Klima: Bäumesterben
Verwaltung bittet um Wässern der Bäume
![Baumpflegearbeitn am Friedhof Foto: Dirk tiesen](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2022/08/08/8/769958_L.jpg?1659966313)
- Baumpflegearbeitn am Friedhof Foto: Dirk tiesen
- hochgeladen von Julia Glöckner
Frankenthal. Bedingt durch die anhaltende und extreme Trockenheit und die ausbleibenden Regenfällen in den letzten Wochen, bittet die Stadtverwaltung die Bürger, die städtischen Bäume, Stauden und Gehölze vor dessen Haustür oder in unmittelbarer Umgebung mit jedem entbehrlichem Wasser zu versorgen.
Schon jetzt zeigen die Pflanzen zum Teil ihre ersten Trockenschäden, indem sie ihre Blätter einrollen oder sogar frühzeitig fallenlassen. Bereits 10 bis 20 Liter Wasser am Tag kann das Überleben der Pflanze sichern.
Alle Firmen, die durch die Stadtverwaltung für die Bewässerungen beauftragt wurden, sind an die Grenzen ihrer Kapazität gekommen und schaffen es derzeit nicht ausreichend, die Pflanzen mit Wasser zu versorgen.
Die Stadtverwaltung gibt den Tipp, sich für die Abendstunden mit dem Nachbar zur „Flüssigkeitsaufnahme“ zu verabreden, um selbst zu trinken und den Baum dabei mit einem Gartenschlauch zu wässern. Denn so wie die Menschen auf ihren Flüssigkeitshaushalt achten müssten, so müssten es auch unsere Pflanzen tun.
„Die Kollegen der Grünpflege bedanken sich stellvertretend im Namen der Bäume. Diese haben ausgerichtet, dass sie dann weiterhin Sauerstoff produzieren, Schatten spenden und Feinstaub aus der Luft filtern können“, heißt es in der Pressemitteilung. jg/ps
Autor:Julia Glöckner aus Ludwigshafen |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.