Reaktivierung Germersheim-Landau
Bitte keine halben Sachen!

Den verantwortlichen Planern ist wahrlich ein großer Wurf gelungen. Sie haben erkannt, dass es bei der Reaktivierung der Eisenbahnstrecke zwischen Germersheim und Landau nicht nur um die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs zwischen beiden Städten geht, sondern dass damit eine für den deutschlandweiten Bahnverkehr wichtige Lücke in West-Ost-Richtung geschlossen wird. Dadurch lassen sich frühere Relationen wieder herstellen, in denen das Saarland und Rheinland -Pfalz mit den Zentren in Baden-Württemberg und bis hin nach Bayern verbunden waren.
Die BI Verkehrsforum Südpfalz unterstützt deshalb die Aufforderung des Landrats Seefeldt an die Verantwortlichen im ZÖPNV, alles daran zu setzten, um eine schnelle Umsetzung der Planung zu erreichen.

Allerdings erkennt das Verkehrsforum erhebliche Mängel in der vom ZÖPNV am 9.10.2023 vorgestellten Kosten-Nutzen-Untersuchung (NKU) der 6 Betriebsvarianten. Diese müssen im Zuge der sich anschließenden umfangreicheren standardisierten Bewertung ausgeräumt werden. Hierzu schlägt das Verkehrsforum Südpfalz folgendes vor:

1. Der geplante Einstundentakt ist völlig unzulänglich. Nach den Vorgaben des Nahverkehrsplans ist für vergleichbare Strecken ein Halbstundentakt vorgesehen. Nur dadurch wird die Bahn von der Bevölkerung in dem Maße angenommen, dass die CO2-Einsparungen erreicht werden, die zur Erreichung der vorgegebenen Klimaziele beitragen. Für die Planung bedeutet dies, dass zusätzlich zu Bornheim mindestens ein weiterer Kreuzungsbahnhof eingeplant werden muss.
2. Die in der NKU vorgestellten priorisierten Varianten 5 und 6, mit einem Fahrtenverlauf der Züge von Pirmasens über Germersheim bis nach Bruchsal, sehen einen nicht-elektrifizierten Betriebsablauf vor, der ebenfalls nicht mehr in die heutige Zeit passt. Der Planungshorizont muss auf die kommenden 50 bis 70 Jahre ausgedehnt werden. Zu erinnern ist an das Gutachten der Universität Dresden zum Pfälzer Dieselnetz, in welchem deutlich dargelegt wurde, dass eine Elektrifizierung langfristig die ökonomisch und ökologisch beste Betriebsvariante ist. Durch die Elektrifizierung lassen sich zukünftig alle Möglichkeiten offen halten, so auch die Einbindung in das Streckennetz der Rhein-Neckar-S-Bahn, wovon vor allem die Stadt Landau profitieren würde.
3. Dass zudem bei den Varianten 5 und 6 ein Haltepunkt Lingenfeld-Mitte aus fahrplantechnischen Gründen nicht bedient werden kann, muss auf einen Planungsfehler zurückzuführen sein und ist schnellstens zu korrigieren. Der Lingenfelder Bevölkerung muss ein Nutzungsrecht an dieser Bahn eingeräumt werden, zumal diese mitten durch die Gemeinde fährt. Durch eine Elektrifizierung der Strecke wäre ein beschleunigter Betriebsablauf gegeben, so dass fahrplantechnische Hindernisse nicht im Wege stünden.

Bei Realisierung der von der BI eingebrachten Vorschläge ließen sich die folgenden Zugläufe konzipieren:
- Regionalbahn Pirmasens-Landau-Germersheim (Variante 5)
- Rhein-Neckar-S-Bahn Landau-Germersheim-Bruchsal (Variante 4)
- Interregio Express (IRE) Saarbrücken-Zweibrücken-Landau-Germersheim-Bruchsal
Stuttgart (zusätzliche Variante)

Letztere Zuggattung würde die zu reaktivierende Strecke nochmals aufwerten und rentabler machen. Sie würde bei Nutzung der Schnellfahrstrecke ab Bruchsal eine schnelle Verbindung nach Stuttgart ermöglichen, was eine weitere erhebliche Fahrgaststeigerung mit sich brächte.

BI Verkehrsforum Südpfalz gez. Hans-Jürgen Burckhardt

Autor:

Hans-Jürgen Burckhardt aus Germersheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte aus Germersheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ