Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Lokales
Kunst(stoff)-Workshops Für Kinder und Erwachsene | Foto: Ute Mocker
3 Bilder

Kunst(stoff)-Workshops Für Kinder und Erwachsene

Käfertal. Überall Plastikmüll! Und was hat das mit Dinos zu tun? Das erklären Hendrik Hackl und Elles Magermans und stellen mit den Teilnehmenden im extra aus den Niederlanden geholten „Recycling LAB“ Dino-Untersetzer und Dino-Clips aus dem Drei-D-Drucker her. An beiden Wochenenden werden drei in sich geschlossene Kurse angeboten, freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr für Kinder ab sechs Jahren mit Begleitperson und Kinder ab zehn Jahren mit oder ohne Begleitperson. Und am...

Lokales
Explore Science in Mannheim: Wissenschaft zum Anfassen / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Explore Science in Mannheim: Wissenschaft zum Anfassen

Mannheim. Seit dem 1. April, können sich Schulklassen und Kindergartengruppen für die kostenfreien Workshops bei Explore Science in Mannheim anmelden – auch die Eintrittskarten für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage sind nun online erhältlich und ebenfalls kostenfrei. Vom 25. bis 29. Juni lädt die Klaus Tschira Stiftung erneut zu Explore Science in den Mannheimer Herzogenriedpark ein. Unter dem Jahresthema „Zukunft MINT“ dreht sich alles um spannende Fragen und visionäre Ideen aus den...

Sport
Joggen Symbolbild | Foto: ivanko80/stock.adobe.com

Anmeldung für den 14. Marathon Deutsche Weinstraße gestartet

Leiningerland. In rund einem Jahr ist es wieder soweit: Der 14. Marathon Deutsche Weinstraße startet am 12. April 2026 in Bockenheim. Wer auf der Strecke von Bockenheim nach Bad Dürkheim und zurück durch die wunderschöne Landschaft zwischen Haardtrand und Rhein entlang der Deutschen Weinstraße dabei sein will, sollte sich am besten früh unter www.marathon-deutsche-weinstrasse.de registrieren. Die Anmeldung ist ab 1. April 2025 möglich – schnell sein lohnt sich! Denn es gibt insgesamt eine...

Lokales
Osterferien im Museum: Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger | Foto: Creative Commons

Osterferien im Museum: Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger

Viernheim. Wie war das Leben vor 100 Jahren? Was machte die Zeit der „Goldenen Zwanziger“ so besonders? Diesen Fragen geht das Ferienprogramm im Museum Viernheim auf kreative und spannende Weise nach. Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren tauchen ein in eine Zeit voller Gegensätze – mit Not und Aufbruch, mit wilden Mustern, neuen Erfindungen und jeder Menge Entdeckergeist. Unter dem Motto „Zeitsprung – Die Goldenen Zwanziger“ findet das Mitmachangebot von Montag, 14. April, bis Donnerstag, 17....

Lokales
Führung: Vom Spiegelschlöss’l bis zum Schlammloch / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Führung im Stadtteil Waldhof: Vom Spiegelschlöss’l bis zum Schlammloch

Mannheim. Dr. Stefan Fulst-Blei lädt Mannheimer Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Mai, 10 bis 11.30 Uhr, ein: Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten aus dem Mannheimer Norden sich auf die Spurensuche begeben, zu den Wurzeln des Stadtteils Waldhof. Treffpunkt ist die Spiegelfabrik 314 (vor dem Spielgelschöss'l), 68305 Mannheim. Wie kein anderer Stadtteil spielt der Stadtteil in der Industriekultur des Mannheimer Nordens eine herausragende Rolle, unter anderem mit der Entstehung der...

Lokales
bald ist wieder Open Air-Flohmarkt in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Germersheimer Innenstadtflohmarkt - kostenlose Anmeldung für Verkäufer

Germersheim. Am Samstag, 10. Mai, findet auf dem Königsplatz in Germersheim wieder der beliebte Flohmarkt statt. Zwischen 9 und 15 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, nach besonderen Schätzen zu suchen, während private Verkäufer ihre nicht mehr benötigten Waren anbieten. Ob Kleidung, Haushaltswaren, Bücher oder Sammlerstücke – es gibt viel zu entdecken! Der Flohmarkt in der Innenstadt ist jedes Jahr ein Highlight für alle, die gerne stöbern, feilschen oder sich von nicht mehr benötigten Dingen...

Lokales
Öfter mal aufs Auto verzichten - und mit dem Rad fahren | Foto: Heike Schwitalla

Stadtradeln im Kreis Germersheim: Jetzt registrieren und mitradeln!

Landkreis Germersheim. Es geht wieder los - vom 4. bis 24. Mai heißt es wieder: Aufs Rad steigen und Kilometer sammeln! Beim Stadtradeln-Wettbewerb im Landkreis Germersheim geht es darum, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – für mehr Klimaschutz, Lebensqualität und eine engagierte Radverkehrsförderung.  Der Wettbewerb zählt zu den größten Fahrradkampagnen weltweit und motiviert jedes Jahr zahlreiche Menschen, aufs Rad umzusteigen. Der Landkreis Germersheim konnte in den...

Lokales
Kurse der Radfahrschule | Foto: Bernd Meckel (ADFC)

Stadt Mannheim unterstützt Radfahrkurse für Erwachsene

Mannheim. Die Radfahrschule Rhein-Neckar  hat sich im Rudi & Willi Altig Radstadion für das Jahr 2025 viel vorgenommen. Geplant sind vier Radfahrkurse für Menschen, die mit dem Radfahren ganz neu beginnen oder nach langer Pause wieder einsteigen wollen. An zehn Tagen a je zwei Stunden wird durch vielfältige Übungen zuerst mit dem Roller, dann auf (niedrigen) Einsteiger Rädern und schließlich auf normalen Fahrrädern die Kunst des Radfahrens erlernt. Natürlich stehen Roller und Fahrräder für alle...

Lokales
Müllabfuhr - Müll - Restmüll | Foto: Gisela Böhmer

Workshop: Ideen für eine zukunftssichere Abfallentsorgung in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer und ihre Entsorgungsbetriebe (EBS) laden Interessierte dazu ein, in einem Workshop Ideen und Vorschläge einzubringen, um eine umweltgerechte Abfallwirtschaft in Speyer voranzubringen. Dieser findet am Montag, 24. März 2025, um 17 Uhr in der Kantine der Stadtwerke Speyer, Industriestraße 25, statt.  Derzeit wird an der Fortschreibung des Abfallwirtschaftskonzepts für die Domstadt gearbeitet. Die Beratungsgesellschaft “Teamwerk” aus Mannheim begleitet den Prozess und wird...

Lokales
Stadtverwaltung Viernheim startet Aufruf: Interessierte Gartenbesitzer können sich bis Dienstag,  22. April, für den diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ anmelden.
 | Foto: Brigitte Brechtel

Einblicke in private Pflanzenwelten - Tag der offenen Gartentür

Viernheim. Gartenfans aufgepasst: Der beliebte „Tag der offenen Gartentür“ lädt auch in diesem Jahr wieder dazu ein, verschiedene private Gärten im Viernheimer Stadtgebiet zu entdecken. Das städtische Amt für Kultur, Bildung und Soziales ruft daher alle interessierten Gartenbesitzer dazu auf, sich mit ihrem Garten am diesjährigen „Tag der offenen Gartentür“ am Sonntag,  25. Mai, von 10 bis 17 Uhr zu beteiligen. Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner können gemeinsam fachsimpeln, neue Ideen für den...

Ratgeber
Arzt Symbolfoto | Foto: joyfotoliakid/stock.adobe.com

Erkrankungen der Schilddrüse – Wann muss operiert werden?

Grünstadt. Die Schilddrüse ist durch ihre Fähigkeit, für unseren Körper lebenswichtige Hormone bereitzustellen, ein äußerst wichtiges Organ. Wenn sie nicht mehr richtig funktioniert, führt das zu zahlreichen Beschwerden. Etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland hat Veränderungen an der Schilddrüse, wobei Frauen etwa vier Mal häufiger erkranken als Männer. Erkrankungen der Schilddrüse, wie zum Beispiel Knotenbildung, Schilddrüsenvergrößerungen sowie Über- und Unterfunktionen, müssen manchmal...

Lokales
Flohmarkt in Hagenbach | Foto: Heike Schwitalla

Jetzt anmelden und im Juni trödeln: Stadtmarketing Hagenbach organisiert großen Hofflohmarkt

Hagenbach. Das Stadtmarketing ruft unter dem Motto „Hagenbach trödelt“ am Samstag, 28. Juni, von 9 bis 14 Uhr zur Teilnahme und zum Besuch des ersten großen Hofflohmarktes auf. Das Anmeldeformular findet man online und ist seit einigen Tagen freigeschaltet. Bürgerinnen und Bürger können auf ihrem eigenen Grundstück, zum Beispiel in der Hofeinfahrt oder im Garten, gut erhaltene, gebrauchte Dinge, wie Kleidung, Mobiliar oder Spiele verkaufen. Für alle Teilnehmer organisiert die Stadt Hagenbach...

Ratgeber
Dieser Kurs bereitet auf den Abschied vor | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Letzte Hilfe: Kostenloser Kurs hilft im Umgang mit Sterbenden

Bad Dürkheim. Das Lebensende und das Sterben machen uns als Mitmenschen oft hilflos, und obwohl die meisten Menschen sich wünschen, zuhause zu sterben, stirbt der größte Teil der Bevölkerung in Krankenhäusern und Pflegeheimen. Dem möchte der Ambulanter Hospizdienst in Bad Dürkheim entgegenwirken und bietet einen Basis-Kurs zur Letzten Hilfe an. Beim Kurs können Interessierte lernen, was sie für ihre Mitmenschen am Ende des Lebens tun können. Das Ziel: Wissen um Letzte Hilfe und Umsorgung von...

Ratgeber
Obst und Gemüse Symbolfoto | Foto: Alexander Raths/stock.adobe.com

Vortrag beim Kneipp-Verein Speyer zur gesunden Ernährung

Speyer. Die Aktionstage der Kneipp-Bewegung stehen auch 2025 unter dem Jahresmotto „Kneipp vereint“. Das Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp vereint das Beste aus den Kneippschen Elementen Wasser, Ernährung, Bewegung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Die Aktionstage stellen jeweils eines dieser Elemente in den Mittelpunkt und zeigen, wie man gemeinsam für die Gesundheit aktiv werden kann. Der Kneipp-Verein Speyer lädt im Rahmen der bundesweiten Aktion zu einem Informationsabend am Freitag,...

Ratgeber
Nachfrage wächst: 104 Kochbus-Veranstaltungen für 2025 bereits reserviert  / Symbolbild | Foto: NOBU/stock.adobe.com

Nachfrage wächst: 104 Kochbus-Veranstaltungen für 2025 bereits reserviert

Rheinland-Pfalz. „Unsere Ernährung spielt eine große Rolle für Artenvielfalt, Klima- und Ressourcenschutz und ist ein Schlüsselthema der Bildung für Nachhaltige Entwicklung – kurz BNE“, sagte Umwelt- und Klimaschutzministerin Katrin Eder. Der Kochbus des Klimaschutzministeriums macht mit bereits über 800 Veranstaltungen die Zusammenhänge zwischen Ernährung, Gesundheit und Umwelt zum Thema. „Der Kochbus ist eine Erfolgsgeschichte und zur fest etablierten Bühne für gute Ernährung und...

Ratgeber
Der Oberbürgermeister lädt zur Bürgersprechstunde ein | Foto: Gisela Böhmer

Meyer trifFT Bürger
Bürgersprechstunde des Oberbürgermeisters

Stadtverwaltung FT. Zu seiner nächsten Bürgersprechstunde lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 28. Februar von 10 bis 12 Uhr ein. Die Anmeldung ist online auf www.frankenthal.de/onlinetermin, telefonisch unter 06233 89 201 oder per E-Mail an oberbuergermeister@frankenthal.de möglich. Das Format „Meyer trifFT Bürger“ gibt Gelegenheit zum offenen Austausch auf Augenhöhe. Wer dem Oberbürgermeister seine Anregungen, Ideen oder Sorgen mitteilen möchte, ist zum persönlichen Gespräch...

Ausgehen & Genießen
Wandern Symbolbild | Foto: Sergii Mostovyi/stock.adobe.com

Pfälzerwaldverein Schifferstadt wandert zehn Kilometer durch die Sanddünen

Schifferstadt | Dudenhofen. Der PWV Schifferstadt lädt am Sonntag, 23. Februar, zu einer Wanderung. Treffpunkt ist um 9.45 Uhr am FSV 13/23 Sportplatz in Schifferstadt. Von da aus geht es mit dem Auto nach Dudenhofen an die Ganerbhalle, wo schon die Wanderführer warten. Die Wanderung führt  in das dortige Naturschutzgebiet mit Sanddünen; die Strecke beträgt insgesamt etwa zehn Kilometer. Einkehr ist in Zürkers Hofschänke; bei der Anmeldung kann man direkt sein Essen mit bestellen. Gäste sind...

Ausgehen & Genießen
Ein Foto aus dem Jahr 2019: Hier beim Musikschulfest.  | Foto: Pressestelle Frankenthal, Christian Fröhlich

Städtischen Musikschule
Großer Holzbläsertag mit Workshops und Abschlusskonzert

Frankenthal. Am Samstag, 22. Februar findet von 9 bis 17 Uhr in der Städtischen Musikschule ein Holzbläsertag statt. Kleine Workshops bieten interessante Informationen, Tipps und Tricks sowie Anregungen für Musikerinnen und Musiker jeden Alters. Vorkenntnisse sind erforderlich, die Einteilung erfolgt in drei Schwierigkeitsstufen. Zu den Holzblasinstrumenten gehören Blockflöte, Querflöte, Oboe, Klarinette, Saxophon und Fagott. Um 15.30 Uhr gibt es ein Abschlusskonzert, bei dem die erarbeiteten...

Lokales
Foto: Naturglück Helmsheim e.V.
2 Bilder

Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ Zeutern eröffnet

Ubstadt-Weiher (jar) Der mit Spannung erwartete neue Streuobstwiesenkindergarten „Mucklas“ in Zeutern ist am vergangenen Montag eröffnet worden. Oberhalb der Grundschule ist dafür auf einem gepachteten Grundstück ein individuell angefertigter Bauwagen aufgestellt worden. Der Kindergartenbetrieb findet bei guter Witterung gänzlich auf der Wiese statt. Sie bietet den Kindern auf einer großen Fläche vielfältige Möglichkeiten zur Erkundung von Natur und Umwelt. Ein Zaun schützt sowohl die Kinder...

Lokales
Schon 2018 ein Highlight – die Sommerfreizeit kehrt 2025 an die Ardèche zurück! | Foto: Stadt Viernheim

Anmeldungen ab jetzt möglich
Sommer, Sonne, Südfrankreich - Freizeit für Jugendliche

Viernheim. In den letzten beiden Sommerferienwochen organisiert die städtische Jugendförderung wieder eine Ferienfreizeit für Jugendliche aus Viernheim im Alter zwischen 12 und 18 Jahren. Vom Montag, 4., bis Samstag, 16. August, geht es für 13 Tage nach Ardèche in Südfrankreich, wo ein abwechslungsreiches Programm und unvergessliche Erlebnisse auf die Teilnehmenden warten. Dazu startet am kommenden Montag, den 27. Januar, der Anmeldebeginn. Interessierte erhalten das Anmeldeformular sowie die...

Ausgehen & GenießenAnzeige
500 Stimmen für SingOut Mannheim | Foto: Silas Edwin

SingOut Mannheim: Mass-Choir-Projekt von Silas Edwin sucht 500 Stimmen

Das Wochenblatt präsentiert das SingOut-Mass-Choir-Projekt in Mannheim von Silas Edwin. Mannheim. Für alle Musikbegeisterten gibt es am Samstag, 21. Februar 2026, im Rosengarten in Mannheim, die Gelegenheit gemeinsam auf einer großen Bühne zu stehen und zu singen. Zusammen mit Vocalcoaches, Solisten aus aller Welt und einer Band aus Holland, werden die Teilnehmenden auf das Konzert vorbereitet. Vereint werden sie ein Musikprogramm von Gospel, Soul, Pop bis Klassik präsentieren und mit dem...

Lokales
Wandern Symbolbild | Foto: Hero Images/Hero Images/stock.adobe.com

Verbandsgemeinde organisiert Winterwanderung

Lauterecken-Wolfstein. Am Sonntag, 19. Januar, lädt die Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein und die beteiligten Gastronomen zu einer geführten Winterwanderung durch das malerische Perlbachtal ein. Die etwa 8 Kilometer lange Tour startet um 11 Uhr am Dorfgemeinschaftshaus in Kappeln. Vor Ort werden die Teilnehmer mit einem Begrüßungsgetränk willkommen geheißen. Pro Person wird eine Teilnehmergebühr von fünf Euro erhoben. Nach etwa der Hälfte der Strecke ist Einkehr in Merzweiler geplant. Dann...

Lokales
Schule Symbolbild | Foto: littlewolf1989/stock.adobe.com

Fit für die Schule? Schul-Screening vom 24. bis 28. März

Kusel. Wie jedes Jahr ist im Kreis Kusel die Einschreibung der Schulanfänger für das kommende Schuljahr durchgeführt worden. Da bei vielen Eltern Ängste und Unsicherheiten bezüglich der Einschulung ihres Kindes bestehen, bietet die Erziehungs- und Familienberatungsstelle im Haus der Diakonie in der Marktstraße 31 in Kusel in der Zeit vom 24. bis 28. März ein Schul-Screening mit ausführlicher Elternberatung an. Das Kind wird dabei in einer unterrichtsähnlichen Situation bei der Bewältigung...

Lokales
Der Andachtsplatz im Ruheforst Kaiserslautern | Foto: Monika Klein

Ruheforst Kaiserslautern: Kostenlose Führung nach den Feiertagen

Kaiserslautern. Am Freitag, 27. Dezember 2024, findet um 13.30 Uhr ein geführter Spaziergang durch den Ruheforst Kaiserslautern statt. Treffpunkt ist am Parkplatz West an der Mannheimer Straße stadtauswärts. Auf den Waldwegen ist festes Schuhwerk für die eineinhalb Stunden dauernde Veranstaltung von Vorteil. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. red

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ