Tiere

Beiträge zum Thema Tiere

Ausgehen & Genießen
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe hat 2024 so viele Menschen wie noch nie begrüßen dürfen. Insgesamt konnten 1.103.824 Eintritte gezählt werden | Foto: Timo Deible, Zoo Karlsruhe

Rekordjahr: Beliebt wie nie
1.103.824 Besuche im Zoologischen Stadtgarten Karlsruhe 2024

Karlsruhe. Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe hat 2024 so viele Menschen wie noch nie begrüßen dürfen. Insgesamt konnten 1.103.824 Eintritte gezählt werden. Im bisherigen Rekordjahr 2018 waren es 1.067.502 Besuche. „Diese Steigerung freut uns enorm und zeigt, wir sind als Einrichtung beliebt wie nie“, sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. „Wir sind damit eine der wichtigsten Freizeiteinrichtungen Baden-Württembergs. Gleichzeitig können wir an die Gäste unser Leitthema Artenschutz...

Lokales
Rava ist eine sehr stürmische junge Hündin | Foto: Tierheim FT

Neuigkeiten vom Tierschutzverein
Fundhund Rava im Tierheim

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava" nochmal. Rava kam als Fundhund ins Tierheim und wurde bisher nicht vermisst. "Beim ersten Kennenlernen marschiert die Hündin, die eigentlich den Körperbau eines Rüden hat, erstmal mit einer kompletten Blaskapelle ein, bevor sie dann bereit ist, die Triangel zu spielen. Wenn sie ihren Platz im Orchester gefunden hat, dann kann man unbekümmert einen Tee mit ihr trinken, sie mag es...

Lokales
Foto: luzkovyvagon.cz/stock.adobe.com

Betreiber erwarten 2025 mit neuem Programm tausende Gäste im Wildpark

Ludwigshafen. Tausende von Besuchern zieht es Jahr für Jahr in den Wildpark. Die grüne Ruheoase bietet vielen Ludwigshafenern Erholung vom schnelllebigen Stadtalltag. Die Betreiber rücken jedes Jahr neue Tiere und Pflanzen in den Fokus, um faszinierende Fakten über die heimische Natur anschaulich und unterhaltsam zu vermitteln. Das neue Programm ermöglicht Besucher jeden Alters, neues zu lernen. Es rückt 2025 wieder andere Aspekte der heimischen Tier- und Pflanzenwelt in den Blickpunkt. "Unter...

Ratgeber
Haustier registrieren: Ein Halsband mit Anhänger ist schön. Viel wichtiger ist aber, dass das Tier gechippt und in einem Heimtierregister registriert ist | Foto: Gisela Böhmer
5 Bilder

Haustier registrieren: Wie registriere ich mein Haustier?

Haustier registrieren. Ein Leben ohne Hunde oder Katzen? Für viele Menschen einfach undenkbar. Ein Haustier bringt große Freude, man hat ein vierbeiniges Familienmitglied, dass man liebt. Aber: Ein Haustier bringt auch Verantwortung mit sich. Tierschutz fängt mit Kleinen an, und zwar schon bei der Kennzeichnung und Registrierung. Eines der wichtigsten Dinge, die ein Haustierbesitzer also tun kann, ist das Chippen und Registrieren in einem Haustierregister. Hier sind einige Gründe, warum das so...

Lokales
Alfred hat eine Erkrankung am Auge. Er und seine Brüder wurden in einem Schrebergarten gefunden und sind sogenannte verwilderte Hauskatzen | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim
Alfred, Nacho und Eddy suchen warmes Plätzchen

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto den rund acht Monate alten Kater "Alfred" und ja, das Bild sieht schlimm aus. Alfred ist eine verwilderte Hauskatze, der eine Herpesinfektion im Auge hat. "Wenn Alfred nicht bei uns wäre, sondern weiterhin in seinem Schrebergarten ohne menschlichen Kontakt leben würde, würde er wahrscheinlich sein Auge verlieren und Schmerzen erleiden", informiert Simone Jurijiw.  Alfred kam mit seinen drei Brüdern ins Tierheim. Einer der Geschwister wurde bereits...

Lokales
Die Sibirische Tigerkatze DÁRIA war bisher noch hinter den Kulissen im Zoo Landau in der Pfalz. | Foto: Zoo Landau

Großer Moment im Zoo Landau: Tigerin Dária erkundet erstmals ihr Revier

Landau. Seit dem 5. Februar können Besucherinnen und Besucher des Zoos Landau in der Pfalz die Sibirische Tigerin Dária erstmals im Außengehege beobachten. Die siebenjährige Großkatze, die vor einigen Wochen aus dem ungarischen Debrecen nach Landau kam, hat am Mittwochmorgen erstmals ihr neues, rund 7.000 Quadratmeter großes Revier erkundet. Zurück im Landauer Zoo: Die größte Raubkatze der Welt zieht wieder ein Seit einigen Wochen lebt die Sibirische Tigerkatze Dária im Zoo Landau in der Pfalz....

Lokales
Olivia sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

Neuigkeiten aus dem Tierheim
Katze Olivia sucht ein Zuhause

Tierheim. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund sieben Jahre alte Freigängerkatze "Olivia". Olivia ist eine sehr liebe und zutrauliche Katze, die mit anderen Katzen verträglich ist, aber auch gerne als Freigänger- und Einzelkatze vermittelt werden kann. Olivia hat in Kürze noch eine Zahn OP vor sich, ist aber danach bereit in ein neues Zuhause zu ziehen. "Wir haben mal wieder zwei Fundkatzen, die weder kastriert noch gechipt bei uns gelandet sind", informiert Simone Jurijiw. Bei einer ist...

Lokales
Foto: Uwe Anders

Öffentlicher Gastvortrag an der PHKA
Auge in Auge mit dem Eisbären – aus der Arbeit eines Tierfilmers

Wie entsteht ein Tierfilm? Und welche Herausforderungen und Widrigkeiten gilt es zu meistern? Antworten auf diese Fragen und spannende Einblicke in sein Berufsleben gibt Uwe Anders am Donnerstag, 30. Januar, in seinem Gastvortrag "Auge in Auge mit dem Eisbären - aus der Arbeit eines Tierfilmers" an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe (PHKA). Beginn der rund eineinhalbstündigen Veranstaltung mit atemberaubenden Bildern ist um 18.15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Ort ist Raum A020 in Gebäude 2...

Lokales
Christa Pfeiffer mit einem ihrer Zöglinge beim Wiegen | Foto: Hannelore Schäfer
2 Bilder

Gut durch den Winter - Christa Pfeiffer päppelt aktuell mehrere Igel auf

Edingen-Neckarhausen. Die Deutsche Wildtierstiftung hatte den Igel, genauer gesagt, den bei uns heimischen Braunbrustigel zum Tier des Jahres 2024 gewählt. Inzwischen steht er sogar auf der Roten Liste der gefährdeten Tierarten. Der stachelige Nachtwanderer ist zwar ein Wildtier, kommt aber manchmal ohne menschliche Hilfe nicht über die Runden. „Im Spätherbst habe ich einen untergewichtigen Igel gefunden, inzwischen beherberge ich sechs stachelige Gesellen zur Untermiete“, gesteht Christa...

Lokales
Mr. Jingle sucht ein Zuhause | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Mister Jingle sucht Zuhause

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto Mr. Jingle. "Der liebe, verschmuste und ganz tolle Kater wurde auf der Petersau gefunden und zu uns gebracht, weil man dachte er sei eine vermisste Katze", informiert Simone Jurijiw. "Der Finder bemerkte ihn und durchforstete das Internet nach Suchanzeigen, er kontaktierte einen Katzenbesitzer, der 20 Kilometer entfernt wohnt, weil dieser einen getigerten Kater vermisst. Als dieser Besitzer vor Ort war, war ihm aber sofort klar, dass es nicht sein...

Lokales
Foto: Timo Deible, Zoo Karlsruhe
2 Bilder

Erste Aufnahmen vom Jungtier
Kleiner Eisbär im Zoo Karlsruhe ist wohlauf

Karlsruhe. Der kleine Eisbär im Zoo Karlsruhe fängt an zu krabbeln. Nachdem er über die an der Scheibe angebrachte Kamera gesehen wurde, konnten jetzt auch die ersten Aufnahmen an der Anlage gemacht werden. "Die Tierpfleger haben vor einigen Tagen angefangen, wieder direkt an die Anlage zu gehen und das Muttertier Nuka langsam wieder zuzufüttern. Sie ist sehr entspannt. Diesen Kontakt halten wir aber noch sehr gering", sagt Zoodirektor Dr. Matthias Reinschmidt. Nuka hatte am 2. November zwei...

Lokales
Calma und Tetris sind zwei ganz liebe Katzen | Foto: Tierheim FT

Neuigkeiten aus dem Tierheim FT
Calma und Tetris suchen gemeinsam ein neues Zuhause

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto die beiden Katzen Calma und Tetris. Die beiden sind schon recht lange im Tierheim Frankenthal, ohne dass sich je jemand für sie interessiert hätte. „Viele Leute haben wahrscheinlich Angst wegen der FiV, aber dies ist völlig unbegründet“, informiert Simone Jurijiw. Diese beiden wurden wegen Zeitmangel abgegeben. Calma, die blaue Katze, ist die Mutter von Tetris. Beides waren Freigänger als Calma irgendwann schwanger nach Hause kam, wurde sie...

Lokales
Gürteltiere stehen im Fokus der aktuellen „Zootier des Jahres“-Artenschutzkampagne 2025 | Foto: ZdJ 2025/Lukas Jaramillo
2 Bilder

Die gepanzerten Überlebenskünstler: Gürteltiere im Fokus des Artenschutzes

Landau. Mit ihrem einzigartigen Knochenpanzer haben sie 60 Millionen Jahre Erdgeschichte überdauert, doch heute kämpfen viele Gürteltierarten um ihr Überleben. Die „Zootier des Jahres“-Kampagne 2025 widmet sich dem Schutz dieser besonderen Säugetiere. Gemeinsam mit ihren Kampagnenpartnern und zoologischen Gärten, darunter dem Zoo Landau in der Pfalz, setzt sich die Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V. (ZGAP) für Gürteltiere ein – mit Projekten in Brasilien und...

Lokales

Offener Stammtisch: Gemeinsam für Mensch, Umwelt und Tier

Der Natur- und Tierschutzverein Mensch-Umwelt-Tier Horbacher Mühle e.V. lädt alle Interessierten herzlich zu seinem offenen Stammtisch ein. 📅 Wann? Jeden 3. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr 📍 Wo? Horbacher Mühle, 66851 Horbach Der Stammtisch bietet eine wunderbare Gelegenheit, den Verein und seine Arbeit näher kennenzulernen, Ideen auszutauschen und sich über aktuelle Projekte rund um den Schutz von Mensch, Umwelt und Tier zu informieren. Ob Tierliebhaber, Naturschützer oder einfach nur neugierig –...

Lokales
Der Spendenflohmarkt TiMeNa zwischen Herxheim und Herxheimweyher ermöglicht dem Verein Schüler für Tiere verschiedene Spendenaktionen rund um die Weihnachtszeit | Foto: dontree/stock.adobe.com
2 Bilder

Mit Herz für Mensch und Tier: Schüler für Tiere e.V. spenden zu Weihnachten

Herxheim. In der Weihnachtszeit zeigt sich die Nächstenliebe in besonderer Weise. Der Verein "Schüler für Tiere e.V." hat dies Ende  letzten Jahres erneut eindrucksvoll demonstriert. Spenden durch den Flohmarkt TiMeNa Am 23. Dezember sammelte Stefan Fischer, ein Mitglied des Sozialtreff 88 in Karlsruhe, ein Auto voller Sachspenden beim Verein "Schüler für Tiere e.V." ein, der diese bis dahin zusammengetragen hatte. Unter den Spenden befanden sich 13 Schlafsäcke, Isomatten, ein Zwei-Mann-Zelt...

Lokales
Die Sibirische Tigerin Dária ist noch etwas schüchtern kurz nach der Ankunft im Landauer Zoo. Für das schließlich unaufgeregte Verlassen ihrer Transportkiste ließ sich die Tigerdame einige Stunden Zeit.  | Foto: Zoo Landau

Zurück im Landauer Zoo: Die größte Raubkatze der Welt zieht wieder ein

Landau. Am 7. Januar war es so weit: Das Team des Zoo Landau in der Pfalz konnte einen wichtigen und lange ersehnten Neuankömmling begrüßen. Aus dem Zoo im ungarischen Debrecen erhielt der Landauer Zoo eine Sibirische Tigerin. Für die im August 2017 in Debrecen geborene Katze mit dem klangvollen Namen Dária wurde im Rahmen des koordinierten Ex-situ-Programms (EEP) ein neuer Haltungsplatz gesucht. Ursprünglich war vorgesehen, dass Dária zusammen mit ihrer Schwester Dana nach Landau reist....

Lokales
Überhaupt nicht verschlafen: Der Zoo Landau setzt sich für zahlreiche Artenschutzprojekte ein, etwa für den Humboldt-Pinguin
 | Foto: Stadt Landau
2 Bilder

"Aus unserer Stadt nicht wegzudenken": Zoo Landau mit Besucherrekord

Landau. Der Zoo Landau in der Pfalz konnte das insgesamt erfolgreiche Jahr 2024, in dem das 120-jährige Jubiläum des Zoos begangen wurde, mit einem Besuchsrekord abschließen. Zum 31. Dezember 2024 verzeichnete er erstmals deutlich über 179.000 zahlende Besuchende pro Jahr. Damit wurde der bisherige Besuchsrekord aus dem Jahr 2014 mit 178.446 zahlenden Besuchenden überschritten. Das freut Bürgermeister und Zoodezernent Lukas Hartmann, der den Mitarbeitenden des Zoos um Zoodirektor Dr. Jens-Ove...

Lokales
Six sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim Frankenthal

Tierheim sucht neues Zuhause
Wird für Six 2025 zum Glücksjahr?

Tierheim Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto den gut ein Jahr alten Jack Russell Mix "Six". Six wurde letztes Jahr am Tierheim Tor angebunden, war dann kurz vermittelt und wurde schweren Herzens wegen Allergie des neuen Besitzers wieder ins Tierheim zurückgebracht. "Das kleine quirlige Kerlchen hatte anfangs sehr große Probleme sich wieder bei uns einzufinden. Er fand keine Ruhe bei uns und suchte auch nicht unsere Nähe zum streicheln", informiert Simone Jurijiw. Mittlerweile hat sich...

Blaulicht
Die Schafe haben am zweiten Weihnachtsfeiertag selbstständig einen Ausflug unternommen | Foto: Polizei Edenkoben

Schafherde auf Abwegen unterwegs neben der A65 bei Edesheim

Edesheim. Zirka 50 Schafe büxten einem 74 Jahre alten Schafshalter am zweiten Weihnachtsfeiertag, gegen 11 Uhr auf den angrenzenden Feldern entlang der A65 bei Edesheim aus. Eine besorgte Autofahrerin meldete sich über Notruf und teilte diesen Sachverhalt der Polizei mit. Die Streife konnte den Verantwortlichen ausmachen. Zusammen fing man die Tiere ein und brachte sie zurück auf die Weide. Polizei Edenkoben

Ratgeber
Ab 2025 müssen Hühner, Enten, Gänse und Laufvögel gemeldet werden | Foto: WITTAYA/stock.adobe.com

Tierseuchenkasse
Jetzt auch Geflügelhalter meldepflichtig im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Bei der Tierseuchenkasse sind wie üblich im Dezember die Meldebögen an Tierhalter verschickt worden. Darauf hat die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz hingewiesen. Verschiedene Tierarten unterliegen einer gesetzlichen Meldepflicht bei der Tierseuchenkasse. Wer diese Tiere zum 1. Januar 2025 (Stichtag) besitzt, muss den Meldebogen ausfüllen und an die Tierseuchenkasse senden. Bislang waren Halterinnen und Halter von Pferden, Eseln, Maultieren, Bienen- und Hummelvölkern...

Lokales
Das ist Odin - einer von vier Huskys, die aktuell im Tierheim Frankenthal leben | Foto: Tierheim FT

Nachrichten aus dem Tierheim FT
Vier Husky-Welpen warten auf Zuhause

Frankenthal. In dieser Woche zeigt unser Foto einen der insgesamt vier Husky Welpen, die aktuell im Tierheim Frankenthal auf ein neues Zuhause warten. Auf dem Foto ist Odin zu sehen. "Wir suchen für die anspruchsvollen Hunde aktive Zuhause mit Hundeerfahrung. Für Hundeanfänger sind Huskys nicht geeignet", informiert Simone Jurijiw. Es wäre toll, wenn sich Menschen finden würden, die im Zughundesport zu Hause wären, dies ist aber kein Muss. "Wir wünschen uns auch Haus mit Garten für die...

Ratgeber
Rückblick April 2024: Redakteurin Cornelia Bauer und Chefredakteur Jens Vollmer mit dem Durchblick-Preis für besondere Leser- und Verbrauchernähe | Foto: Bernd Brundert/BVDA
6 Bilder

Rückblick April 2024: Ein Monat voller Auszeichnungen, Begegnungen und Überraschungen

Rückblick April 2024. Ein Blick zurück auf das vergangene Jahr gehört zum Jahresende einfach dazu. Und gerade der April bot eine große Vielfalt an Themen, die uns bewegt und begeistert haben. Ein besonderer Höhepunkt des Monats war die Auszeichnung der WOCHENBLATT-Redaktion mit dem Durchblick-Preis des Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen e.V. (BVDA) für das Magazin „Klima konkret“. Dieses Engagement für journalistische Qualität und relevante Themen hat nicht nur die Redaktion, sondern...

Lokales
Die junge Rava sucht ein neues Zuhause | Foto: Tierheim FT

News aus dem Tierheim FT
Rava sucht ein schönes Zuhause

Tierheim FT. In dieser Woche zeigt unser Foto die rund zwei Jahre alte American Staffordshire Hündin "Rava". "Sie kam als Fundhund zu uns und wurde nie abgeholt", berichtet Simone Jurijiw. Rava ist mit anderen Hunden gut verträglich. Bei fremden Menschen macht sie erstmal gerne einen auf "dicke Hose"- wenn dann aber das erste Eis gebrochen ist, ist sie sehr verschmust und kuschelig. Nun sucht das Tierheim Frankenthal für die junge Rava ein schönes aber hundeerfahrenes Zuhause. Schön zu hören...

Lokales
Stichtagsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen nicht vergessen / Symbolbild | Foto: CJO Photography/stock.adobe.com

Stichtagsmeldung für Schweine, Schafe und Ziegen nicht vergessen

Donnersbergkreis. Jede Halterin, jeder Halter von Schweinen, Schafen und Ziegen - auch Hobbyhaltungen - hat bis Mittwoch, 15. Januar, eines jeden Jahres die Anzahl der am 1. Januar im Bestand gehaltenen Tiere zu melden (Stichtagsmeldung). Werden zu dem oben genannten Stichtag kurzfristig keine Schweine, Schafe oder Ziegen gehalten, eine erneute Aufstallung ist jedoch im Jahresverlauf wieder vorgesehen, so ist der Bestand mit 0 Tieren zu melden. Eine vollständige Aufgabe der Schweine-, Schaf-...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Führungen
Marionettenoper der Universität Heidelberg | Foto: privat
6 Bilder
  • 2. März 2025 um 11:30
  • Völkerkundemuseum
  • Heidelberg

Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen… (Marionettenoper Uni Heidelberg) - Parkinfo!

Am ersten Sonntag im März lässt das Völkerkundemuseum Heidelberg, das auf über 100 Jahre Ausstellungen zurückblicken kann, zur Mittagszeit erneut die Puppen tanzen! Die Marionettenoper der Universität Heidelberg stellt unter der Leitung von Dr. Joachim Steinheuer seine putzigen Tiere für eine spezielle Führung durch die Sonderausstellung "TIERISCHE GEFÄHRTEN – FANTASTISCHE KREATUREN" (bis 16. März 2025) zur Verfügung und wird mit seinem Team an den einzelnen Stationen passend zum Thema die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ