Freisen. Im Rahmen ihrer turnusgemäßen Jugendversammlung waren am Mittwoch, den 22. Januar, rund 50 Kinder und Jugendliche der THW-Jugend Freisen zur Neuwahl von Führungspositionen ihrer Jugendorganisation aufgerufen, darunter auch das Amt der Ortsjugendleitung.
Zur neuen Ortsjugendleiterin wurde einstimmig Michelle Schumacher gewählt. Die Studentin der Sozialen Arbeit ist bereits seit einiger Zeit als Betreuerin in der THW-Jugend Freisen tätig und wirkte bisher unter anderem bei der Organisation von Zeltlagern, Ausflügen und gemeinsamen Aktionen mit anderen Jugendorganisationen mit. Sie folgt im Amt auf Marcel Schütz, der nach mehreren Jahren an der Spitze der THW-Jugend zukünftig die Leitung der Grundausbildungsgruppe und eine Führungsposition in der THW-Fachgruppe Wasserschaden/Pumpen wahrnehmen wird.
Bianka Delgado folgt, ebenfalls einstimmig gewählt, als stv. Ortsjugendleiterin auf Maximilian Klein. Pünktlich zum 50. Gründungsjahr erhält die THW-Jugend Freisen so ihr erstes weibliches Führungsduo und bestätigt damit einen positiven Trend innerhalb des Technischen Hilfswerks, welches seit 2023 selbst von seiner ersten Präsidentin geführt wird: Seit Jahren verzeichnet die Bevölkerungsschutzorganisation des Bundes einen konstant zunehmenden Anteil von weiblichen Mitgliedern in allen Organisationebenen und weist heute einen Frauenanteil von insgesamt rund 20 % auf.
In das Leitungsamt der Jugendgruppe 1, die für den Altersbereich von etwa 14 bis 17 Jahren vorgesehen ist, wurden Michelle Schumacher als Jugendgruppenleiterin und Nils Klos, als Stellvertreter, gewählt. Mirco Müller, vertreten von Kjell Kettner, ist neuer Jugendsprecher der Gruppe.
Die Jugendgruppe 2, für das Alter von 10 bis 14 Jahren, wird zukünftig von Sara Schmitt und ihrem Stellvertreter Jan-Luca Schwan geführt. Jugendsprecher ist Lennox Freytag, vertreten von Moritz Kraus und Jakob Becker.
Die Wahlen des Treffpunkts u10, dem alle Kinder zwischen 6 und 9 Jahren angehören, werden ge-sondert stattfinden.
Als Delegierte für den Landesjugendausschuss der THW-Jugend Saarland wurden gewählt: Hanna Alles, Finn Becker, Fynn Bollmann, Emil Klassen, Jan Moritz, Mirco Müller, Leon Schumacher, Joschua Seebald, Samuel Seebald und John Wern.
Glückwünsche erhielt die neue Führung der Freisener THW-Jugend vom stv. THW-Ortsbeauftragten Martin Klein und Stefan Schumacher, 2. Vorsitzender der THW-Helfervereinigung Freisen, als Vertreter ihrer jeweiligen Bereiche.
Für das neue Jahr hat der Ortsjugendvorstand bereits große Pläne: Mit einem mehrtägigen Ausflug im Sommer, einer Teilnahme am Rosenmontagsumzug, verschiedenen Übungen und den wöchentlichen Diensten möchten er seinen Junghelferinnen und Junghelfern vielfältige Aktionen bieten. red
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.