Freinsheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

„The Jazztones“ spielen im Alten Rathaus
Jazz: Ja! Ja! Ja!

Freinsheim. Der Kulturverein der VG Freinsheim e.V. lädt ein am Sonntag, 30. September um 11.15 Uhr in das Alte Rathaus in Freinsheim zu The Jazztones: Jazz: Ja! Töne: Ja, aber die Guten! Kultiviert, schön, angenehm, dezent, ausgewogen....Zum Zuhören, zum Träumen, zum Schwelgen....Gitarre, Bass und Klarinette oder Saxophon. Quasi-akustisches Musikvergnügen (gut, die Gitarre und der Bass brauchen ein bisschen Strom, aber man bleibt dezent. Versprochen!). Drei erfahrene, professionelle Musiker,...

Fotos, Facts und Filme & The Beat Brothers unplugged und akustisch
Die Beat Brothers Story exklusiv in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. DIE Kultband der Region feiert ihren 40. Geburtstag. Und das MUK hat das exklusive Special dazu. Am Freitag, 21. September um 20 Uhr und am Sonntag, 23. September um 18.30 Uhr wird die Geschichte der Band mit Fotos, Facts und Filmen im Löwen in Weisenheim am Sand lebendig. Handgemachte Gitarrenmusik von den 60ern bis zu den 90ern sind das Markenzeichen der Jungs, die seit nunmehr 40 Jahren die Bühnen unsicher machen. Gegründet aus einer Schulband des...

Flamenco-Jazz & Jardim Brasileiro in Weisenheim am Berg
„Gitarre mal anders“

Weisenheim am Berg. Zwei Gitarrenkonzerte der Extraklasse präsentiert der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg e. V. Ende September. Bei der alle zwei Jahre stattfindenden Veranstaltung „Gitarre mal anders“ treten am Freitag, 28. September, TEGEVÉ und am Samstag, 29. September, MDuoM auf. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. TEGEVÉ besteht aus den drei Musikern Jochen Seiterle, Joachim Sum (beide Gitarre) und Cathrin Ambach (Querflöte). Sie präsentieren mit leidenschaftlicher...

2 Bilder

Dackenheimer Kerwe
Peter I. lädt zur Daggremer Kerwe

Der Weinort Dackenheim feiert in der Zeit vom Fr, 31.8.- Mo, 3.9.2018 die traditionelle Kerwe im Picknickgarten Vinum Horreum in der Sommerbachstraße. Am Freitag, den 31.8., wird um 19.00 Uhr die Kerwe mit Einzug der Kerwemädels, der Kerwebuwe sowie Bacchus Peter I. offiziell eröffnet. Sobald der Kerwestrauß gehießt ist, folgt der traditionelle Höhepunkt: die Kerwered` der beiden Dorfchronisten Beate Mäurer und Christine Lattschar. Man darf wieder gespannt sein, was sich alles im...

Auch in diesem Jahr hat sich die ganze anliegende Hotellerie und Gastronomie zusammengeschlossen, um ab 18 Uhr den von-Busch-Hof in einen lebendigen Kulturraum zu verwandeln. | Foto: Veranstalter

Sommerkino Freinsheim startet am 16. August - Vorverkauf ab sofort
Zehn Filme an zehn Abenden

Freinsheim. Der Freinsheimer Sommer wird auch in diesem Jahr cineastisch!Das Thema des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz „Industriekultur“, wird in diesem Jahr in Freinsheim unter dem Motto „Modern Times“ lebendig. Internationale Filmkunst wird vom 16. bis 25. August die Zehntscheune des von Busch-Hofs erneut in ein Kino mit ganz besonderer Atmosphäre verwandeln. An zehn Sommerabenden werden zehn Filme präsentiert. Damit auch die kleineren Gäste nicht zu kurz kommen, zeigen wir am...

2 Bilder

Liebesbrunnenfest 27.7.-29.7.18
Dackenheim feiert wieder

Wie immer am letzten Juli-Wochenende in Dackenheim: Es wird das LIEBESBRUNNENFEST gefeiert! Der Dorfplatz um den Liebesbrunnen wird liebevoll mit Sonnenblumen dekoriert und wartet als eines der "schönsten Weinfeste der Pfalz" auf seine Gäste. Über 100 Helfer aus unserem kleinen Dorf mit rund 450 Einwohnern sind an diesem Wochenende im Einsatz. Zum zweiten Mal ist der Kulturverein Dackenheim e.V. federführend für die Organisation. Der angrenzende Spielplatz bietet auch den kleineren Gästen viel...

Die vornehme Joggerin (Anja Kleinhans) rettet sich auf den Hochsitz der Jägerin (Christine Wiebauer).  | Foto: TheaderFreinsheim

„TheaderSommerFreinsheim“ hat begonnen
(Pfälzer) Waldweiberwildwechsel

Freinsheim. Am Donnerstag hat der „TheaderSommerFreinsheim 2018“ begonnen. Die Stadt Freinsheim und das TheaderFreinsheim heißen gemeinsam die Besucher wieder herzlich willkommen. Dieses Jahr steht die spritzige Komödie „(Pfälzer) Waldweiberwildwechsel“ von Michael Herl auf dem Spielplan. Zum Inhalt: Die vornehme Touristin Edith Polz (Anja Kleinhans) aus Hamburg wird beim Nordic Walking durch den Pfälzer Wald von Wildschweinen verfolgt und muss sich notgedrungen zur bodenständigen Pfälzer...

Freinsheim feiert am kommenden Wochenende Altstadtfest. | Foto: Ps
3 Bilder

Wein und Musik vor historischer Kulisse
Altstadtfest Freinsheim mit verkaufsoffenem Sonntag

Freinsheim. Am Fronleichnamswochenende, Donnerstag, 31. Mai bis Sonntag, 3. Juni lädt Freinsheim in diesem Jahr wieder ein zum Altstadtfest mit „Musik auf historischen Plätzen. An allen vier Tagen bietet das Altstadtfest Freinsheim auf den unterschiedlichen Veranstaltungsflächen „Rockiges“ und „Fetziges“. Pop-Classics, Golden- Oldies, Funk & Soul, bis hin zu handgemachter Pfälzer Musik. Der Freinsheimer Einzelhandel in der Altstadt lädt am verkaufsoffenen Sonntag, 3. Juni zum gemütlichen...

Altstadtfest Freinsheim mit verkaufsoffenem Sonntag
Wein und Musik vor Historischer Kulisse

Freinsheim. Am Fronleichnamswochenende, Donnerstag, 31. Mai bis Sonntag,  3. Juni lädt Freinsheim in diesem Jahr wieder ein zum Altstadtfest mit „Musik auf historischen Plätzen. An allen vier Tagen wird auf den unterschiedlichen Veranstaltungsflächen „Rockiges“ und „Fetziges“ geboten. Pop-Classics, Golden- Oldies, Funk & Soul, bis hin zu handgemachter Pfälzer Musik. Der Freinsheimer Einzelhandel in der Altstadt lädt am verkaufsoffenen Sonntag, 3. Juni zum gemütlichen Shoppen und Stöbern ein. In...

 Ausnahmegitarrist Jacques Stotzem. Foto: Veranstalter

Jacques Stotzem präsentiert „25 Acoustic Music Years“
Ausnahmekünstler bei MUK in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand . Zum Abschluss der MUK-Saison 2017/2018 am 18. Mai um 20 Uhr gastiert ein weiterer Ausnahmekünstler bei MUK in Weisenheim am Sand: Jacques Stotzem. Dieser Name steht seit mehr als einem Viertel-Jahrhundert ganz weit oben in der akustischen Gitarren-Szene. Der hervorragende Ruf des Belgiers kam natürlich nicht über Nacht. Jacques hat in seiner langen Karriere mit seinem einzigartigen Fingerstyle-Gitarrenspiel ein sehr sensibles Gespür für die Melodik seiner Songs entwickelt....

Der Dorfplatz in Weisenheim am Berg wird zum zentralen Dreh- und Angelpunkt beim Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest. Foto: Mappes

Mit prallem Leben gefüllt
Weisenheim am Berg feiert Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest

Weisenheim am Berg. Unter dem „Spass uff de Gass“ lädt die Gemeinde Weisenheim am Berg zu ihrem diesjährigen Partnerschafts-, Wein- und Heimatfest vom 10. bis 13. Mai ein. Ein buntes Programm erwartet die Besucher an allen Tagen. Musik und Unterhaltung, Vorführungen der Trachten- und Volkstanzgruppen. Am Donnerstag findet um 14 Uhr der große traditionelle Festumzug mit kostenlosem Weinausschank statt. Weisenheim lässt wieder keine Unterhaltungswünsche offen. Auch für die kleinen Gäste wird rund...

Das Tetzlaff Quartett ist zu Gast beim Verein  Von-Busch-Hof Konzertant. Foto: Veranstalter

Tetzlaff Quartett zu Gast bei Von-Busch-Hof Konzertant
Beethoven-Abend in Freinsheim

Freinsheim. Von-Busch-Hof Konzertant präsentiert mit dem Tetzlaff Quartett  am Donnerstag, 17. Mai, um 19 Uhr, im Freinsheimer Kulturzentrum Von-Busch-Hof, einen Beethoven-Streichquartett-Abend. Als Beethoven zu komponieren beginnt, strebt die Klassik bereits ihrem Höhepunkt zu. Haydn und Mozart mussten durch die vorangegangenen Stilrichtungen schreiten, Beethoven blieb es vorbehalten, sie zur Vollendung zu führen. Er fand seinerzeit den hochentwickelten, marinierten Mannheimer Stil vor, mit...

Von der Bergstraße in die Pfalz: Sven Sander gastiert am Freitag in Weisenheim am Sand. Foto: Veranstalter

Letzte Afterworkparty präsentiert Sven Sander im "Adler"
"Carbonara" in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Seit 2016 ist Sven Sander als Frontsänger der Band „Potsch Potschka“ unterwegs, spielte „Spliff“ mit Wolfy vom Kulturverein MUK zusammen und tourte durch ganz Deutschland. Er hat mit den Jungs das gleichnamige Album eingesungen, in welchem elf Spliff-Songs eine ganz neue Handschrift verpasst bekamen. Neben seiner kraftvollen, knarzigen, begeisternden Stimme bringt er auch seine indianische Flöte bei passenden Songs mit großer Leidenschaft zum Einsatz. Als Sänger der Bands...

Auf Schusters Rappen durch die Weinberge mit einem Glas Wein in der Hand. Foto: Veranstalter
2 Bilder

Unterwegs zwischen Pfälzerwald und Rebenmeer
Weinwandern in Weisenheim am Berg

Weisenheim am Berg. Die Weinbaubetriebe von Weisenheim am Berg und zwei Bobenheimer Winzer laden auch dieses Jahr am kommenden Wochenende zur Wein Wanderung am 5. und 6. Mai ein. Am 5. Mai um 11 Uhr eröffnet Bürgermeister Joachim Schleweis mit der Weinhoheit Julia I. , Weinprinzessin von Weisenheim am Berg und weiteren Gästen am Stand 3, vom Weingut Pfleger-Karr, die Wein Wanderung 2018. Auch die Pfälzische Weinprinzessin Isabell Krüger wird anwesend sein. Am Freitag gibt es bereits ein „Warm...

Krimi-Lesung in Dackenheim
Alles so hell da vorn: Monika Geier liest aus Ihrem aktuellen Krimi

Monika Geier, frischgebackene Preisträgerin des deutschen Krimipreises (2. Platz) 2018 liest am Sa, 21.4. 2018 im Vinum Horreum in Dackenheim (Sommerbachstraße 6) aus ihren Werken und hat sicher auch das eine oder andere Buch zum Verkauf mit im Gepäck. Ihr aktuelles Werk heißt „Alles so hell da vorn“. Zur Autorin: Monika Geier ist Krimiautorin, lebt in Kaiserslautern und lässt ihre Heldin, Kriminalkommissarin Bettina Boll aus Ludwigshafen häufig in der Pfälzer Provinz ermitteln. Das tut diese...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ