Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Fundhund Rava im Tierheim

- Rava ist eine sehr stürmische junge Hündin
- Foto: Tierheim FT
- hochgeladen von Gisela Böhmer
Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava" nochmal.
Rava kam als Fundhund ins Tierheim und wurde bisher nicht vermisst. "Beim ersten Kennenlernen marschiert die Hündin, die eigentlich den Körperbau eines Rüden hat, erstmal mit einer kompletten Blaskapelle ein, bevor sie dann bereit ist, die Triangel zu spielen. Wenn sie ihren Platz im Orchester gefunden hat, dann kann man unbekümmert einen Tee mit ihr trinken, sie mag es am liebsten, wenn man ihre dicken Backen streichelt", erzählt Simone Jurijiw über Rava. Rava ist jagdlich motiviert, Kleintiere/Katzen und Kleinkinder sollten nicht in ihrem neuen Zuhause sein.
Mit Rüden ist der Bollerkopp auf jeden Fall verträglich, bei Hündinnen entscheidet die Sympathie. Aber ihr Hundegegenüber muss robust sein, denn auch im Spiel erinnert Rava eher an einen Rüden. Rava ist keine kleine zarte Prinzessin, sie hat eher die Rolle von Ronja die Räubertochter gewählt. Wenn sie Wasser sieht, egal in welcher Form, kommt aber auch Arielle die Meerjungfrau zum Vorschein. "Unser kleine Miss Sunshine kann alleine bleiben, fährt anständig im Auto mit", so die Tierschützerin weiter. Beim Gassigehen mutiert sie aktuell beim Hundebegegnungen zu einer kleinen Rockerbraut. Rava ist eine tolle Hündin, die allerdings für Hundeanfänger nicht geeignet ist. Für Rava gelten gesetzliche Bestimmungen des jeweiligen Landeshundegesetztes des eigenen Bundeslandes, der Frankenthaler Tierschutzverein steht hier aber sehr gerne beratend zur Seite.
Katze in Transportbox ausgesetzt
In Mörsch wurde letzte Woche eine schwarze Katze in einer Transportbox am Feldrand ausgesetzt. Das Tierheim hat hier die starke Vermutung, dass diese Katze von jemand in die Box gelockt wurde, denn an der Tür der Box war eine Schnur zum zuziehen. Die Katze scheint keine Menschen zu kennen oder sie befindet sich noch in einer Art Schockzustand. "Es ist einfach eine sehr feige Art, ein Tier auf diese Weise los zu werden. Wir waren mal wieder sehr schockiert über unsre Mitmenschen, die so etwa machen", so die Tierschützerin. Die Katze ist weiblich und wieder ohne Kennzeichnung. "Helga haben wir sie getauft, sie wird nun dem Tierarzt vorgestellt, gechipt und wenn nicht schon geschehen, kastriert".
Kontakt Tierheim Frankenthal
Wer sich für eines der zu vermittelnden Tiere interessiert, kann sich mit der Tiernotaufnahmestation, Friedrich-Ebert-Straße 12, Telefon 06233 28485, in Verbindung setzen. Wichtig: Alle Anfragen bitte per E-Mail an info@frankenthaler-tierschutzverein.de.
Weitere Informationen gibt es auch unter www.frankenthaler-tierschutzverein.de. [gib]
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.