Einweihung des ersten Museumsraums in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg, Zeichnung von 1975 | Foto: red

Herxheim am Berg. Im Rahmen des Frühlingsempfangs stellt der Heimatforscher Eric Hass am Samstag, 5. April 2025, nach den Eröffnungsansprachen ab 11 Uhr den im Herxheimer Dorfgemeinschaftshaus neu eingerichteten Museumsraum in erstmalig vor.
Herxheim am Berg wurde laut neu festgelegter urkundlicher Ersterwähnung in diesem Jahr vor genau 1100 Jahren erstmals namentlich genannt.

Neben den schon in den vergangenen 20 Jahren im Eingangsbereich des Herxheimer Dorfgemeinschaftshauses ausgestellten Fundstücken, werden nun auch, passend zum großen Ortsjubiläum, noch nie gezeigte geologische, archäologische und ortshistorische Exponate auf Tischen und in vier Glasvitrinen präsentiert. Historische Ortsfotografien und natürlich auch der in lateinischer Sprache handschriftlich verfasste Urkundentext über die Ersterwähnung des Dorfes, werden gezeigt. Die erste Namensnennung Herxheim am Berg, die aus der ältesten Weißenburger Klosterurkunde - welche um etwa 925 verfasst wurde -  stammt, ist im Großformat im Ausstellungsraum zu sehen und eine wortgetreue Übersetzung liegt anbei.

Nach den Begrüßungsansprachen beim Frühlingsempfang können sich Interessierte die ausgestellten Herxheimer Fundstücke, welche der Ortshistoriker Eric Hass in fast 40 Jahren zusammengetragen und zum Teil auch selbst entdeckt hat, in Ruhe anschauen. Der neue Museumsraum kann auch weiterhin bei allen Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus besichtigt werden. Da sich dieser Raum im Erdgeschoß befindet, ist er auch für gehbehinderte oder ältere Personen leicht zugänglich. Ab einer Gruppengröße von zehn Personen besteht auf Anfrage die Möglichkeit, dass der Heimatforscher die einzelnen Ausstellungsstücke und ihre Hintergründe im Museumsraum persönlich erläutert. red/bas

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ