„Der Garten in Zeiten des Klimawandels“
Vortrag über Steingärten in Weisenheim am Sand

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Weisenheim am Sand. Die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt ein zum Vortrag „Der Garten in Zeiten des Klimawandels“. Referent ist Werner Ollig (Gartenakademie des DLR Neustadt). Der Vortrag findet am Montag, 2. März , um 19 Uhr im VOG Obstgroßmarkt (Versteigerungssaal) statt.
Die rasante Verbreitung von vermeintlich „pflegeleichten“ Gärten durch das Aufschütten von Schotter über synthetischen Wurzelfolien findet nicht nur in den Neubaugebieten der Städte statt, sondern breitet sich auch in
älteren Wohngebieten, Dörfern und sogar Friedhöfen aus. In Hinblick auf die negativen Auswirkung auf das Kleinklima (Hitzespeicherung, keine Bindung von Feinstaub, keine/kaum Sauerstoffproduktion), der Verlust von
Wasserhaltekapazitäten (Starkregen) und der Verarmung der Tier- und Pflanzenwelt ist diese Entwicklung katastrophal.
Was aber dringend gebraucht wird, ist eine vielfältige Bepflanzung der Gärten mit klimatoleranten Stauden, Sträuchern und Bäumen. Pflanzen verbessern das Mikroklima um das Haus und spenden Schatten, wirken als natürliche Klimaanlage durch die Verdunstung von Wasser, reinigen die Luft und binden CO2. Gärten ändern sich, unproduktive Rasenflächen werden zum Klimaverlierer, Hitze- und Trockenheitsverträgliche standortgerechte Pflanzen müssen gepflanzt werden.
Eine Schweizer Studie hat errechnet, dass man den Temperaturanstieg verlangsamen kann durch eine weltweite Aufforstung mit Bäumen. Und genau hier kann jeder etwas tun, denn in Deutschland gibt es nahezu eine
Million Hektar Gärten, und da ist noch reichlich Platz.
Der Referent ist Dozent an der Gartenakademie RLP (Newsletter: http://www.gartenakademie.rlp.de ) und Vizepräsident der Deutschen Gartenbaugesellschaft 1822, Berlin.
Es ist keine Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um Spenden wird gebeten. ps

Autor:

Franz-Walter Mappes aus Bad Dürkheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

32 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Bad Dürkheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ