Jugend

Beiträge zum Thema Jugend

Lokales
 (v.l.n.r.:) Stefan Schumacher, Marcel Schütz, Michelle Schumacher, Sara Schmitt, Bianka Delgado, Jan-Luca Schwan, Martin Klein | Foto: THW/Sebastian Wolff

Weibliches Führungsduo für THW-Jugend Freisen

Freisen. Im Rahmen ihrer turnusgemäßen Jugendversammlung waren am  Mittwoch, den 22. Januar, rund 50 Kinder und Jugendliche der THW-Jugend Freisen zur Neuwahl von Führungspositionen ihrer Jugendorganisation aufgerufen, darunter auch das Amt der Ortsjugendleitung. Zur neuen Ortsjugendleiterin wurde einstimmig Michelle Schumacher gewählt. Die Studentin der Sozialen Arbeit ist bereits seit einiger Zeit als Betreuerin in der THW-Jugend Freisen tätig und wirkte bisher unter anderem bei der...

Lokales
Bild (v.l.n.r.): 1. Untere Reihe: Livia Moncada, Isabell Rykeit ; 2. Mittlere Reihe: Jasmin Penkert, Pia Hegler, Moritz Hegler; 3. Obere Reihe: Max Batteiger, Logan Trösch  | Foto: Gemeindeverwaltung Haßloch

Neuer Jugendbeirat für Haßloch gewählt

Haßloch. Am Samstag, 11. Januar 2025, fand im Ratssaal des Rathauses erstmalig eine Jugendeinwohnerversammlung der Gemeinde Haßloch statt. Im Zentrum der Veranstaltung stand die Wahl eines neuen Jugendbeirates, der zukünftig die Interessen der Jugendlichen in Haßloch gegenüber der Gemeindeverwaltung und der Politik vertreten wird. Der Beigeordnete und Jugenddezernent Ralf Trösch eröffnete die Versammlung mit einer Einleitung zur Bedeutung des Jugendbeirates. Er erinnerte an die frühere Arbeit...

Sport
Hallenfußball in Maximiliansau | Foto: makieni/stock.adobe.com

Hallenfußball beim FVP Maximiliansau

Maximiliansau. Vom 17. bis 19. Januar 2025 findet in der Rheinhalle Maximiliansau das traditionelle Hallenturnier des FVP Maximiliansau statt. An diesem Wochenende treten zahlreiche Jugendmannschaften in spannenden Wettbewerben gegeneinander an. Freitag, 17. Januar 2025 Der Freitag startet um 18 Uhr mit dem Thomas-Schneider-Gedächtnis-Turnier der örtlichen Vereine. Es erwarten die Zuschauer packende Begegnungen und spannende Fußballaktionen, bei denen die Vereine aus der Region gegeneinander...

Lokales
Jugendeinwohnerversammlung mit Wahl des Jugendbeirats in Haßloch /Symbolbild | Foto: Rawpixel.com/Stock.adobe.com

Jugendeinwohnerversammlung am 11. Januar 2025 – Jugendbeirat für Haßloch wird gewählt

Haßloch. Die Gemeinde Haßloch lädt alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 18 Jahren zur Jugendeinwohnerversammlung am Samstag, 11. Januar 2025, ein. Die Veranstaltung findet um 16 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Rathausplatz 1, statt. Im Mittelpunkt der Versammlung steht die Wahl eines neuen Jugendbeirates für Haßloch. Dieser soll die Interessen der Jugendlichen gegenüber der Gemeindeverwaltung und der Politik vertreten und so eine wichtige Brücke zwischen den jungen Bürgerinnen und Bürgern und...

Lokales
Auf die Bereiche „Soziales“ sowie „Jugend und Familie“ entfallen fast 70 Prozent der Gesamtaufwendungen | Foto: goodluz/stock.adobe.com

Investitionen in die Zukunft
Haushalt 2025 verabschiedet vom Kreistag SÜW

Kreis SÜW. Der Kreistag Südliche Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung die Haushaltssatzung des Landkreises für das Haushaltsjahr 2025 beschlossen. Die Grunddaten des Haushaltsplans zum Zeitpunkt des Beschlusses sind diese: Rund 237,4 Millionen Euro an geplanten Erträgen stehen im Jahr 2025 einer Aufwendungssumme von etwa 245,7 Millionen Euro entgegen. So wird mit einem Jahresfehlbedarf von zirka 8,3 Millionen Euro gerechnet. Landrat Dietmar Seefeldt, der den Haushalt präsentierte, stellte...

Sport
Jugendhallenfußball in Göllheim am ersten Januarwochenende / Symbolbild | Foto: makieni/stock.adobe.com

Jugendhallenfußball in Göllheim am ersten Januarwochenende

Göllheim. Auch in diesem Jahr führt der TuS Göllheim unterstützt von den Fußballfreunden wieder ein großes Jugendhallenfußballturnier in der Hans Appel Sporthalle in Göllheim durch. 66 Jugendmannschaften in den Altersklassen G-, F-, E-, D- und C-Junioren streiten am ersten Januarwochenende um Sieg und Pokale. Es ist dies die 39.Veranstaltung dieser Art des TuS Göllheim. Die C-Junioren mit 12 Mannschaften spielen bereits am Freitagabend. Für die B-Junioren wurde ein Turnier am 28. Dezember,...

Lokales
Foto: Jugend forscht AG
2 Bilder

Erfindergeist feiert Advent
Weihnachtswerkstatt der Jugend forscht AG

Weihnachtssterne, gelötet aus Kondensatoren. Teigausstecher aus dem 3-D-Drucker. Wenn die Jugend forscht AG Neustadt zur „Weihnachtswerkstatt“ einlädt, sind die Projekte nicht nur kreativ, sondern man lernt auch noch etwas dabei. Z.B. Löten. Oder wie man mit allerlei Material einen hinterleuchteten Stern basteln kann. Am vergangenen Freitag hatten die Jungforscherinnen und Jungforscher um Sergej Buragin zu ihrem jährlichen Weihnachtsfest eingeladen. Über dreißig Jugendliche waren gekommen,...

Ausgehen & Genießen
In chilliger Atmosphäre, mit Popcorn, Punsch und guter Laune werden lustige, herzliche und nachdenkliche Animationsfilme gezeigt | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

Freundschaft – Eifersucht - Liebe
Kino-Erlebnis-Tag der besonderen Art Haus der Jugend in Grünstadt

Grünstadt. Am Dienstag, 17. Dezember, ab 15 Uhr lädt das Haus der Jugend Grünstadt, Kreuzerweg 6, alle Kinder ab sechs Jahren zu einem abwechslungsreichen Kurzfilmtag ein! Auf dem Programm stehen mehrere Kurzfilme rund um die Themen Freundschaft – Eifersucht - Liebe. In chilliger Atmosphäre, mit Popcorn, Punsch und guter Laune werden lustige, herzliche und nachdenkliche Animationsfilme gezeigt. Rund um das Filmprogramm gibt es die Gelegenheit sich über eigene Erfahrungen, Erlebnisse, Emotionen,...

Ausgehen & Genießen

Erinnerungen an Kindheit und Jugend in der Pfalz:
"KindheitsTräume"

Am Samstag, den 30. November 2024 ab 16.00 Uhr veranstaltet der Literarische Verein der Pfalz e.V. eine öffentliche Lesung in der Bücherei St. Joseph, Gilgenstraße 17, 67346 Speyer. Auf Initiative des Literarischen Vereins der Pfalz haben im vergangenen Jahr zahlreiche Pfälzer Autorinnen und Autoren ihre Kindheits- und Jugenderinnerungen niedergeschrieben. Die Erzählungen umfassen die Zeitspanne zwischen dem Ende des zweiten Weltkriegs und den sechziger Jahren. Ursula Dörler, Manfred Dechert,...

Lokales
Die Preisträger des Heinz-Kappes-Preises: der KoKreis der 72-Stunden-Aktion, Paulina Jaworska, die Hochschulgruppe Lernfreunde und der Arbeitskreis Ferienfreizeiten des Kreisjugendwerks der AWO Karlsruhe-Stadt im Beisein von Mitgliedern des Rotary-Clubs Karlsruhe-Fächerstadt und Ehrengast Sozialbürgermeister Martin Lenz.  | Foto: Foto: Dr. Rüdiger Engel

„Ehrenamt ist das Rückgrat unserer Gesellschaft“
25. Heinz-Kappes-Preis: Herausragendes Engagement junger Menschen in Karlsruhe geehrt

Der Rotary Club Karlsruhe-Fächerstadt (RC) hat im Rahmen einer feierlichen Gala den 25. Heinz-Kappes-Preis verliehen. Mit insgesamt 7.000 Euro Preisgeld wurden drei Gruppen und eine Einzelperson für ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. „Es ist eine große Freude, auch in diesem Jahr wieder so vielfältiges Engagement auszeichnen zu dürfen. Dies unterstreicht die unverzichtbare Rolle, die Ehrenamtliche in allen Bereichen unserer Gesellschaft spielen“, betonte Gabriele...

Lokales
Foto: CVJM Kaiserslautern
4 Bilder

Für die Teilnehmenden der Jugendfreizeit 2025
Nikolausaktion des CVJM Kaiserslautern

Wer gerne seinen Freunden, Enkeln oder der Nachbarschaft eine Freude machen möchte, kann bis zum 23.11.2024 über die Homepage des CVJM für 10€ eine Nikolaustüte bestellen. Je nach Belieben kann man den Beschenkten noch eine persönliche Botschaft zukommen lassen oder auch einfach anonym bleiben. Ehrenamtliche des CVJM Kaiserslautern packen die Nikolausüberraschungstüten und verteilen diese dann in der Nacht vom 05. auf den 06.12.2024. In den vergangenen Jahren sind die Freizeitpreise durch...

Lokales
Foto: Britta Horn
2 Bilder

Bandcoaching im Lemon

Gemeinsam mit Steven Brown von der Band „Only Plan“ bietet das Haus der Jugend Lemon in Annweiler Bandcoaching und Bandbuilding an. Der Raum im Jugendzentrum ist vorbereitet und Steven Brown brennt darauf, mit den Kids und Jugendlichen das Jugendhaus zu rocken. Einige Musikinstrumente können gestellt werden, so entfällt der Transport von zu Hause zu den Bandproben. Zwei Slots werden geboten, einmal für die Musiker von 10 bis 14 Jahren und ein zweiter Slot für Jugendliche ab 15 Jahren. Der erste...

Lokales
Foto: Jugendorchester 2024 Kolpingblasorchester Kaiserslautern 1912 e.V.

Jugendorchester sucht neue Musiker
Schlagzeuger werden gebraucht

Im Jugendorchester des Kolpingblasorchesters Kaiserslautern 1912 e.V. können Kinder und Jugendliche erste Schritte im orchestralen Zusammenspiel lernen. Voraussetzung ist 1-2 Jahre Unterricht am Instrument. Im Jugendorchester vertreten sind die üblichen Orchesterblasinstrumente wie Querflöte, Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn, Posaune, Euphonium, Tuba und Schlagzeug. Die zur Zeit 30 Jugendlichen im Alter von 10 bis 16 Jahren proben immer freitags von 18.45 bis 19.45 Uhr im Pfarrsaal St.Maria...

Ausgehen & Genießen
Die Stadtkapelle Bad Dürkheim hat sich zu ihrem Martinikonzert in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen | Foto: bizoo_n/stock.adobe.com

60 Jahre Stadtkapelle
Martinikonzert in der Salierhalle Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Dieses Jahr wird es ein außergewöhnliches Martinikonzert geben: Anlässlich des Jubiläumsjahres zum 60-jährigen Bestehen der Stadtkapelle Bad Dürkheim hat sich Dirigent Julian Leopold mit seinem Team etwas Besonderes ausgedacht. Mit Titeln aus allen sechs Jahrzehnten führt die Kapelle durch ihre Geschichte - mit großzügiger Unterstützung der Sparkasse Rhein Haardt wird zum „Martinikonzert Nummer 49“ am Sonntag, 10. November, 10.30 Uhr in die Salierhalle Bad Dürkheim eingeladen. So...

Lokales
Foto: Giuseppina Tragni
4 Bilder

Ausstellung im ZuHaus porträtiert junge Menschen
Belonging - was bedeutet Herkunft heute?

Zuhaus – ein Ort, an dem man sich sicher fühlt, wo alles vertraut ist, wo man aufgewachsen ist und wo die Menschen sind, die man mag. Zuhaus, ein Sehnsuchtsort, wenn man nicht weiß, wo man hingehört. Zuhaus ist in diesem Fall ZuHaus - das Restaurant des Kulturzentrums dasHaus in Ludwigshafen, und es beherbergt derzeit die Ausstellung „belonging“ – eine Ausstellung über Herkunft und Nationalität. Wohin wir gehören, das bewegt jeden. Für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in der Familie ist die...

Lokales
Ada (13) macht Funkbetrieb mit dem Rufzeichen DL4ELEFANT | Foto: DARC e.V.
2 Bilder

"Türen auf mit der Maus"
Kommunikation und Technik zum Anfassen

„Türen auf mit der Maus“ hieß es am 3. Oktober: Zahlreiche Besucher ließen sich die von der Sendung mit der Maus initiierte Gelegenheit nicht entgehen und erhielten einen spannenden Einblick in die Welt der Funkamateure. Die Geschäftsstelle des Deutschen Amateur Radio Club e.V. in Baunatal (bei Kassel), als auch zahlreiche Ortsverbände in Deutschland öffneten interessierten Kindern Ihre Pforten. Diese erfuhren aus erster Hand, wie der Amateurfunk Menschen weltweit – und sogar im Weltraum –...

Lokales
Foto: Tanja Schraß
41 Bilder

"Kleiner" Pfälzer Kirchentag

Am 23. Juni 2024 wurde in Otterbach der „Kleine“ Pfälzer Kirchentag gefeiert - ein kleiner Vorgeschmack auf den Deutschen Evangelischen Kirchentag (DEKT) im nächsten Jahr in Hannover. Aber tatsächlich entwickelte sich der Sonntag zu weit mehr als einem „Appetizer“ für ein bundesweites Ereignis – mit Fug und Recht kann behauptet werden: Das hat die Pfalz in diesem Maß noch nicht erlebt! Inmitten der Westpfalz entstand in der Planungsphase ein Sog von Kreativität, Engagement und...

Sport
Foto: VfSK Oppau 1900: Alle Bilder Privat von Mitgliedern des Vereins.
8 Bilder

Pétanque: Jugend
OpJuMa wird Meister bei der Jugendliga Rhein-Neckar

Am letzten Spieltag der Jugendliga Rhein-Neckar bei der Boule-Abteilung der TSV Badenia Feudenheim konnte das Team Ben, Ben und Lotti die Meisterschaft holen. Das Team Moritz, Robin und Emily wurde Sechster, das Team Luisa, Noah und Lotta kamen auf den 10. Platz. Insgesamt 18 Teams aus Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und aus Hessen bestritten bei tollem Herbstwetter und mit bester Laune und großem Ehrgeiz den letzten Spieltag am 29.9.2024 der überregionalen Rhein-Neckar...

Lokales
Familie Symbolfoto | Foto: Kzenon/stock.adobe.com

Landkreis Germersheim
Vormünder für Kinder und Jugendliche gesucht

Landkreis Germersheim. Das Kreisjugendamt Germersheim sucht Bürgerinnen und Bürger, die sich als ehrenamtlicher Vormund für Kinder und Jugendliche engagieren wollen. Um zunächst mehr über die Aufgaben eines ehrenamtlichen Vormunds zu erfahren, lädt das Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, 5. November, 19 Uhr, ins Jugendamt der Kreisverwaltung Germersheim, 17er Str. 1, 9. Stock, ein. „Gesucht werden Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind,...

Sport
Siegerehrung der C-Jugend mit Abteilungsleiter Helmut Wesper | Foto: Paul/gratis

Das größte Jugend-Handballturnier der Region mit Rekordbeteiligung

Wörth. Nur positive Reaktionen gab es beim 33. Handball-Jugendturnier des TV Wörth, dem Sparkassen-Cup, der an drei Tagen in drei Hallen stattfand. Rund 1.000 jugendliche Handballerinnen und Handballer traten in 200 Spielen und 90 Teams gegeneinander an. Die Mannschaften reisten nicht nur aus der Pfalz, sondern aus ganz Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass an und kämpften um Geschenke, T-Shirts und Geldpreise. Viele Teams waren zum ersten Mal dabei und kündigten bereits an, im...

Sport
Foto: VfSK Oppau 1900 e.V.: Bilder von Mitgliedern des Vereins
7 Bilder

Pétanque Deutsche Meisterschaften
Athleten-Bouler: Viel Licht und tiefe Schatten

VfSK-Athleten-Bouler brillieren bei der Deutschen Meisterschaft Jugend und haben keine Chance bei der Deutschen Meisterschaft 55+. Das Wochenende für die SpielerInnen und Spieler der VfSK-Athleten-Bouler war wieder einmal ereignisreich und in großen Teilen auch sehr erfolgreich. Bei der Jugend-DM in Essen-Kettwig am Wochenende standen in der Mannschaft des Landesverbandes Rheinland-Pfalz eine große Zahl von jungen Spielerinnen und Spieler der Athleten-Bouler in Teams des LVs. Insgesamt waren 7...

Lokales
Das Rathaus der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels | Foto: vgv

Programm für die Herbstferien
Jugendpflege

Annweiler. Die Herbstferien rücken näher und die Jugendpflegerin der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels hat ein abwechslungsreiches und spannendes Programm für Kinder mit Theaterspielen, Naturerlebnissen, Kreativität, Spiel und Spaß drinnen und draußen organisiert. „Vorhang auf und Bühne frei!“ Beim Theaterworkshop für Anfänger von 7 bis 11 Jahren unter der Leitung von Celina Hellmann, Theaterpädagogin beim Chawwerusch-Theater, tauchen die Kinder in die Welt des Schauspiels ein. Im Workshop...

Lokales
Foto: G.Herweck

TSG Zellertal, Abteilung Fußball informiert!
B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG vor „Kerwespiel“

Die Vorfreude auf die "Haschemer Kerb" und das Heimspiel der B-Junioren Landesliga-Mannschaft der TSG Zellertal JSG gegen den FC Meisenheim ist spürbar. Die Mannschaft, die erfolgreich in die Saison gestartet ist, zeigt sich entschlossen, am Kerwe-Samstag um 15 Uhr beim Heimspiel einen Sieg zu erringen, um diesen dann bei der traditionsreichen „Haschemer Kerb“ gebührend zu feiern. Die offizielle Eröffnung der "Haschemer Kerb" findet kurz nach dem Spiel um 18:15 Uhr am Kirchplatz statt. Die...

Lokales
Gospel Kids und Gospel goes... beim gemeinsamen Proben | Foto: Michael Stierle

Singen macht glücklich!
Offene Probe der Gospelkids und Gospel goes... in Lingenfeld

Singen macht glücklich! Diese Aussage ist nicht nur durch Studien belegt, sondern auch durch die Kinder- und Jugendchöre des Gospelchor Lingenfelds, die „Gospel Kids“ und die „Gospel goes...“, die zeigen wollen, dass das stimmt! Aus diesem Grund sind alle interessierten Kinder und Jugendliche zur offenen Probe am 24.09.24 ins katholische Pfarrheim Lingenfeld (Kirchstraße 19) eingeladen, um unter der Leitung von Gesangspädagogin Christine Fürniß-Stephan zu singen. Die Gospel Kids...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ