbeiten. Die Arbeiten zur Grunderneuerung A 6 zwischen den Anschlussstellen (AS) Frankenthal-Nord und Ludwigshafen-Nord liegen im Zeitplan. Nachdem die Autobahndämme ertüchtigt sowie Fahrbahn, Bauwerke, Schutzplanken und Markierung seit Mai erneuert wurden, kann der neu sanierte Streckenabschnitt in Fahrtrichtung Mannheim voraussichtlich ab dem 14. September 2020 wieder für den Verkehr freigegeben gegeben werden. Anschließend wird mit dem Abbau der Baustellenverkehrsführung auf der...

Melanie Lanz, Verkaufsleiterin Transporter und Vans der Mercedes-Benz AG in Mannheim (1.v.l.), Theo Wieder, Präsident des Lions Club Frankenthal (2.v.l) und Christian Baldauf (1.v.r) in seiner Funktion als Präsident des Lions Hilfe e.V. in Frankenthal übergeben das nagelneue Fahrzeug an Michael Baumann (2.v.r) von der Tafel Frankenthal.  | Foto: Malteser Frankenthal

Neues Kühlfahrzeug für Tafel Frankenthal
Lions Frankenthal ermöglichen Beschaffung durch großzügige Spende

Eine großzügige Spende über 20.000€ hatten die Lions in Frankenthal der von den Maltesern betriebenen Tafel bereits zum Jahresanfang im Rahmen ihres fünfjährigen Jubiläums zu gesagt. Zusätzlich sollten bei der Jubiläumsfeier weitere Spenden für das gemeinnützige Projekt gesammelt werden. Diesem Vorhaben machte Corona den Garaus und auch die Lieferung des Mercedes-Sprinters verzögerte sich Corona bedingt. Warten wegen Corona Am Wochenende konnte nun das lang ersehnte, nagelneue Tafel-Fahrzeug im...

Symbolfoto | Foto: Geralt/Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen, Speyer und Frankenthal
Fallzahlen-Update

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 7. September, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit der letzten Meldung gibt es in Ludwigshafen 18 neue bestätigten Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2, in Speyer keinen und im Rhein-Pfalz-Kreis sind zehn Personen positiv getestet. Frankenthal muss zwei neue Infektion verzeichnen. Im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamtes...

Frankenthal | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Christian Baldauf und CDU-Stadtratsfraktion vor Ort im Frankenthaler Starenweg

Bei einem Ortstermin am Samstag haben sich die CDU Stadtratsfraktion und der Abgeordnete Christian Baldauf die Situation in der Ostparksiedlung und vor allem auch am Starenweg angesehen. „Es ist uns wichtig, mit den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort im Gespräch die Sorgen und Nöte aufzugreifen und über Lösungen nachzudenken“, so der Abgeordnete. Die CDU–Fraktionsvorsitzende Gabriele Bindert hatte zu dieser Radtour eingeladen und ergänzte: „Wir wollen für alle Menschen in der Siedlung eine...

Dieser Bereich des Renaturierungsraumes ist für die Bevölkerung wenig zugänglich. Optimal für Kleintiere und Insekten – so haben sie mehr Ruhe. 
 | Foto: Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Freiwilligentag "Wir schaffen was"
Mörsch setzt Naturprojekt um

Die Arbeitsgemeinschaft Mörsch wird sich auch in diesem Jahr am Aktionstag „Wir schaffen was“ am Samstag, 19. September, von 10 bis 16 Uhr, beteiligen. Diesmal wird es um einen Lebensturm im nördlichen Renaturierungsgebiet gehen. Seit vielen Jahren findet einmal im Jahr das Projekt „Wir schaffen was“ in der Metropolregion Rhein-Neckar statt. Freiwillige Helfer können sich auf der Internetseite www.wir-schaffen-was.de die anstehenden Projekte in der Region ansehen und sich anmelden. Auch die...

Foto: Rhein-Neckar
5 Bilder

Freiwilligentag in Frankenthal
Projekte und Helfer gesucht

Freiwilligentag. Am Samstag, 19. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die Corona-Pandemie mit Sicherheitsauflagen, Mindestabstand und Hygieneregeln erfordert in diesem Jahr eine angepasste Vorgehensweise und Umsetzung. Deshalb findet die siebte Ausgabe analog und digital statt, um das Ehrenamt in der Region zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal sind aktuell zwei Projekte gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht....

Die Oase für Körper und Seele in Frankenthal bietet eine Zufriedenheitsgarantie. | Foto: Devanath/Pixabay
2 Bilder

Mit ganzheitlichem Konzept Schmerzen loswerden
Man muss vertrauen!

Wie wichtig die Gesundheit ist, wird erst deutlich, wenn Beschwerden aufkommen. Und wenn die Schmerzen dauerhaft sind, dann erst recht. Um diese Schmerzen los zu werden, muss der Ursprung gefunden werden. Körper und Seele müssen wieder miteinander harmonieren. Die Oase für Körper und Seele weiß das und hat ihr Konzept danach aufgebaut. Von Gisela Böhmer „Die Behandlung sollte nicht nur ausschließlich manuell oder medikamentös stattfinden. Die Betrachtung des Menschen muss im Ganzen erfolgen“,...

Der Rathausbrunnen in Frankenthals Innenstadt ist sicherlich den meisten bekannt. Aber was gibt es noch? | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Frankenthal hat viele Denkmäler und Plätze
Schönste Seiten der Stadt gesucht

Ob ein Bildstock aus dem Jahr 1744, alte Wohnhäuser, die den zweiten Weltkrieg überstanden haben, oder aber Brunnen – es gibt wundervolle, alte und erhaltene Erinnerungen an die vergangenen Jahre. Wer kennt die schönsten Ecken Frankenthals? Wo stehen denn die ganzen Brunnen oder Denkmäler? Heute möchten wir alle Leserinnen und Leser auffordern mit Kamera oder Smartphone die schönsten Denkmäler und Architekturen zu fotografieren. Stellen Sie Ihr Foto unter www.wochenblatt-reporter.de/FT unter...

Soirée im Hof, Semira tanzt. | Foto: Gisela Böhmer
3 Bilder

Neue Wege in der Künstlerszene
Künstler in der Krise

Es sind kulturelle Highlights, sie lassen aus dem Alltag entfliehen, bieten Abwechslung und sind – jede Veranstaltung für sich – absolute Highlights. Es geht um Kunst- und Kulturveranstaltungen. Musiker, Tänzer, Maler – freischaffende Künstler sind von der Krise ebenso hart getroffen, wie die Schausteller. Und im Gegensatz zu anderen Berufsgruppen: für die Künstler ist das Ende noch gar nicht abzusehen. Von Gisela Böhmer „Das Schlimmste ist zurzeit die Ungewissheit und die Perspektivlosigkeit....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ