Frankenthal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Stadtverwaltung sucht nach einem schönen Baum für den Rathausplatz.  Foto: Stadtverwaltung Frankenthal

Weihnachten auf dem Rathausplatz in Frankenthal
Schöner Tannenbaum gesucht

Frankenthal. Auch 2020 soll in der Advents- und Weihnachtszeit wieder ein beleuchteter Tannenbaum den Rathausplatz verschönern. Dafür sucht die Stadtverwaltung nach einem geeigneten Baum. Wer seinen 12 bis 15 Meter hohen, gerade und rundherum schön gewachsenen Tannenbaum zu diesem Zwecke spenden möchte wird gebeten, sich per E-Mail an ordnungundumwelt@frankenthal.de bei der Verwaltung zu melden. Ein Foto des Baums sollte der E-Mail angehängt werden. Fällung durch THW und FeuerwehrDie...

A Poem a Day...
Farbenfroh

Ein Sonnenstrahl zwischen den Bäumen lässt meine Seele himmelwärts träumen. Die bunten kleinen Blätterchen tanzen fröhlich auf und nieder. Künden einen Herbsttag an und tanzen immer wieder. Zitronengelb bis dunkelrot tanzen sie farbenfroh ins Abendrot.

Foto: Mongkolchon/adobe.stock.com

Coronavirus-Update
Sechs neue bestätigte Infektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Dienstag, 13. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Montag, 12. Oktober 2020, gibt es elf weitere bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2. In Ludwigshafen gibt es sechs, im Rhein-Pfalz-Kreis drei und in Speyer sowie Frankenthal jeweils eine neue bestätigte Infektion/en. Damit sind nach Abzug der genesenen...

Cornelia Cranshaw (rechts) wurde von Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler (Mitte) zur zweiten und gleichberechtigten Stadtbeauftragten der Malteser in Frankenthal neben Michael Baumann (links) berufen.  | Foto: Malteser Frankenthal

Neue Doppelspitze bei den Maltesern Frankenthal
Führungs-Duo im Ehrenamt

Frankenthal. Zum ersten Mal in der Geschichte der Hilfsorganisation übernimmt eine Doppelspitze die Leitung der Malteser in Frankenthal. Cornelia Cranshaw, Gruppenführerin im Katastrophenschutz und bisher beliebte Helfervertreterin, unterstützt zukünftig den langjährigen Stadtbeauftragten Michael Baumann gleichberechtigt in der ehrenamtlichen Führung der Malteser in Frankenthal. Anfang Oktober wurde die 26-Jährige von Jennifer Arweiler, Geschäftsführerin der Malteser in der Diözese Speyer,...

Hauptfriedhof | Foto: Pressestelle Frankenthal/M. Schnorr

Frankenthal: Friedhofsspaziergänge mit Bürgermeister Bernd Knöppel
Im Austausch

Frankenthal. Zu Spaziergängen über die Frankenthaler Friedhöfe lädt Bürgermeister Bernd Knöppel an fünf Samstagen im Oktober und November ein. Der Auftakt findet am Samstag, 17. Oktober, 10 Uhr, auf dem Friedhof Flomersheim statt. Bis Ende November folgen die weiteren Friedhöfe. „Wir möchten die Bürgerinnen und Bürger in die weiteren Planungen der Friedhöfe miteinbeziehen und ihre Vorstellungen erfahren", erläutert Knöppel. Vor Ort können Fragen gestellt und Wünsche zur zukünftigen Gestaltung...

Cornelia Cranshaw (rechts) wurde von Diözesangeschäftsführerin Jennifer Arweiler (Mitte) zur zweiten und gleichberechtigten Stadtbeauftragten der Malteser in Frankenthal neben Michael Baumann (links) berufen.  | Foto: Malteser Frankenthal

Cornelia Cranshaw und Michael Baumann als Führungs-Duo
Neue Doppelspitze bei den Maltesern

Zum ersten Mal in der Geschichte der bekannten Hilfsorganisation übernimmt eine Doppelspitze die Leitung der Malteser in Frankenthal. Cornelia Cranshaw, Gruppenführerin im Katastrophenschutz und bisher beliebte Helfervertreterin, unterstützt zukünftig den langjährigen Stadtbeauftragten Michael Baumann gleichberechtigt in der ehrenamtlichen Führung der Malteser in Frankenthal. Anfang Oktober wurde die 26-Jährige von Jennifer Arweiler, Geschäftsführerin der Malteser in der Diözese Speyer,...

Die Corona-Infektionen in Rheinland-Pfalz steigen weiter an.  | Foto:  Gerd Altmann/Pixabay

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Foto: Bruno /Germany/Pixabay

Stadtwerke Frankenthal führen Wartungsarbeiten durch
Ohne Strom

Dirmstein. Die Stadtwerke Frankenthal führen zurzeit im Auftrag der Elektrizitätsgenossenschaft wichtige zyklische Wartungsarbeiten im Dirmsteiner Stromnetz durch. Die Arbeiten betreffen die Übergabeschalter im Mittelspannungsnetz. Damit die Kunden der EGD möglichst wenige Einschränkungen haben, werden die Maßnahmen in der Nacht von Samstag, 24., auf Sonntag, 25. Oktober, zwischen 2 und 7 Uhr durchgeführt. Im gesamten Ort wird in diesem Zeitraum kein Strom zur Verfügung stehen. ps

Foto: Walter

A 61-Sanierungsarbeiten
Keine großen Umwege

Frankenthal. Der Landesbetrieb Mobilität, Autobahnamt Montabaur, erneuert aktuell auf einer Länge von 2400 Metern die Fahrbahn in Richtung Speyer zwischen der Anschlussstelle (AS) Worms und dem Autobahnkreuz (AK) Ludwigshafen im Zuge der A 61. Die Arbeiten auf dem linken Baufeld der Richtungsfahrbahn Speyer wurden planmäßig abgeschlossen und der Verkehr auf den neu sanierten linken Fahrstreifen umgelegt. Aktuell wird der rechte Fahrbahnanteil saniert. Wenn alle Arbeiten wie geplant verlaufen,...

Foto: Needham

Bauarbeiten in Frankenthal-Eppstein
Fahrbahn voll gesperrt

Eppstein. Wegen Arbeiten zum Auswechseln eines Gashausanschlusses wird die Fahrbahn in der Eppsteiner Bankgasse in Höhe des Anwesens Nummer 13 ab Mittwoch, 14. Oktober, voll gesperrt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23. Oktober. Anliegern ist die Zufahrt von der Weidstraße und Platanenstraße bis zum Baustellenbereich möglich. ps

Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela /Pixabay

Coronavirus-Update
25 Neuinfektionen in Ludwigshafen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Montag, 12. Oktober 2020, 15 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit Freitag, 9. Oktober 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es alleine 25 neue bestätigte Infektionen. Damit sind nach Abzug der genesenen Personen...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Symbolfoto | Foto: AdobeStock_318002637_creativeneko

Coronavirus
Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis: Leichter Anstieg der Fallzahlen

Rhein-Pfalz-Kreis. Am Freitag, 9. Oktober 2020, 12 Uhr, hat das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis die aktuellen Fallzahlen für sein Zuständigkeitsgebiet (Frankenthal, Speyer, Ludwigshafen und Rhein-Pfalz-Kreis) vermeldet. Seit gestern (Donnerstag, 8. Oktober 2020), gibt es sechs neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es vier neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis und in...

Das AEG war die radaktivste Schule.   | Foto: Gisela Böhmer

1600 Radler am Start gewesen
Beste „Stadtradler“ ausgezeichnet

Frankenthal. Beim zweiten Frankenthaler „Stadtradeln“, das vom 22. August bis 11. September stattfand, stiegen fast 1.600 Radler für den Klimaschutz in den Sattel. Die aktivsten unter ihnen wurden bei einer Preisverleihung am Dienstagabend (6. Oktober) auf dem Rathausplatz ausgezeichnet. Oberbürgermeister Martin Hebich würdigte das Engagement der Frankenthaler „Stadtradler“: „77 Teams haben im Aktionszeitraum rund 279.000 Kilometer zurückgelegt und somit 41 Tonnen CO2 eingespart. Alle...

3 Bilder

Klimastreiktag......nicht nur ein Tag
Nachlese zum Klimastreiktag am 25. September...zum Nachdenken

Nachlese zum Klimastreiktag am 25. September Mit sehr gemischten Gefühlen blicke ich auf diesen Tag zurück. Auf der einen Seite war ich stolz darauf, mit dabei zu sein. Fridays for Future Frankenthal hat fabelhaft organisiert und es kamen recht viele Menschen zusammen….ABER….. Dieses Thema ist so wichtig, überlebenswichtig für die nächste Generation und die Menschheit. Es geht uns alle an. Wir kriegen mit: sterbende Wälder, schmelzende Gletscher, Pole, ausgelöschte Arten, zugemüllte Ozeane, das...

A Poem a Day...
Eine Nachtigall

Eine kleine Nachtigall sitz an meiner Fensterbank. Sie singt für mich im Traume wunderschön versonnen eine Herbstzeitslaune. Oh du kleine Nachtigall, welch holde Freude in der Nacht, dein lieber Gruß im Abendschein lässt meine Seele glücklich sein.

Was Sie schon immer über Pilze wissen wollten
Der Honiggelbe Hallimasch ( Armillaria mellea)

Der Hallimasch  ist ein sehr häufiger Herbstpilz in unseren Wäldern. Eigentlich gibt es mehrere, mit bloßem Auge nur schwer unterscheidbare Hallimasche bei uns. Er befällt lebende Bäume und verursacht eine Weißfäule, bei der alle Holzbestandteile, also sowohl Zellulose als auch Lignin, verarbeitet wird. Ist ein Baum vom Hallimasch befallen, so bedeutet der Befall, dass der Baum durch den Pilz früher oder später stirbt. Er wird regelrecht von innen aufgezehrt. Befallen werden die meisten...

Der Kinderschutzbund kümmert sich weiterin um die bedürftigen Kinder. Das Programm und die Veranstaltungen müssen aber weiterhin „angepasst“ werden.   | Foto: Prashant Sharma auf Pixabay

Kinderschutzbund meistert Coronakrise
"Wir sind für die Kinder da!"

Frankenthal. Der Frankenthaler Kinderschutzbund ist ein wichtiger Verein der Stadt, der sich für die Bedürfnisse von Kindern einsetzt. Als Anfang März alles zum Stillstand kam, traf das natürlich auch den Kinderschutzbund schwer. Das Wochenblatt sprach mit Rita Reisinger über die vergangene Zeit und die nächsten Pläne. „Mit dem Lockdown haben wir alle unsere Projekte auf null gefahren. Lediglich das Büro blieb durch mich besetzt“, berichtet Rita Reisinger. Auch das Kleiderstübchen musste...

A Poem a Day...
Im trüben Grau des Regentags

Im trüben Grau des Regentags, die Tropfen kullern sacht, habe ich an Dich gedacht und mein Herz, es hat gelacht. Da entwich es aus dem Grau, eine schöne, leise Melodie. Ein Augenblick Unendlichkeit  wunderschöner Poesie. Ganz unverhofft und sanft auf Regentropfen wiegend, sich in des Tages Grau und in mein Herze schmiegend.

Bailey sucht weiterhin ein schönes Zuhause.  Foto: Tierschutzverein Frankenthal

Tauber Boxer sucht weiterhin ein Zuhause
Seit einem Jahr im Tierschutzverein - wer möchte Bailey?

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto wieder den weißen Boxer Bailey, der taub ist. „Bailey ist ein Hund mit Special-Effekts. Die damaligen Besitzer waren total mit ihm überfordert und haben ihm auch leider nicht viel beigebracht. Er mag keine fremden Menschen, was aber mittlerweile absolut gut handelbar ist. Manche Hundebegegnungen sind auch nicht so der Brüller, aber auch da ist er mittlerweile gut handelbar. Er lernt recht schnell und auch sehr gerne und kann eigentlich nicht genug...

Dagmar Herb pflanzte gemeinsam mit Oberbürgermeister Martin Hebich die ersten neuen Pflanzen in den Betonkübeln.   | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Lebendige Zentren: Mehr Grün in der Stadt
Pflanzaktion in der Schlossergasse

Frankenthal.Am Dienstag, 29. September, wurden drei Waschbetonkübel in der Schlossergasse in Höhe des VHS-Bildungszentrums mit sechs verschiedenen Arten blühender Pflanzen bepflanzt. Auf Initiative der Anwohnerin Dagmar Herb war dies die erste Maßnahme, die in der Schlossergasse durchgeführt wurde. Oberbürgermeister Martin Hebich bepflanzte gemeinsam mit Dagmar Herb die Kübel. Im Frühjahr 2020 regte Anwohnerin Dagmar Herb bei der Stadtverwaltung an, die Bepflanzung in der Schlossergasse zu...

Symbolfoto Coronavirus. | Foto: Pixabay

Coronavirus-Update
Fallzahlen in Ludwigshafen und dem Rhein-Pfalz-Kreis steigen

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit Freitag, 25. September 2020, gibt es 42 neue bestätigte Fälle einer Infektion mit dem SARS-CoV-2 Virus im Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis. In Ludwigshafen sind es 13 neue bestätigte Infektionen, im Rhein-Pfalz-Kreis 2, in Speyer zwei und in Frankenthal fünf. bas Die Fallzahlen vom 29. September 2020 im Detail Frankenthal:  87 Fälle, davon neu: +0 Ludwigshafen: 631 Fälle, davon neu: +3 Speyer: 163 Fälle, davon neu: +0 Rhein-Pfalz-Kreis: 401...

Videokonferenz (Symbolbild) | Foto: gemeinfrei via pixabay

Christian Baldauf, MdL
Videokonferenz für Vereine

Der Abgeordnete Christian Baldauf lädt zu einer Videokonferenz für Vereinsvertreter ein. Es geht um die Bedürfnisse und Probleme von Vereinen in Zeiten der Pandemie und die Zeit darüber hinaus, um Möglichkeiten der digitalen Vermarktung in der Region und der staatlichen Unterstützung im kommenden Jahr. Die Konferenz findet statt am Montag 5. Oktober, ab 17 Uhr.  Den Link zur Konferenz erhalten Interessierte auf Anfrage beim Wahlkreisbüro unter E-Mail kontakt@christian-baldauf.de oder Telefon...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ