Katholische Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler Göllheim
Gottesdienste

- Foto: sspiehs3/Pixabay
- hochgeladen von Tim Altschuck
Göllheim. In der Katholischen Kirchengemeinde Heiliger Philipp der Einsiedler in Göllheim sind Gottesdienste wieder möglich. Diese finden am kommenden Wochenende und an Pfingsten wie folgt statt:
- Samstag, 23. Mai, 18.30 Uhr: Vorabendmesse in Weitersweiler und Zell
- Sonntag, 24. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und Ottersheim
- Samstag, 30. Mai, 18.30 Uhr: Vorabendmesse in Weitersweiler und Zell
- Sonntag, 31. Mai, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und Ottersheim
- Montag, 1. Juni, 8.30 Uhr: Heilige Messe in Weitersweiler und Zell
- Montag, 1. Juni, 10 Uhr: Heilige Messe in Göllheim und Ottersheim
Zum Schutz der Gottesdienstteilnehmer sind folgende Maßnahmen vorgesehen:
- Einbahnregelung
- Die Portale bleiben dauerhaft offen
- An den Eingängen aufgestellte Desinfektionsmittel sind zu benutzen
- Die Gottesdienstteilnehmer müssen sich jeweils spätestens bis Freitag, 12 Uhr, im Pfarrbüro Göllheim unter der Telefonnummer 06351 5083, per Post oder Einwurf im Briefkasten oder per E-Mail: Pfarramt.goellheim@bistum-speyer.de anmelden mit Namen, Vornamen, Wohnort, Straße, Telefonnummer und E-Mail-Adresse (falls vorhanden). Die Daten dürfen ausschließlich im Bedarfsfall der Kontaktrückverfolgung an die staatlichen Behörden weitergegeben werden.
- Die Gottesdienstteilnehmer haben einen Mund- und Nasenschutz zu tragen
- Ein Gesangbuch zum persönlichen Gebrauch kann mitgebracht werden. Gemeinsamer lauter Gesang soll vermieden werden.
- Wegen des Abstandes von 1,50 Meter sind nur markierte Plätze zu benutzen. Ehepaare/Familien bzw. Personen, die im selben Haushalt wohnen, werden nicht getrennt gesetzt
- Emporen dürfen nicht besetzt werden (Ausnahme: Organist)
- Bei Symptomen einer Atemwegserkrankung oder Fieber darf man nicht am Gottesdienst teilnehmen
- Über die Gestaltung und den Ablauf der Gottesdienste werden die Gläubigen am Anfang informiert
uck/ps
Autor:Tim Altschuck aus Kaiserslautern |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.