Einweihung

Beiträge zum Thema Einweihung

Ausgehen & Genießen
Herxheim am Berg, Zeichnung von 1975 | Foto: red

Einweihung des ersten Museumsraums in Herxheim am Berg

Herxheim am Berg. Im Rahmen des Frühlingsempfangs stellt der Heimatforscher Eric Hass am Samstag, 5. April 2025, nach den Eröffnungsansprachen ab 11 Uhr den im Herxheimer Dorfgemeinschaftshaus neu eingerichteten Museumsraum in erstmalig vor. Herxheim am Berg wurde laut neu festgelegter urkundlicher Ersterwähnung in diesem Jahr vor genau 1100 Jahren erstmals namentlich genannt. Neben den schon in den vergangenen 20 Jahren im Eingangsbereich des Herxheimer Dorfgemeinschaftshauses ausgestellten...

Lokales
Die einstige FCK-Torwart-Legende Ronnie Hellström wird mit einem eigenen Straßennamen im Kaiserslauterer Stadtteil Morlautern gewürdigt | Foto: Alexander Lenz/gratis

Ronnie Hellström bekommt seine Straße

Kaiserslautern/FCK. Es ist so weit: Ronnie Hellström bekommt endlich seine Straße. Im Jahr 2022 hat der Ortsbeirat Morlautern beschlossen, eine Straße nach dem besten Fußball-Torhüter seiner Zeit zu benennen. Und welcher Ort wäre dazu besser geeignet, als auf dem Morlautrer Mühlberg. Von hier aus hat man den Betzenberg samt „seinem“ Stadion im Blick – und bei gutem Wetter beträgt die Sichtweite bis zu 40 Kilometer. Viele Jahre hat Ronnie in Morlautern gewohnt, gelebt und gefeiert. Bei seinen...

Lokales
Einweihung der Räumlichkeiten der Bewährungshilfe Speyer mit Staatssekretär Dr. Frey (fünfter von rechts) | Foto: Philipp Sturhan

Neue Räumlichkeiten der Bewährungshilfe im Amtsgericht Speyer eingeweiht

Speyer. Staatssekretär Dr. Matthias Frey hat am Donnerstag, 6. März 2025, gemeinsam mit dem Vizepräsidenten des Pfälzischen Oberlandesgerichts Zweibrücken Ernst Friedrich Wilhelm, dem Präsidenten des Landgerichts Frankenthal Harald Jenet und dem Direktor des Amtsgerichts Speyer Hans-Jürgen Stricker das Amtsgericht Speyer besucht, um die neuen Räumlichkeiten der Bewährungshilfe einzuweihen. Die Außenstelle der Bewährungshilfe des Landgerichts Frankenthal war bisher in externen Räumlichkeiten in...

Lokales
Carsten Borck (Erster Beigeordneter), Ralf Trösch (Beigeordneter), Tobias Meyer (Bürgermeister), Katja Schlichting (Ehrenberg Landschaftsplanung), Johannes Schäfer (Seibel Spielplatzgeräte gGmbH), Jan Strömer (Mitarbeiter Bauabteilung) | Foto: OG Haßloch
4 Bilder

Einweihung des neuen Spielplatzes im Merlotweg in Haßloch

Haßloch. Am 21. November, wurde im Neubaugebiet „Südlich der Rosenstraße Ⅱ“ der neue Spielplatz im Merlotweg feierlich eröffnet. Die moderne Spielplatzanlage bietet Kindern zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken und trägt zur Attraktivität des Wohngebiets bei. Die Anlage umfasst unter anderem mehrere Türme, die über Brücken verbunden sind, diverse Kletterbereiche sowie Rutschen. Besonders hervorzuheben sind die inklusiven Spielgeräte, wie eine Nestschaukel mit...

Lokales
Mit Marion Dietrich (links) Treffen auf OB Jutta Steinruck | Foto: Brigitte Melder
42 Bilder

BriMel unterwegs
Tag der offenen Tür und Einweihung Haus D im Klinikum

Ludwigshafen. Am 16. November war es so weit, das Haus D vom Klinikum konnte zum ersten Mal im Rahmen eines Tages der offenen Tür durch über 3000 Besucher „erobert“ werden. Die beiden Geschäftsführer Dr. Vanessa Bähner und Jan Stanslowski blicken beide voller Stolz und Vorfreude auf das nun mit „Leben gefüllte“ neue Gebäude Haus D: „Top Medizin und Top Pflege, begleitet von super Prozessen in den modernen Räumlichkeiten, dies ermöglicht uns die Gesundheitsversorgung als Krankenhaus der...

Lokales
Das alte Kesselhaus auf dem ehemaligen Pfaff-Gelände erstrahlt in neuem Glanz | Foto: Bayer & Strobel
23 Bilder

Einweihung des alten Kesselhauses – großartige Symbiose aus Tradition und Moderne

von Ralf Vester Kaiserslautern. Am Freitagabend wurde das alte Kesselhaus auf dem Pfaff-Gelände in Kaiserslautern feierlich eingeweiht. Das renommierte Architektenbüro Bayer & Strobel hatte das einstige Industriegebäude im Jahr 2021 gekauft und seither aufwendig renoviert und ausgebaut. Dabei ist auch im Inneren noch einiges vom ursprünglichen Charakter des alten Kesselhauses erhalten geblieben. Sich stets im Rahmen des Denkmalschutzes zu bewegen, obwohl das 1899 erbaute Haus nicht unter einem...

Lokales
Dr. Bernhard Matheis, Jochen Borchert (Projektadministrator des Programms „Land in Bewegung“), Beigeordneter Denis Clauer, Oberbürgermeister Markus Zwick und André Jankwitz, Leiter des Garten- und Friedhofsamtes, (von links) bei der Einweihung der neuen Calisthenics-Anlage  | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Calisthenics-Parcours lädt zum Training ein
Neues Angebot für Freizeit- und Breitensportler

Pirmasens. Pirmasens erweitert sein Angebot für Freizeit- und Breitensportler. Ein Calisthenics-Parcours lädt künftig zum Trainieren unter freiem Himmel ein. Mehr als 27.000 Euro hat die Stadt – dank großzügiger finanzieller Unterstützung – auf der Husterhöhe investiert. Die moderne Anlage steht allen Bewegungsbegeisterten und solchen, die es werden wollen, täglich von 8 bis 22 Uhr kostenlos zur Verfügung. Fast ausschließlich Übungen mit dem eigenen Körpergewicht stehen bei der neuen...

Lokales
Die Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie | Foto: Musikschule

Emmerich-Smola-Musikschule: Tag der offenen Tür mit Einweihung der Zweigstelle

Kaiserslautern. "Informieren, Probieren und Mitmachen" lautet das Motto des diesjährigen Tags der offenen Tür der Emmerich-Smola-Musikschule und Musikakademie Kaiserslautern. Dieser findet am Samstag, 9. November 2024, von 10 bis 14 Uhr erstmals nicht nur im Alten Stadthaus am St.-Martins-Platz statt. Gleichzeitig mit dem bereits bekannten großen Musikschulgebäude öffnet auch dessen neue Zweigstelle am Unionsplatz, Martin-Luther-Straße 8, ihre Pforten. Direkt hinter der städtischen Musikschule...

Lokales
Bei der Einweihung des neuen Spielplatzes  | Foto: Anne Risch

Homberg: Ein Treffpunkt für die Kinder im Dorf ist entstanden

Homberg. Der neue Spielplatz wurde Mitte September von strahlenden Kindern in Beschlag genommen. Dank der vielen Spenden konnte dieser tolle Platz als neuer Treffpunkt für Kinder und Familien entstehen. Mit Schaukel, Klettergerüsten und Balancierbalken, die bereits im vergangenen Herbst von den Dorfkindern ausgewählt wurden, bietet der Spielplatz nun zahlreiche Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Freunde treffen. Stolz präsentierten die Homberger Kinder ihre Wimpelkette zum Motto „Ich bin...

Lokales
Die Augensteine der Gäuschule in Böbingen laden zum Verweilen ein | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Edenkoben
2 Bilder

Einweihung der „Augensteine“
Kunst am Bau an der Gäuschule in Böbingen

Böbingen. Seit September vergangenes Jahr liegen im Pausenhof der Gäuschule Grundschule in Böbingen vor dem Mehrzweckgebäude fünf unterschiedlich große, anders aussehende Findlinge aus unterschiedlichen Ländern. Jeder Findling - einer davon kann sich auch drehen - hat eine Art Auge und hinter den „Augensteinen“ an der Wand finden sich farbige Schatten. Nun feierten die „Augensteine“ ihren ersten Geburtstag. Bei einer kleinen Feierstunde dieser Tage wurde die Kunst am Bau der...

Lokales
Weigel weiht die neu gestaltete Grünanlage mit dem sanierten Schillerstein ein. | Foto: Stadt Neustadt
4 Bilder

Neue Grünanlage mit saniertem Schillerstein am Alten Viehberg eingeweiht

Neustadt. „Wir können stolz sein auf diese schöne, neue Grünanlage in der Stadt und stolz sein auf das bürgerliche Engagement, dass bei uns Hand in Hand geht“, sagte Oberbürgermeister Marc Weigel bei der offiziellen Einweihung. Gemeint ist die sanierte Grünfläche mit Sitzecken rund um das ebenfalls sanierte Schillerdenkmal am Alten Viehberg. „Wir erhalten viele Hinweise, was wir alles machen könnten, aber dass Bürgerinnen und Bürger interessiert und begeistert mithelfen und zudem noch einen...

Lokales
Stellt ein Piratenschiff dar: das Spielgerät "Klabautermann" | Foto: Stadt Kaiserslautern

Neues Spielgerät der Kita Regenbogen: Piratenschiff „Klabautermann“

Kaiserslautern. Vergangene Woche hat die Kita Regenbogen ein weiteres, neues Spielgerät in ihrem Außengelände eingeweiht, welches sie gemeinsam mit der benachbarten Kita in der Mannheimer Straße nutzt. Die auf einem kleinen Hügel stehende Holzinstallation stellt ein Piratenschiff dar, das von den anwesenden Kindern liebevoll „Klabautermann“ getauft wurde. „Danke, dass wir heute mit euch gemeinsam in See stechen können – allzeit eine gute Fahrt“, freute sich Jugend- und Sozialdezernentin Anja...

Lokales
Ursula Frenz (Beauftragte für die Belange von Menschen der Stadt Mannheim), Gernot Scholl (Vorstand Gemeindediakonie) und Ruth Benders (Leitung b.i.f.) | Foto: Vera Hullen
6 Bilder

Gemeindediakonie feiert
Einweihung des ambulanten Wohnprojekts "LUISE"

Mit dem Einzug von vier neuen Bewohner*innen in die „WG Rügen“ zum 1. Juli ist das ambulante Wohnprojekt „LUISE“ der Gemeindediakonie Mannheim nun endlich fast voll besetzt – und das wurde gefeiert! Die Straße vor dem Haus Nr. 14 in der Rathausstraße in Neckarau verwandelte sich in eine Feiermeile, wo sich Bewohnerschaft, Angehörige, Vertreter*innen der beteiligten Ämtern und Institutionen sowie natürlich der Nachbarschaft gemeinsam über das Erreichte freuten. Vorstand Gernot Scholl erinnerte...

Lokales
Arzheim hat einen neuen Treffpunkt für Sport, Spiel und Begegnung | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Arzheim und Queichheim
Leuchtturmprojekte in Landauer Stadtdörfer eingeweiht

Landau. Es sind „Leuchtturmprojekte“ und das Ergebnis von Bürgerbeteiligung und einer aktiven Dorfgemeinschaft: in Arzheim und Queichheim wurden nun feierlich zwei neue Orte für Sport, Spiel und Begegnung eingeweiht. Vor rund sieben Jahren startete das Modellprojekt „Kommune der Zukunft“ des Landes Rheinland-Pfalz. Die Bewohner und Vereine erarbeiteten in einem von der Stadt Landau moderierten Prozess ein Vorhaben für ihr Stadtdorf aus. Entstanden sind die sogenannten Leuchtturmprojekte. Das...

Lokales
Der Neubau wurde als Kubus direkt an das bestehende Gebäude angebaut | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

Mehr Platz für die Wo-Hö-Kinder
Anbau an Grundschule in Landau

Landau. „Wir sind die WoHö-Kinder, sind Forscher und Erfinder. Bei uns kann jeder etwas gut, das macht uns Kindern Mut.“: Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Wollmesheimer Höhe ließen beim stimmgewaltig vorgetragenen Schullied zur offiziellen Einweihung ihres neuen Schulanbaus keinen Zweifel daran, dass sie sich in ihrem neuen Mehrzweckraum bereits pudelwohl fühlen. Nach rund zwei Jahren Bauzeit unter Leitung des städtischen Gebäudemanagements (GML) konnten Oberbürgermeister Dominik...

Lokales
Spielplatz wird eingeweiht | Foto: Jan Fickert

Schülerinnen des Veldenz Gymnasiums feiern ihre Ideen

Lauterecken. Am  Dienstag, 11. Juni, herrschte große Freude auf dem Spielplatz „Auf Röth“ in Lauterecken. Im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit stand eine brandneue Seilbahn, die zukünftig für aufregenden Spielspaß sorgen wird. Besondere Gäste der Einweihung waren Schülerinnen des Veldenz Gymnasiums Lauterecken, die maßgeblich zur Umgestaltung des Spielplatzes beigetragen haben. Im Rahmen des Erdkundeunterrichts, konkret in Bezug zum Thema „Raumplanung“, hatten die Schülerinnen und Schüler den...

Lokales
Der Wartturm | Foto: VG Göllheim

Wartturm Panoramarundweg: Einweihung des LEADER-Projekts

Göllheim/Albisheim. Die Verbandsgemeinde Göllheim und die Gemeinde Albisheim freuen sich, zur offiziellen Einweihung des fertiggestellten LEADER-Projektes „Panoramarundweg Wartturm“ einzuladen. Gemeinsam wurden die Projekte großer Wanderweg „Panoramarundweg Wartturm“, der Kinderentdeckerweg „Spürnasenweg - Gugg E mol“ und eine Trockentoilette auf dem Wartturm verwirklicht. Die Einweihung findet am Samstag, 22. Juni, 14 Uhr, statt. Treffpunkt ist der Wanderparkplatz an der Weinlounge in...

Lokales
Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst | Foto: VG Edenkoben
2 Bilder

Freiwillige Feuerwehr
Einweihung eines neuen Fahrzeugs in Großfischlingen

Großfischlingen. Die Großfischlinger feierten mit ihren Gästen am Sonntag, 26. Mai, das neue Fahrzeug der Feuerwehr. Das Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser (TSF-W) ist nun gesegnet und offiziell im Dienst. VG-Bürgermeister begrüßte die Gäste und EhrengästeBürgermeister Daniel Salm begrüßte die vielen Gäste vor dem festlich geschmückten Feuerwehrhaus. Darunter die Kreisbeigeordneten Georg Kern und Kurt Wagenführer, Ortsbürgermeister Michael Diehl und die Beigeordneten Werner Lauth und Volker...

Lokales
Das Insektenhotel steht für die Insekten zum Einzug bereit. Auf dem Bild, die fleißigen „Erbauer“ des Hotels.  | Foto: Foto: Anja Stemler

Insekten können einziehen - Obst- und Gartenbauverein Kusel

Kusel. Der Obst- und Gartenbauverein für Landespflege und Umweltschutz richtet in diesem Jahr seinen Fokus auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Er ist der älteste Verein in Kusel und zählt rund 95 Mitglieder. Von Anja Stemler Nun wurde eine neues Projekt erfolgreich zu Ende gebracht. Am Bahndamm, vor der Villa Bolkenius, wurde vergangenen Samstag das neue Insektenhotel offiziell eingeweiht. „Auf die Idee kam man im vergangenen Jahr, bei einem Vortrag von Armin Bandowski über Wildbienen. Die...

Ausgehen & Genießen
Die Einweihung wurde von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz eröffnet, der die Gäste herzlich willkommen hieß  | Foto: Stadt Edenkoben
2 Bilder

Einweihung
Touristisches Kleinod entlang des Wäschbachpädls in Edenkoben

Edenkoben. Die Einweihung des touristischen Kleinods am Wäschbachpädl in Edenkoben am 11. Mai, war ein schönes Ereignis für Besucher und Einheimische gleichermaßen. Der neu gestaltete Teil des Wäschbachpädl im Bereich Metzgergasse-Privatstraße wurde von den engagierten Anwohnern Jürgen Alter und Familie Müller initiiert, die die Ferienwohnung "Altes Häusle am Wäschbach" betreiben. Das Herzstück der Neugestaltung ist zweifellos der Bachlauf, der in Miniaturausführung nachgestaltet und mit einer...

Lokales
Farbenfroh ist der mobile Jugendtreff | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

Jugendmobil eingeweiht - montags an der Geschwister-Scholl-Schule

Kaiserslautern. Die städtische Jugendarbeit ist künftig verstärkt auch in den Stadtteilen unterwegs. Das ermöglicht das neue Jugendmobil der Abteilung Jugendarbeit ein umgebauter und von Graffiti-Künstler Daniel Ferrino verzierter Kleinbus. „Ein großer Dank geht an den Künstler, aber auch an den Lions Club Lutra, der die Umgestaltung mit einer großzügigen Spende möglich gemacht hat und natürlich alle Beteiligten, am tollen Umbau des Mobils“, so Jugenddezernentin Anja Pfeiffer bei der Eröffnung....

Lokales
Foto: Stadt Neustadt
2 Bilder

Neustadter Großprojekt: Baugebiet Jahnplatz eingeweiht

Lachen-Speyerdorf. Lachen-Speyerdorf kann einen wichtigen Meilenstein der Dorfentwicklung feiern: Gemeinsam mit vielen an diesem Großprojekt Beteiligten hat Oberbürgermeister Marc Weigel das neue Baugebiet am Jahnplatz seiner Bestimmung übergeben. Die Erschließungsarbeiten sind nahezu fertiggestellt, der Bau von Straßen, Wegen, Kanälen und Leitungssysteme weitestgehend abgeschlossen. Somit steht die Bebauung mit Wohnhäusern unmittelbar bevor. Auf der mehr als sechs Hektar großen Fläche, die die...

Lokales
Foto: Ortsgemeinde Lingenfeld
2 Bilder

Lingenfeld
Neuer Dorfplatz und historischer Holzbrunnen werden eingeweiht

Wir laden Sie herzlich zur Einweihung unseres neu gestalteten Dorfplatzes und des historischen Holzbrunnen ein. Wir freuen uns, wenn auch alle Helfer und Helferinnen, die uns unterstützt haben, bei der Einweihung dabei sind. Die Einweihung findet statt am Sonntag, den 05.05.2024, um 15:00 Uhr, auf dem Dorfplatz am Rathaus Wir freuen uns darauf, Sie an diesem Tag bei einem Glas Secco begrüßen zu dürfen.

Sport
Die Einweihung fand am 14. April statt | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Erfolgreiche Kunstrasenerneuerung
SV 1930 Rot-Weiss Seebach

Bad Dürkheim. Nach über 19 Jahren intensiver Nutzung war es an der Zeit für eine Neuerung auf dem Kunstrasenplatz des Fußballvereins Rot-Weiss Seebach in Bad Dürkheim. Am 14. April wurde die Einweihung des erneuerten Spielfeldes gefeiert, das nun dank eines modernen Kunstrasensystems den Spielbetrieb wieder aufnimmt. Platz war stark beansprucht und unebenUrsprünglich im Jahr 2004 von einem Tennensportplatz zu einem Kunstrasenplatz umgebaut, zeigte dieser nach fast zwei Jahrzehnten deutliche...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ