Freinsheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die Tribute-Show "RESPECT" Aretha Franklin würdigt die großartige Soul-Musikerin mit vielen ihrer unvergessenen Titel.  | Foto: engelhardt

Seebühnenzauber 2019 wieder mit einem starken Programm
Große Reminiszenzen an unvergessene Musikgrößen

Mannheim. Besondere Tiefe und große Gesten charakterisieren den Seebühnenzauber 2019.  Auch in diesem Jahr präsentieren sich auf vom 26. Juli bis 24. August Künstler unterschiedlichster Coleur mit einem wunderbaren Programm.  Den Anfang macht die portugiesische Sängerin Carminho, die unter dem Titel "Maria"   mit ihrer Stimme den portugiesischen Fado in seiner seelischen Kraft und Leidenschaft in Vollendung präsentiert.  (Freitag, 26. Juli; 20 Uhr). "Süden II" heißt das musikalische Trio namens...

Das Team hinter „Iwwa die Brick“.  foto: rene van der voorden

Neue Termine für Hommage an Joy Fleming
"Iwwa die Brick" im Mannheimer Schatzkistl

Mannheim. „Wir sind sprachlos, auf Anhieb vierzehn ausverkaufte Vorstellungen im Schatzkistl. Wir hätten uns niemals träumen lassen, dass diese Hommage an meine Mutter so ein sensationeller Erfolg werden würde. Es kommt uns vor, als hätten die Mannheimer nur darauf gewartet!“, zeigt sich Joys Tochter Heidrun Kattermann gerührt. Die Idee zum liebevoll inszenierten Stück kam bei einem gemeinsamen musikalischen Auftritt von Musikproduzent und Pianist Claude Schmidt und Sängerin und Schauspielerin...

Nach mehreren Proben kommt es zum großen Konzert am Mannheimer Rosengarten.  Foto: Silas Edwin

200 Stimmen für einen Massenchor gesucht
SingOut in Mannheim

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Projekt in Mannheim von Silas Edwin: Mannheim. Für alle, die das Singen lieben, bietet sich am Samstag, 14. März 2020, die Gelegenheit mit 200 Stimmen auf der großen Bühne des Mannheimer Rosengartens zu stehen, ob erfahren oder unerfahren spielt dabei keine Rolle. Für den ersten Workshop und die Proben sind nur noch wenige Plätze frei. Dabei werden Lieder von Gospel bis hin zu Pop und vielen weiteren Musikrichtungen bei monatlichen Sitzungen geprobt bis...

Es gab viel zu sehen auf dieser Reise, bequem vom Sonnendeck auf der MS Swiss Tiara oder bei den Ausflügen und Stadtführungen, viel Historisches, aber auch Modernes wie diese Hafenansicht von Rotterdam. | Foto: Harald Schönig
313 Bilder

Leserreise Wochenblatt auf dem Rhein 2019: Mit der Swiss Tiara nach Holland und Belgien
Tolle Eindrücke von Flüssen, Städten und Ländern

Von Harald Schönig Leserreise. Viele und sicher lange im Gedächtnis bleibende Impressionen brachten die TeilnehmerInnen der diesjährigen 14. SÜWE-Leserreise zu den schönsten Städten in Holland und Belgien mit nach Hause. Die vergnügliche Flusskreuzfahrt war mit 152 Lesern aus dem Verbreitungsgebiet von „Wochenblatt“, „Stadtanzeiger“ und „Trifels Kurier“ in Pfalz, Kurpfalz und Nordbaden wieder bestens gebucht. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara ging es stilvoll von Düsseldorf...

Symbolfoto. | Foto: Thomas B./Pixabay

Mit dem Rheinland-Pfalz-Takt zum Stadtfest in Bad Dürkheim
Zusätzliche Spätzüge nach Grünstadt und nach Neustadt

Bad Dürkheim. Von Mittwoch, 29. Mai, bis Sonntag, 2. Juni, wird in Bad Dürkheim wieder das beliebte Stadtfest gefeiert. Um den Gästen dieses Festes einerseits die Parkplatzsuche zu ersparen und andererseits auch nach dem Genuss des einen oder anderen Glases Wein noch eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen, setzt der Rheinland-Pfalz-Takt am späten Freitagabend, auf Wunsch und mit finanzieller Unterstützung durch die Stadt Bad Dürkheim, noch zwei zusätzliche Regionalbahnen ein: Um 23.28 Uhr...

Im Trio sind diese sympathischen Musiker in Höchstform: „One Voice Down“.   | Foto: Veranstalter

Neues musikalisches Projekt in der Protestantischen Kirche in Weisenheim am Sand
MUK goes Church mit „One Voice Down“

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 19. Mai, um 18.30 Uhr (Einlass ab 17 Uhr) betritt der MUK neues Terrain mit einem absoluten Highlight. Der Kulturverein bringt die Protestantische Kirche in ein neues musikalisches Gewand und zeigt, dass dort nicht nur E-Musik funktioniert. Das Projekt „MUK goes Church“ mit „One Voice Down“ wurde von MUK-Ehrenmitglied Stephan Ullmann mit Markus Zimmermann und der bezaubernden Sängerin Deborah Lee auf die Beine gestellt. Im Trio sind diese sympathischen Musiker in...

 Die Weisenheimer Weinbaubetriebe wollen den Besuchern die Natur und Schönheit der Pfalz näher bringen. | Foto: Veranstalter/Archiv
3 Bilder

7. Weinwanderung in Weisenheim am Berg
Eingebettet zwischen Pfälzerwald und Rebenmeer

Weisenheim am Berg. Die Weinbaubetriebe von Weisenheim am Berg und zwei Bobenheimer Winzer laden auch dieses Jahr am kommenden Wochenende zur Wein Wanderung am 4. und 5. Mai ein. Am 4. Mai um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Joachim Schleweis mit der Weisenheimer Weinprinzessin Julia I. und der Pfälzischen Weinprinzessin Anna-Lena Müsel sowie weiteren Gästen am Stand 5, vom Weingut Thomas Sippel, die WeinWanderung 2019. Am Freitag gibt es bereits ein „Warm up“ an Stand 5 beim Weingut Thomas...

Unverkennbar: erster Höhepunkt der Reise war die faszinierende Stadt Amsterdam mit ihren malerischen Grachten. | Foto: Harald Schönig
15 Bilder

14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Genussreiche Entdeckungsreise

Leserreise. Die achttägige 14. SÜWE-Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien geht in die Zielgerade: die über 150 TeilnehmerInnen aus Pfalz und Baden, darunter viele Stammgäste, sind sehr angetan von der gelungenen Kombination von Genuss und Kultur. Mit dem 5-Sterne-Flusskreuzfahrtschiff MS Swiss Tiara geht es stilvoll von Düsseldorf über Amsterdam und Rotterdam bis nach Antwerpen und zurück.  Großzügige Räumlichkeiten laden ein zum gemütlichen Verweilen und Genießen der exzellenten...

Mannheimer Frauenensemble zu Gast in Weisenheim am Berg
"Sy’zan im Wunderland“

Weisenheim am Berg. Beim Konzert des Fördervereins ist das  Mannheimer Frauenvokalensemble Sy’zan zu Gast. Acht junge Frauen, acht unterschiedliche Stimmen, acht einzigartige Charaktere – und ein zauberhaftes Klangerlebnis. Das ist das Vokalensemble [sy’zan]. Im Programm „Sy’zan im Wunderland“ unternimmt die junge Frau Sy’zan eine aufregende Reise durch die Welt der Fantasie. Dabei begegnet sie zauberhaften Gestalten. Die Erlebnisse in dieser bunten Zauberwelt werden szenisch dargestellt und...

 Ilona Christina Schulz führt durch das Programm.  | Foto: Von-Busch-Hof konzertant
3 Bilder

Zwei Veranstaltungen beim Verein "Von-Busch-Hof konzertant"
Klavierduo und Mitmachkonzert in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof konzertant lädt ein, am Samstag, 4. Mai, 19 Uhr, zu einem Klavierduo-Abend. Zwei Klaviere, zwei Schwestern, zweifacher Hörgenuss – dazu ein äußerst abwechslungsreiches Programm – könnte dieser Konzertabend nicht ein würdiger Start in den Frühling werden? Die Schwestern Mona und Rica Bard werden ihre ganze künstlerisch-technische Brillanz, ihre große Sensibilität und das mitreißende Temperament, was ihnen international bescheinigt wird, an diesem Abend zu Gehör bringen....

Die Cabrio-Touren starten zum 1. Mai. | Foto: DWM

Cabriobustouren in Bad Dürkheim, Neustadt und Grünstadt
Saisonstart am 1. Mai

Neustadt. Die Cabrio-Doppeldeckerbus-Touren in der Urlaubsregion Deutsche Weinstraße starten wieder. Ab Mittwoch, 1. Mai, werden die Touren mit dem offenen Doppeldeckerbus wieder angeboten, teilt der Verein „Deutsche Weinstraße - Mittelhaardt“ mit. Von Mai bis Ende Oktober sind die Cabrio-Doppeldeckerbusse wieder zwischen Bockenheim und dem Hambacher Schloss auf drei verschiedenen Touren unterwegs. Dabei können Fahrgäste aus drei Metern Höhe einmalige Ein- und Ausblicke auf  Weindörfer, weite...

So sahen die Wohnzimmer in den 50er-Jahren aus.  | Foto: Mühlbeyer

Sieben Jahrzehnte BRD im Deutschen Schuhmuseum Hauenstein
Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim stellt Zeitgeist-Ausstellung zusammen

Freinsheim/Hauenstein. Im Deutschen Schuhmuseum in Hauenstein spukt es! Aber keine Angst: Es sind nicht etwa böse Geister, die dort ihr Unwesen treiben, sondern der Geist der Zeit, der sich ab dem 13. April in einer originellen Sonderausstellung widerspiegelt. Vom Häkeldeckchen-Flair der Wirtschaftswunderzeit über die schrillen 1970er Jahre bis in die Gegenwart hinein erleben die Besucher eine illustre und interaktive Zeitreise durch sieben Jahrzehnte. „7 Jahrzehnte: Zeitgeist der BRD“ – Kult...

Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim sammelt Gegenstände, die den Zeitgeist widerspiegeln. | Foto: Privat

Ausstellung im Deutschen Schuhmuseum: Eine nostalgische Zeitreise
„War das gut!“

Freinsheim. Der Geist der Zeit spiegelt sich in vielen Dingen des täglichen Lebens wider. Manches wurde ständig weiterentwickelt und gilt als unverzichtbar, anderes ist längst vergessen oder vielleicht schon wieder in Mode. Einiges prägt den Zeitgeist nur eine relativ kurze Zeit, bleibt uns aber ein Leben lang in Erinnerung. Manfred Mühlbeyer aus Freinsheim hat ein Buch über den Zeitgeist mit dem Titel „War das gut!“, eine nostalgische Zeitreise von den 50ern bis heute geschrieben. Reich...

Extra für die Aktion entworfen: Das Bild, das auf den Mitmachpostkarten gedruckt ist. | Foto: Spitz & Stumpf

Zentrale Frage für Spitz & Stumpf: Wo ist der Eichstrich?
Aktion: Rettet unser Viertel!

Neustadt. Wenn Bernhard Weller im Alltag unterwegs ist, scannt er Gewohnheiten und Sprache seiner Umgebung. Als er sich vom beschwerlichen Alltagserleben auf einem sonnigen Marktplatz einer pfälzischen Stadt bei einem Schorle erholen wollte, drehte sich Vorfreude in Frust. Der Grund: Der Kellner servierte die kühle Schorle im Dubbeglas, allerdings nur mit 0,4 Litern Inhalt. Ein Blick in die Karte: Auch das „richtige Viertele“ gibt es nur in verschlankter Form mit 0,2 Liter. Klare Sache: Das ist...

Konzert in der Ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg
Tiefe und Inspiration

Weisenheim am Berg. Das Trio LumiMare gastiert am Sonntag, 7. April, um 18 Uhr in der ehemaligen Synagoge. LumiMare. Ein scheinbar klassisches Klaviertrio: Querflöte, Violoncello und Klavier. Ein ganz klarer Rhythmus hält die Stücke zusammen, verleiht Tiefe und Inspiration. Doch dann werden alle Stile durcheinandergewirbelt, miteinander verknüpft und vermischt. Nichts wird ausgelassen. Minimalmusik, Filmmusik, Blues, Latin, Ambient, Avantgarde oder echte Klassik - und natürlich Improvisation....

Kulturverein der Verbandsgemeinde lädt ein
Jazzfrühschoppen mit „ImPuls“ in Freinsheim

Freinsheim.Der Kulturverein der Verbandsgemeinde Freinsheim lädt ein zu seinem zweiten Jazzfrühschoppen in diesem Jahr. Es spielt die Gruppe „ImPuls“. Das Quartett von und mit Frank Metzger (Saxofon), Axel Müller (Gitarre), Jean-Philippe Wadle (Bass) und Stefan Cerin (Drums). Die Besucher erwartet ein breitgefächertes Programm aus Swing, Latin und Blues, Eigeninterpretationen von alten und neuen Jazzstilen. Spannend und beschwingend spielt die Kapelle Titel wie „Take the A-Train“, „The Sunny...

Kirchengemeinde Freinsheim singt
„Come, let us sing“

Freinsheim. „Come, let us sing“ unter diesem Motto steht das Konzert des Gospelchors der prot. Kirchengemeinde Freinsheim. Die Konzerte werden am Freitag, 5. April, in der evangelischen Kirche in Lambsheim und am Samstag, 6. April , in der prot. Kirche Freinsheim am Markt gesungen. Der Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Zu Gospels, Spirituals sowie Sakropop in Englisch und Deutsch lädt der Gospelchor ein. Die Sängerinnen und Sänger vermitteln, Hoffnung und Frieden in einer turbulenten Zeit. Es...

Die insgesamt 19 Kinderdijk Windmühlen stammen aus dem 18. Jahrhundert und wurden zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt.
 | Foto: ValdasMiskinis/pixabay
5 Bilder

14. SÜWE Leserreise auf dem Rhein nach Holland und Belgien
Nur noch 6 Kabinen für die Flusskreuzfahrt frei

Das Wochenblatt präsentiert die 14. SÜWE Leserreise: Leserreise. Die 14. SÜWE Leserreise über den Rhein ist fast ausgebucht. Es sind nur noch 6 Kabinen frei, um von Dienstag, 23., bis Dienstag, 30. April, auf eine stilvolle Entdeckungsreise mit dem 5-Sterne-Kreuzfahrtschiff zu den schönsten Städten in Holland und Belgiens zu gehen. Kurzentschlossene haben jetzt letztmalig die Chance eine der komfortablen Kabinen mit französischem Balkon sowie bis zum Boden reichenden Fenstern zu buchen.  Auf...

Die Natur zeigt sich derzeit in ihrer schönsten Blütenpracht. Das wissen nicht nur die Bienen zu schätzen.  | Foto: Franz Walter Mappes

Präsentation des neuen Jahrgangs und Verkaufsoffener Sonntag
Freinsheim feiert Blütenfest

Freinsheim. Die ersten Mandelblüten tauchen die Pfalz bereist in ein Meer aus Frühlingsduft und rosafarbenen Farbrausch und gelichzeitig mit dem Erwachen des Frühlings feiert Freinsheim sein Blütenfest vom 30. bis 31. März. Neben einem abwechslungsreichen Programm, kulinarischen Genüssen präsentiert Freinsheim den neuen Jahrgang und lädt Besucher zum Bummeln am Verkaufsoffenen Sonntag ein. Präsentation des neuen Jahrgangs 2018 mit WeinpassDer vielverspechende Jahrgang 2018 steht zum Verkosten...

Fünf junge Virtuosen der Villa Musica und die Schauspielerin Ilona Schulz erzählen dieGeschichte von Karl Böhmer für Kinder und Erwachsene ab fünf Jahren.   | Foto: Veranstalter

Fünf junge Virtuosen der Villa Musica und die Schauspielerin Ilona Schulz
„Ich wünsch mir eine Klarinette“

Freinsheim. Ilona Schulz ist dem Freinsheimer Publikum seit langem bekannt und hat hier schon viele schöne Kinderproduktionen wie z. B. Pinocchio, Don Quichotte, Dornröschen und Superhelden der Musik präsentiert. Am Sonntag, 31. März, um 16 Uhr, schlüpft sie im Von-Busch-Hof in Freinsheim in die Rolle einer unglücklichen Schauspielerin. Sie wünscht sich Musik, Kammermusik, und die Kinder müssen ihr helfen, mit Leibeskräften die Musik herbeizurufen. Ob das gelingt? Erst hört man nur eine Geige,...

Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen – orthodoxen Kirche, als auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten.  | Foto: Veranstalter

Konzert in der St. Jakobi Kirche
Don Kosaken in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, findet das Konzert des Don Kosaken Chores Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka in der St. Jakobi-Kirche in Weisenheim am Berg statt. Der Chor bietet einen Abend mit festlichen Gesängen der russischen – orthodoxen Kirche, als auch die Volksweisen und zauberhaften Klängen von bekannten Komponisten. Vorverkaufskarten für diesen klanglichen Höhepunkt in Weisenheim am Berg gibt es bei: Rats-Apotheke, Hauptstr. 35, Weisenheim am Berg,...

Bei einem Frühlingsspaziergang gibt es viel Wissenswertes über die Mandel zu erfahren. | Foto: Anne Sahler

Freinsheimer Mandelspaziergang
„Frühling, ja du bist's“

Freinsheim. Freinsheim einmal anders! Bei einem Frühlingsspaziergang gibt es viel Wissenswertes über die Mandel zu erfahren. Ihre Symbolik hat schon die Menschen in der Antike und im frühen Christentum beschäftigt. Auch die Liebe kommt bei dem Ausflug in Freinsheimer Gemarkung nicht zu kurz. Ein Abstecher zur einzigen Mandelplantage der Pfalz darf dabei nicht fehlen. Zu den unterhaltsamen Erzählungen werden feine Köstlichkeiten aus Mandeln gereicht. Termin: Samstag, 23. März und Samstag, 6....

Foto: Goepfrich
Aktion 3 Bilder

Fotowettbewerb für Wochenblatt-Reporter
Blütenzauber im Frühling

Gimmeldingen. Am Wochenende fand das Mandelblütenfest in Gimmeldingen statt und zwei Tage lang drehte sich alles um die zartrosa Blüten. Dieses Fest gilt neben den zahlreichen Sommertagsumzügen, Winterverbrennungen und Frühlingsfesten traditionell als Start in die Freiluft-Saison und zahlreiche Menschen aus der Umgebung und natürlich auch Gäste aus ganz Deutschland freuen sich, endlich wieder viel Zeit im Freien verbringen zu können und den Frühling zu genießen. Fotowettbewerb: Zarter...

Das renommierte Gémeaux Quartett war schon einmal bei der Musikreihe auf der Freinsheimer Bühne.  Foto: ps

Quartett-Abend beim Verein Von-Busch-Hof Konzertant
Große Spiel- und Klangfreude am 24. März

Freinsheim. Die aufmerksamsten Gäste der Konzertreihe „Von-Busch-Hof Konzertant“ können sich vielleicht noch an den Abend erinnern, an dem 2017 das renommierte Gémeaux Quartett schon einmal in der Musikreihe auf der Freinsheimer Bühne stand. Diesmal werden Arisa Fujita und Francesco Sica (Violinen), Sylvia Zucker (Viola) und Matthijs Broersma (Violoncello) nicht allein den Abend gestalten – sie werden Freunde mitbringen: Julius Kircher (Klarinette), Antonia Zimmermann (Fagott), Amanda Kleinbart...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ