3.131,31 € zu Gunsten der Lebenshilfe
Spendensumme erneut getoppt

- Übergabe des Spendenschecks (mit einem Teil des Helferteams) am 2. Februar 2025: v. l. n. r. Peter Clemens, Nils Wilding und Sebastian Abt (Bewohner und Mitarbeiter im Kleinsägmühlerhof), Dieter Erb, Bernd Knöppel, Richard Danner von der Lebenshilfe, Michael Brauch-Stauffer, Ingrid Zech, Erich Zech Helga Stauffer und Martina Baum
- Foto: Danner/gratis
- hochgeladen von Gisela Böhmer
Eppstein/Bad Dürkheim. Familie Brauch-Stauffer in Eppstein spendete erneut den Erlös des am 11. Januar 2025 durchgeführten Glühweinabends an den Kleinsägmühlerhof der Lebenshilfe Bad Dürkheim.
Zu der nun schon seit vielen Jahren beliebten Veranstaltung, im weihnachtlich beleuchteten Innenhof, kamen bei winterlichen Temperaturen ca. 250 Gäste. In gemütlicher Atmosphäre wurde der Verkauf von Glühwein und Bratwurst gut angenommen. Das eingespielte ehrenamtliche Helferteam, darunter auch Bürgermeister Bernd Knöppel, unterstütze, wie auch die Jahre zuvor, sehr gerne bei dieser wiederum gelungenen Aktion.
Familie Brauch-Stauffer bedankt sich für die große Resonanz und die zusätzlich zahlreichen Spenden im aufgestellten Sparschwein. Am 2. Februar war die Scheckübergabe aus dem Erlös dieser Veranstaltung in Höhe von 3.131,31 Euro an die Lebenshilfe Bad Dürkheim. Richard Danner, Betriebsleiter vom Kleinsägmühlerhof in Altleinigen, war über die erneut getoppte Spendensumme wieder sehr erfreut und zeigte bei einem Baustellenrundgang den Fortschritt des zweiten Bauabschnitts (Weiterverarbeitung: Hofladen, Molkerei und Bäckerei). Seit mehreren Jahren wird der Kleinsägmühlerhof in Altleiningen von Familie Brauch-Stauffer unterstützt.
Gemeinschaftliches Engagement ist für uns alle wichtig und richtig - umso schöner ist es, wenn Spenden gesammelt werden können und für einen solch guten Zweck übergeben werden. red
Autor:Gisela Böhmer aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.