900 Jahre Grundsteinlegung Chorherrenstift
Frankenthaler Geschichte(n) 1119 – 2019

- Dank zahlreicher Helfer wird das Jubiläum vielfältig. Die Kirche unterstützt, ebenso die Musikschule, das Theater Alte Werkstatt und viele mehr.
- Foto: Gisela Böhmer
- hochgeladen von Gisela Böhmer
Frankenthal. In diesem Jahr wird groß gefeiert. Mit rund 60 Veranstaltungen feiert die Stadt 900 Jahre Grundsteinlegung Augustiner Chorherrenstift „Gross-Frankenthal“ – Erkenbertruine. Seit 2017 ist die Stadt in der Planung. Vergangenen Mittwoch wurde das Programm vorgestellt. Start ist am 3. Mai 2019 mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Große Highlights des Jubiläums sind sicherlich das Musical „Frankenthaler Geschichte(n) – Von Erkenbert bis Strohhutfest. Das Theater alte Werkstatt und die Musikschule Frankenthal, die in diesem Jahr ebenfalls Jubiläum feiert, haben gemeinsam das Musical erschaffen du werden auf verschiedenen Veranstaltungen bereits kleinere Stücke daraus zeigen – das ganze Musical ist dann Anfang September in der Erkenbertruine zu sehen. Viele freuen sich auch über einen Mittelaltermarkt, der Anfang Juli auf dem Rathausplatz stattfindet. Viele schöne Veranstaltungen, von Gottesdienst über Vorträge bis hin zum Musical erwartet die Frankenthaler. Gleich dem Strohhutfest-Button, wird es auch einen Jubiläumsbutton geben. Dieser ist aktuell noch in einer Auflage von 2.500 Stück, kann aber – bei Bedarf – erhöht werden.
Wer den Jubiläumsbutton kaufen möchte, der kann dies ab dem 3. Mai im Bürgerservice der Stadt Frankenthal oder bei Thalia.
Weitere Informationen rund um die Veranstaltungen unter www.frankenthaler-geschichten.de. gib
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.