Ausstellung läuft noch bis 25. Februar
Konrad Funk präsentiert Tierisches

Frischling geht auf Tuchfühlung | Foto:   Foto: Fotoclub Tele Freisen

Freisen. Wenn ein Vogel oben am Baumstamm zum Schluckspecht wird. Wenn ein Rehbock die Fotokamera samt Teleobjektiv inspiziert. Wenn ein Frischling dem auf dem Bauch liegenden Fototrafen ganz dicht auf die Pelle rückt. Wenn ein Foto-Vortrag nicht nur informativ und spannend, sondern auch lustig ist – dann war Konrad Funk aus Nohfelden mal wieder unterwegs. Der erfolgreiche Fotograf, Mitglied bei Tele Freisen, begeisterte am Montagabend mit seiner Bildershow „Tiere vor und hinter der Kamera“ die Gäste im Umwelt-Campus Birkenfeld. Im Rahmen der Nationalpark-Akademie waren gut 250 Besucherinnen und Besucher gekommen, eine überwältigende Resonanz. „Großartig, damit haben wir wirklich nicht gerechnet“, freute sich Konrad Funk, pensionierter Förster und ehemaliger Mitarbeiter im Nationalpark Hunsrück-Hochwald.
„Die Leute kamen nicht nur aus dem Kreis St. Wendel, sondern auch aus Mettlach, Merzig und Losheim, aus Neunkirchen Saar und sogar aus Koblenz.“
Mit ihnen ging der Naturfotograf (Jahrgang 1958) auf die Pirsch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald und auch mal über die Grenzen der Region hinaus. „Der Nationalpark ist ein Juwel direkt vor unserer Haustür“ so Funk. Die Landschaft sei vielgestaltig, bestehe aus Felsformationen, kühlfeuchten Höhenlagen, Mooren, fantastischen Buchenwäldern, Arnikawiesen und klaren Bächen, an denen Eisvogel und Wasseramsel gesehen werden können. Funk zeigte Fotografien von diesen beeindruckenden Landschaften, von Waldformationen, Bäumen und faszinierenden Details. Und dann natürlich prächtige, spannende, lustig-kuriose Aufnahmen von Tieren. Das Spektrum der live kommentierten Fotoschau reichte vom Zitronenfalter über jede Menge Vögel bis zu Fuchs, Reh, Biber, Wildschwein und Hirsch. Auch die Riesen-Mammutbäume an der Westküste von Oregon und Kalifornien zogen die Gäste in ihren Bann. Als kleines Rätsel hatte Konrad Funk ein Tier kurz mit eingebaut, das klimatisch so gar nicht in den Vortrag passte – und das es zu erraten gab. Es war ein Eisbär und die glückliche Gewinnerin Monika Hafner aus Bliesen gewann das Nationalparkbuch: „Nationalpark Hunsrück-Hunsrück, Im Kleinen das Große entdecken“ von Konrad Funk.
Zurzeit und noch bis zum 25. Februar läuft die Foto-Ausstellung von Konrad Funk in der Bosener Mühle, eine hochkarätige Solowerkschau des vielfach ausgezeichneten Naturfotografen.
Die Ausstellung und das Kunst- und Kulturcafé in der Bosener Mühle sind täglich (außer Montag) von 9 bis 17 Uhr geöffnet. red

Autor:

Anja Stemler aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Individuelle Taufkerzen: Beliebte Motive für die Taufe sind das Kreuz, die Taube, der Fisch oder der Regenbogen. Mit einer personalisierten Taufkerze schenkt man dem Täufling ein einzigartiges Erinnerungsstück. Die personalisierte Verzierung kann variieren, je nachdem, ob es sich bei dem Getauften um ein Kind oder einen Erwachsenen handelt.
 | Foto: Jörg Lantelme/stock.adobe.com
4 Bilder

Individuelle Taufkerzen: Bedeutung, Tradition und persönliche Gestaltung

Individuelle Taufkerzen. Sowohl in der katholischen also auch in der evangelischen Kirche begleitet eine Taufkerze den Täufling bei der besonderen Zeremonie. Eine individuell gestaltete Taufkerze steht symbolisch für den Start in ein christliches Leben und sollte daher mit Liebe ausgewählt und hergestellt werden.  Die Taufkerze: Starkes Symbol der christlichen Liebe Der Taufkerze kommt bei der Zeremonie eine ganz zentrale Bedeutung zu. Sie steht für das Licht Christi, das künftig im Leben des...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ