In Germersheim
Ruftaxi wird eingestellt
Germersheim. Ab 1. Januar 2022 wird es kein Ruftaxi mehr in Germersheim geben. Seit nun mehr einem halben Jahr kämpft Bürgermeister Marcus Schaile mit der Verwaltung um den Erhalt des Ruftaxis. Nach langen Verhandlungen muss er jedoch enttäuscht mitteilen: „Der bisherige Betreiber hat uns gekündigt, wir haben hier wirklich alles versucht. Daraufhin haben wir weitere Taxiunternehmen angefragt, ob sie die Ruftaxilinie weiter betreiben wollen, jedoch leider ohne Erfolg. Die Unternehmen begründeten ihre Ablehnung damit, dass sie keine Taxifahrer mehr finden. Auch hätten einige Unternehmen bereits die Anzahl ihrer Fahrzeuge reduziert.“
Parallel führte Bürgermeister Marcus Schaile mit der Kreisverwaltung Germersheim Gespräche bezüglich der Einrichtung neuer zusätzlicher Haltestellen. “Es ist uns gelungen, zum allgemeinen Fahrplanwechsel vier neue Haltestellen der vorhandenen Buslinien zu ermöglichen. Neu eingerichtet wurden die Haltestellen an der Südpfalz-Kaserne/An der Hexenbrücke, in der Konrad-Adenauer-Straße, Posthiusstraße sowie Münchener Straße. Es werden noch weitere Gespräche folgen, aber ich freue mich, dass wir zumindest ab nächster Woche ein wenig Verbesserung schaffen konnten“, so der Stadtchef. Er habe darüber hinaus bereits die Zusage erhalten, dass der Fahrplan zum März 2022 teilweise angepasst werden kann, um so genannte „Einkaufsfahrten“ in das Industriegebiet unternehmen zu können. Hierfür wird die Linie 595 so verändert, das ab 8 Uhr nicht mehr das Tor der Daimler AG angefahren wird, sondern die Haltestelle in der Münchener Straße.
Autor:Heike Schwitalla aus Germersheim | |
Heike Schwitalla auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.