Digitale experimentelle Fotokunst - Dirk Börgermann in Weisenheim am Berg
Der Weg zur Abstraktion

Objekt von Dirk Börgermann.  | Foto: Veranstalter

Weisenheim am Berg. Der Förderkreis Ehemalige Synagoge Weisenheim am Berg möchte seinen treuen Besuchern auch in Coronazeiten Kulturgenuss und seinen Künstlern Auftrittsmöglichkeiten bieten. Dies setzt sich nun unter Beachtung der aktuellen Coronaschutz-Regeln mit der Ausstellung von Dirk Börgermann und seiner Fotokunst fort.
Der Weg zur Abstraktion: Für Dirk Börgermann begann dieser Weg vor 15 Jahren mit der experimentellen digitalen Fotografie. Dabei ist die Basis aller Arbeiten seine einzigartige digitale Fotokunst, mit der er so lange experimentierte, bis die heutigen Ausstellungsstücke gestaltet wurden.
Am Anfang steht bei dem 1938 geborenen Künstler immer eine digitale Fotografie, die mit dem Computer als Pinsel und einer Palette zur Nutzung unterschiedlicher Helligkeiten und Schärfen, extremer Vergrößerung oder Verkleinerung sowie beliebiger Verzerrung zu Fotokunstwerken mit Farbwelten, Formen und Strukturen umgesetzt werden. Die Inhalte der Arbeiten werden nicht erklärt. Es ist Sache des Betrachters, ein Ergebnis für sich zu interpretieren und sich auf den Weg zu den Abstraktionen zu machen.
Die Ausstellung beginnt mit der Vernissage am 7. November 2020, in der Dirk Börgermann mit Gerd Hauser im Dialog in die Präsentation der Fotowerke einführen. Die Ausstellung endet mit der von Gerd Hauser gestalteten Finissage am 22. November, 16 Uhr. Die sonstigen Öffnungszeiten sind freitags (nicht wie bisher üblich samstags) 17 bis 19 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 06353 8838.
Wegen der besonderen Bedingungen in Coronazeiten ist es erforderlich, Mund- und Nasenschutz mitzubringen, auf Abstand zu achten und zur eventuellen Kontaktnachverfolgung die Adresse anzugeben. Da nicht mehr als 9 Personen gleichzeitig in der Ausstellung anwesend sein dürfen ist für Vernissage und Finissage eine Voranmeldung über Gerd Hauser, Tel. 06353-8838 oder anmeldung@ehemalige-synagoge-weisenheim.de erforderlich. Es wird dabei ein Zeitfenster für den Besuch vereinbart. ps

Termin:
Vernissage am 7. November 2020, 17 Uhr, Finissage am 22. November, 16 Uhr.
Sonstige Öffnungszeiten sind freitags, 13. und 20. November, 17 bis 19 Uhr, sonntags,
8., 15. und 22. November, 11 bis 17 Uhr sowie nach tel. Vereinbarung unter 06353 8838.
Weitere Informationen unter www.ehemalige-synagoge-weisenheim.de

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ